Was anderes.
Wie bekannt, sollen mehr als 720 Mio Euro eines russischen Finanzinstituts von dessen Frankfurter Bankkonto eingezogen werden (zumindest liegt ein solcher Antrag bei der Bundesanwaltschaft vor).
Der russische Außenminister Lawrow dazu auf einer Pressekonferenz: Er sieht in Deutschland eine "Diebesbande" am Werk.
Generalstabschef Gerassimow beklagt die Verschiebung des Kräftegleichgewichts durch die NATO, z.B. durch den Beitritt von Schweden und Finnland, die Verstärkung von Bündniskräften in Osteuropa, im Ostseeraum und Schwarzen Meer. (Den Grund dazu, den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, erwähnte er nicht.) Er sorge sich, dass sich dadurch Konflikte verstärken könnten. Und beklagte, dass die früheren vertrauensbildenden Maßnahmen für die Sicherheit in Europa ihren Sinn verloren hätten. Aber Moskau halte sich weiter an Regeln, um Zwischenfälle zu vermeiden.
Sicher datt.
Und Ungarns Orban hat Putins Wortwahl übernommen und spricht auf seiner Jahres-Pressekonferenz von einer "Operation", statt von Russlands Angriffskrieg. "Das ist eine Operation, solange es keine Kriegserklärung zwischen den zwei Ländern gibt". Zwar würden manche Menschen von Krieg sprechen, aber Ungarn schreibe niemandem vor, welche Worte er zu benutzen habe. 
https://www.tagesschau.de/newsticker/li ... rdenkredit