und auch nur in Thüringen
Jetzt gehts los.
![Angst [angst]](./images/smilies/angst.gif)
AZ
und auch nur in Thüringen
Ari@D187 hat geschrieben:Ich stelle mir gerade vor, dass Dunja Hayali, in ihrer bekannt journalistisch neutralen Art und Weise, das Duell im ZDF moderieren würde...die AfD käme hinterher wohl auf 60+ %![]()
![]()
Ari
Für seinen Heimat-Wahlkreis sitzt Voigt seit 2009 im Erfurter Landtag. Anfangs als einfacher Abgeordneter, seit 2020 als Vorsitzender der CDU-Fraktion.
Die Gegend ist schwarz. War sie immer. Erst recht die, aus der die Voigt-Familie stammt: Der Großvater wurde 1953 von Kommunisten und Sowjets aus dem Thüringer Grenzgebiet zwangsausgesiedelt – in der DDR-Operation „Ungeziefer“. „Weil er als Christ politisch nicht reinpasste“, so Voigt (evangelisch). Das habe ihn politisch geprägt. Mit 17 ging er in die CDU. War später der erste ostdeutsche Bundeschef des CDU-Studenten-Rings RCDS. Die CDU für ihn: natürliche Heimat. Da muss ihm ein Höcke eigentlich nicht von rechts kommen.
steffen52 hat geschrieben:Ari@D187 hat geschrieben:Ich stelle mir gerade vor, dass Dunja Hayali, in ihrer bekannt journalistisch neutralen Art und Weise, das Duell im ZDF moderieren würde...die AfD käme hinterher wohl auf 60+ %![]()
![]()
Ari
Besser kann man es nicht beschreiben, Ari.....![]()
Gruß steffen52
Höcke muss sich rechtfertigen, weil er immer wieder den Nazi-Spruch „Alles für Deutschland“ verwendet habe. Die Parole war der zentrale Leitspruch der Nazi-Vereinigung SA. Der Geschichtslehrer gerät in die Defensive, gibt plötzlich den Dummen. Er habe nicht gewusst, dass die Losung von der SA verwendet worden sei. Aha!....
Er „würde gerne den Gedenktag im ehemaligen KZ Buchenwald begehen“, habe aber „seit Jahren Hausverbot“. Was Höcke NICHT sagt: aus seiner AfD wurde der Holocaust immer wieder relativiert, die NS-Zeit verharmlost...................
Der AfD-Politiker will deutsche Staatsbürger zurück nach Deutschland locken, die im Ausland leben. Das versteht Höcke unter einer „Remigrationsinitiative“.
Die WELT-Frage an den AfD-Mann war klar: Braucht Deutschland Fachkräfte aus dem Ausland? Wortreich erklärt Höcke, dass vor allem Deutsche zu Fachkräfte ausgebildet werden sollen. Aber: Es kommt kein Ja, kein Nein. Voigt macht klar: Etwa im medizinischen Bereich sei Deutschland auf ausländische Fachkräfte angewiesen.
Der CDU-Politiker drängt AfD-Höcke in die Ecke. In Landkreisen, in denen die AfD regiert, passiere „nichts“, sagt Mario Voigt. Kein Fortschritt bei der Bezahlkarte, keine Erfüllung knallharter Versprechen bei der Migrations- und Integrationspolitik. „Sie blasen die Backen auf“, aber in der Realität komme nichts an. Höcke: sichtlich nervös!
Der AfD-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Thüringen hatte in einem TV-Duell gegen den CDU-Politiker Mario Voigt beim Sender Welt am Donnerstagabend behauptet, dass die Telekom vor einigen Jahren den Satz „Alles für Deutschland“ als Werbespruch verwendet habe.er habe nicht gewusst, dass der Spruch verboten sei. Dann sagte er, er meine sich zu erinnern, dass die Telekom ihn sogar als Werbespruch benutzt habe. Offenbar stimmte das also nicht.
► „Die Behauptung ist falsch. Wir geben das an unsere Anwälte“, sagte ein Sprecher des Unternehmens am Freitag.
karnak hat geschrieben:Kannst Dir für einen guten Preis so ein Ding bestellen.Dürfte man das denn verkaufen wenn der Spruch verboten ist? Fragen über Fragen, hochgehängter Zirkus scheint es wohl zu sein mit dem Spruch.
augenzeuge hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Kannst Dir für einen guten Preis so ein Ding bestellen.Dürfte man das denn verkaufen wenn der Spruch verboten ist? Fragen über Fragen, hochgehängter Zirkus scheint es wohl zu sein mit dem Spruch.
Die Parole „Alles für Deutschland“ ist laut Strafgesetzbuch (§ 86 Abs. 1 Nr. 4 i.V.m. § 86a Abs. 1 Nr. 1) verboten. Sie gilt als Kennzeichen einer ehemaligen nationalsozialistischen Organisation.
Der Verkäufer könnte Ärger bekommen, wenn man ihn anzeigt. Wenn erst der Hauptanzeigemeister kommt.....![]()
AZ
Icke46 hat geschrieben: Es würde sich ja jeder strafbar machen, der NS-Devotionalien sammelt, wie zum Beispiel der Stern mit den Tagebüchern von Fritz Hitler (Initialen F.H. Auf dem Einband).
Der Handel mit Briefmarken und postgeschichtlichen Belegen (z.B. Postkarten) aus der Zeit 1933 bis 1945 ist zwar grundsätzlich nicht verboten. Er ist aber immer dann gem. § 86a StGB strafbar, wenn auf Münzen, Briefmarken und postgeschichtlichen Belegen angebrachte NS-Symbole nicht abgedeckt oder elektronisch unkenntlich gemacht wurden. Das Schöffengericht München hatte in einem ein Urteil vom Juni 2008 klargestellt, dass ein Handel mit Briefmarken mit NS-Symbolen, die nicht abgedeckt sind, strafbar ist.
Ari@D187 hat geschrieben:Aber was ist denn mit desem, mir bisher unbekannten, Herr Voigt?
Ari
Mit dem von den Nationalsozialisten missbrauchten Spruch »Jedem das seine!« wirbt die Deutsche Telekom AG für eines ihrer neuen Angebote. Ein Sprecher des Unternehmens bedauerte gestern
gegenüber der »Sächsischen Zeitung« den Vorgang. Er resultiere offenbar aus Unwissenheit der Werbetexter. Ob die in 15 Millionen Exemplaren
steffen52 hat geschrieben:Obwohl dieser Spruch
" Alles für Deutschland" in einem Kommentar von 8.9.1023 im Spiegel bei den es um den Deutschland-Pakt ging, auch verwendet wurde und
da kam keine Anzeige.
steffen52 hat geschrieben:https://www.tagesschau.de/inland/cdu-voigt-bruessel-razzia-evp-101.html
Eigentlich ist es ein einseitig geplantes Rededuell gewesen. Mir kam es vor als wusste dieser Voigt die Fragen der Moderatoren schon.
Es wurde doch fast nur gezielt auf diesen sogenannten SA-Satz, welchen Höcke gesagt hat, darauf rumgeritten. Obwohl dieser Spruch
" Alles für Deutschland" in einem Kommentar von 8.9.1023 im Spiegel bei den es um den Deutschland-Pakt ging, auch verwendet wurde und
da kam keine Anzeige. Wird es in der regierungstreuen Presse geschrieben, da ist das okay. Sagt es ein AfD-Mann, dann wird er angezeigt.
Sehr komische Rechtslage in diesem Land. Genau so wurde dieser CDU-Mann
nicht einmal danach gefragt was es mit der Razzia in Brüssel auf sich hatte und was da los gewesen ist, halt mit der Bestechung......![]()
Gruß steffen52
augenzeuge hat geschrieben:steffen52 hat geschrieben:https://www.tagesschau.de/inland/cdu-voigt-bruessel-razzia-evp-101.html
Eigentlich ist es ein einseitig geplantes Rededuell gewesen. Mir kam es vor als wusste dieser Voigt die Fragen der Moderatoren schon.
Es wurde doch fast nur gezielt auf diesen sogenannten SA-Satz, welchen Höcke gesagt hat, darauf rumgeritten. Obwohl dieser Spruch
" Alles für Deutschland" in einem Kommentar von 8.9.1023 im Spiegel bei den es um den Deutschland-Pakt ging, auch verwendet wurde und
da kam keine Anzeige. Wird es in der regierungstreuen Presse geschrieben, da ist das okay. Sagt es ein AfD-Mann, dann wird er angezeigt.
Sehr komische Rechtslage in diesem Land. Genau so wurde dieser CDU-Mann
nicht einmal danach gefragt was es mit der Razzia in Brüssel auf sich hatte und was da los gewesen ist, halt mit der Bestechung......![]()
Gruß steffen52
Du schreibst mal wieder einen Unsinn zusammen. Da kann einem Angst und Bange werden.![]()
Höcke war es, der das Duell wollte. Er hatte die gleiche Zeit wie Voigt. Und was die Fragen betrifft, die waren eigentlich alle absehbar.
Alles Dinge, wo es im Land drückt.
AZ
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:steffen52 hat geschrieben:https://www.tagesschau.de/inland/cdu-voigt-bruessel-razzia-evp-101.html
Eigentlich ist es ein einseitig geplantes Rededuell gewesen. Mir kam es vor als wusste dieser Voigt die Fragen der Moderatoren schon.
Es wurde doch fast nur gezielt auf diesen sogenannten SA-Satz, welchen Höcke gesagt hat, darauf rumgeritten. Obwohl dieser Spruch
" Alles für Deutschland" in einem Kommentar von 8.9.1023 im Spiegel bei den es um den Deutschland-Pakt ging, auch verwendet wurde und
da kam keine Anzeige. Wird es in der regierungstreuen Presse geschrieben, da ist das okay. Sagt es ein AfD-Mann, dann wird er angezeigt.
Sehr komische Rechtslage in diesem Land. Genau so wurde dieser CDU-Mann
nicht einmal danach gefragt was es mit der Razzia in Brüssel auf sich hatte und was da los gewesen ist, halt mit der Bestechung......![]()
Gruß steffen52
Du schreibst mal wieder einen Unsinn zusammen. Da kann einem Angst und Bange werden.![]()
Höcke war es, der das Duell wollte. Er hatte die gleiche Zeit wie Voigt. Und was die Fragen betrifft, die waren eigentlich alle absehbar.
Alles Dinge, wo es im Land drückt.
AZ
Wo drückt es denn in Thüringen? Genau und da gab es für die Wähler in Thüringen nichts neues....Hat man mit aus Thüringen übermittelt.
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:steffen52 hat geschrieben:https://www.tagesschau.de/inland/cdu-voigt-bruessel-razzia-evp-101.html
Eigentlich ist es ein einseitig geplantes Rededuell gewesen. Mir kam es vor als wusste dieser Voigt die Fragen der Moderatoren schon.
Es wurde doch fast nur gezielt auf diesen sogenannten SA-Satz, welchen Höcke gesagt hat, darauf rumgeritten. Obwohl dieser Spruch
" Alles für Deutschland" in einem Kommentar von 8.9.1023 im Spiegel bei den es um den Deutschland-Pakt ging, auch verwendet wurde und
da kam keine Anzeige. Wird es in der regierungstreuen Presse geschrieben, da ist das okay. Sagt es ein AfD-Mann, dann wird er angezeigt.
Sehr komische Rechtslage in diesem Land. Genau so wurde dieser CDU-Mann
nicht einmal danach gefragt was es mit der Razzia in Brüssel auf sich hatte und was da los gewesen ist, halt mit der Bestechung......![]()
Gruß steffen52
Du schreibst mal wieder einen Unsinn zusammen. Da kann einem Angst und Bange werden.![]()
Höcke war es, der das Duell wollte. Er hatte die gleiche Zeit wie Voigt. Und was die Fragen betrifft, die waren eigentlich alle absehbar.
Alles Dinge, wo es im Land drückt.
AZ
Wo drückt es denn in Thüringen? Genau und da gab es für die Wähler in Thüringen nichts neues....Hat man mit aus Thüringen übermittelt.
Auf Dinge die Thüringen betreffen ist kein Moderator eingegangen.
"Man sollte die Konfrontation mit der AfD suchen, sie stellen. Mehr davon - und nicht nur von der CDU", sagte der Politikwissenschaftler Oliver Lembcke nach dem TV-Duell. Der Verlauf widerlege "all jene, die davor gewarnt hatten, Höcke dieses Podium zu bieten und ihn so salonfähig zu machen", sagte der Politikwissenschaftler und Publizist Albrecht von Lucke. "Voigt hat den Beweis erbracht, dass man die AfD inhaltlich stellen kann."
Emotional wurde die Debatte bei einer Alltagsfrage - der korrekten Bezeichnung für ein Brötchen mit rohem Hackfleisch. Sinnbildlich ging es dabei um Heimatverbundenheit, denn Voigt ist Thüringer, während Höcke aus Nordrhein-Westfalen stammt.Es heiße Gehacktesbrötchen und nicht Mettbrötchen, belehrte der CDU-Mann seinen Kontrahenten. Höcke korrigierte sich. Tatsächlich wird gehacktes und gewürztes Schweinefleisch in Thüringen nicht als Mett bezeichnet.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast