Duell Voigt Höcke

Sender und allgemeine TV-Themen

Re: Duell Voigt Höcke

Beitragvon augenzeuge » 11. April 2024, 18:43

und auch nur in Thüringen


Jetzt gehts los. [angst] Die Grün versifften Hamburger sollen nicht wissen, was das abgeht?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95607
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Duell Voigt Höcke

Beitragvon steffen52 » 11. April 2024, 18:46

Ari@D187 hat geschrieben:Ich stelle mir gerade vor, dass Dunja Hayali, in ihrer bekannt journalistisch neutralen Art und Weise, das Duell im ZDF moderieren würde...die AfD käme hinterher wohl auf 60+ % [shocked] [flash]

Ari

Besser kann man es nicht beschreiben, Ari..... [super]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Duell Voigt Höcke

Beitragvon augenzeuge » 11. April 2024, 18:49

Für seinen Heimat-Wahlkreis sitzt Voigt seit 2009 im Erfurter Landtag. Anfangs als einfacher Abgeordneter, seit 2020 als Vorsitzender der CDU-Fraktion.

Die Gegend ist schwarz. War sie immer. Erst recht die, aus der die Voigt-Familie stammt: Der Großvater wurde 1953 von Kommunisten und Sowjets aus dem Thüringer Grenzgebiet zwangsausgesiedelt – in der DDR-Operation „Ungeziefer“. „Weil er als Christ politisch nicht reinpasste“, so Voigt (evangelisch). Das habe ihn politisch geprägt. Mit 17 ging er in die CDU. War später der erste ostdeutsche Bundeschef des CDU-Studenten-Rings RCDS. Die CDU für ihn: natürliche Heimat. Da muss ihm ein Höcke eigentlich nicht von rechts kommen.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95607
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Duell Voigt Höcke

Beitragvon augenzeuge » 11. April 2024, 18:50

steffen52 hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Ich stelle mir gerade vor, dass Dunja Hayali, in ihrer bekannt journalistisch neutralen Art und Weise, das Duell im ZDF moderieren würde...die AfD käme hinterher wohl auf 60+ % [shocked] [flash]

Ari

Besser kann man es nicht beschreiben, Ari..... [super]
Gruß steffen52


Es gibt Leute, die können es nicht, das stimmt. Aber die gibts auf allen Seiten.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95607
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Duell Voigt Höcke

Beitragvon steffen52 » 11. April 2024, 21:15

Wer hat es sich angeschaut? Wie ist euere Meinung dazu? Meine Einschätzung es ist nicht neutral gewesen, es waren drei Leute gegen
den AfD-Höcke, er wurde sehr oft unterbrochen von beiden Moderatoren und das im Gegensatz zu dem CDU-Mann. Dazu ging mir es persönlich
recht wenig um die heutige politische Sachlage, mehr um seinen( Höcke) Spruch den schon mal die SA benutzt haben soll, obwohl man sich darüber Gedanken
machten müsste, warum man sich daran hochzieht. Dazu kam auch noch das Höcke frei gesprochen hat und der CDU-Mann alles schön einstudiert hat
b.z.w. abgelesen hat. Man kann geteilter Meinung dazu sein, aber so recht neutral von den Moderatoren war es nicht. Es wurde bewusst versucht
Höcke vorzuführen...... [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Duell Voigt Höcke

Beitragvon augenzeuge » 11. April 2024, 21:21

Nee, es war nicht neutral. Höcke hatte weitaus mehr Redezeit als Voigt. Ansonsten wurde mal wieder klar, warum man die AfD nicht wählen kann.....

Höcke muss sich rechtfertigen, weil er immer wieder den Nazi-Spruch „Alles für Deutschland“ verwendet habe. Die Parole war der zentrale Leitspruch der Nazi-Vereinigung SA. Der Geschichtslehrer gerät in die Defensive, gibt plötzlich den Dummen. Er habe nicht gewusst, dass die Losung von der SA verwendet worden sei. Aha!....
Er „würde gerne den Gedenktag im ehemaligen KZ Buchenwald begehen“, habe aber „seit Jahren Hausverbot“. Was Höcke NICHT sagt: aus seiner AfD wurde der Holocaust immer wieder relativiert, die NS-Zeit verharmlost...................
Der AfD-Politiker will deutsche Staatsbürger zurück nach Deutschland locken, die im Ausland leben. Das versteht Höcke unter einer „Remigrationsinitiative“.



Die WELT-Frage an den AfD-Mann war klar: Braucht Deutschland Fachkräfte aus dem Ausland? Wortreich erklärt Höcke, dass vor allem Deutsche zu Fachkräfte ausgebildet werden sollen. Aber: Es kommt kein Ja, kein Nein. Voigt macht klar: Etwa im medizinischen Bereich sei Deutschland auf ausländische Fachkräfte angewiesen.


Der CDU-Politiker drängt AfD-Höcke in die Ecke. In Landkreisen, in denen die AfD regiert, passiere „nichts“, sagt Mario Voigt. Kein Fortschritt bei der Bezahlkarte, keine Erfüllung knallharter Versprechen bei der Migrations- und Integrationspolitik. „Sie blasen die Backen auf“, aber in der Realität komme nichts an. Höcke: sichtlich nervös!


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95607
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Duell Voigt Höcke

Beitragvon Danny_1000 » 12. April 2024, 07:03

Dass die Veranstaltung nicht “neutral” war, stimmt schon, Mir gefallen diese Formate des Haltungsjournalismusses sowieso nicht. Höcke und Voigt wussten natürlich, wer die Moderatoren sind welche trotzdem versuchten, eine gewisse Struktur in der Sendung beizubehalten.

Hoch peinlich für Höcke: Er hat Erinnerungsstücke an sein eigenes Buch, seine Reden und eiert mächtig herum, wenn man ihn mit seinem Nazisprech konfrontiert. Das aber zog sich in der Vergangenheit wie ein roter Faden durch seine Statements. Heute kommt er präsidiabler daher.

Und was er da zum Fachkräftemangel und zur Remigration von sich gibt, ist wirres und hilflosen Geschwätz. Kapiert hat er schon, dass seine Aussage, wir könnten mal so 20 bis 30 Millionen Leute aus dem Land schmeißen, in der deutschen Öffentlichkeit der AfD schadet. Und den Begriff Remigration jetzt umzudeuten, man müsse auch die Leute, die Deutschland bereits verlassen hätten, zurück holen ist einfach nur eine Nebelkerze.

Was denn seine ersten Amtshandlungen wären, wenn er wirklich MP in Thüringen wäre, danach fragte leider keiner.

Ich halte den ansonsten hoch intellektuell gebildeten Höcke gegenüber Herrn Voigt für völlig ungeeignet solch ein Amt auszufüllen, weil er seine wahren Absichten in der politischen Auseinandersetzung als der Wolf im Schafspelz und heimlicher AfD- Führer verbirgt. Was er wirklich langfristig will, ist ein anderes Deutschland mit ihm als Führer, quasi sowas wie eine dritte, deutsche Diktatur. Und das kann man gut in seinem Buch “Nie zweimal in den selben Fluss” nachlesen.

Diese Rolle als der Wolf im Schafspelz konnte er in dem Interview nicht wirklich ausspielen. Er wirkte über weite Strecken angepisst und unsicher, hat keine konkreten Vorstellungen, wohin sich Thüringen unter seiner Regierung entwickeln wird und wie er denn die aktuellen Probleme im Land, zu wenig Lehrer, Förderung der ländlichen Regionen usw. Umsetzen will. Nur Leute aus dem Land zu schmeißen und den ÖR Rundfunk zerschlagen zu wollen, ist einfach nur Scheixxx !
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3281
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Duell Voigt Höcke

Beitragvon Nostalgiker » 12. April 2024, 07:28

Viel Tamtam bei Herrn Höcke und nichts dahinter.
Ob er frei sprach oder von Blatt abgelesen hätte, egal.
Sein Anschuldigungen gegenüber dem CDU Mann was alles in der Vergangenheit nach seiner Ansicht schiefgelaufen sei und wofür er Verantwortung; der CDU Mann; trage war einfach lächerlich wenn es nicht so gefährlich populistisch gewesen ist.
Bei der Thematik was würden sie denn besser machen kam er echt ins schwimmen und straucheln, es fehlte nur noch das er Zusammenhanglos gestammelt hätte.
Also nur Anderen Fehler in der Vergangenheit vorhalten aber keine konkreten Aussagen dazu was er besser und aus seiner Sicht richtig machen würde.

Das er bei der Konfrontation mit seinem Nazi-Sprech unter einer plötzlichen, partiellen 'Amnesie litt, war zu erwarten.

Fazit, die Punkte gingen für mich eindeutig an den CDU Mann.

Leider traten die Moderatoren zeitweise, und da besonders die Frau, recht inquisitorisch gegenüber Höcke auf. So jedenfalls mein Eindruck
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14080
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Duell Voigt Höcke

Beitragvon karnak » 12. April 2024, 10:05

Ich denke mal Opposition darf auch schon mal populistisch sein. Ich will nicht sagen, dass der Höcke völlig untergegangen wäre,aber hat bei Weitem nicht so dagestanden wie ich es eigentlich erwartet, vermutet und befürchtet hatte. Was EU, Migration und die Notwendigkeit von Zuwanderung von Arbeitskräften angeht, da wurbeln sie einfach zu viel populistisch umher. An ihren Stammtischen mag das sicher funktionieren, wenn es aber dann in eine Auseinandersetzung mit einem politischen Kontrahenten geht wird es schon schwieriger, da reicht eine nur Rumnölerei einfach nicht.
Bei allem was man an der EU natürlich kritisieren kann, die Tatsache, dass gerade Deutschland als Exportnation absolut davon profitiert kann man nicht wirklich vom Tisch wischen, auch ein Höcke kann das nicht. Dann in seiner Not argumentieren zu wollen die Briten haben vom Brexit profitiert ging dann schon in Richtung peinlich und lächerlich. Das das so absolut nicht stimmt weiß natürlich so ziemlich der letzte Bundesdödel. [flash]
Was dann auch noch so ein Highlight im negativen Sinne für den Höcke war, das so strapazierte Wort der Remigration, da lässt er sich doch tatsächlich dazu hinreißen zu erklären, seine Partei hat das Wort in dem Zusammenhang benutzt, die Rückkehr deutscher Fachkräfte und Hochgebildeter nach Deutschland die das Land verlassen haben wegen Bürokratie, hoher Steuern und niedriger Löhne. Unter anderem damit wöllte man den Fachkräftemangel bekämpfen. Also diese Variante zur Remigration habe ich von der AfD nun überhaupt noch nicht gehört. [flash] Und dann natürlich der übliche Quatsch mit dem Plan die Deutschen zur Vermehrung anzuregen,da kommt dann diese völkische Wahnvorstellung durch.
Was man allerdings auch sagen muß, mit zunehmenden vortschreiten der Sendung wurde offenbar, die Ablehnung des Höcke durch die beiden Moderatoren, begonnen schon in der Begrüßung mit dem Zusatz, man darf ihn als Faschisten titulieren. Egal wer da steht, macht man so eine Sendung um Argumente auszutauschen sind solche Erwähnungen einfach überflüssig. Noch unangenehmer wurde es mit der erkennbaren Antipathie der Moderatoren gegenüber dem Höcke zu diesem " Alles für Deutschland " . Ich würde meinen A... verwetten, kein Mensch in Deutschland kannte diesen Spruch als einen der SA bis der Höcke ihn verwandt hat, ich jedenfalls nicht. Deswegen halte ich es für unredlich den Mensch darauf festnageln zu wollen und für einen regelrechten Skandal in deswegen vor Gericht zu zerren. Aber es ist nun wohl mal so, dass wir nach 10 Jahren alles das folgen lassen was bei den Amis stattfindet. Bis hin zu einer völligen Polarisierung der Gesellschaft in der sich die beiden Seiten nur noch auf die Fresse hauen aber nicht mehr bereit sind miteinander zu reden. Wir sind wohl auf einen Weg dorthin.
Wie auch immer, einen strahlenden Sieger gab es für mich bei der ganzen Veranstaltung nicht, einen absoluten Verlierer auch nicht. Gleichzeitig ist immer mehr festzustellen, wie von der einen Seite erhofft und der anderen Seite befürchtet, die Bäume der AfD werden wohl weniger hoch in den Himmel wachsen als vermutet. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29069
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Duell Voigt Höcke

Beitragvon Bahndamm 68 » 12. April 2024, 10:59

Außer Spesen nichts gewesen.
Wenn ich jetzt am Sonntag zur Wahl gehen MÜSSTE, dann klar für den Mann auf der rechten Bildschirmseite (aus Zuschauersicht).

Es stehen Landtagswahlen an. Im ersten Teil ging es aber um Deutschland-Politik – Punkt an Höcke.
Im zweiten Teil nahm Voigt immer wieder Bezug auf Thüringen – Punkt an Voigt.
Doch wie war das Moderationsteam?
Gleich zu Beginn ein großer Minus-Punkt. Höcke wurde als Faschist vorgestellt. Auch wenn ein deutsches Gericht diesen Ausspruch heute erlaubt, kennen wir doch alle unsere Geschichte. Warum bieten die Medien einem Faschisten eine solche offene Bühne? Dies steht für mich im krassen Widerspruch.

In anderen Talksendungen haben die Moderatoren das Zepter in der Hand. Hier gab es nur im zweiten Teil eine mehrfache Nachfrage von Burgard. Ich glaube, es ging um eine Nazi-Frage.
Die Moderation für mich klar mit Minus-Punkten behaftet. Nochmals es waren die Landtagswahlen, die Ausgangslage
Es fehlte gänzlich die Geschichte von Thüringen ab den 90-ziger Jahren.
Erst CDU-Regierungen mit dem wirtschaftlichen Aufstieg.
Dann die Übernahme der Linken, dazu gehört auch die SPD, mit dem wirtschaftlichem Abstieg.
Und jetzt am Ende der Sendung das Angebot von Höcke an Voigt, mit der AfD zu koalieren.
Ein großes Minus an Höcke, ein mittleres Plus der Ablehnung in ruhiger, sachlicher Betonung von Voigt.

Ein weiteres großes Minus an den Sender. Am Ende der Sendung dann Live-Schaltungen für Stimmungsfragen bei der CDU und AfD. Dies war für mich lachhaft. Über deren Ergebnisse hier keine weiteren Bemerkungen.
Es gibt aber auch einen großen Plus-Punkt für den Sender – keine Werbung für die Sonnengüter der Wirtschaft.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4776
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Duell Voigt Höcke

Beitragvon karnak » 12. April 2024, 11:13

Man darf den Höcker einen Faschisten nennen, nicht weniger aber halt auch nicht mehr. Dann wäre noch die juristische Frage, darf man eigentlich einer sein oder ist das verboten? Keine Ahnung.
Ich sehe den Voigt jedenfalls mit ganz guten Chancen Ministerpräsident zu werden, für den Höcker eher weniger. Der Voigt kommt nicht unsympathisch rüber, ist kein Wessi, lässt den auch nicht raushängen, betont seinen thüringischen Hintergrund, damit den Ostler, dass kommt im Osten mit seiner Verletzheit zum bloßen Beitritt und nicht zur Wiedervereinigung nun mal gut.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29069
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Duell Voigt Höcke

Beitragvon augenzeuge » 12. April 2024, 12:26

Höcke scheint überhaupt keine Ahnung zu haben. Jetzt gibts Ärger mit der Telekom. [flash]

Der AfD-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Thüringen hatte in einem TV-Duell gegen den CDU-Politiker Mario Voigt beim Sender Welt am Donnerstagabend behauptet, dass die Telekom vor einigen Jahren den Satz „Alles für Deutschland“ als Werbespruch verwendet habe.

er habe nicht gewusst, dass der Spruch verboten sei. Dann sagte er, er meine sich zu erinnern, dass die Telekom ihn sogar als Werbespruch benutzt habe. Offenbar stimmte das also nicht.


► „Die Behauptung ist falsch. Wir geben das an unsere Anwälte“, sagte ein Sprecher des Unternehmens am Freitag.


Übrigens:
Die Telekom war im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben bereits gegen die AfD-Bundessprecherin Alice Weidel vorgegangen. Diese hatte in einem Interview ebenfalls gesagt, dass der Konzern den betreffenden Satz in der Vergangenheit als Werbeslogan verwendet habe. „Wir haben im Sommer Frau Weidel aufgefordert, das zu unterlassen. Sie hat zugesagt, die Behauptung künftig zu unterlassen“, teilte die Telekom mit.


Der weiß gar nix. Aber es gibt ein paar unverbesserliche Heinis, die ihm ihre Stimme dennoch geben. [angst]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95607
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Duell Voigt Höcke

Beitragvon karnak » 12. April 2024, 12:39

Kannst Dir für einen guten Preis so ein Ding bestellen. [flash] Dürfte man das denn verkaufen wenn der Spruch verboten ist? Fragen über Fragen, hochgehängter Zirkus scheint es wohl zu sein mit dem Spruch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29069
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Duell Voigt Höcke

Beitragvon augenzeuge » 12. April 2024, 13:36

karnak hat geschrieben:Kannst Dir für einen guten Preis so ein Ding bestellen. [flash] Dürfte man das denn verkaufen wenn der Spruch verboten ist? Fragen über Fragen, hochgehängter Zirkus scheint es wohl zu sein mit dem Spruch.


Die Parole „Alles für Deutschland“ ist laut Strafgesetzbuch (§ 86 Abs. 1 Nr. 4 i.V.m. § 86a Abs. 1 Nr. 1) verboten. Sie gilt als Kennzeichen einer ehemaligen nationalsozialistischen Organisation.

Der Verkäufer könnte Ärger bekommen, wenn man ihn anzeigt. Wenn erst der Hauptanzeigemeister kommt..... [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95607
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Duell Voigt Höcke

Beitragvon Ari@D187 » 12. April 2024, 14:01

Mal im Ernst. Ich beschäftige mich ja schon sehr lange mit dem 2. WK, hätte aber bis vor kurzem auch nicht gewiss, dass der Spruch vorbelastet und verboten ist.

Ariel
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14634
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Duell Voigt Höcke

Beitragvon Icke46 » 12. April 2024, 14:27

augenzeuge hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Kannst Dir für einen guten Preis so ein Ding bestellen. [flash] Dürfte man das denn verkaufen wenn der Spruch verboten ist? Fragen über Fragen, hochgehängter Zirkus scheint es wohl zu sein mit dem Spruch.


Die Parole „Alles für Deutschland“ ist laut Strafgesetzbuch (§ 86 Abs. 1 Nr. 4 i.V.m. § 86a Abs. 1 Nr. 1) verboten. Sie gilt als Kennzeichen einer ehemaligen nationalsozialistischen Organisation.

Der Verkäufer könnte Ärger bekommen, wenn man ihn anzeigt. Wenn erst der Hauptanzeigemeister kommt..... [flash]

AZ


Das ist vermutlich Auslegungssache. Wenn dieser Dolch insgesamt als historisch bzw. Historische Replikation gilt, geht dass vermutlich mit dem Spruch. Es würde sich ja jeder strafbar machen, der NS-Devotionalien sammelt, wie zum Beispiel der Stern mit den Tagebüchern von Fritz Hitler (Initialen F.H. Auf dem Einband).

Was mir auch wieder einfällt: 1973 hat der Verlag John Jahr die Zeitschrift „Das 3. Reich“ herausgebracht, die ich gern gelesen habe, der 1. Jahrgang liegt hier noch gebunden im Schrank.und da ja neue Printpeodukte beworben werden müssen, wurden die Zeitungskioske mit Hakenkreuzfahnen ausgestattet, man fühlte sich glatt 40 Jahre zurückversetzt, obwohl, die St.-Pauli-Nachrichten gab es damals noch nicht [flash] ….
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7523
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Duell Voigt Höcke

Beitragvon augenzeuge » 12. April 2024, 15:06

Icke46 hat geschrieben: Es würde sich ja jeder strafbar machen, der NS-Devotionalien sammelt, wie zum Beispiel der Stern mit den Tagebüchern von Fritz Hitler (Initialen F.H. Auf dem Einband).



Nun, ich hab da einige Erfahrungen. Hatte diesbezüglich etwas verkauft. Symbole (H-Kreuz usw.) muss man als Verkäufer abdecken.

Der Handel mit Briefmarken und postgeschichtlichen Belegen (z.B. Postkarten) aus der Zeit 1933 bis 1945 ist zwar grundsätzlich nicht verboten. Er ist aber immer dann gem. § 86a StGB strafbar, wenn auf Münzen, Briefmarken und postgeschichtlichen Belegen angebrachte NS-Symbole nicht abgedeckt oder elektronisch unkenntlich gemacht wurden. Das Schöffengericht München hatte in einem ein Urteil vom Juni 2008 klargestellt, dass ein Handel mit Briefmarken mit NS-Symbolen, die nicht abgedeckt sind, strafbar ist.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95607
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Duell Voigt Höcke

Beitragvon pentium » 12. April 2024, 15:14

Heute Abend gibt's sicher einen Brennpunkt...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53832
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Duell Voigt Höcke

Beitragvon Ari@D187 » 12. April 2024, 16:01

Dass sich alles auf Höcke konzentrierte, auch im Nachgang, und dass die "Moderatoren" ihn wie üblich behandelten war ja klar.
Aber was ist denn mit desem, mir bisher unbekannten, Herr Voigt? Er hinterließ ein völlig blasses Bild, als Wähler in Thüringen wüsste ich nach dem Duell genau null mehr als vorher, was dieser Mann in und für Thüringen bewirken will.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14634
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Duell Voigt Höcke

Beitragvon augenzeuge » 12. April 2024, 16:39

Ari@D187 hat geschrieben:Aber was ist denn mit desem, mir bisher unbekannten, Herr Voigt?

Ari


So schlecht war er nicht, der Prof. Dr. Voigt. Immerhin war er der Erste, der versuchte Höcke offen zu entzaubern.
Und das hat er gar nicht schlecht gemacht. Gut, er muss sich verbessern. Vermutlich hat er das selbst schon erkannt:
https://www.zeit.de/politik/deutschland ... reaktionen

Wie Höcke zu Frau Özoğuz rumeiert, sein Buch nicht mal kennt, ist ganz schwach.

Und die Widersprüche von Höcke zum AfD Parteitag wurden sehr deutlich.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95607
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Duell Voigt Höcke

Beitragvon Spartacus » 12. April 2024, 17:11

Ich weiß nicht, ob sich die Telekom so weit aus dem Fenster lehnen sollte. Nach kurzer Recherche fand ich das. Stammt von 2001.

Mit dem von den Nationalsozialisten missbrauchten Spruch »Jedem das seine!« wirbt die Deutsche Telekom AG für eines ihrer neuen Angebote. Ein Sprecher des Unternehmens bedauerte gestern
gegenüber der »Sächsischen Zeitung« den Vorgang. Er resultiere offenbar aus Unwissenheit der Werbetexter. Ob die in 15 Millionen Exemplaren


https://www.nd-aktuell.de/artikel/90135 ... seine.html

Das ist ja bald noch schlimmer. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Duell Voigt Höcke

Beitragvon Edelknabe » 12. April 2024, 17:28

Höcke und Voigt heute im Regionalwurstblatt sozusagen mit Aufnahme von der Seitenbande. So wie Höcke aussah sehe ich aus wenn ich drei Tage nicht das große Geschäft verrichtet habe. Dabei gehe ich nächtlich, um mich gut zu fühlen. Und Voigts Gesicht, das sah aus wie Herr Fuchs mit Blick auf die Ente im Stall kurz vor dem zupacken. Oder nee wie...."geh besser erstmal auf Toilette ehe wir hier streiten. Oder ich dich fresse."

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19094
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Duell Voigt Höcke

Beitragvon steffen52 » 12. April 2024, 17:47

https://www.tagesschau.de/inland/cdu-vo ... p-101.html
Eigentlich ist es ein einseitig geplantes Rededuell gewesen. Mir kam es vor als wusste dieser Voigt die Fragen der Moderatoren schon.
Es wurde doch fast nur gezielt auf diesen sogenannten SA-Satz, welchen Höcke gesagt hat, darauf rumgeritten. Obwohl dieser Spruch
" Alles für Deutschland" in einem Kommentar von 8.9.1023 im Spiegel bei den es um den Deutschland-Pakt ging, auch verwendet wurde und
da kam keine Anzeige. Wird es in der regierungstreuen Presse geschrieben, da ist das okay. Sagt es ein AfD-Mann, dann wird er angezeigt.
Sehr komische Rechtslage in diesem Land. Genau so wurde dieser CDU-Mann
nicht einmal danach gefragt was es mit der Razzia in Brüssel auf sich hatte und was da los gewesen ist, halt mit der Bestechung...... [sick]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Duell Voigt Höcke

Beitragvon Spartacus » 12. April 2024, 17:54

steffen52 hat geschrieben:Obwohl dieser Spruch
" Alles für Deutschland" in einem Kommentar von 8.9.1023 im Spiegel bei den es um den Deutschland-Pakt ging, auch verwendet wurde und
da kam keine Anzeige.


Im frühen Mittelalter wäre das auch erlaubt gewesen, also wenn es da schon ein Deutschland gegeben hätte. Sorry Steffen, aber konnte ich nicht unkommentiert so stehen lassen. [flash] [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Duell Voigt Höcke

Beitragvon augenzeuge » 12. April 2024, 18:01

steffen52 hat geschrieben:https://www.tagesschau.de/inland/cdu-voigt-bruessel-razzia-evp-101.html
Eigentlich ist es ein einseitig geplantes Rededuell gewesen. Mir kam es vor als wusste dieser Voigt die Fragen der Moderatoren schon.
Es wurde doch fast nur gezielt auf diesen sogenannten SA-Satz, welchen Höcke gesagt hat, darauf rumgeritten. Obwohl dieser Spruch
" Alles für Deutschland" in einem Kommentar von 8.9.1023 im Spiegel bei den es um den Deutschland-Pakt ging, auch verwendet wurde und
da kam keine Anzeige. Wird es in der regierungstreuen Presse geschrieben, da ist das okay. Sagt es ein AfD-Mann, dann wird er angezeigt.
Sehr komische Rechtslage in diesem Land. Genau so wurde dieser CDU-Mann
nicht einmal danach gefragt was es mit der Razzia in Brüssel auf sich hatte und was da los gewesen ist, halt mit der Bestechung...... [sick]
Gruß steffen52


Du schreibst mal wieder einen Unsinn zusammen. Da kann einem Angst und Bange werden. [angst]
Höcke war es, der das Duell wollte. Er hatte die gleiche Zeit wie Voigt. Und was die Fragen betrifft, die waren eigentlich alle absehbar.
Alles Dinge, wo es im Land drückt.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95607
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Duell Voigt Höcke

Beitragvon pentium » 12. April 2024, 18:05

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:https://www.tagesschau.de/inland/cdu-voigt-bruessel-razzia-evp-101.html
Eigentlich ist es ein einseitig geplantes Rededuell gewesen. Mir kam es vor als wusste dieser Voigt die Fragen der Moderatoren schon.
Es wurde doch fast nur gezielt auf diesen sogenannten SA-Satz, welchen Höcke gesagt hat, darauf rumgeritten. Obwohl dieser Spruch
" Alles für Deutschland" in einem Kommentar von 8.9.1023 im Spiegel bei den es um den Deutschland-Pakt ging, auch verwendet wurde und
da kam keine Anzeige. Wird es in der regierungstreuen Presse geschrieben, da ist das okay. Sagt es ein AfD-Mann, dann wird er angezeigt.
Sehr komische Rechtslage in diesem Land. Genau so wurde dieser CDU-Mann
nicht einmal danach gefragt was es mit der Razzia in Brüssel auf sich hatte und was da los gewesen ist, halt mit der Bestechung...... [sick]
Gruß steffen52


Du schreibst mal wieder einen Unsinn zusammen. Da kann einem Angst und Bange werden. [angst]
Höcke war es, der das Duell wollte. Er hatte die gleiche Zeit wie Voigt. Und was die Fragen betrifft, die waren eigentlich alle absehbar.
Alles Dinge, wo es im Land drückt.

AZ


Wo drückt es denn in Thüringen? Genau und da gab es für die Wähler in Thüringen nichts neues....Hat man mit aus Thüringen übermittelt.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53832
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Duell Voigt Höcke

Beitragvon augenzeuge » 12. April 2024, 18:09

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:https://www.tagesschau.de/inland/cdu-voigt-bruessel-razzia-evp-101.html
Eigentlich ist es ein einseitig geplantes Rededuell gewesen. Mir kam es vor als wusste dieser Voigt die Fragen der Moderatoren schon.
Es wurde doch fast nur gezielt auf diesen sogenannten SA-Satz, welchen Höcke gesagt hat, darauf rumgeritten. Obwohl dieser Spruch
" Alles für Deutschland" in einem Kommentar von 8.9.1023 im Spiegel bei den es um den Deutschland-Pakt ging, auch verwendet wurde und
da kam keine Anzeige. Wird es in der regierungstreuen Presse geschrieben, da ist das okay. Sagt es ein AfD-Mann, dann wird er angezeigt.
Sehr komische Rechtslage in diesem Land. Genau so wurde dieser CDU-Mann
nicht einmal danach gefragt was es mit der Razzia in Brüssel auf sich hatte und was da los gewesen ist, halt mit der Bestechung...... [sick]
Gruß steffen52


Du schreibst mal wieder einen Unsinn zusammen. Da kann einem Angst und Bange werden. [angst]
Höcke war es, der das Duell wollte. Er hatte die gleiche Zeit wie Voigt. Und was die Fragen betrifft, die waren eigentlich alle absehbar.
Alles Dinge, wo es im Land drückt.

AZ


Wo drückt es denn in Thüringen? Genau und da gab es für die Wähler in Thüringen nichts neues....Hat man mit aus Thüringen übermittelt.


Natürlich gabs das. Das ganze Land Thüringen hat nur noch soviel Einwohner wie Köln, Düsseldorf und Dortmund zusammen. Da stellt sich die Frage nach dem Fachkräftemangel sehr stark.
Und das wurde auch debattiert. (Höcke im KH und es kommt keiner, wenn er den Knopf drückt.)

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95607
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Duell Voigt Höcke

Beitragvon steffen52 » 12. April 2024, 18:15

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:https://www.tagesschau.de/inland/cdu-voigt-bruessel-razzia-evp-101.html
Eigentlich ist es ein einseitig geplantes Rededuell gewesen. Mir kam es vor als wusste dieser Voigt die Fragen der Moderatoren schon.
Es wurde doch fast nur gezielt auf diesen sogenannten SA-Satz, welchen Höcke gesagt hat, darauf rumgeritten. Obwohl dieser Spruch
" Alles für Deutschland" in einem Kommentar von 8.9.1023 im Spiegel bei den es um den Deutschland-Pakt ging, auch verwendet wurde und
da kam keine Anzeige. Wird es in der regierungstreuen Presse geschrieben, da ist das okay. Sagt es ein AfD-Mann, dann wird er angezeigt.
Sehr komische Rechtslage in diesem Land. Genau so wurde dieser CDU-Mann
nicht einmal danach gefragt was es mit der Razzia in Brüssel auf sich hatte und was da los gewesen ist, halt mit der Bestechung...... [sick]
Gruß steffen52


Du schreibst mal wieder einen Unsinn zusammen. Da kann einem Angst und Bange werden. [angst]
Höcke war es, der das Duell wollte. Er hatte die gleiche Zeit wie Voigt. Und was die Fragen betrifft, die waren eigentlich alle absehbar.
Alles Dinge, wo es im Land drückt.

AZ


Wo drückt es denn in Thüringen? Genau und da gab es für die Wähler in Thüringen nichts neues....Hat man mit aus Thüringen übermittelt.

Auf Dinge die Thüringen betreffen ist kein Moderator eingegangen. Wichtig ist gewesen den Höcke alles Mögliche zu unterstellen und
ihm immer schön unterbrochen und den CDU-Mann hat man ausreden lassen. Aber da gibt es Zuschauer die wollen so etwas nicht sehen,
da ja der Höcke ein ganz schlimmer Nazi ist und der Voigt ein guter Mann der ja nur Bestechung am Bein hat. Mein Gott was nehmen manche
so ein??? [flash]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Duell Voigt Höcke

Beitragvon augenzeuge » 12. April 2024, 18:19

Auf Dinge die Thüringen betreffen ist kein Moderator eingegangen.


Es gibt Leute, die schauen sich ne Sendung an, und wissen danach nichts. Gerade Voigt hat sehr viel über Thüringen erzählt.
Und natürlich sind Deutschlands Probleme auch in Thüringen präsent.

Schau es dir einfach nochmal an.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95607
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Duell Voigt Höcke

Beitragvon augenzeuge » 12. April 2024, 18:22

"Man sollte die Konfrontation mit der AfD suchen, sie stellen. Mehr davon - und nicht nur von der CDU", sagte der Politikwissenschaftler Oliver Lembcke nach dem TV-Duell. Der Verlauf widerlege "all jene, die davor gewarnt hatten, Höcke dieses Podium zu bieten und ihn so salonfähig zu machen", sagte der Politikwissenschaftler und Publizist Albrecht von Lucke. "Voigt hat den Beweis erbracht, dass man die AfD inhaltlich stellen kann."


Emotional wurde die Debatte bei einer Alltagsfrage - der korrekten Bezeichnung für ein Brötchen mit rohem Hackfleisch. Sinnbildlich ging es dabei um Heimatverbundenheit, denn Voigt ist Thüringer, während Höcke aus Nordrhein-Westfalen stammt.Es heiße Gehacktesbrötchen und nicht Mettbrötchen, belehrte der CDU-Mann seinen Kontrahenten. Höcke korrigierte sich. Tatsächlich wird gehacktes und gewürztes Schweinefleisch in Thüringen nicht als Mett bezeichnet.
[laugh]

Auch da hat Voigt recht!
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95607
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu TV allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste