Die Linke und ihr Verhältnis zur Realität

Re: Die Linke und ihr Verhältnis zur Realität

Beitragvon pentium » 18. Juli 2023, 20:28

Raketes No Border-Politik ist für Die Linke der Sargnagel. Utopie.

oooh, sie trägt immer noch Dreadlocks als weiße Frau
Gabs nicht einen Riesenaufschrei zwecks kultureller Aneignung.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53322
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Linke und ihr Verhältnis zur Realität

Beitragvon Spartacus » 19. Juli 2023, 10:08

pentium hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Wie viele Wagenknecht-Sympathisanten wirklich in die neue Partei wechseln würden, ist unklar.

AZ


Könnte gut sein, dass alle Kernwähler wechseln, die Spitze dann blöd aus der Wäsche schaut und sich schon mal beim Arbeitsamt melden kann. [flash]

Sparta


Warum sollen den Kernwähler wechseln?


Weil die Sahra dann die bessere Partei bietet, vielleicht?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Linke und ihr Verhältnis zur Realität

Beitragvon pentium » 19. Juli 2023, 10:26

Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Wie viele Wagenknecht-Sympathisanten wirklich in die neue Partei wechseln würden, ist unklar.

AZ


Könnte gut sein, dass alle Kernwähler wechseln, die Spitze dann blöd aus der Wäsche schaut und sich schon mal beim Arbeitsamt melden kann. [flash]

Sparta


Warum sollen den Kernwähler wechseln?


Weil die Sahra dann die bessere Partei bietet, vielleicht?

Sparta


Was bitte ist eine "bessere Partei"....?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53322
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Linke und ihr Verhältnis zur Realität

Beitragvon Spartacus » 19. Juli 2023, 10:37

pentium hat geschrieben:Was bitte ist eine "bessere Partei"....?


Grrr... na mit dem besseren Programm. Wer von den Linken Wählern ist denn mit dem Programm der Linken noch zufrieden? Und wo sollen die Unzufriedenen hin?
Für die gibt es ja keine Alternative, es sei denn die Sahra macht Ernst.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Linke und ihr Verhältnis zur Realität

Beitragvon pentium » 19. Juli 2023, 10:56

Der ehemalige Linken-Bundesvorsitzende Klaus Ernst kann sich vorstellen, einer von Sahra Wagenknecht (Linke) neu gegründeten Partei beizutreten, sollte diese ihr Vorhaben tatsächlich umsetzen. “Wenn mit Sahra Wagenknecht eine neue linke Partei entsteht, werden sich ihr sicher viele Mitglieder und Mandatsträger anschließen”, sagte Ernst der “Münchner Abendzeitung” (Dienstagsausgabe). Vor allem würden “viele wieder kommen, die die Linke bereits verlassen haben”.

Als wohl erster Linken-Spitzenpolitiker outet sich der Schweinfurter Bundestagsabgeordnete als Unterstützer der Wagenknecht-Partei: “Auch ich kann mir gut vorstellen, einer solchen Partei beizutreten.” Diese sei “weit über das Linken-Spektrum hinaus für viele Wähler interessant”, so der Vorsitzende des Ausschusses für Klimaschutz und Energie des Bundestags. Der Gewerkschafter hatte einst die WASG gegründet, in die es viele frühere Sozialdemokraten aufgrund Gerhard Schröders (SPD) Hartz-IV-Reform gezogen hatte.

Knapp zwölf Prozent konnte die Linke nach der Fusion mit der WASG bei der Bundestagswahl 2009 erzielen. 2021 waren es nur mehr rund fünf Prozent. Ernst verweist darauf, dass 2009 fast jeder fünfte Arbeiter die Linke wählte.

Heute sei seine Partei für diese jedoch “kaum noch wählbar”. Ernst: “Statt sich um die Interessen der einfachen Menschen zu kümmern, stellen wir Themen in den Vordergrund, die mit deren Lebenswirklichkeit kaum etwas zu tun haben.” Und weiter: “Statt grüner sein zu wollen als die Grünen, gegen eine Automobilausstellung zu demonstrieren oder Leute von oben herab zu behandeln, weil sie nicht gendern, sollten wir uns viel mehr um gute Arbeit, faire Löhne und ausreichende Renten kümmern.”

Das wäre dann “der Job einer Partei mit Sahra Wagenknecht”, so Ernst weiter.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53322
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Linke und ihr Verhältnis zur Realität

Beitragvon augenzeuge » 19. Juli 2023, 11:47

Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Was bitte ist eine "bessere Partei"....?


Grrr... na mit dem besseren Programm. Wer von den Linken Wählern ist denn mit dem Programm der Linken noch zufrieden? Und wo sollen die Unzufriedenen hin?
Für die gibt es ja keine Alternative, es sei denn die Sahra macht Ernst.

Sparta


Es ist doch einfach. Mit Rakete driftet die Linke nach Grün. Das braucht man nicht. Eine neue Linke mit Wagenknecht wird auf Anhieb stärker sein, als die Linke, die es mit grüner Teilhabe probiert.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95116
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Linke und ihr Verhältnis zur Realität

Beitragvon Spartacus » 19. Juli 2023, 18:29

augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Was bitte ist eine "bessere Partei"....?


Grrr... na mit dem besseren Programm. Wer von den Linken Wählern ist denn mit dem Programm der Linken noch zufrieden? Und wo sollen die Unzufriedenen hin?
Für die gibt es ja keine Alternative, es sei denn die Sahra macht Ernst.

Sparta


Es ist doch einfach. Mit Rakete driftet die Linke nach Grün. Das braucht man nicht. Eine neue Linke mit Wagenknecht wird auf Anhieb stärker sein, als die Linke, die es mit grüner Teilhabe probiert.
AZ


Sehe ich genauso AZ und eine "echte" neue rote Arbeiterpartei würde auch bei den etablierten bunten Grünanstrichen mächtig räubern. [hallo]

Themen gibt es mehr als genug:

- Mieten
- Renten
- Löhne
- Inflation
- Armut
- asozialer Reichtum


Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Linke und ihr Verhältnis zur Realität

Beitragvon pentium » 19. Juli 2023, 18:33

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Was bitte ist eine "bessere Partei"....?


Grrr... na mit dem besseren Programm. Wer von den Linken Wählern ist denn mit dem Programm der Linken noch zufrieden? Und wo sollen die Unzufriedenen hin?
Für die gibt es ja keine Alternative, es sei denn die Sahra macht Ernst.

Sparta


Es ist doch einfach. Mit Rakete driftet die Linke nach Grün. Das braucht man nicht. Eine neue Linke mit Wagenknecht wird auf Anhieb stärker sein, als die Linke, die es mit grüner Teilhabe probiert.
AZ


Sehe ich genauso AZ und eine "echte" neue rote Arbeiterpartei würde auch bei den etablierten bunten Grünanstrichen mächtig räubern. [hallo]

Themen gibt es mehr als genug:

- Mieten
- Renten
- Löhne
- Inflation
- Armut
- asozialer Reichtum


Sparta


Du hast ein Thema vergessen: Aufarbeitung des SED Unrechtes.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53322
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Linke und ihr Verhältnis zur Realität

Beitragvon Ari@D187 » 19. Juli 2023, 18:35

Spartacus hat geschrieben:Sehe ich genauso AZ und eine "echte" neue rote Arbeiterpartei würde auch bei den etablierten bunten Grünanstrichen mächtig räubern. [hallo]

Themen gibt es mehr als genug:

- Mieten
- Renten
- Löhne
- Inflation
- Armut
- asozialer Reichtum


Sparta

Und dann wären da noch das heutige Gesundheitssystem, die heutige Bahn, das langsame Sterben der Innenstädte, etc. Nun, mach einer nennt das Evolution. [flash]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14490
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die Linke und ihr Verhältnis zur Realität

Beitragvon Ari@D187 » 19. Juli 2023, 18:36

pentium hat geschrieben:Du hast ein Thema vergessen: Aufarbeitung des SED Unrechtes.

Evtl. wäre die Neugründung der DDR noch ein Punkt.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14490
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die Linke und ihr Verhältnis zur Realität

Beitragvon augenzeuge » 19. Juli 2023, 18:39

Ari@D187 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Du hast ein Thema vergessen: Aufarbeitung des SED Unrechtes.

Evtl. wäre die Neugründung der DDR noch ein Punkt.

Ari


Na klar, wir probieren es nochmal. [angst]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95116
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Linke und ihr Verhältnis zur Realität

Beitragvon Spartacus » 19. Juli 2023, 18:46

augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Du hast ein Thema vergessen: Aufarbeitung des SED Unrechtes.

Evtl. wäre die Neugründung der DDR noch ein Punkt.

Ari


Na klar, wir probieren es nochmal. [angst]
AZ


Ich denke mal, dass will keiner. Aber das beste der beiden Welten zusammen, wäre eine Option. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Linke und ihr Verhältnis zur Realität

Beitragvon pentium » 19. Juli 2023, 19:01

Ari@D187 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Du hast ein Thema vergessen: Aufarbeitung des SED Unrechtes.

Evtl. wäre die Neugründung der DDR noch ein Punkt.

Ari


Lass mal...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53322
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Linke und ihr Verhältnis zur Realität

Beitragvon Ari@D187 » 19. Juli 2023, 19:30

pentium hat geschrieben:[...]
Heute sei seine Partei für diese jedoch “kaum noch wählbar”. Ernst: “Statt sich um die Interessen der einfachen Menschen zu kümmern, stellen wir Themen in den Vordergrund, die mit deren Lebenswirklichkeit kaum etwas zu tun haben.” Und weiter: “Statt grüner sein zu wollen als die Grünen, gegen eine Automobilausstellung zu demonstrieren oder Leute von oben herab zu behandeln, weil sie nicht gendern, sollten wir uns viel mehr um gute Arbeit, faire Löhne und ausreichende Renten kümmern.”
[...]

Uff, das deckt sich ja vollkommen mit meiner subjektiven Wahrnehmung... Und der Mann sollte wissen von was er spricht.
Es ist traurig, dass ein jahrzehntelang funktionierendes "pluralistisches" Parteiensystem, in dem Ränder kaum wachsen konnten, langsam zu kollabieren droht.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14490
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Die Linke und ihr Verhältnis zur Realität

Beitragvon Spartacus » 7. August 2023, 09:17

Linken-Fraktionschefin Amira Mohamed Ali zieht sich wegen des Umgangs ihrer Partei mit Sahra Wagenknecht von ihrem Amt zurück.

Ich habe mich entschieden, bei der kommenden Vorstandswahl nicht mehr für den Fraktionsvorsitz der Linken im Bundestag zu kandidieren,

heißt es in einer Erklärung Mohamed Alis auf Facebook. "Diese Entscheidung hat politische Gründe."


https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... tor=CS5-62

Wieder eine auf der Seite von Wagenknecht. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Linke und ihr Verhältnis zur Realität

Beitragvon karnak » 7. August 2023, 09:39

25 % bekäme so eine Bewegung a la Macron nach Umfragen aus dem Stand, was gewaltig wäre. Ob da einem Machtmensch wie der Wagenknecht nicht der Zahn tropft ist fraglich? [flash] Ich würde jedenfalls irgendwann im Herbst auf der politischen Bühne auftauchen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28837
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Die Linke und ihr Verhältnis zur Realität

Beitragvon Spartacus » 7. August 2023, 09:41

karnak hat geschrieben:25 % bekäme so eine Bewegung a la Macron nach Umfragen aus dem Stand, was gewaltig wäre. Ob da einem Machtmensch wie der Wagenknecht nicht der Zahn tropft ist fraglich? [flash] Ich würde jedenfalls irgendwann im Herbst auf der politischen Bühne auftauchen.


Klar, viele Menschen warten auf eine Partei, die den Menschen wieder wirklich in den Vordergrund stellt. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Linke und ihr Verhältnis zur Realität

Beitragvon pentium » 7. August 2023, 10:05

Meiner Ansicht nach, wird jetzt das Ende der Linken besiegelt. Offensichtlich will das der Vorstand so.
Allein schon das Carola Rakete als Spitzenkandidatin zur Europawahl berufen wurde bedeutet im Klartext: Nur noch in Milieus wählbar aber im Osten gleich gar nicht mehr. Diese hatte sofort eine eigene Pressekonferenz abgehalten und Programmatiken ausgerufen die nach meinem Verständnis und wohl auch das der meisten Wähler mit linker Politik nichts zu tun haben.

Vermutlich wird jetzt Wagenknecht neue Partei ausrufen. Bis zu 10 Mann dürften sich anschließen, darunter auch Ernst.
Der Fraktionsstatus ist dann für die Linken Geschichte.
Wagenknecht wünsche ich ein gutes Händchen dafür.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53322
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Linke und ihr Verhältnis zur Realität

Beitragvon Spartacus » 7. August 2023, 10:15

pentium hat geschrieben:Wagenknecht wünsche ich ein gutes Händchen dafür.


Ja Pentium, fragt sich nur ob sie noch die Kraft dafür hat?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Linke und ihr Verhältnis zur Realität

Beitragvon Bahndamm 68 » 7. August 2023, 11:23

pentium hat geschrieben:
Wagenknecht wünsche ich ein gutes Händchen dafür.

Gemäß der Überschrift
Chaos in den 20-ziger Jahren
Verfolgung in den 30-ziger Jahren.
Nach 1945 im Westen ohne jeglichen Führungsanspruch, nur Proteste auf den Straßen.
Im Osten, bedingt durch den Großen Bruder ganz weit im Osten, 40 Jahre diktatorische Verhältnisse geschaffen bis zum wirtschaftlichen Zusammenbruch.
Nach 1989 viele laute, schöne Worte. Als die Linke Ikone Gysi, als Wirtschaftssenator etwas bewegen können, wenn auch nur in Berlin, zieht er sich aus gesundheitlichen Problemen zurück.
Was ist geblieben?
Weiterhin nur leere Worte und interne Machtkämpfe. Die sozial schwachen Menschen, für die sie sich angeblich einsetzen möchten, da kommen sie nicht an.
Der Spruch ihrer Väter, „Proletarier aller Länder vereinigt euch“, ist heute eine fremde Ausdruckssprache und findet in den zerstrittenen Haufen keine Anwendung.

Warum sollte man nun der schönen Sarah ein gutes Händchen wünschen?
Von Parteidisziplin hält sie sehr wenig, auch ein Fremdwort.

Eine Partei ist ein Zusammenschluss mehrerer Personen.
Kann Sarah sich unterordnen? Ich habe nicht den Eindruck.

Gesetz dem Fall, die Linken verlieren ihren Fraktionsstatus wegen Sarahs eigener neuen Partei.
Fehlt dann dem 84-Millionen Volk etwas?
Ich meine nichts.
Es wird etwas ruhiger, vielleicht auch sachlicher im Bundestag werden und Dr. Gesine Lötzsch kann ihre im Bundestag rot getragene Lederjacke wieder im Schrank verstauen.

So is dat Leben.
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4737
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Die Linke und ihr Verhältnis zur Realität

Beitragvon Spartacus » 17. August 2023, 10:08

Auch Fraktionschef Bartsch gibt sein Amt ab

Seit Jahrzehnten prägt Dietmar Bartsch die Linke mit - in den vergangenen acht Jahren an der Spitze der Bundestagsfraktion. Jetzt will er nicht nochmal um das Amt kandidieren.


https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... tor=CS5-62

Das nächste Schwergewicht geht von der Fahne. Könnte altersbedingt sein, er ist ja auch schon 65.

Das wird noch richtig spannend. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Linke und ihr Verhältnis zur Realität

Beitragvon karnak » 17. August 2023, 10:31

Was den Linken immer ein Klotz am Bein war, gerade bei der Wählerschaft im Westen die mit ihrer Mehrheit Wahlen entscheidet, ihre tatsächliche und vermeintliche SED Vergangenheit.Mit dieser Vergangenheit konnte man sie immer vorführen bis verleumden. Mit einer Wagenknecht Partei könnte sich das durchaus ändern. Wenn das Ganze dann noch einen Weg von sowas wie linker Nationalstaatlichkeit außerhalb der völlig ausgeleierten Parteistrukturen geht, in etwa so wie die" Bewegung " von Macron, könnte es richtig ärgerlich für die" Etablierten" werden. [flash] Um sich das anzutun, gegen die politisch Mächtigen und ihre " willfährigen" Medien anzutreten, dafür muß man schon ein harter Hund sein. [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28837
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Die Linke und ihr Verhältnis zur Realität

Beitragvon pentium » 17. August 2023, 11:20

karnak hat geschrieben:Was den Linken immer ein Klotz am Bein war, gerade bei der Wählerschaft im Westen die mit ihrer Mehrheit Wahlen entscheidet, ihre tatsächliche und vermeintliche SED Vergangenheit.Mit dieser Vergangenheit konnte man sie immer vorführen bis verleumden. Mit einer Wagenknecht Partei könnte sich das durchaus ändern. Wenn das Ganze dann noch einen Weg von sowas wie linker Nationalstaatlichkeit außerhalb der völlig ausgeleierten Parteistrukturen geht, in etwa so wie die" Bewegung " von Macron, könnte es richtig ärgerlich für die" Etablierten" werden. [flash] Um sich das anzutun, gegen die politisch Mächtigen und ihre " willfährigen" Medien anzutreten, dafür muß man schon ein harter Hund sein. [grin]


Wieso sollte sich das mit der SED Vergangenheit ändern in dieser Wagenknecht Partei...?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53322
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Linke und ihr Verhältnis zur Realität

Beitragvon karnak » 17. August 2023, 11:43

Weil man sie damit nicht so identifiziert. Im Herbst 89 eingetreten mit dem Anspruch zur Veränderung, kein alter Kader als es der Karriere nicht unbedingt zuträglich war. Man wird ihr eher Veränderungswillen zutrauen. Zumindest besteht die Chance dazu. Und das deutsche Wählervolk lechzt schon sehr lange nach einer charismatischen Führungspersönlichkeit, eine hunderttausend Parteienarmee ist dazu nicht mehr nötig.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28837
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Die Linke und ihr Verhältnis zur Realität

Beitragvon Bahndamm 68 » 17. August 2023, 12:12

Der Ursprung, die SED – im Klartext Sozialistische Einheitspartei Deutschland.
Die Nachfolger, ⁣PDS – im Klartext Partei des Demokratischen Sozialismus
Auffallend dabei, dass die Einheit und Deutschland herausgefallen ist.
Heutiger Stand der Dinge, Die Linke
Auffallend hier, Partei, Deutschland und Demokratisch ist gänzlich herausgefallen. Aus der Formulierung Die Linke, könnte eine Ableitung mit ein wenig Philosophie Sozialismus / Kommunismus erfolgen. Es kann aber auch eine kunterbunte Truppe sein.
Weltanschauliche Sprüche oder Losungen wie, „Proletarier aller Länder vereinigt Euch“ oder „Einigkeit macht stark“, sind heute nicht mehr übersetzbare Worte der Möchtegernpolitiker.
Wo sind die großen Denker und Lenker?
Fehlanzeige. Nur Sprücheklopfer
Wie sieht die Zukunft aus?
Neuer Parteiname, neue Köpfe, Zuspruch nur von den alten verkrusteten Köpfen. Die junge Generation, die Zukunft, die Retter der Nation, sie gehen einfach andere Wege. Party feiern, Cannabis rauchen und die Welt mit ganz anderen Augen sehen. Natürlich auch das Klima retten mit blockierten Straßen.
Was hat der Liebe Gott nur aus dieser politischen Glaubenslehre geschaffen?
Was ist zu tun?
Durch handwerkliche Tätigkeiten einfach den Radiergummi betätigen. [crazy]
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4737
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Die Linke und ihr Verhältnis zur Realität

Beitragvon pentium » 17. August 2023, 15:23

Bahndamm 68 hat geschrieben:Der Ursprung, die SED – im Klartext Sozialistische Einheitspartei Deutschland.
Die Nachfolger, ⁣PDS – im Klartext Partei des Demokratischen Sozialismus
Auffallend dabei, dass die Einheit und Deutschland herausgefallen ist.
Heutiger Stand der Dinge, Die Linke
Auffallend hier, Partei, Deutschland und Demokratisch ist gänzlich herausgefallen. Aus der Formulierung Die Linke, könnte eine Ableitung mit ein wenig Philosophie Sozialismus / Kommunismus erfolgen. Es kann aber auch eine kunterbunte Truppe sein.
Weltanschauliche Sprüche oder Losungen wie, „Proletarier aller Länder vereinigt Euch“ oder „Einigkeit macht stark“, sind heute nicht mehr übersetzbare Worte der Möchtegernpolitiker.
Wo sind die großen Denker und Lenker?
Fehlanzeige. Nur Sprücheklopfer
Wie sieht die Zukunft aus?
Neuer Parteiname, neue Köpfe, Zuspruch nur von den alten verkrusteten Köpfen. Die junge Generation, die Zukunft, die Retter der Nation, sie gehen einfach andere Wege. Party feiern, Cannabis rauchen und die Welt mit ganz anderen Augen sehen. Natürlich auch das Klima retten mit blockierten Straßen.
Was hat der Liebe Gott nur aus dieser politischen Glaubenslehre geschaffen?
Was ist zu tun?
Durch handwerkliche Tätigkeiten einfach den Radiergummi betätigen. [crazy]


Lass mal Gott aus dem Spiel...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53322
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Linke und ihr Verhältnis zur Realität

Beitragvon Spartacus » 17. August 2023, 18:04

karnak hat geschrieben:Weil man sie damit nicht so identifiziert. Im Herbst 89 eingetreten mit dem Anspruch zur Veränderung, kein alter Kader als es der Karriere nicht unbedingt zuträglich war. Man wird ihr eher Veränderungswillen zutrauen. Zumindest besteht die Chance dazu. Und das deutsche Wählervolk lechzt schon sehr lange nach einer charismatischen Führungspersönlichkeit, eine hunderttausend Parteienarmee ist dazu nicht mehr nötig.


Könnte durchaus möglich sein, wenn denn die Sahra die Kraft dafür hat. Soll ihr ja wohl nicht so gut gehen, da sie sich - vielleicht in der Rückschau - sinnlos an der Linken abgearbeitet hat.

Das die Frau das Zeug dazu hat, ist wohl klar. Brillante Rhetorikerin, geschliffen scharfer Verstand und nicht zuletzt ihr gutes Aussehen könnten ihr zu einem politischen Tsunami verhelfen. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Linke und ihr Verhältnis zur Realität

Beitragvon pentium » 17. August 2023, 18:07

Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Weil man sie damit nicht so identifiziert. Im Herbst 89 eingetreten mit dem Anspruch zur Veränderung, kein alter Kader als es der Karriere nicht unbedingt zuträglich war. Man wird ihr eher Veränderungswillen zutrauen. Zumindest besteht die Chance dazu. Und das deutsche Wählervolk lechzt schon sehr lange nach einer charismatischen Führungspersönlichkeit, eine hunderttausend Parteienarmee ist dazu nicht mehr nötig.


Könnte durchaus möglich sein, wenn denn die Sahra die Kraft dafür hat. Soll ihr ja wohl nicht so gut gehen, da sie sich - vielleicht in der Rückschau - sinnlos an der Linken abgearbeitet hat.

Das die Frau das Zeug dazu hat, ist wohl klar. Brillante Rhetorikerin, geschliffen scharfer Verstand und nicht zuletzt ihr gutes Aussehen könnten ihr zu einem politischen Tsunami verhelfen. [hallo]

Sparta


Geht es mit Frau Wagenknecht weiter? Glaubt man dieser Umfrage in der “Berliner Zeitung” – wohl eher nicht:

“Nur 3 Prozent der Wahlberechtigten würden eine „Wagenknecht“-Partei auf jeden Fall wählen. Und auch nur in etwa jeder Fünfte, also 18 Prozent, spielt mit dem Gedanken und gibt ein „Vielleicht“ an.”

...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53322
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Linke und ihr Verhältnis zur Realität

Beitragvon Spartacus » 17. August 2023, 18:11

pentium hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Weil man sie damit nicht so identifiziert. Im Herbst 89 eingetreten mit dem Anspruch zur Veränderung, kein alter Kader als es der Karriere nicht unbedingt zuträglich war. Man wird ihr eher Veränderungswillen zutrauen. Zumindest besteht die Chance dazu. Und das deutsche Wählervolk lechzt schon sehr lange nach einer charismatischen Führungspersönlichkeit, eine hunderttausend Parteienarmee ist dazu nicht mehr nötig.


Könnte durchaus möglich sein, wenn denn die Sahra die Kraft dafür hat. Soll ihr ja wohl nicht so gut gehen, da sie sich - vielleicht in der Rückschau - sinnlos an der Linken abgearbeitet hat.

Das die Frau das Zeug dazu hat, ist wohl klar. Brillante Rhetorikerin, geschliffen scharfer Verstand und nicht zuletzt ihr gutes Aussehen könnten ihr zu einem politischen Tsunami verhelfen. [hallo]

Sparta


Geht es mit Frau Wagenknecht weiter? Glaubt man dieser Umfrage in der “Berliner Zeitung” – wohl eher nicht:

“Nur 3 Prozent der Wahlberechtigten würden eine „Wagenknecht“-Partei auf jeden Fall wählen. Und auch nur in etwa jeder Fünfte, also 18 Prozent, spielt mit dem Gedanken und gibt ein „Vielleicht“ an.”

...


Berlin ist nicht Deutschland. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Linke und ihr Verhältnis zur Realität

Beitragvon pentium » 17. August 2023, 18:17

Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Weil man sie damit nicht so identifiziert. Im Herbst 89 eingetreten mit dem Anspruch zur Veränderung, kein alter Kader als es der Karriere nicht unbedingt zuträglich war. Man wird ihr eher Veränderungswillen zutrauen. Zumindest besteht die Chance dazu. Und das deutsche Wählervolk lechzt schon sehr lange nach einer charismatischen Führungspersönlichkeit, eine hunderttausend Parteienarmee ist dazu nicht mehr nötig.


Könnte durchaus möglich sein, wenn denn die Sahra die Kraft dafür hat. Soll ihr ja wohl nicht so gut gehen, da sie sich - vielleicht in der Rückschau - sinnlos an der Linken abgearbeitet hat.

Das die Frau das Zeug dazu hat, ist wohl klar. Brillante Rhetorikerin, geschliffen scharfer Verstand und nicht zuletzt ihr gutes Aussehen könnten ihr zu einem politischen Tsunami verhelfen. [hallo]

Sparta


Geht es mit Frau Wagenknecht weiter? Glaubt man dieser Umfrage in der “Berliner Zeitung” – wohl eher nicht:

“Nur 3 Prozent der Wahlberechtigten würden eine „Wagenknecht“-Partei auf jeden Fall wählen. Und auch nur in etwa jeder Fünfte, also 18 Prozent, spielt mit dem Gedanken und gibt ein „Vielleicht“ an.”

...


Berlin ist nicht Deutschland. [hallo]

Sparta


Wieso nur Berlin?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53322
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsche Innenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste