![Grinsen [grin]](./images/smilies/evilgrins.gif)
karnak hat geschrieben:Wenn irgendjemand wegen irgendwas Anzeige erstattet ist dass das normale Prozedere in einem Rechtsstaat.
karnak hat geschrieben:Und Du meinst,dass darf sie mit eigener juristischen Fachkompetenz nicht einschätzen und Ermittlungen einleiten? Und Du vermutest jetzt Regierungsnahe Justiz gegen Anderdenkende, also faktischen Rechtsbruch?
karnak hat geschrieben:Ich streite mich nicht, ich bekomme nur leichtes Sodbrennen bei durchschimmernder Vorfreude bei Umsturzanfangsaktivitäten.
Icke46 hat geschrieben:Nun, da hat man es doch schon: Nötigung ist ein Offizialdelikt, da braucht man keine Anzeige, sondern die Staatsanwaltschaft ist vom Gesetz her verpflichtet, zu ermitteln.
karnak hat geschrieben:Und Du meinst jetzt die "Empörungsindustrie"läuft nur dort an wo Du die Demonstration richtig findest,bei den Klimaklebern beispielsweise sind das dann eher Verbrecher?
Spartacus hat geschrieben:
Bauern sorgen für unser täglich Brot. Für was sorgen Klimakleber? Nur mal so nebenbei bemerkt und klar, es wird ermittelt und die Verfahren werden dann halt eingestellt.
Sparta
karnak hat geschrieben: Und seit wann dürfen nur "nützliche Mitglieder der Gesellschaft" , Personen die für irgendwas sorgen demonstrieren, zivilen Widerstand leisten und im öffentlichen Raum ihren Unmut zu irgendwelchen Umständen darstellen, was ist das denn für ein Quatsch?
pentium hat geschrieben:In Berlin ist schon Stimmung.
[...]
Strom sparen, Ampel ausschalten!
pentium hat geschrieben:Polizei stellt klar: Es gab kein „Erstürmen“ der Habeck-Fähre
Ein wütender „Mistgabelmob“ mit gefährlichen „Umsturzfantasien“ – so bezeichnete man die protestierenden Landwirte, nachdem eine Gruppe von Bauern in der vergangenen Woche Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) an einem Fähranleger Schlüttsiel (Kreis Nordfriesland) blockiert hatten. Oder besser gesagt: Nachdem sie versucht hatten, die Fähre zu „stürmen“. Die Polizei stellt klar: Es gab keine „Erstürmung“. Wie der NDR berichtet, bildete sich laut Polizei, als sich die Fähre zum Ablegen vorbereitete, lediglich ein „Druck von Versammlungsteilnehmern in Richtung der Brücke“.
Generell sei die nicht angemeldete Protestaktion am Fähranleger von Schlüttsiel laut Polizeiangaben größtenteils friedlich verlaufen. Von den 250 bis 300 Teilnehmern hätten etwa 25 bis 30 als „Störer“ agiert, indem sie versuchten, die Situation zu destabilisieren. Die Polizei betont jedoch, keiner der Demonstranten habe versucht, die Fähre mit Vizekanzler Robert Habeck an Bord zu stürmen. Die Beamten suchen nun nach den „Störern“ der ansonsten friedlichen Demonstration und bittet Passagiere der Fähre, die gesehen haben, was sich an dem Abend abspielte, sich zu melden.
Thimo Silberstein, der Steuermann der Fähre, schildert seine Eindrücke bereits gegenüber dem NDR. Obwohl er direkt am Anleger stand, fühlte er sich nach eigenen Angaben nicht bedroht. Laut Silberstein war die Stimmung relativ ruhig – „ich hatte auch überhaupt keine Angst, dass mir irgendetwas passiert“, sagte der Steuermann.
https://apollo-news.net/eine-luege-fael ... ck-faehre/
Was jetzt? Scholz und Baerbock auf einer Demo gegen rechte Gewalt, während gleichzeitig auf linker Demo mindestens 20 Polizisten verletzt werden? Hat sich da schon jemand „distanziert“?
Man stelle sich vor, das wäre auf einer Bauerndemo passiert
1,2 Milliarden Euro haben Betrüger nach Schätzungen des Bundeskriminalamtes mit falsch abgerechneten Corona-Tests kassiert. Ernsthafte Versuche, Geld zurückzuholen, gibt es nicht.
Mitglieder in diesem Forum: augenzeuge und 0 Gäste