augenzeuge hat geschrieben:Irgendwann haben die Gutverdiener ihre Wohnungen oder Häuser gekauft und dann ist bei den Preisen komplett Schicht im Schacht.
Irrtum. Schicht ist noch lange nicht. Solange die Mieten auch nach oben marschieren, lohnt sich der Hauskauf noch.
Beispiel, in Köln kostet eine Einzimmerwohnung über 900 Euro. 3 Zimmer 1800. Mindestens. Eine Hausfinanzierung ist da noch billiger.
AZ
Spartacus hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Irgendwann haben die Gutverdiener ihre Wohnungen oder Häuser gekauft und dann ist bei den Preisen komplett Schicht im Schacht.
Irrtum. Schicht ist noch lange nicht. Solange die Mieten auch nach oben marschieren, lohnt sich der Hauskauf noch.
Beispiel, in Köln kostet eine Einzimmerwohnung über 900 Euro. 3 Zimmer 1800. Mindestens. Eine Hausfinanzierung ist da noch billiger.
AZ
In Köln? Nie und nimmer.![]()
Sparta
Spartacus hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Irgendwann haben die Gutverdiener ihre Wohnungen oder Häuser gekauft und dann ist bei den Preisen komplett Schicht im Schacht.
Irrtum. Schicht ist noch lange nicht. Solange die Mieten auch nach oben marschieren, lohnt sich der Hauskauf noch.
Beispiel, in Köln kostet eine Einzimmerwohnung über 900 Euro. 3 Zimmer 1800. Mindestens. Eine Hausfinanzierung ist da noch billiger.
AZ
In Köln? Nie und nimmer.![]()
Sparta
pentium hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Irgendwann haben die Gutverdiener ihre Wohnungen oder Häuser gekauft und dann ist bei den Preisen komplett Schicht im Schacht.
Irrtum. Schicht ist noch lange nicht. Solange die Mieten auch nach oben marschieren, lohnt sich der Hauskauf noch.
Beispiel, in Köln kostet eine Einzimmerwohnung über 900 Euro. 3 Zimmer 1800. Mindestens. Eine Hausfinanzierung ist da noch billiger.
AZ
In Köln? Nie und nimmer.![]()
Sparta
Kann ich mir auch nicht vorstellen....wobei Haus bauen oder Haus kaufen?
https://www.immobilienscout24.de/Suche/ ... aus-kaufen
augenzeuge hat geschrieben:Das Haus liegt am Rand von Köln, ist schon etwas älter, nicht groß. Der Preis war deutlich unter 500.000.
Die Anzahlung kenne ich leider nicht. Jedenfalls sind die Mieten in Köln im letzten Jahr extrem gestiegen.
Aus der Vergangenheit sind mir allerdings einige Fälle bekannt, die weniger abzahlten, als die Miete heute wäre.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Aus der Vergangenheit sind mir allerdings einige Fälle bekannt, die weniger abzahlten, als die Miete heute wäre.
AZ
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Das Haus liegt am Rand von Köln, ist schon etwas älter, nicht groß. Der Preis war deutlich unter 500.000.
Die Anzahlung kenne ich leider nicht. Jedenfalls sind die Mieten in Köln im letzten Jahr extrem gestiegen.
Aus der Vergangenheit sind mir allerdings einige Fälle bekannt, die weniger abzahlten, als die Miete heute wäre.
AZ
Das verstehe ich jetzt nicht ganz...Gut wir kennen den Eigenanteil des Kaufes nicht, aber trotzdem zahlst du dich doch bei so niedrigen Raten dumm und dämlich, passieren darf auch nichts....
Spartacus hat geschrieben:Unser Haus hat 70.000 DDR Mark gekostet, wurde 1978 fertig und war bis 1990 abbezahlt. Zinsen gab es ja nicht, aber reichliche Geldquellen für meine Eltern.![]()
Sparta
augenzeuge hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:Unser Haus hat 70.000 DDR Mark gekostet, wurde 1978 fertig und war bis 1990 abbezahlt. Zinsen gab es ja nicht, aber reichliche Geldquellen für meine Eltern.![]()
Sparta
Das traust du dir noch zu sagen?
AZ
Immer mehr Girokonten kosten Geld. Auch bei einzelnen Leistungen wie beim Geldabheben sollte aufgepasst werden, warnen Finanzexperten. Aber es gibt auch faire Angebote.
Beim Girokonto zeichnet sich aber keine Wende ab. Gerade einmal neun von 460 untersuchten Modellen sind ohne Bedingungen für Online-Kunden gratis, wie es in der aktuellen "Finanztest"-Ausgabe (9/2023) der Stiftung Warentest heißt. Darunter sind fünf kostenlose Konten auch für Filialkunden. Ein Jahr zuvor wurden insgesamt noch zwölf Gratiskonten gefunden.
karnak hat geschrieben:Was bezahlt man denn heute so für ein Stinknormales Girokonto im Monat?
augenzeuge hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Was bezahlt man denn heute so für ein Stinknormales Girokonto im Monat?
Da sind die Unterschiede groß. Im schlechtesten Fall 10 EUR/Monat.
AZ
karnak hat geschrieben:Mein Gott, dass sind die ersten Geschenke mit dem das Wählervolk jetzt überhäuft werden soll, da kommt schon noch was bis übernächstes Jahr, nur ruhig bleiben.
karnak hat geschrieben:Erste ist das Schlüsselwort. Und das ist die einzige Chance die man noch hat, vordergründig durch grottenschlechte Kommunikation hat man es einfach vergeigt.
karnak hat geschrieben:Geschenke. Denke mal an die Überführung von Massen an Arbeitslosen im Osten in bezahlte Umschulungsmaßnahmen durch Kohl als er wieder gewählt werden wollte.
karnak hat geschrieben:Geschenke. Denke mal an die Überführung von Massen an Arbeitslosen im Osten in bezahlte Umschulungsmaßnahmen durch Kohl als er wieder gewählt werden wollte.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast