Mein Auto, dein Auto....!

Alles zum Thema Straßenverkehr in heutiger Zeit!

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon karnak » 17. September 2023, 12:50

Es ist kein Wundermittel, aber sicher Gelegenheit sich ein paar Dinge bewusster zu machen die eintreten könnten und wie man da reagieren sollte. Ich habe mit dem PKW sowas einmal gemacht und mit dem LKW jedes Jahr. Wenn man nicht zu den Beratungsressistenten gehört hat man die Chance zu etwas Vernunft zu kommen was Abstände angeht die man zwingend braucht, Witterungs und Straßenverhältnisse und ähnliches, also schaden kann es auf keinen Fall. Natürlich für die vielen uneinsichtigen " mündigen Bürger " im Straßenverkehr eher sinnlos. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29128
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Spartacus » 17. September 2023, 17:15

Edelknabe hat geschrieben:Du wirst sinngemäß kein Stundmann werden Jörg, auch wenn die Karre bei Regen oder Glatteis mit dem Arsch wegdreht. Denn jede Situation ist anders, ist völlig anders und am Ende hilft dir nur das kleine Glück zum überleben. Bsp Eins. Zu tiefster DDR Zeit früh auf dem Weg zur Arbeit, viel Schnee und auch Eis auf der Fahrbahn. Mein Sapo kommt auf der Leipziger Berliner Brücke ins Schleudern, dreht sich komplett und mir entgegen kommt ein W50, der konnte auch nur nix mehr tun. Fünf Meter bevor es krachte bekommt Sapo einen Schlenker(bestimmt die Gleise der Tram) und mich haut es auf meine ursprüngliche Fahrbahnseite zurück. Der W 50 fuhr einfach nur weiter. Bestimmt ein Profi(Berufskraftfahrer) der wusste, das bremsen ihn auch nur nichts genützt hätte. Es war das kleine Glück, nicht anderes. Bsp. Zwei spar ich mir, war ähnlich. Hätte ich im schlimmsten Fall auch nur nicht überlebt.

Rainer Maria


Ich sehe es da wie der Edelknabe.

Ich bin mal im Winter in den späten 90er Jahren mit nem 5er BMW nach Zwickau gefahren. Saukalt, aber schön trocken, also habe ich Gummi gegeben. Mit gemütlichen 160 über die Autobahn.
Ich komme so über ne Bergkuppe und sehe vor mir Warnblinklichter. Scheiße denke ich, Glatteis? Und tatsächlich. Also bremse ich nicht, sondern versuche mit runterschalten über die Motorbremse
Geschwindigkeit zu vermindern. Ging aber nicht so richtig und plötzlich ging mir der Arsch weg. Brummkreisel und dann war da auch noch rechts so ne dämlich Autobahnmauer. Bin ich seitlich versetzt
frontal rein geknallt. Hat mächtig gekracht und dann gingen mir die Lichter aus. Wach wurde ich wieder als mich der Rettungsdienst rausholte. Mein BMW war Totalschaden, vorne bis zur Achse alles weg,
der Motorblock auf der Straße. Aber die Türen gingen noch auf, das Armaturenbrett nur leicht verschoben und selbst die Fensterscheiben waren noch drinnen.

Der Rettungssanitäter meinte dann trocken, ohne den BMW wäre es wohl mit mir vorbei gewesen. Weiter vorne hätten sie einen Haufen Tote aus ihren Wracks geschnitten. War ja ne Massenkarambolage.

Seit dem fahre ich nur noch relativ große Autos und verlasse mich auf den lieben Gott. [flash] [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon steffen52 » 17. September 2023, 17:27

Spartacus hat geschrieben:
Edelknabe hat geschrieben:Du wirst sinngemäß kein Stundmann werden Jörg, auch wenn die Karre bei Regen oder Glatteis mit dem Arsch wegdreht. Denn jede Situation ist anders, ist völlig anders und am Ende hilft dir nur das kleine Glück zum überleben. Bsp Eins. Zu tiefster DDR Zeit früh auf dem Weg zur Arbeit, viel Schnee und auch Eis auf der Fahrbahn. Mein Sapo kommt auf der Leipziger Berliner Brücke ins Schleudern, dreht sich komplett und mir entgegen kommt ein W50, der konnte auch nur nix mehr tun. Fünf Meter bevor es krachte bekommt Sapo einen Schlenker(bestimmt die Gleise der Tram) und mich haut es auf meine ursprüngliche Fahrbahnseite zurück. Der W 50 fuhr einfach nur weiter. Bestimmt ein Profi(Berufskraftfahrer) der wusste, das bremsen ihn auch nur nichts genützt hätte. Es war das kleine Glück, nicht anderes. Bsp. Zwei spar ich mir, war ähnlich. Hätte ich im schlimmsten Fall auch nur nicht überlebt.

Rainer Maria


Ich sehe es da wie der Edelknabe.

Ich bin mal im Winter in den späten 90er Jahren mit nem 5er BMW nach Zwickau gefahren. Saukalt, aber schön trocken, also habe ich Gummi gegeben. Mit gemütlichen 160 über die Autobahn.
Ich komme so über ne Bergkuppe und sehe vor mit Warnblinklichter. Scheiße denke ich, Glatteis? Und tatsächlich. Also bremse ich nicht, sondern versuche mit runterschalten über die Motorbremse
Geschwindigkeit zu vermindern. Ging aber nicht so richtig und plötzlich ging mir der Arsch weg. Brummkreisel und dann war da auch noch rechts so ne dämlich Autobahnmauer. Bin ich seitlich versetzt
frontal rein geknallt. Hat mächtig gekracht und dann gingen mir die Lichter aus. Wach wurde ich wieder als mich der Rettungsdienst rausholte. Mein BMW war Totalschaden, vorne bis zur Achse alles weg,
der Motorblock auf der Straße. Aber die Türen gingen noch auf, das Armaturenbrett nur leicht verschoben und selbst die Fensterscheiben waren noch drinnen.

Der Rettungssanitäter meinte dann trocken, ohne den BMW wäre es wohl mit mir vorbei gewesen. Weiter vorne hätten sie einen Haufen Tote aus ihren Wracks geschnitten. War ja ne Massenkarambolage.

Seit dem fahre ich nur noch relativ große Autos und verlasse mich auf den lieben Gott. [flash] [hallo]

Sparta

Ich muss ehrliche sagen, was nützt ein Fahrtraining bei einer nicht voraussehbarer Situation? Nichts! Es hilft immer noch die vorausschauende
Fahrweise. Aufs Wetter achten, versuchen so zu denken wie der Fahrer voraus u.s.w. Ist mir auf der Fahrt von Thüringen genau so gegangen,
komme mit reichlich Geschwindigkeit gefahren und der Heini vor mir fährt den LKW davor fast ins Heck und dann natürlich rüber, hatte ich
mir schon gedacht und mich darauf eingestellt, das nur einmal als Beispiel, wo hilft da ein Fahrtraining? Es sind die Situationen die zu
Unfällen führen, halt auf eigene Recht pochen oder halt den anderen Autofahrer gewähren lassen um einen Unfall zu vermeiden... [crazy]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 17. September 2023, 18:03

Ich muss ehrliche sagen, was nützt ein Fahrtraining bei einer nicht voraussehbarer Situation? Nichts!


Natürlich nützt das was. Weil man z.B. die Technik ausprobiert hat. Aber holt euch mal besser die Antwort vom Trainer ab. Ich habe hier genug geschrieben. Nur eins, ein 15 Jahr altes Auto kann mit den neuen Fahrzeugen eh nicht mehr mithalten. Das fängt bereits bei der Spurtreue an. Und hört nicht bei ESP auf. [wink]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95768
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Edelknabe » 17. September 2023, 18:17

Ob noch der jeweilige Fahrer beim Neuen mithalten kann, das bezweifle ich hier schon einmal. Neue Technik bringt auch eine Unmenge Ablenkung. Und genau diese Zehntelsekunden fehlen mir beim Neuen, wenn die jeweilige Situation da ist.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19114
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 17. September 2023, 18:22

Edelknabe hat geschrieben:Ob noch der jeweilige Fahrer beim Neuen mithalten kann, das bezweifle ich hier schon einmal. Neue Technik bringt auch eine Unmenge Ablenkung. Und genau diese Zehntelsekunden fehlen mir beim Neuen, wenn die jeweilige Situation da ist.

Rainer Maria


Ja, man muss mit umgehen können. Manches geht aber auch automatisch.
Z. B. kann man die gleiche Problematik auf dem Sicherheitstraining einmal mit ESP üben, und einmal ohne. Führt vielleicht zum Aha Effekt. [hallo]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95768
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon pentium » 17. September 2023, 18:26

Edelknabe hat geschrieben:Ob noch der jeweilige Fahrer beim Neuen mithalten kann, das bezweifle ich hier schon einmal. Neue Technik bringt auch eine Unmenge Ablenkung. Und genau diese Zehntelsekunden fehlen mir beim Neuen, wenn die jeweilige Situation da ist.

Rainer Maria


Wieso lenkt dich der Spurassistent ab? Ganz im Gegenteil, du vergisst das Blinken nicht mehr....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53982
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon steffen52 » 17. September 2023, 18:38

augenzeuge hat geschrieben:
Ich muss ehrliche sagen, was nützt ein Fahrtraining bei einer nicht voraussehbarer Situation? Nichts!


Natürlich nützt das was. Weil man z.B. die Technik ausprobiert hat. Aber holt euch mal besser die Antwort vom Trainer ab. Ich habe hier genug geschrieben. Nur eins, ein 15 Jahr altes Auto kann mit den neuen Fahrzeugen eh nicht mehr mithalten. Das fängt bereits bei der Spurtreue an. Und hört nicht bei ESP auf. [wink]

AZ

Aber Fakt bleibt doch, das kannst auch Du nicht bestreiten, die Physik kann man nicht außen vorlassen, egal welche Technik man im Auto
hat. Das ist das Problem, viele denken ich habe dies und das mir kann ja nichts passieren und auch das sind viele Dinge welche manche
Fahrer sehr leichtsinnig macht.... [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 17. September 2023, 18:42

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Ich muss ehrliche sagen, was nützt ein Fahrtraining bei einer nicht voraussehbarer Situation? Nichts!


Natürlich nützt das was. Weil man z.B. die Technik ausprobiert hat. Aber holt euch mal besser die Antwort vom Trainer ab. Ich habe hier genug geschrieben. Nur eins, ein 15 Jahr altes Auto kann mit den neuen Fahrzeugen eh nicht mehr mithalten. Das fängt bereits bei der Spurtreue an. Und hört nicht bei ESP auf. [wink]

AZ

Aber Fakt bleibt doch, das kannst auch Du nicht bestreiten, die Physik kann man nicht außen vorlassen, egal welche Technik man im Auto
hat. Das ist das Problem, viele denken ich habe dies und das mir kann ja nichts passieren und auch das sind viele Dinge welche manche
Fahrer sehr leichtsinnig macht.... [denken]
Gruß steffen52


Danke, dass du einen wichtigen Grund für dieses Training geliefert hast. Danach denken sie das nicht mehr. Denn sie haben die Grenzen der Technik kennen gelernt. [wink]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95768
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon andr.k » 17. September 2023, 18:44

pentium hat geschrieben:Wieso lenkt dich der Spurassistent ab? Ganz im Gegenteil, du vergisst das Blinken nicht mehr....


Denk mal bitte nach, bevor Du so einen Quark schreibst. [flash]
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
andr.k
 
Beiträge: 4418
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2011, 21:56

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon pentium » 17. September 2023, 18:47

andr.k hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Wieso lenkt dich der Spurassistent ab? Ganz im Gegenteil, du vergisst das Blinken nicht mehr....


Denk mal bitte nach, bevor Du so einen Quark schreibst. [flash]


Der Fahrspur-Assistent erkennt mit Hilfe der Frontkamera die Fahrbahnmarkierungen und warnt Sie in Form von Lenkradvibrationen vor einem unbeabsichtigten Fahrspurwechsel, wenn Sie den Blinker zuvor nicht betätigt haben.


Was ist da jetzt Quark?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53982
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 17. September 2023, 18:49

andr.k hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Wieso lenkt dich der Spurassistent ab? Ganz im Gegenteil, du vergisst das Blinken nicht mehr....


Denk mal bitte nach, bevor Du so einen Quark schreibst. [flash]


Info:
https://www.fuehrerschein-bestehen.de/E ... 2-7-01-154

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95768
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon karnak » 17. September 2023, 18:50

Edelknabe hat geschrieben:Ob noch der jeweilige Fahrer beim Neuen mithalten kann, das bezweifle ich hier schon einmal. Neue Technik bringt auch eine Unmenge Ablenkung. Und genau diese Zehntelsekunden fehlen mir beim Neuen, wenn die jeweilige Situation da ist.

Rainer Maria

Du meinst wenn man sich zur " neuen Technik" der Benzinhahnverlängerung immer noch bücken muß um ihn auf Reserve zu stellen. [flash] Welche Vorstellung hast Du denn von irgendwelchen Assistenzsystemen, dass Du da einen Knopf drücken musst um sie zu aktivieren. [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29128
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 17. September 2023, 18:51

Vielleicht muss man noch den Unterschied zwischen Spurhalteassistent und Spurwechselassistent beschreiben.....

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95768
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Spartacus » 17. September 2023, 18:52

karnak hat geschrieben:
Edelknabe hat geschrieben:Ob noch der jeweilige Fahrer beim Neuen mithalten kann, das bezweifle ich hier schon einmal. Neue Technik bringt auch eine Unmenge Ablenkung. Und genau diese Zehntelsekunden fehlen mir beim Neuen, wenn die jeweilige Situation da ist.

Rainer Maria

Du meinst wenn man sich zur " neuen Technik" der Benzinhahnverlängerung immer noch bücken muß um ihn auf Reserve zu stellen. [flash] Welche Vorstellung hast Du denn von irgendwelchen Assistenzsystemen, dass Du da einen Knopf drücken musst um sie zu aktivieren. [grin]


Du weißt doch, 1989 ist sein Hirn eingefroren worden. Er kann halt nix dafür. [blush]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon steffen52 » 17. September 2023, 18:53

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Ich muss ehrliche sagen, was nützt ein Fahrtraining bei einer nicht voraussehbarer Situation? Nichts!

Natürlich nützt das was. Weil man z.B. die Technik ausprobiert hat. Aber holt euch mal besser die Antwort vom Trainer ab. Ich habe hier genug geschrieben. Nur eins, ein 15 Jahr altes Auto kann mit den neuen Fahrzeugen eh nicht mehr mithalten. Das fängt bereits bei der Spurtreue an. Und hört nicht bei ESP auf. [wink]

AZ

Aber Fakt bleibt doch, das kannst auch Du nicht bestreiten, die Physik kann man nicht außen vorlassen, egal welche Technik man im Auto
hat. Das ist das Problem, viele denken ich habe dies und das mir kann ja nichts passieren und auch das sind viele Dinge welche manche
Fahrer sehr leichtsinnig macht.... [denken]
Gruß steffen52


Danke, dass du einen wichtigen Grund für dieses Training geliefert hast. Danach denken sie das nicht mehr. Denn sie haben die Grenzen der Technik kennen gelernt.
AZ

Was für Grenzen? Es geht um Situationen im allgemeinen Straßenverkehr und die kann auch kein Fahrtraining herbei zaubern, das meine ich... [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 17. September 2023, 18:56

Was für Grenzen?

Du scheinst nicht viel im Training begriffen zu haben. [angst]
DIE GRENZEN DER PHYSIK!!

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95768
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon andr.k » 17. September 2023, 18:57

Ich bleib dabei. Situation: Der Fahrer pennt auf der Landstraße ein, wacht durch den Assi auf und reagiert sofort mit dem Blinker setzen? Klar! Der Fahrer reagiert sofort, setzt den Blinker und rauscht in die Böschung. [shocked]

Ich fahre ein Fahrzeug mit Assistenten!
.
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
andr.k
 
Beiträge: 4418
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2011, 21:56

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon karnak » 17. September 2023, 19:07

Deswegen heißt es ASSISTENZ System, es unterstützt den Fahrer in seinen weiter notwendigen Handlungen und Entscheidungen und nimmt ihm nicht das Fahren ab. Es minimiert dabei lediglich die Risiken und räumt sie nicht aus.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29128
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 17. September 2023, 21:19

steffen52 hat geschrieben:Es geht um Situationen im allgemeinen Straßenverkehr und die kann auch kein Fahrtraining herbei zaubern, das meine ich... [denken]
Gruß steffen52


Sorry, aber du zeigst mal wieder, wie wenig Wissen du hast: [flash]

Beim Fahrsicherheitstraining der Deutschen Verkehrswacht e.V. nutzen Sie als Teilnehmer das eigene Fahrzeug und bewältigen unter Anleitung des Trainers Fahraufgaben. Die Fahraufgaben nehmen Bezug auf reale Gefahrensituationen im Straßenverkehr. Durch die reale Erfahrung sollen Sie ein Gespür für Gefahrensituationen bekommen, diese erkennen und vermeiden können. Geraten Sie dennoch mal in eine kritische Gefahrensituation, soll Ihnen das Training helfen, diese sicher bewältigen zu können. Die wichtigsten Ziele des Fahrsicherheitstrainings sind:

Gefahrensituation erkennen
Gefahrensituation vermeiden
Gefahrensituationen bewältigen


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95768
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon steffen52 » 17. September 2023, 22:04

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Es geht um Situationen im allgemeinen Straßenverkehr und die kann auch kein Fahrtraining herbei zaubern, das meine ich... [denken]
Gruß steffen52


Sorry, aber du zeigst mal wieder, wie wenig Wissen du hast: [flash]


Wie immer, das Wissen hast Du, auch wen Du nichts weißt. Tut mir Leid, einfach nicht die Realität was Du schreibst, Schade.... [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon augenzeuge » 18. September 2023, 05:40

Ich habe nur Fachleute zitiert. Wenn du immer noch glaubst, dass du recht hast, dann ist es so. [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95768
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Edelknabe » 18. September 2023, 06:29

Danke Sparta und ja, das muss das sozialistische Kleinhirn gewesen sein. Das Teil wehrt sich auch heute noch wenn mir Mancher etwas verklickern möchte, wo das Teil völlig andere ....zum Teil Jahrzehnte lange Erfahrungen innehat. Ist ähnlich wie mit dem Sex im Alter.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19114
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon steffen52 » 23. Oktober 2023, 10:19

Wurde gerade vom Autohaus angerufen, mein neuer Skoda(SUV) ist da. Kann ihn am Mittwoch abholen, nun muss ich meinen jetzigen Skoda
erst einmal so richtig sauber machen, innen wie außen. Soll ja noch paar Cent bringen, gebe ihn ja in Zahlung. Bin gespannt was sie mir
dafür noch geben. Habe vor kurzen mal den Wert errechnen lassen, so schlecht sieht es nicht aus. Wäre ja halt gut für den Kaufpreis
des neuen Skoda. Natürlich wieder einen Verbrenner, ich hoffe er hält solange bis es mit der Fahrerei für mich endetet, schauen wir mal... [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Spartacus » 23. Oktober 2023, 10:36

steffen52 hat geschrieben:Wurde gerade vom Autohaus angerufen, mein neuer Skoda(SUV) ist da. Kann ihn am Mittwoch abholen, nun muss ich meinen jetzigen Skoda
erst einmal so richtig sauber machen, innen wie außen. Soll ja noch paar Cent bringen, gebe ihn ja in Zahlung. Bin gespannt was sie mir
dafür noch geben. Habe vor kurzen mal den Wert errechnen lassen, so schlecht sieht es nicht aus. Wäre ja halt gut für den Kaufpreis
des neuen Skoda. Natürlich wieder einen Verbrenner, ich hoffe er hält solange bis es mit der Fahrerei für mich endetet, schauen wir mal... [hallo]
Gruß steffen52


Für gute Gebrauchte gibt es zur Zeit Höchstpreise. Ich würde mir an deiner Stelle deinen Skoda mal bei Autoscout anschauen. Also was da für das Baujahr so gezahlt wird.

Und schon mal Glückwunsch zum neuen? was ist es denn für einer? Kamiq?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon steffen52 » 23. Oktober 2023, 16:01

Spartacus hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Wurde gerade vom Autohaus angerufen, mein neuer Skoda(SUV) ist da. Kann ihn am Mittwoch abholen, nun muss ich meinen jetzigen Skoda
erst einmal so richtig sauber machen, innen wie außen. Soll ja noch paar Cent bringen, gebe ihn ja in Zahlung. Bin gespannt was sie mir
dafür noch geben. Habe vor kurzen mal den Wert errechnen lassen, so schlecht sieht es nicht aus. Wäre ja halt gut für den Kaufpreis
des neuen Skoda. Natürlich wieder einen Verbrenner, ich hoffe er hält solange bis es mit der Fahrerei für mich endetet, schauen wir mal... [hallo]
Gruß steffen52


Für gute Gebrauchte gibt es zur Zeit Höchstpreise. Ich würde mir an deiner Stelle deinen Skoda mal bei Autoscout anschauen. Also was da für das Baujahr so gezahlt wird.

Und schon mal Glückwunsch zum neuen? was ist es denn für einer? Kamiq?

Sparta

Danke, Sparta. Es ist ein Skoda KAROQ Sportline ( SUV, Allrad, Automatik) mein Vorgänger ist ja auch ein KAROQ gewesen oder ist es halt noch bis Mittwoch.
Habe mich bei Autoscout schlau gemacht und hoffe das Autohaus zahlt auch so viel. Wäre natürlich super.... [super]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon Edelknabe » 23. Oktober 2023, 16:10

Wie bezahlst du eigentlich die Karre? Bar, Finanzierung oder anderweitig? Und wie alt war der Alte gleich nochmal?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19114
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon karnak » 23. Oktober 2023, 16:37

Man kann in Deutschland kein Auto in Bar bezahlen wenn es mehr als 10 000 Euro kostet. [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29128
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon steffen52 » 23. Oktober 2023, 16:45

Edelknabe hat geschrieben:Wie bezahlst du eigentlich die Karre? Bar, Finanzierung oder anderweitig? Und wie alt war der Alte gleich nochmal?

Rainer Maria

Bist recht neugierig, Edelknabe! Aber Bitte. Ich hoffe das es ein guter Preis wird für den Alten und den Rest lege ich bar drauf. Mein
jetziger Skoda ist gute 5 Jahre alt. Hätte ihn auch noch weiter gefahren, aber bei dieser Regierung weiß man ja nicht was passiert
und darum noch schnell einen Neuen, komme dann bestimmt bis zum Ende, wo mit der Fahrerei einmal Schluss ist, hin.... [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Mein Auto, dein Auto....!

Beitragvon steffen52 » 23. Oktober 2023, 16:50

karnak hat geschrieben:Man kann in Deutschland kein Auto in Bar bezahlen wenn es mehr als 10 000 Euro kostet. [grin]

Stimmt so nicht, karnak. Man muss , wenn man mehr bar zahlen will, mit dem Händler ein Formular ausfüllen. Ist wegen dem Geldwäschegesetz.
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

VorherigeNächste

Zurück zu Auto und Straßenverkehr

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron