Kann man nur feststellen das er recht hat mit seiner Aussage und die Gegner der AfD nun nicht wissen was sie darauf antworten sollen. Ja, die
Wahrheit tut weh....
![Super [super]](./images/smilies/super.gif)
Gruß steffen52
steffen52 hat geschrieben:Da keiner von den Usern, die doch so sehr gegen die AfD sind, auf die Aussage von Christian Loose( AfD) vorm Landtag in NRW eingeht.
Kann man nur feststellen das er recht hat mit seiner Aussage und die Gegner der AfD nun nicht wissen was sie darauf antworten sollen. Ja, die
Wahrheit tut weh....![]()
Gruß steffen52
Die Rechtspopulistin Le Pen möchte 2027 Frankreichs Präsidentin werden. Mit Plänen zur Massenvertreibung, die einige AfD-Mitglieder diskutierten, will sie aber nichts zu tun haben.
Le Pen droht der AfD mit dem Ende der gemeinsamen EU-Fraktion.
Nach Bekanntwerden des Potsdamer Geheimtreffens mit Rechtsextremen, bei dem auch AfD-Politiker anwesend waren, hat sich die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen (55) deutlich von der AfD distanziert und mit einem Ende der Fraktion im EU-Parlament gedroht.
„Ich bin ganz und gar nicht einverstanden mit den Vorschlägen, die bei diesem Treffen diskutiert worden sein sollen“, sagte Le Pen in Bezugnahme auf die in Potsdam diskutierten Pläne zu einer „Remigration“.
Es müsse geprüft werden, „ob sich daraus Folgen ergeben“ für die gemeinsame Fraktion im EU-Parlament. „Wir werden über diese sehr großen Meinungsverschiedenheiten reden müssen“, sagte Le Pen.
„Wir haben niemals eine Politik der ,Remigration’ verteidigt, die beinhalten würde, Menschen die französische Staatsangehörigkeit zu entziehen, die sie erhalten haben, auch wenn wir die Bedingungen für deren Erhalt kritisieren“, sagte Le Pen.
Neu: Als sich Ende November bei Potsdam Rechtsradikale und AfD'ler trafen, war auch der Stuttgarter Bauunternehmer Hans-Ulrich Kopp dabei - eine Art graue Eminenz des Rechtsextremismus, mit Verbindungen in die reaktionären Kreise des Vatikan.
Ein AfD-Politiker sollte im sächsischen Freital die Rede zum Holocaust-Gedenken halten. Nach heftiger Kritik und Drohungen hat der Oberbürgermeister jetzt die Veranstaltung abgesagt.
Spartacus hat geschrieben:Ein AfD-Politiker sollte im sächsischen Freital die Rede zum Holocaust-Gedenken halten. Nach heftiger Kritik und Drohungen hat der Oberbürgermeister jetzt die Veranstaltung abgesagt.
Mhmm. Richtig oder falsch?
Sparta
augenzeuge hat geschrieben:Die lesen das und gehen wieder.![]()
AZ
Der Verfassungsschutz wusste fast alles, so Teilnehmer, unter anderem auch, dass die Eingeladenen des Potsdamer Treffens ausdrücklich keine Aufzeichnungen vereinbart hatten.
Denn laut Sicherheitsinsidern, wie Tichys Einblick vertraulich informiert wurde, besitze das SPD- und Grünen-nahe „Correctiv“ nach eigenen Angaben Wortprotokolle des Treffens. Was darauf schließen lasse, dass die Kommunikation der Teilnehmer aufgezeichnet wurde. „Correctiv“ habe ja zudem selbst behauptet, sie seien im Besitz von Wortprotokollen. Allerdings sollten die vermeintlichen Gedächtnisprotokolle angeblich von Teilnehmern stammen.
Die „Correctiv“-Inszenierung mündete merkwürdigerweise am 17. Januar dann noch in eine von langer Hand geplante szenische Lesung aus deren Recherchen im Berliner Ensemble.
In Ravensburg haben Schüler mit einem Graffiti gegen einen ihrer Lehrer demonstriert, der bereits auf AfD-Veranstaltungen gesprochen hat. Für die Schulleitung handelt es sich dabei allerdings um eine private Tätigkeit – obwohl der Mann Politik unterrichtet.
Der Schulleiter, Bernd Vogt, weist die Vorwürfe zurück und betont: „An unserer Schule gibt es keinen CDU-, Grünen-, SPD-, FDP-, ÖDP-, AfD-... Unterricht.“ Stattdessen seien die Stunden „nicht nach Parteibuch, sondern nach Bildungsplan“ organisiert. Zudem sei es Privatsache, wo und inwieweit sich Lehrer politisch engagieren. Es sei erst dann für die Schulleitung relevant, „wenn es zu extremistischen Aussagen oder parteipolitischen Vereinnahmungen im Dienst kommt“, sagt Schulleiter Vogt.
pentium hat geschrieben:Woher wissen die 'anonymen' Schüler, dass der Lehrer AfD-Mitglied ist?
augenzeuge hat geschrieben:Schüler lehnen sich gegen AfD-Lehrer auf - Wir wollen nicht von einem Lehrer mit solchem Gedankengut unterrichtet werden
In Ravensburg haben Schüler mit einem Graffiti gegen einen ihrer Lehrer demonstriert, der bereits auf AfD-Veranstaltungen gesprochen hat. Für die Schulleitung handelt es sich dabei allerdings um eine private Tätigkeit – obwohl der Mann Politik unterrichtet.Der Schulleiter, Bernd Vogt, weist die Vorwürfe zurück und betont: „An unserer Schule gibt es keinen CDU-, Grünen-, SPD-, FDP-, ÖDP-, AfD-... Unterricht.“ Stattdessen seien die Stunden „nicht nach Parteibuch, sondern nach Bildungsplan“ organisiert. Zudem sei es Privatsache, wo und inwieweit sich Lehrer politisch engagieren. Es sei erst dann für die Schulleitung relevant, „wenn es zu extremistischen Aussagen oder parteipolitischen Vereinnahmungen im Dienst kommt“, sagt Schulleiter Vogt.
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 98325.html
Gibts auch Schüler, die sich gegen Grüne auflehnen? Grad Frau Lang ist doch das beste Beispiel dafür, dass man auch ohne Schulbildung weit hoch kommen kann.... schlecht fürn Lehrplan....![]()
AZ
steffen52 hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?v=ovtxIJz-khM
Hier mal ein Video für User die es mit den Wissen über ein Parteiverbot der AfD nicht so haben. Vielleicht macht es mal klick im
Kopf und denken mal nach wie es damit aussieht.....![]()
Gruß steffen52
Danny_1000 hat geschrieben:Ich bin ausdrücklich gegen ein Verbot dieser Partei. Man sollte sich inhaltlich mit ihr auseinander setzen.
Spartacus hat geschrieben:Bürgernah sieht anders aus.
Sparta
augenzeuge hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:Bürgernah sieht anders aus.
Sparta
Oh, so genau war mir das nicht klar, da freu ich mich schon auf die Antwort von unserem Überzeugten.
Der muss das ja erklären können.
AZ
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:Bürgernah sieht anders aus.
Sparta
Oh, so genau war mir das nicht klar, da freu ich mich schon auf die Antwort von unserem Überzeugten.
Der muss das ja erklären können.
AZ
Eine Quelle wäre ja mal interessant....ist das vom Checker Tobi oder dem Volksverpetzer, vor allem wie alt ist dieser Netzfund?
Die AfD hat die Stichwahl um das Landratsamt im ostthüringischen Saale-Orla-Kreis verloren. Der CDU-Kandidat Christian Herrgott setzte sich gegen AfD-Mann Uwe Thrum durch, wie der Landeswahlleiter mitteilte.
augenzeuge hat geschrieben:Die AfD hat die Stichwahl um das Landratsamt im ostthüringischen Saale-Orla-Kreis verloren. Der CDU-Kandidat Christian Herrgott setzte sich gegen AfD-Mann Uwe Thrum durch, wie der Landeswahlleiter mitteilte.
Die Wahlbeteiligung am Sonntag war mit 68,6 Prozent nochmals höher als vor zwei Wochen und doppelt so hoch wie vor sechs Jahren.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Die AfD hat die Stichwahl um das Landratsamt im ostthüringischen Saale-Orla-Kreis verloren. Der CDU-Kandidat Christian Herrgott setzte sich gegen AfD-Mann Uwe Thrum durch, wie der Landeswahlleiter mitteilte.
Die Wahlbeteiligung am Sonntag war mit 68,6 Prozent nochmals höher als vor zwei Wochen und doppelt so hoch wie vor sechs Jahren.
AZ
karnak hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Die AfD hat die Stichwahl um das Landratsamt im ostthüringischen Saale-Orla-Kreis verloren. Der CDU-Kandidat Christian Herrgott setzte sich gegen AfD-Mann Uwe Thrum durch, wie der Landeswahlleiter mitteilte.
Die Wahlbeteiligung am Sonntag war mit 68,6 Prozent nochmals höher als vor zwei Wochen und doppelt so hoch wie vor sechs Jahren.
AZ
Nun sollte man es natürlich nüchtern bewerten, 52 und 47% ,und ich gehe mal davon aus, von Links bis CDU wird man den CDU Kandidaten gewählt haben. Dann sind die 47% nun auch nicht gerade so richtig beruhigend.
..wohl nicht nur, sondern auch mehr als 52 % der Wähler !Spartacus hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Die AfD hat die Stichwahl um das Landratsamt im ostthüringischen Saale-Orla-Kreis verloren. Der CDU-Kandidat Christian Herrgott setzte sich gegen AfD-Mann Uwe Thrum durch, wie der Landeswahlleiter mitteilte.
Die Wahlbeteiligung am Sonntag war mit 68,6 Prozent nochmals höher als vor zwei Wochen und doppelt so hoch wie vor sechs Jahren.
AZ
Nun da war wohl der Herrgott mit ihm.![]()
Sparta
Zitat Björn Höcke nach der AfD- Niederlage:
"..Und die gegnerischen Kräfte des ganzen Landes brauchte es, um in der Stichwahl das Blatt nochmal zu wenden....
Zurück zu Deutsche Innenpolitik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste