Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 13. Mai 2024, 17:28

karnak hat geschrieben:Und um noch mal auf die Erdbeeren zu kommen [grin] , am Stand 11,80 das Kilo sagt die Heidrun . Bei EDEKA und Co.kauft sie keine, schmecken nicht. Außen schön rot innen Weiß, nichts für mich. [hallo]


Würde ich nie kaufen. Bin doch nicht irre. Das zahl ich ja nicht mal für den Spargel.
[blush]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95109
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Edelknabe » 13. Mai 2024, 17:33

Wieso der DDR? Der Profi-Verkäufer war unter Garantie ein Wessi und die Rentner Ossis mit Rheuma, richtig schön naiv und schon war deren Rente weg.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon karnak » 13. Mai 2024, 17:34

Was ich esse muß mir schmecken, und die von mir beschriebenen Erdbeeren schmecken nicht. Also bezahle ich oder lasse es bleiben. Wenn dann die richtige Saison anläuft sieht es nochmal ganz anders aus mit dem Preis. Bei Spargel, ich bin sowieso nicht so verrückt nach dem Zeug, aber da kaufen wir nur Bruch, warum soll ich denn für teures Geld die schicken ganzen Stangen auf dem Teller haben, schneide und kaue es eh klein. [flash] Und den Steinmeier haben wir zu einem Festmahl auch selten zu Gast. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28835
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Icke46 » 13. Mai 2024, 17:37

Ich rede ja von mir [sick] - das war eine Tagesfahrt mit der Politischen Bildungsstätte Helmstedt, gut begleitet von der Stasi und einer äußerst attraktiven DDR-Reiseleiterin namens Braun [grins] . Man merkt, was die Frau für eine Wirkung hatte, sogar nach 35 Jahren weiß ich den Namen noch…..
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7279
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Spartacus » 13. Mai 2024, 18:23

karnak hat geschrieben:Was ich esse muß mir schmecken, und die von mir beschriebenen Erdbeeren schmecken nicht. Also bezahle ich oder lasse es bleiben. Wenn dann die richtige Saison anläuft sieht es nochmal ganz anders aus mit dem Preis. Bei Spargel, ich bin sowieso nicht so verrückt nach dem Zeug, aber da kaufen wir nur Bruch, warum soll ich denn für teures Geld die schicken ganzen Stangen auf dem Teller haben, schneide und kaue es eh klein. [flash] Und den Steinmeier haben wir zu einem Festmahl auch selten zu Gast. [flash]


Am Sontag hatte meine Frau in der Gasstätte nen Teller Spargel mit Kartoffeln und einem kleinen Schnitzel für schlappe 27 Euro. [flash]

Nur gut, dass wir keine armen Rentner sind.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon karnak » 13. Mai 2024, 18:46

Ja mein Gott, in der Kneipe soll das Essen auf dem Teller auch optisch was hermachen, da kommen wohlgeformte Stangen schon gut. Aber Zuhause, wenn sie zerbrochen oder krumm gewachsen sind, uns ist das egal [flash] ,der Geschmack der Gleiche und der Preisunterschied erheblich zur Kategorie 1 A.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28835
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Icke46 » 13. Mai 2024, 18:51

Meine Güte, ist das Essen da billig [grins] - bei meinem Besuch letztens in Finkenwerder habe ich für ein Wiener Schnitzel mit Kartoffel-Specksalat und gegrillter Zitrone 28 € bezahlt, nix mit Spargel. Ich vermute, mit Spargel dabei wären es 50€ geworden.

Vermutlich ist das eine Form der Kaufkraftabschöpfung bei den Airbus-Werkern…..
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7279
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon pentium » 14. Mai 2024, 11:53

Wie kommen wir jetzt auf Spargel? Freunde der Sonne, ich wollte mit meinen Erdbeeren nur auf die armen Rentner hinweisen, die solch auf Grund einer niedrigen Rente solche Erdbeeren nicht leisten können...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53316
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 14. Mai 2024, 18:39

pentium hat geschrieben:Wie kommen wir jetzt auf Spargel? Freunde der Sonne, ich wollte mit meinen Erdbeeren nur auf die armen Rentner hinweisen, die solch auf Grund einer niedrigen Rente solche Erdbeeren nicht leisten können...


Komisch, ich sehe nur Rentner, die solche Erdbeeren einkaufen.... [shocked]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95109
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon pentium » 14. Mai 2024, 19:18

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Wie kommen wir jetzt auf Spargel? Freunde der Sonne, ich wollte mit meinen Erdbeeren nur auf die armen Rentner hinweisen, die solch auf Grund einer niedrigen Rente solche Erdbeeren nicht leisten können...


Komisch, ich sehe nur Rentner, die solche Erdbeeren einkaufen.... [shocked]

AZ


Ich nicht....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53316
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon karnak » 15. Mai 2024, 09:22

Ein bisschen spielt bei den Preisen natürlich auch eine Rolle ob man ganz am Beginn oder in der Hochsaison kauft. Angebot und Nachfrage, natürlich regelt auch das den Preis. Das jetzt beim Erdbeerpreis der furchtbare Angriffskrieg in der Ukraine zusätzlich eine Rolle spielt ist natürlich klar. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28835
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 16. Mai 2024, 14:36

Erdbeerenmythos?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95109
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 8. Juni 2024, 08:44

Immer mehr nutzen die Rente mit 63. Fast 244.000 Menschen gehen mit 63 und akzeptieren die Abschläge

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95109
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Spartacus » 8. Juni 2024, 18:30

augenzeuge hat geschrieben:Immer mehr nutzen die Rente mit 63. Fast 244.000 Menschen gehen mit 63 und akzeptieren die Abschläge

AZ


Ich denke mal, die RV wird denen nicht böse sein und wenn sie können, na dann sollen sie gehen. Habe ich ja auch gemacht. Scheiß auf die paar Euro. [grins] [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 1. Juli 2024, 18:02

Ab heute gibts wieder mehr Rente.
AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95109
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Spartacus » 2. Juli 2024, 10:21

augenzeuge hat geschrieben:Ab heute gibts wieder mehr Rente.
AZ


Ja und schon schreien die hochbezahlten Spezialisten, dass es so nicht weitergeht. Lösungen? Natürlich nur dämliche Sprüche. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Icke46 » 2. Juli 2024, 10:39

Was ein bisschen verwirrend ist: Es gibt scheinbar immer noch unterschiedliche Berechnungen für die Zahltage der Rente. Früher, ich meine bis 2004, war es so, dass die Rente am 01. des Monats für den dann laufenden Monat gezahlt wurde. Das hatte den Effekt, dass, wenn man zum Beispiel am 30.06. in Rente ging, an dem Tag sein letztes Gehalt bekam - und am nächsten Tag die erste Rente.

Das wurde seinerzeit geändert auf rückwirkende Zahlung, aber scheinbar nicht überall. Die VBL hat mir zum 01.07. die erhöhte Rente gezahlt, von der DRV habe ich noch nicht mal eine Mitteilung über die Erhöhung…..
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7279
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon pentium » 2. Juli 2024, 10:44

Icke46 hat geschrieben:Was ein bisschen verwirrend ist: Es gibt scheinbar immer noch unterschiedliche Berechnungen für die Zahltage der Rente. Früher, ich meine bis 2004, war es so, dass die Rente am 01. des Monats für den dann laufenden Monat gezahlt wurde. Das hatte den Effekt, dass, wenn man zum Beispiel am 30.06. in Rente ging, an dem Tag sein letztes Gehalt bekam - und am nächsten Tag die erste Rente.

Das wurde seinerzeit geändert auf rückwirkende Zahlung, aber scheinbar nicht überall. Die VBL hat mir zum 01.07. die erhöhte Rente gezahlt, von der DRV habe ich noch nicht mal eine Mitteilung über die Erhöhung…..


Die Rentenzahlung durch die Rentenversicherung erfolgt für alle, die nach April 2004 ihre Altersrente beantragt haben oder dies noch machen werden, am Monatsende – genauer am letzten Bankarbeitstag – und zwar rückwirkend für den jeweiligen Kalendermonat....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53316
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 2. Juli 2024, 17:06

Icke46 hat geschrieben:Die VBL hat mir zum 01.07. die erhöhte Rente gezahlt.


1%? [flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95109
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 24. Juli 2024, 18:25

Erschreckend, wie wenig Rente vielen Menschen bleibt. [angst]

Eigentlich müsste hier ne große Reform kommen..... [denken]

Zum Vergleich das aktuelle durchschnittliche Einkommen....

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95109
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Spartacus » 25. Juli 2024, 08:30

augenzeuge hat geschrieben:Erschreckend, wie wenig Rente vielen Menschen bleibt. [angst]

Eigentlich müsste hier ne große Reform kommen..... [denken]

Zum Vergleich das aktuelle durchschnittliche Einkommen....

AZ


Ich denke mal, viele dieser Armutsrentner in West Berlin, sind die damals angesagten Hippies, Hausbesetzer und Wehrdienstflüchtlinge der 70er / 80er Jahre und wer nix arbeitet, na der hat dann halt die Brille auf.

Kein Mitleid. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon karnak » 25. Juli 2024, 08:49

Arbeiten musste man nicht zwingend, man musste nur genügend einzahlen. [flash] Und das System ist völlig eindeutig und vorauszuberechnen. Ich wusste Jahre vorher faktisch auf den Euro genau was ich an Rente bekommen würde. Wenn man das also wissen und errechnen kann muß man in seiner Lebensplanung alles dafür tun um am Ende zu einem einigermaßen gewünschten Ergebnis zu kommen. Wie soll das sonst anders funktionieren? Wäre es denn gerecht wenn der, der über die Zeit weniger in diese Versicherung eingezahlt hat am Ende das Gleiche bekommt wie der,der viel oder mehr eingezahlt hat? Natürlich haben die SPD ler da recht, verstärkte Tarifbindung der Löhne sollte ein Mittel dagegen sein, dieses bestehende Missverhältnis aber wieder zu drehen sollte viele Jahre dauern und bis das dann auf Renten durchschlägt ist es eine Generationenaufgabe. Immer davon ausgehend das Rentensystem wird so weiter fortgeführt wie seit 100 Jahren. [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28835
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Spartacus » 25. Juli 2024, 09:09

Schade das wir nicht mehr erleben, was diese "Dingens" mal an Rente bekommen. [flash]

https://x.com/DerGanesha/status/1816042255246917968

Bekommt man eigentlich als junger Mensch einen Rentenbescheid, wenn man nix arbeitet? Weiß ich gar nicht. Tochter hat vor kurzem ihren ersten Rentenbescheid mit jetzt 27 Jahren bekommen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon pentium » 25. Juli 2024, 09:18

Spartacus hat geschrieben:Schade das wir nicht mehr erleben, was diese "Dingens" mal an Rente bekommen. [flash]

https://x.com/DerGanesha/status/1816042255246917968

Bekommt man eigentlich als junger Mensch einen Rentenbescheid, wenn man nix arbeitet? Weiß ich gar nicht. Tochter hat vor kurzem ihren ersten Rentenbescheid mit jetzt 27 Jahren bekommen.

Sparta


Einen Rentenbescheid bekommst du erst, wenn du die Rente beantragt hast. Deine Tochter wird die Rentenauskunft und Kontenklärung bekommen haben.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53316
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Spartacus » 25. Juli 2024, 09:54

pentium hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Schade das wir nicht mehr erleben, was diese "Dingens" mal an Rente bekommen. [flash]

https://x.com/DerGanesha/status/1816042255246917968

Bekommt man eigentlich als junger Mensch einen Rentenbescheid, wenn man nix arbeitet? Weiß ich gar nicht. Tochter hat vor kurzem ihren ersten Rentenbescheid mit jetzt 27 Jahren bekommen.

Sparta


Einen Rentenbescheid bekommst du erst, wenn du die Rente beantragt hast. Deine Tochter wird die Rentenauskunft und Kontenklärung bekommen haben.


Meine ich natürlich. [smile]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Gerd Böhmer » 25. Juli 2024, 10:18

Morgens,

mein aktualisierter Rentenbescheid kam gestern, Netto 75 € mehr.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4452
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 25. Juli 2024, 15:33

karnak hat geschrieben:Ich wusste Jahre vorher faktisch auf den Euro genau was ich an Rente bekommen würde.


Unmöglich! Die Lohn-, Rentensteigerung als auch die Inflation konntest du nicht so genau berechnen. [flash]

Ich weiß nicht, was ich mal bekomme. Aber bisher wird immer mehr mitgeteilt, als ich im Vorjahr berechnet habe. [grin] Das nehm ich dann mal so hin.....

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95109
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon karnak » 25. Juli 2024, 15:48

Die Inflation hat nichts mit dem zu tun was Du dann auf das Konto überwiesen bekommst,bekommst damit nur weniger im Konsum. [flash] Und die Rentenerhöhungen waren nie so gewaltig abweichend von dem Angekündigten als das man am Ende nicht wissen konnte was man mit weiter erworbenen Rentenpunkten auf ähnlichen Niveau dann am Ende zu erwarten hat, es steht immer ziemlich fest was ein Rentenpunkt am Ende bringt.Dabei geht geht es nie nach unten, sondern maximal etwas weniger nach oben. Zumindest wird es über die Zeit immer klarer, und zumindest war es bei mir so. [hallo] Niemand kann eigentlich aus allen Wolken fallen wenn er am Ende 1400 Euro bekommt obwohl er 2000 erwartet hat.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28835
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon augenzeuge » 25. Juli 2024, 16:23

Beamte im Ruhestand haben im vergangenen Jahr eine steuerfreie Inflationsprämie in Höhe bis zu 2.000 Euro erhalten.


[shocked]
Nicht schlecht.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95109
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Das Rentensystem in der Bundesrepublik

Beitragvon Icke46 » 25. Juli 2024, 16:35

Ich habe tatsächlich heute auch die Rentenmitteilung bekommen [grins] . Ich frage mich nur, ob die Post mittlerweile von der DB-Führungsspitze in Personalunion geführt wird, mit dem Ziel, beide auf das gleiche Qualitätsniveau zu bringen…

Ich bekomme ja Praktischerweise immer eine Mail von der Post, wenn ein Brief an mich unterwegs ist, mit angehängten Umschlagscan. Demnach ist der Brief am Montagmorgen um 2 Uhr durch die Sortiermaschine gelaufen, und heute ist der Brief schon im Kasten - diese Geschwindigkeit macht einen schwindlig [laugh] ….
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7279
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste