Politbarometer

Re: Politbarometer

Beitragvon manudave » 1. September 2023, 07:24

Damit wird Sachsen noch unregierbarer als Thüringen. Kretschmer bleibt MP, aber muss sich dann ständig Mehrheiten suchen.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Politbarometer

Beitragvon karnak » 1. September 2023, 08:53

Wenn man dann der AfD nicht den MP zugesteht werden sie bei der nächsten Wahl die absolute Mehrheit holen. Ich verstehe nicht wie man so unvernünftig und undemokratisch sein kann, dass Land mit aller Gewalt gegen die Wand fahren will. Wenn das Volk diese Partei will muß man ihm das zugestehen, mit allen Konsequenzen. Weiß gar nicht was das für ein Demokratieverständnis und Arroganz gegenüber dem Souverän ist.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Politbarometer

Beitragvon manudave » 1. September 2023, 09:14

Wenn 35% der Wähler jemanden wählen, dann würde ich nicht sagen, dass das "Volk" den MP von denen will. Es gehört absolut zur Demokratie, dass für die Wahl eines MP nun mal eine Mehrheit erforderlich ist, die dann eben nicht gegeben ist. Das hatten wir ja schon mehrfach in der Geschichte, dass die stärkste Fraktion nicht zwangsläufig den MP stellen muss.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Politbarometer

Beitragvon manudave » 1. September 2023, 09:30

Grundsätzlich würde ich eine Partei der Wagenknecht absolut begrüßen, damit es einen Gegenpart zu den Nazis gibt. Nicht jeder wird die ohne Bauchschmerzen aktuell mit einem Wahlkreuz belohnen, auch für die muss es eine andere Alternative geben.
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
manudave
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 4592
Bilder: 49
Registriert: 22. April 2010, 16:29
Wohnort: Hessen

Re: Politbarometer

Beitragvon Spartacus » 1. September 2023, 09:41

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Sachsen heute....

Sind das Prozent bei SPD und Grünen? [shocked]

Ari


Ist schon ein Wunder das die grüne Grätze in Sachsen überhaupt noch auf 6 Prozent kommt und natürlich eine schallende Ohrfeige für die SPD. Ansonsten sehe ich es wie Karnak, was gewählt wird, soll
dann halt auch regieren. Italien gibt es ja auch noch, obwohl die Rechten nun dort das Sagen haben.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 1. September 2023, 10:01

karnak hat geschrieben:Wenn man dann der AfD nicht den MP zugesteht werden sie bei der nächsten Wahl die absolute Mehrheit holen. Ich verstehe nicht wie man so unvernünftig und undemokratisch sein kann, dass Land mit aller Gewalt gegen die Wand fahren will. Wenn das Volk diese Partei will muß man ihm das zugestehen, mit allen Konsequenzen. Weiß gar nicht was das für ein Demokratieverständnis und Arroganz gegenüber dem Souverän ist.


Der MP wird von den Abgeordneten des Landtages gewählt. Er muss also eine Mehrheit im Landtag haben....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 1. September 2023, 10:09

augenzeuge hat geschrieben:Sachsen heute....


Nein Vorgestern. Siehe Datum. Wir haben noch ein Jahr Zeit bis zur Wahl....
Die Umfrage
- Befragt wurde eine Stichprobe von 1.500 Menschen. - 1.158 Wahlberechtigte hatten angegeben, welche Partei sie aktuell wählen würden. Darauf beziehen sich die Angaben zu den Stimmanteilen in der Sonntagsfrage ("Wenn am kommenden Sonntag Landtagswahl in Sachsen wäre, wie würden Sie wählen?").
- Die Umfrage wurde online durchgeführt. Um eine höhere Datenqualität zu gewährleisten, wurde die Sonntagsfrage in Sachsen zusätzlich durch Daten einer telefonischen Erhebung (CATI) gestützt, die zwischen dem 11. bis 22. August erhoben wurden.

- Das Umfrage-Institut mit Hauptsitz in Erfurt ist inhabergeführt von Hermann Binkert, einem ehemaligen CDU-Politiker.


In einem Jahr kann sich die Meinung der Wähler schon noch etwas ändern, also kein Grund zur Panik....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon Spartacus » 1. September 2023, 10:43

pentium hat geschrieben:
In einem Jahr kann sich die Meinung der Wähler schon noch etwas ändern, also kein Grund zur Panik....


Ja genau. Wenn bis dahin nochmal 1 Million Facharbeiter angekommen sind, ohne das sie daran gehindert wurden, dann könnte die AfD die absolute Mehrheit bekommen. Und ich befürchte fast,
dass es so kommen kann.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Politbarometer

Beitragvon karnak » 1. September 2023, 10:53

manudave hat geschrieben:Wenn 35% der Wähler jemanden wählen, dann würde ich nicht sagen, dass das "Volk" den MP von denen will. Es gehört absolut zur Demokratie, dass für die Wahl eines MP nun mal eine Mehrheit erforderlich ist, die dann eben nicht gegeben ist. Das hatten wir ja schon mehrfach in der Geschichte, dass die stärkste Fraktion nicht zwangsläufig den MP stellen muss.

Stimmt zum Einen, zum Anderen ist es unsäglich schon im Vorfeld zu verkünden, egal welche Prozente eine spezielle Partei erreicht, man wird sie auf keinen Fall in politische Verantwortung lassen. Zumindest wenn man nicht will, dass sie ständigen Zulauf bekommt , das hat einfach nichts mehr politischer Kultur zu tun, ausgerechnet auch noch das was man dieser Partei abspricht. So geht das einfach nicht, und ich bin nun wahrlich kein Anhänger dieser Partei.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28839
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Politbarometer

Beitragvon Gerd Böhmer » 1. September 2023, 14:25

Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
In einem Jahr kann sich die Meinung der Wähler schon noch etwas ändern, also kein Grund zur Panik....


Ja genau. Wenn bis dahin nochmal 1 Million Facharbeiter angekommen sind, ohne das sie daran gehindert wurden, dann könnte die AfD die absolute Mehrheit bekommen. Und ich befürchte fast,
dass es so kommen kann.

Sparta


hmmm, und dann weiter wie anno 1933 ?
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4455
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 1. September 2023, 14:56

Gerd Böhmer hat geschrieben:
hmmm, und dann weiter wie anno 1933 ?


Aber nein, alles ist anders. Diese Partei hat doch ihre größten Freunde in Moskau. [blush]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 1. September 2023, 14:58

Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
In einem Jahr kann sich die Meinung der Wähler schon noch etwas ändern, also kein Grund zur Panik....


Ja genau. Wenn bis dahin nochmal 1 Million Facharbeiter angekommen sind, ohne das sie daran gehindert wurden, dann könnte die AfD die absolute Mehrheit bekommen. Und ich befürchte fast,
dass es so kommen kann.

Sparta


Ganz so schlimm sehe ich es nicht, aber hier entsteht natürlich so etwas wie eine Kettenreaktion, unentschlossene Wähler verlieren ihre Scheu, werden "mitgezogen". Also 40% könnte real werden.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon Gerd Böhmer » 1. September 2023, 15:14

augenzeuge hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:
hmmm, und dann weiter wie anno 1933 ?


Aber nein, alles ist anders. Diese Partei hat doch ihre größten Freunde in Moskau. [blush]
AZ


hmmm, die beiden Diktatoren in Moskau und Berlin waren doch auch kurzzeitig die besten Kumpane ... Godwins Low läasst grüssen.

Geschichte wiederholt sich doch ?
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4455
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 1. September 2023, 15:16

Gerd Böhmer hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:
hmmm, und dann weiter wie anno 1933 ?


Aber nein, alles ist anders. Diese Partei hat doch ihre größten Freunde in Moskau. [blush]
AZ


hmmm, die beiden Diktatoren in Moskau und Berlin waren doch auch kurzzeitig die besten Kumpane ... Godwins Low läasst grüssen.

Geschichte wiederholt sich doch ?


Aber nein, schau dir doch die schwache Bundeswehr an. [grin]
Solange wir keinen neuen Lebensraum brauchen, keine neue Kornkammer brauchen, wiederholt sie sich nicht. [blush]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon Gerd Böhmer » 1. September 2023, 15:33

augenzeuge hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:
hmmm, die beiden Diktatoren in Moskau und Berlin waren doch auch kurzzeitig die besten Kumpane ... Godwins Low läasst grüssen.

Geschichte wiederholt sich doch ?


Aber nein, schau dir doch die schwache Bundeswehr an. [grin]
Solange wir keinen neuen Lebensraum brauchen, keine neue Kornkammer brauchen, wiederholt sie sich nicht. [blush]
AZ


hmm, auch wieder richtig, mit der heutigen Bundeswehr ist eh kein Krieg zu gewinnen, aber auch die Wehrmacht war nicht so gut, wie das gelegentlich von Historikern dargestellt wird, lebte doch auch die Wehrmacht von der Hand in den Mund. Das mit dem Lebensraum und der Kornkammer wird nicht ganz offen ausgesprochen, siehe die von mir nun hier in den Diskussionen angesprochene im Sommer 1944 geprägte Geostrategie angloamerikanischer Prägung ... siehe auch die letzten Beiträge unter "die Lage in der Ukraine Teil 4".
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4455
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Politbarometer

Beitragvon Bahndamm 68 » 1. September 2023, 16:22

Politbarometer im 12-Monats-Trend für den Monat August:

Das Steigen der CDU ist vorbei. Woran liegt es?

Die AfD bleibt auf Platz 2 gestiegen und profitiert von der Schwäche der demokratischen Parteien.

Die SPD, sie fällt und fällt weiter, mit einem Kanzler, eigentlich der Dirigent sein sollte. Seine Worte, dass man ihm und er Regierung vertrauen sollte, kommen in der Gesellschaft nicht glaubwürdig an.

Die Grünen, einst mit dem Wärmepumpenminister, jetzt mit dem Energieminister Habeck sind der Ansicht, dass die Wirtschaft sich auf einem guten Weg befindet.
Das Kapital hingegen spricht von Abwanderungsgedanken. Wo sind die heutigen Denker und Lenker der Deutschen Wirtschaft. Vielleicht sollte sich Habeck sachkundig machen, welche Zigarren Ludwig Erhard geraucht hat.

Die FDP, die Christian Linder Partei bleibt auf schwachen Niveau als Opposition in der Ampelregierung.

Die Linken, sie wollen, können aber nicht mitreden in der Gesellschaft. Sie beschäftigen sich viel lieber mit sich selbst. Sie haben Angst vor ihren eigenen Leuten, sprich die schöne Sarah, dass sie doch noch eine eigene Partei gründet. Dass die Bundesspitze in ihrem Dasein sich zu eigenen Fehlern bekennt, einfach Fehleranzeige.

23-08-31-Umfrage-120-Jahresvergleich.jpg

23-08-31-Umfrage-130-Jahr-DIA.jpg

23-08-31-Umfrage-140-Jahr-DIA.jpg

23-08-31-Umfrage-220-DIA-Regierungsmöglichkeit-Alle.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4739
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Politbarometer

Beitragvon Ari@D187 » 1. September 2023, 16:40

augenzeuge hat geschrieben:[...]Also 40% könnte real werden.

AZ

Schwer vorstellbar. Andererseits wäre für mich vor einigen Jahren auch unvorstellbar gewesen, dass die Bundesrepublik (und auch große Teile Europas) sich so entwickeln könnte wie aktuell zu sehen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 1. September 2023, 16:48

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:[...]Also 40% könnte real werden.

AZ

Schwer vorstellbar. Andererseits wäre für mich vor einigen Jahren auch unvorstellbar gewesen, dass die Bundesrepublik (und auch große Teile Europas) sich so entwickeln könnte wie aktuell zu sehen.

Ari


Ich sprach von Sachsen, nicht vom ganzen Land.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon Ari@D187 » 1. September 2023, 16:54

augenzeuge hat geschrieben:Ich sprach von Sachsen, nicht vom ganzen Land.

AZ

Selbst das wird wohl so nicht eintreten. Umfragen sind das eine, Wahlen das andere. Vielleicht gibt es ja auch noch einen positiven Schub in Sachsen und auf einmal landet die SPD bei 55%.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Politbarometer

Beitragvon Ari@D187 » 1. September 2023, 17:16

Sorry, falscher Fred.
Zuletzt geändert von Ari@D187 am 1. September 2023, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Politbarometer

Beitragvon steffen52 » 1. September 2023, 17:24

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ich sprach von Sachsen, nicht vom ganzen Land.

AZ

Selbst das wird wohl so nicht eintreten. Umfragen sind das eine, Wahlen das andere. Vielleicht gibt es ja auch noch einen positiven Schub in Sachsen und auf einmal landet die SPD bei 55%.

Ari

Klar, Ari! Träumen darfst Du, die Realität wirst Du später sehen.... [blush]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Politbarometer

Beitragvon Spartacus » 1. September 2023, 17:54

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ich sprach von Sachsen, nicht vom ganzen Land.

AZ

Selbst das wird wohl so nicht eintreten. Umfragen sind das eine, Wahlen das andere. Vielleicht gibt es ja auch noch einen positiven Schub in Sachsen und auf einmal landet die SPD bei 55%.

Ari


Klar kann alles passieren. Früher hat man ja allgemein - also nicht nur in Sachsen - auf die Rentner als Wähler gesetzt. Da man denen aber mittlerweile durch die hohen Energiepreise und die hohe
Inflation auch gehörig in die Rentner Fleischtöpfe gespuckt hat, könnte das dann auch nicht mehr funktionieren. Rentner = treuer Wähler einer Partei = geht auch wirklich wählen.

Wer von den jungen leuten geht den eigentlich wählen?

Meine Tochter geht, da sie vom Papa politisch erzogen ( geschult [flash] ) wurde. Erststimme Freie Wähler, Zweitstimme CSU. [grins]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 1. September 2023, 19:24

augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:[...]Also 40% könnte real werden.

AZ

Schwer vorstellbar. Andererseits wäre für mich vor einigen Jahren auch unvorstellbar gewesen, dass die Bundesrepublik (und auch große Teile Europas) sich so entwickeln könnte wie aktuell zu sehen.

Ari


Ich sprach von Sachsen, nicht vom ganzen Land.

AZ


Ja wieder mal die bösen Sachsen....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 2. September 2023, 09:34

Wieso? Wenn alle Zeitungen von 35% AfD reden, darf ich das nicht? Und ich dachte, in Sachsen ist man für die Meinungsfreiheit. [blush]
https://www.saechsische.de/sachsen/poli ... 02950.html
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon pentium » 2. September 2023, 09:54

augenzeuge hat geschrieben:Wieso? Wenn alle Zeitungen von 35% AfD reden, darf ich das nicht? Und ich dachte, in Sachsen ist man für die Meinungsfreiheit. [blush]
https://www.saechsische.de/sachsen/poli ... 02950.html
AZ


Wieder mal hinter der Bezahlschranke. Sicher darfst du dich erregen oder verwundern. Nur klingt es in den Medien langsam so, als wollte man den Leuten, nicht nur in Sachsen, vorschreiben welche Partei sie zu wählen haben....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Politbarometer

Beitragvon Spartacus » 2. September 2023, 10:14

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Wieso? Wenn alle Zeitungen von 35% AfD reden, darf ich das nicht? Und ich dachte, in Sachsen ist man für die Meinungsfreiheit. [blush]
https://www.saechsische.de/sachsen/poli ... 02950.html
AZ


Wieder mal hinter der Bezahlschranke. Sicher darfst du dich erregen oder verwundern. Nur klingt es in den Medien langsam so, als wollte man den Leuten, nicht nur in Sachsen, vorschreiben welche Partei sie zu wählen haben....


Und am Wahltag werden die Wähler dann mit einem Mercedes ins Wahllokal chauffiert und anschließend zu einem gediegenen Mittagstisch, wenn sie "richtig" gewählt haben. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 2. September 2023, 11:12

und anschließend zu einem gediegenen Mittagstisch, wenn sie "richtig" gewählt haben


Oh, dann sitzen sie ja dir gegenüber. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 2. September 2023, 17:58

Das was derzeit abläuft, da war die große Koalition noch richtig gut. Aber da haben wir auch gemeckert, Merkel muss weg. Nicht das die Grünen abdanken, die AfD kommt, und wir dann auch sagen, bei den Grünen wars ja nicht so schlimm... [flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Politbarometer

Beitragvon steffen52 » 2. September 2023, 18:20

augenzeuge hat geschrieben:Das was derzeit abläuft, da war die große Koalition noch richtig gut. Aber da haben wir auch gemeckert, Merkel muss weg. Nicht das die Grünen abdanken, die AfD kommt, und wir dann auch sagen, bei den Grünen wars ja nicht so schlimm... [flash]
AZ

Was soll schlimmer kommen? Was sich die Grünen leisten und jeden Tag für neue sinnlose Idee haben, also der normale Bürger sagt sich,
schlimmer kann es nicht kommen. Mal gelesen oder sich angehört was die AfD in ihren Presseerklärung gesagt hat, was sie wollen? [ich auch]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Politbarometer

Beitragvon augenzeuge » 2. September 2023, 18:26

Die AfD sagt viel, aber woher das Geld für ihre Ideen kommen soll, sagen sie nicht. So kann es auch nicht gehen.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsche Innenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast