augenzeuge hat geschrieben:Ist schon toll, was die Kameraden hier berichten.![]()
AZ
Die Genossen...
augenzeuge hat geschrieben:Ist schon toll, was die Kameraden hier berichten.![]()
AZ
augenzeuge hat geschrieben:steffen52 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Ist schon toll, was die Kameraden hier berichten.![]()
AZ
Ja, der Eine kann der Andere nicht........![]()
Gruß steffen52
Mach ruhig weiter, ich amüsiere mich über deine vergeudete Lebenszeit.![]()
AZ
steffen52 hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Keinen Streit hier im Thema....Streitet euch am Tag der Grenztruppen. Zwei Grenzer streiten sich im NVA Thread...Unglaublich so was.
Wieso im NVA Thread, im gesamt gehörten die Grenztruppen ja mit zur NVA oder nicht pentium???![]()
Gruß steffen52
steffen52 hat geschrieben:Für was sagst Du Glückwunsch, Sparta? Zu das wir zur NVA ( Grenze)gezwungen wurden! Gut, es gab paar Heinis die gern dahin gegangen sind,
sie den Edelknabe oder die Leute die 3 Jahre gedient haben....![]()
Gruß steffen52
Edelknabe hat geschrieben:Dieser Brotfahrer steffen wieder, und zwar mit dem hier:
Für was sagst Du Glückwunsch, Sparta? Zu das wir zur NVA ( Grenze)gezwungen wurden! Gut, es gab paar Heinis die gern dahin gegangen sind,
sie den Edelknabe oder die Leute die 3 Jahre gedient haben....
Gruß steffen52 Textauszug ende
Gern da hin gegangen? Du hast sie doch nicht mehr alle du ehemaliger Brotfahrer.
Rainer Maria
Edelknabe hat geschrieben:Bei dir scheint das noch länger anzuhalten, so wenn ich diese verstaubte Sammlung an NVA-Literatur sehe. Aber stimmt ich habe es zu spät gelesen., das von dem Karl Marx-Städter Heini aus der Regiments-Etappe.
Rainer Maria
Edelknabe hat geschrieben:Dieser Brotfahrer steffen wieder, und zwar mit dem hier:
Für was sagst Du Glückwunsch, Sparta? Zu das wir zur NVA ( Grenze)gezwungen wurden! Gut, es gab paar Heinis die gern dahin gegangen sind,
sie den Edelknabe oder die Leute die 3 Jahre gedient haben....
Gruß steffen52 Textauszug ende
Gern da hin gegangen? Du hast sie doch nicht mehr alle du ehemaliger Brotfahrer.
Rainer Maria
Beethoven hat geschrieben:Jeder ehemalige Soldat kennt den Satz - "Ohne Mampf - kein Kampf" ...
Oder wie heisst es bei Asterix "je besser die Armee, je miserabler das Essen, das hält die Krieger bei schlechter Laune" ...
im Buch "Spiel mit dem Tod" heisst es "wie stellen Sie sich den Kriech vor, wenn de Truppe nüscht zu fressen kriecht".
Beethoven hat geschrieben:Jeder ehemalige Soldat kennt den Satz - "Ohne Mampf - kein Kampf".
pentium hat geschrieben:1.März...
Danke NVA für viele Jahre Frieden ...
pentium hat geschrieben:1.März...
[...]
karnak hat geschrieben:Du meinst wirklich,dass die Existenz der NVA maßgeblich zur Erhaltung des Friedens beigetragen hat? Ohne diese wäre er gefährdeter gewesen?
karnak hat geschrieben:Ich hätte das sehr wahrscheinlich auch zur BW schreiben können, dort wird es mit dem" Bürger in Uniform" im Ernstfall noch dramatischer gewesen sein. Aber die Situation habe ich nur bei der NVA erlebt, und zwar 3 Jahre lang. Eine echte Wehrpflicht in der 99 % der jungen Männer des Landes gezwungen waren einen Wehrdienst zu leisten zu den sie in überwältigender Mehrheit nicht die geringste Lust hatten. Damit völlig unmotiviert und jede Gelegenheit nutzend sich zu drücken, einen kleinen, und für den Job des Vorgesetzten ohne große wirkliche Macht, Unteroffizier wie mich mit völlig fehlender Lebenserfahrung,und damit völlig überfordert, bei jeder Gelegenheit vorführend und zum Ei machend.Ich wollte mir damals nie so richtig vorstellen wie das dann gelaufen wäre wenn man mit so einer Truppe in den Krieg gegen den" Klassenfeind" hätte ziehen müssen. Noch dazu wo ein nicht unerheblicher Teil der Soldaten eher wenigstens reserviert zu dem Staat stand den er dann verteidigen sollte und den Staat des Klassenfeindes durchaus viel Positives abgewinnen konnte.
![]()
In einer " Wehrpflicht" nun wie sie in der Bundesrepublik " weichgespült" realisiert wurde, sollte immer die große Gefahr eine Rolle spielen, dass ein relativ hoher Anteil an fragwürdigen Figuren ein Interesse daran hat mal ein bisschen Krieg zu spielen und einer " Wehrpflicht" nachzukommen. Es gibt diverse Beispiele dafür was für Gestalten, bis hin zu Eliteeinheiten, in diesem Militär an Waffen gelassen wurden und werden. Beides für mich eine unschöne Vorstellung zu einer Wehrpflichtigen Armee. Deswegen bin ich durchaus kein Pazifist, ich halte aber aus den genannten Gründen eine Wehrpflichtigen Armee für eher kontraproduktiv und würde für eine überdurchschnittlich gut bezahlte Berufsarmee mit bester Ausrüstung plädieren.
Hellersdorfer hat geschrieben: Eine Ehre war das vielleicht noch 1914.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste