steffen52 hat geschrieben:ratata hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:steffen52 hat geschrieben:Erstens ist die Summe von 50 000 Euro
ür zu , haste 2000 Euro verloren . So nun viel Erfolg mit dem neuen Auto . ratata
Danke Günther, anscheint weißt Du nicht wie Heute Gebrauchte gehandelt werden. Also ich habe für meinen alten Skoda Sportline ( 5Jahre) noch
gute 27 Tausend bekommen. Neu kam er 36 Tausend. Gut der Neue ist etwas teurer, aber machen auch die Dinge die man extra haben
möchte. So die elektrische ausschwenkbare Hänger Kupplung, elektrisch öffnende und schließbare Kofferraumklappe u.s.w.
Gruß steffen52
Spartacus hat geschrieben:karnak hat geschrieben:[grin] Natürlich kann man das, NUR, wo ist die Sinnhaftigkeit wenn der technische Fortschritt andere, einfachere und effizientere Möglichkeiten bietet, reiner Altersstarrsinn?
Nein Gehirntraining. So bleibt man fit.![]()
Sparta
augenzeuge hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:karnak hat geschrieben:[grin] Natürlich kann man das, NUR, wo ist die Sinnhaftigkeit wenn der technische Fortschritt andere, einfachere und effizientere Möglichkeiten bietet, reiner Altersstarrsinn?
Nein Gehirntraining. So bleibt man fit.![]()
Sparta
Aber woher bekommst du die Verkehrsmeldungen zu Stau etc?
AZ
Spartacus hat geschrieben:[[...]
ich mache es wie Ari, dass Navi läuft mit, schon wegen dem TMC.
augenzeuge hat geschrieben:[...]
Ich nutze das Zeugs bei VW. Da kostet die Verlängerung jedes Jahr 145 EUR, inkl. Navi und inkl. Datenvolumen!! Ist eigentlich dasselbe, als wenn man mit Google Maps fährt.
AZ
Ari@D187 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:[...]
Ich nutze das Zeugs bei VW. Da kostet die Verlängerung jedes Jahr 145 EUR, inkl. Navi und inkl. Datenvolumen!! Ist eigentlich dasselbe, als wenn man mit Google Maps fährt.
AZ
Zwei Kollegen fahren auch VW und berichteten heute über ihre Erfahrungen mit dem VW-Navi und der "eleganten" Touch-Bedienung von fast allem im "Cockpit".![]()
Bezüglich Navigation kann ich mich da wirklich nicht beschweren.
Ari
ratata hat geschrieben:In entsprechenden Foren bin ich schon seid Jahren , VW verwendet das System von TOM TOM ratata
augenzeuge hat geschrieben:30.000 km VW-Inspektion: 400 EUR. Gut, dass ich es nicht zahlen muss. Autofahren wird langsam unbezahlbar.
AZ
steffen52 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:30.000 km VW-Inspektion: 400 EUR. Gut, dass ich es nicht zahlen muss. Autofahren wird langsam unbezahlbar.
AZ
Aber so etwas, Jörg. Du hast doch das Geld dafür und da es ein Firmenwagen ist brauchst Du es ja nicht einmal zahlen. Was sollen die
sagen mit ihren eigenen Autos.....![]()
Gruß steffen52
augenzeuge hat geschrieben:steffen52 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:30.000 km VW-Inspektion: 400 EUR. Gut, dass ich es nicht zahlen muss. Autofahren wird langsam unbezahlbar.
AZ
Aber so etwas, Jörg. Du hast doch das Geld dafür und da es ein Firmenwagen ist brauchst Du es ja nicht einmal zahlen. Was sollen die
sagen mit ihren eigenen Autos.....![]()
Gruß steffen52
Da es nicht nur um mich geht, sondern um die Höhe der Kosten, hab ich es geschrieben. Als Rentner werde ich es auch selbst zahlen müssen.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Also ich mach keinen nach, von dem ich die Meinung habe, dass er nichts begriffen hat.![]()
AZ
steffen52 hat geschrieben:Von nachmachen habe auch nichts geschrieben...
Gruß steffen52
Wollte nur mal so antworten wie Du es gerne machst
Icke46 hat geschrieben:Ich dachte, die Geschichte des Trabbi wäre auserwählt, und nun höre ich zum ersten Mal in MDR um 4, dass in den 60ern geplant war, den Trabbi mit einem 75PS-Wankelmotor auszurüsten. Wurde dann ad Acta gelegt, weil zu teuer. Dabei waren schon 12 Millionen für Lizenzen und Testfahrzeuge verbraten.
Die Fahrzeuge wurden verschrottet, nur einer hat überlebt….
karnak hat geschrieben:Wurde denn überhaupt ein anderes Auto als der RO 80 mit Wankelmotor gebaut? Ich hatte so eine Kiste mal als Schleusungsfahrzeug und der lief wie eine Biene.
Edelknabe hat geschrieben:Im Trabant heute über die normale Landstraße? Für meine Begriffe Selbstmörder. Schon der kleinste SUV macht aus dem Pappkarton Matsch. Also Hobby hin und Hobby her, das ist es nicht Wert sein Leben so zu vergeuden.
Rainer Maria
und blieb er mal liegen, konnte man ihn selbst wieder fahrbereit machen.
Zurück zu Auto und Straßenverkehr
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste