pentium hat geschrieben:Außerhalb von Deutschland dürfte dieser Ausgleich kaum jemanden interessieren....
Falsch.
Der Produkt-CO2-Fußabdruck, auch bekannt als Product Carbon Footprint (PCF), ist ein Maß für die Menge an Treibhausgasemissionen, die bei der Herstellung, Nutzung und Entsorgung eines
Produkts entstehen. Die Berechnung des PCF ermöglicht Unternehmen und Verbrauchern, die Umweltauswirkungen von Produkten zu verstehen und Maßnahmen zur Reduzierung ihres
ökologischen Fußabdrucks zu ergreifen.
California...: sind die vom Anwendungsbereich des Gesetzes erfassten Unternehmen verpflichtet,
ihren gesamten CO2-Fußabdruck offenzulegen.Das nordafrikanische Marokko befindet sich unter den Top 10 in den Kategorien Treibhausgasemissionen, Energieverbrauch und Klimapolitik, zudem es sich als Teil einer Koalition besonders von der Klimakrise betroffener Länder ehrgeizige Ziele zum Ausbau erneuerbarer Energien setzt. Nicht minder ambitioniert sind die Emissionsreduktionsziele Marokkos bis 2030 und 2050; außerdem spielt das Land eine führende Rolle bei internationalen Klimaverhandlungen und setzt sich für die am wenigsten entwickelten Länder (Least Developed Countries, LDCs) ein.
AZ