Zitat Kujat: „Deshalb muss der Wille dazu kommen, das militärische Gleichgewicht durch politische Vereinbarungen zu stabilisieren.“
Bernd hat geschrieben:Wurde alles vorab geregelt.
Unterschrieben, besiegelt und beglaubigt. https://www.nato.int/cps/en/natohq/offi ... dLocale=de
Gerd Böhmer hat geschrieben:Bernd hat geschrieben:Wurde alles vorab geregelt.
Unterschrieben, besiegelt und beglaubigt. https://www.nato.int/cps/en/natohq/offi ... dLocale=de
Davon wollen doch beide Seiten des aktuellen Konfliktes in Osteuropa nichts mehr wissen, lange ist es her, das es um Entspannung ging, es geht doch nicht mehr um einen Ausgleich der Interessen, sondern nur noch um Konfrontation. Es betrifft auch nicht nur den Konflikt in Osteuropa.
Ari@D187 hat geschrieben:Gerd Böhmer hat geschrieben:Bernd hat geschrieben:Wurde alles vorab geregelt.
Unterschrieben, besiegelt und beglaubigt. https://www.nato.int/cps/en/natohq/offi ... dLocale=de
Davon wollen doch beide Seiten des aktuellen Konfliktes in Osteuropa nichts mehr wissen, lange ist es her, das es um Entspannung ging, es geht doch nicht mehr um einen Ausgleich der Interessen, sondern nur noch um Konfrontation. Es betrifft auch nicht nur den Konflikt in Osteuropa.
Nun, Russland verstößt wohl seit spätestens 24.02.2022 einseitig gegen diese Akte ...
Ari
Gerd Böhmer hat geschrieben:Mahlzeit,
gerade auf n-tv gefunden - der Krieg begann für die Nato schon vor 25 Jahren - https://www.n-tv.de/politik/NATO-Krieg-gegen-Serbien-vor-25-Jahren-Der-Kosovo-Einsatz-war-die-eigentliche-Zeitenwende-article24820765.html. Hintergedanke ist wohl dabei auch die vor zwei Jahren angesprochene Zeitenwende.
Nach dem Eindringen ecuadorianischer Sicherheitskräfte in die mexikanische Botschaft in Quito zur Festnahme von Ex-Vizepräsident Jorge Glas wächst der internationale Druck auf Ecuadors Regierung.
Spartacus hat geschrieben:Nach dem Eindringen ecuadorianischer Sicherheitskräfte in die mexikanische Botschaft in Quito zur Festnahme von Ex-Vizepräsident Jorge Glas wächst der internationale Druck auf Ecuadors Regierung.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... nt=Sophora
Schon bedenklich, wenn man sich über alles internationale Recht hinweg setzt.
Sparta
Spartacus hat geschrieben:Nach dem Eindringen ecuadorianischer Sicherheitskräfte in die mexikanische Botschaft in Quito zur Festnahme von Ex-Vizepräsident Jorge Glas wächst der internationale Druck auf Ecuadors Regierung.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... nt=Sophora
Schon bedenklich, wenn man sich über alles internationale Recht hinweg setzt.![]()
Sparta
augenzeuge hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:Nach dem Eindringen ecuadorianischer Sicherheitskräfte in die mexikanische Botschaft in Quito zur Festnahme von Ex-Vizepräsident Jorge Glas wächst der internationale Druck auf Ecuadors Regierung.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... nt=Sophora
Schon bedenklich, wenn man sich über alles internationale Recht hinweg setzt.![]()
Sparta
Absolut. Das hätte man sich nicht mal in Moskau getraut.
AZ
Gerd Böhmer hat geschrieben:Mahlzeit,
auch Armenien wendet sich von Moskau ab https://www.n-tv.de/politik/OVKS-ade-Armenien-will-aus-russischem-Militaerbuendnis-austreten-article25010274.html. Hintergrund ist hierbei allerdings die Lage in Berg-Karabach, wobei sich die westliche Welt hier doch bisher weitestgehend raus gehalten hat.
der ungarische Aussenminister Szijjártó vertrat dort Regierungschef Viktor Orbán, der den Gipfel vorzeitig verlassen hatte, um den früheren US-Präsidenten Donald Trump in Florida zu treffen. Konkret kritisierte Szijjártó, dass es inkonsistent sei, dass die NATO den Dialog mit Russland ablehne, während Israel gedrängt werde, mit der Hamas zu verhandeln. "Sie wollen, dass Israel mit einer terroristischen Organisation verhandelt, um eine Sicherheitskrise zu lösen, während die diplomatischen Kanäle für den Ukraine-Krieg geschlossen sind", sagte er.
Gerd Böhmer hat geschrieben:die Nato will wieder einmal expandieren, siehe unter https://www.n-tv.de/politik/NATO-ernennt-Beauftragen-fuer-Nahost-und-Afrika-article25108475.html, es wurde ein Beauftragter für den Nahen Osten und Afrika benannt, reicht den Herrschaften ein bereits andauernder Konflikt nicht ? Italien hat wohl auf die Entscheidung etwas "verschnupft" reagiert. Wie schon an einer anderen Stelle von mir geschrieben sollten es die Herrschaften von Nato und EU endlich einmal begreifen, das die Zeit der europäischen Vorherrschaft (die Kolonialzeit) über die Welt vorbei ist.
Erinnert mich auch immer wieder an die Ziele Europas, Deutschland voran bezüglich des Weltkrieges 2, Grosseuropäischer Wirtschaftsraum, mit kolonialem Ergänzungsraum in Afrika, sowie dem Nahen und Mittleren Osten.
Spartacus hat geschrieben:Gerd Böhmer hat geschrieben:die Nato will wieder einmal expandieren, siehe unter https://www.n-tv.de/politik/NATO-ernennt-Beauftragen-fuer-Nahost-und-Afrika-article25108475.html, es wurde ein Beauftragter für den Nahen Osten und Afrika benannt, reicht den Herrschaften ein bereits andauernder Konflikt nicht ? Italien hat wohl auf die Entscheidung etwas "verschnupft" reagiert. Wie schon an einer anderen Stelle von mir geschrieben sollten es die Herrschaften von Nato und EU endlich einmal begreifen, das die Zeit der europäischen Vorherrschaft (die Kolonialzeit) über die Welt vorbei ist.
Erinnert mich auch immer wieder an die Ziele Europas, Deutschland voran bezüglich des Weltkrieges 2, Grosseuropäischer Wirtschaftsraum, mit kolonialem Ergänzungsraum in Afrika, sowie dem Nahen und Mittleren Osten.
Schon mal in Afrika gewesen? Schon mal mit den Leuten vor Ort gesprochen? Viele wünschen sich die Kolonialzeiten zurück, denn da hatten sie wenigstens ein Dach über dem Kopf, ein halbwegs geregeltes Leben und volle Bäuche.
Heute nichts als Chaos und durchgeknallte Despoten, die sich demokratisch geben und die eigene Bevölkerung einfach verrecken lassen.
Sparta
augenzeuge hat geschrieben:Einfach irre. Die Südkoreaner sind viel weiter als wir.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Einfach irre. Die Südkoreaner sind viel weiter als wir.
AZ
Zurück zu International Konfliktherde
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste