Ari@D187 hat geschrieben:karnak hat geschrieben:[...]Mehr noch, da rechtsstaatlich überhaupt keine Möglichkeit besteht das Spielen dieses Liedes zu verbieten kann man lediglich auf die allseits beliebte Staatsräson setzen.Das wird dann dazu führen, dass es nochmal ein extra Kick hin zum Kult geben wird, ähnlich wie bei Leila das Lied gerade zu spielen.
Diese Verbote laufen natürlich ganz anders ab. Der Veranstalter schreibt im Vertrag mit dem DJ/Musiker vor, dass bestimmte Lieder nicht gespielt werden und fertig.
Beispiel:"Lied wird nicht gespielt": Wiesn-Verbot für "L'Amour Toujours"
-> Link
Ari
Wie erwartet:
Fußball-EM:
Uefa verbietet Abspielen von "L'amour toujours" bei der EM
-> Link
Man wählt einfach den einfachsten und bequemsten Weg... Entscheider der "alten Garde", also welche mit Ar... in der Hose, also für die Position wirklich geignete Personen, gibt es kaum noch.
Ari