E-Autos

Alles zum Thema Straßenverkehr in heutiger Zeit!

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 9. Juli 2023, 12:17

Nicht nur in der Startphase. 100 Jahre nach Start des Automobils verbrauchte der Trabant für seine kleine Maschine auch noch viel Benzin.
Von der Kontrolle des Tanks mittels Stab ganz abzusehen. [flash]
Also, zeigen wir Geduld.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95154
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 15. Juli 2023, 18:47

Heute stand mir so ein Auto im Weg. Kannte ich nicht. Ein ORA Funky Cat 400 Pro+
Ein Grund, mal reinzuschauen....



AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95154
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 22. Juli 2023, 11:30

Billig..... [super]

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95154
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon steffen52 » 22. Juli 2023, 13:47

augenzeuge hat geschrieben:Billig..... [super]

AZ

Billig, das ist es aber auch schon gewesen. Ansonsten einfach unbrauchbar für Langstrecken. Als Stadtauto mag er gehen.... [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 22. Juli 2023, 15:50

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Billig..... [super]

AZ

Billig, das ist es aber auch schon gewesen. Ansonsten einfach unbrauchbar für Langstrecken. Als Stadtauto mag er gehen.... [wink]
Gruß steffen52


Der AZ bekommt bestimmt Geld, wenn er hier für den Dacia Reklame schaltet. Und Billig? Ist Kilometer-Leasing Billig.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53338
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 22. Juli 2023, 16:45

pentium hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Billig..... [super]

AZ

Billig, das ist es aber auch schon gewesen. Ansonsten einfach unbrauchbar für Langstrecken. Als Stadtauto mag er gehen.... [wink]
Gruß steffen52


Der AZ bekommt bestimmt Geld, wenn er hier für den Dacia Reklame schaltet. Und Billig? Ist Kilometer-Leasing Billig.


Wieso Reklame? Ich zeige nur Möglichkeiten auf, die du nie finden würdest. [hallo]
Und km-Leasing ist nicht verkehrt, es kommt aber drauf an. Ich hab es schon mal gemacht.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95154
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 22. Juli 2023, 18:20

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Billig..... [super]

AZ

Billig, das ist es aber auch schon gewesen. Ansonsten einfach unbrauchbar für Langstrecken. Als Stadtauto mag er gehen.... [wink]
Gruß steffen52


Der AZ bekommt bestimmt Geld, wenn er hier für den Dacia Reklame schaltet. Und Billig? Ist Kilometer-Leasing Billig.


Wieso Reklame? Ich zeige nur Möglichkeiten auf, die du nie finden würdest. [hallo]
Und km-Leasing ist nicht verkehrt, es kommt aber drauf an. Ich hab es schon mal gemacht.

AZ


Was soll ich finden? Ich fahre einen Renault und kann mich jeder Zeit hier vor Ort im Autohaus über irgendwelche Möglichkeiten informieren....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53338
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 22. Juli 2023, 18:22

Renault? [flash]

Da gibt es mit Sicherheit kein besseres Angebot.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95154
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 22. Juli 2023, 18:28

augenzeuge hat geschrieben:Renault? [flash]

Da gibt es mit Sicherheit kein besseres Angebot.

AZ


Renault und Dacia treffen sich dort im Autohaus....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53338
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 22. Juli 2023, 18:30

Oh, da muss ja was los sein. [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95154
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 26. Juli 2023, 10:14

E-Auto-Brand setzt Frachter in Flammen – Ein Toter

-> Link

Der Dampfer droht offenbar zu sinken.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14498
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 26. Juli 2023, 11:01

Das Schiff, die "Fremantle Highway", war unterwegs aus Bremerhaven nach Port Said in Ägypten und ist rund 200 Meter lang und 32 Meter breit. Nach ersten Erkenntnissen der Küstenwache entstand der Brand bei einem der 25 elektrischen Autos. Das Feuer habe sich danach schnell ausgebreitet. Die Besatzung versuchte den Angaben der Küstenwache zufolge, das Feuer zu löschen. Doch das sei fehlgeschlagen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53338
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 26. Juli 2023, 15:25

Laut einer #NDRfragt-Umfrage sind vor allem der Preis, die geringe Reichweite und mangelnde Ladestationen die Gründe gegen den Kauf eines Elektroautos. Die Mehrheit ist gegen das Verbrenner-Aus 2035. Das E-Auto soll den Straßenverkehr klima- und umweltfreundlicher machen - das ist erklärtes Ziel der Politik.
https://www.ndr.de/ndrfragt/Umfrage-Meh ... e1210.html

Die Mehrheit ist gegen das Verbrenner-Aus 2035.

Die Kunden kaufen weit weniger Elektroautos, als optimistische und politische Unternehmensstrategen es sich vorgestellt haben. Offenbar überwiegen für viele europäische Autofahrer noch immer die Nachteile eines batteriebetriebenes Auto. Obwohl das „Aus“ der Verbrenner-Autos droht, werden die E-Autos kaum gekauft.

Die Nachfrage nach E-Autos brach im ersten Halbjahr ein. Besonders betroffen ist Volkswagen. VW-Chef Thomas Schäfer verliert inzwischen die Geduld. In einer Brandrede in Wolfsburg erklärte er Anfang Juli: „Das Fahrzeuggeschäft sei krank, „der Dachstuhl brennt” und dass seine Brandrede „der letzte Weckruf” sei.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53338
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 26. Juli 2023, 18:27

VW-E-Autos

Der ID 4 sieht nicht schlecht aus. Ab 40.000.....aufwärts. [shocked]
https://www.volkswagen.de/de/elektrofah ... zeuge.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95154
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 28. Juli 2023, 08:01

[denken]

"Elektro-Autos und Verbrenner haben das gleiche Risiko in Brand zu geraten", sagt Christof Tietgen, Sprecher des ADAC Regionalclubs Hansa, bei NDR MV Live. Crashtests hätten gezeigt, dass es keine Unterschiede gibt, so Tietgen weiter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95154
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 28. Juli 2023, 08:22

augenzeuge hat geschrieben:[denken]

"Elektro-Autos und Verbrenner haben das gleiche Risiko in Brand zu geraten", sagt Christof Tietgen, Sprecher des ADAC Regionalclubs Hansa, bei NDR MV Live. Crashtests hätten gezeigt, dass es keine Unterschiede gibt, so Tietgen weiter.

Bezüglich dem Brand auf dem Frachtschiff, muss allerdings auch dazu gesagt werden, dass es aktuell wohl reine Spekulation ist, dass der Brand bei einem E-Auto ausgebrochen ist.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14498
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 28. Juli 2023, 08:27

pentium hat geschrieben:Laut einer #NDRfragt-Umfrage sind vor allem der Preis, die geringe Reichweite und mangelnde Ladestationen die Gründe gegen den Kauf eines Elektroautos. Die Mehrheit ist gegen das Verbrenner-Aus 2035. Das E-Auto soll den Straßenverkehr klima- und umweltfreundlicher machen - das ist erklärtes Ziel der Politik.
https://www.ndr.de/ndrfragt/Umfrage-Meh ... e1210.html

Die Mehrheit ist gegen das Verbrenner-Aus 2035.

Die Kunden kaufen weit weniger Elektroautos, als optimistische und politische Unternehmensstrategen es sich vorgestellt haben. Offenbar überwiegen für viele europäische Autofahrer noch immer die Nachteile eines batteriebetriebenes Auto. Obwohl das „Aus“ der Verbrenner-Autos droht, werden die E-Autos kaum gekauft.

Die Nachfrage nach E-Autos brach im ersten Halbjahr ein. Besonders betroffen ist Volkswagen. VW-Chef Thomas Schäfer verliert inzwischen die Geduld. In einer Brandrede in Wolfsburg erklärte er Anfang Juli: „Das Fahrzeuggeschäft sei krank, „der Dachstuhl brennt” und dass seine Brandrede „der letzte Weckruf” sei.

Bei den angeführten Gründen gegen den Kauf eines E-Autos stimme ich großteils zu. Die Frage dürfte doch generell lauten: Welchen Vorteil bringt der Kauf eines E-Autos im Vergleich zu einem ansonsten gekauften Verbrenner?

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14498
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 28. Juli 2023, 08:31

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:[denken]

"Elektro-Autos und Verbrenner haben das gleiche Risiko in Brand zu geraten", sagt Christof Tietgen, Sprecher des ADAC Regionalclubs Hansa, bei NDR MV Live. Crashtests hätten gezeigt, dass es keine Unterschiede gibt, so Tietgen weiter.

Bezüglich dem Brand auf dem Frachtschiff, muss allerdings auch dazu gesagt werden, dass es aktuell wohl reine Spekulation ist, dass der Brand bei einem E-Auto ausgebrochen ist.

Ari


Nein.
In das Hin und Her um die Ursache des Brands auf dem Frachter "Fremantle Highway" kommt nun vielleicht ein wenig Klarheit. Aufzeichnungen des Funkverkehrs deuten darauf hin, dass eine Batterie in einem E-Auto in Brand geriet.
https://www.n-tv.de/panorama/E-Auto-woh ... 89538.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95154
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Edelknabe » 28. Juli 2023, 08:40

Zuletzt mit dem hier:

"Welchen Vorteil bringt der Kauf eines E-Autos im Vergleich zu einem ansonsten gekauften Verbrenner?"Textauszug ende

Schrieb ich irgendwo schonmal. Was will ich denn mit einem E-Boliden von gut 2 Tonnen Eigengewicht aufwärts. Wo spare ich denn da? Am schweinig hohen Preis bestimmt nicht. Am Verbrauch, weil 2 Tonnen müssen ja erst einmal bewegt, in Gang gesetzt werden aber auch nicht. Wer sich überhaupt so etwas einfallen lässt, solchen Schwachsinn, das ist unverständlich? Das Ganze soll dann noch fürs Klima gut sein, deren erhöhter Stromverbrauch, also ich weiß nicht so recht?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19007
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: E-Autos

Beitragvon Spartacus » 28. Juli 2023, 09:22

augenzeuge hat geschrieben:[denken]

"Elektro-Autos und Verbrenner haben das gleiche Risiko in Brand zu geraten", sagt Christof Tietgen, Sprecher des ADAC Regionalclubs Hansa, bei NDR MV Live. Crashtests hätten gezeigt, dass es keine Unterschiede gibt, so Tietgen weiter.


Nur einen Verbrenner kannst du aber schnell löschen, ein E - Auto nicht. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: E-Autos

Beitragvon karnak » 28. Juli 2023, 10:04

Was natürlich kein Grund ist der E Technologie den Todesstoß zu verpassen,ist nur ein fragwürdiger Vorwand. [grin]
Nach einer Studie eines Versicherers brennen von 100 000 E Autos 25 ab, von 100 000 Verbrennern 1500, dass sollte man schon wissen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28840
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 28. Juli 2023, 11:14

Nichts genaues weiß man nicht. [flash]

Es muss unglaublich schwer sein, die Ladung eines Frachters in 2023 zu verifizieren. [angst]

Auf brennendem Frachter sollen plötzlich 500 statt nur 25 E-Autos sein


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95154
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 28. Juli 2023, 12:01

Die Anzahl der Verbrennerfahrzeuge wurde ja bereits gestern gewaltig nach oben korrigiert. Ggf. sorgen die Hybridfahrzeuge für Verwirrung. [flash]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14498
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon Ari@D187 » 28. Juli 2023, 12:03

augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:[denken]

"Elektro-Autos und Verbrenner haben das gleiche Risiko in Brand zu geraten", sagt Christof Tietgen, Sprecher des ADAC Regionalclubs Hansa, bei NDR MV Live. Crashtests hätten gezeigt, dass es keine Unterschiede gibt, so Tietgen weiter.

Bezüglich dem Brand auf dem Frachtschiff, muss allerdings auch dazu gesagt werden, dass es aktuell wohl reine Spekulation ist, dass der Brand bei einem E-Auto ausgebrochen ist.

Ari


Nein.
In das Hin und Her um die Ursache des Brands auf dem Frachter "Fremantle Highway" kommt nun vielleicht ein wenig Klarheit. Aufzeichnungen des Funkverkehrs deuten darauf hin, dass eine Batterie in einem E-Auto in Brand geriet.
https://www.n-tv.de/panorama/E-Auto-woh ... 89538.html

AZ

Der Artikel ist mir bekannt. Wenn man ihn komplett liest, bestätigt sich meine obige Aussage.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14498
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 28. Juli 2023, 15:13

Naja, der endgültige Beweis kommt schon noch.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95154
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 28. Juli 2023, 15:21

augenzeuge hat geschrieben:Naja, der endgültige Beweis kommt schon noch.

AZ


Was denn für ein Beweis?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53338
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 28. Juli 2023, 15:22

Edelknabe hat geschrieben:Zuletzt mit dem hier:

"Welchen Vorteil bringt der Kauf eines E-Autos im Vergleich zu einem ansonsten gekauften Verbrenner?"Textauszug ende

Schrieb ich irgendwo schonmal. Was will ich denn mit einem E-Boliden von gut 2 Tonnen Eigengewicht aufwärts. Wo spare ich denn da? Am schweinig hohen Preis bestimmt nicht. Am Verbrauch, weil 2 Tonnen müssen ja erst einmal bewegt, in Gang gesetzt werden aber auch nicht. Wer sich überhaupt so etwas einfallen lässt, solchen Schwachsinn, das ist unverständlich? Das Ganze soll dann noch fürs Klima gut sein, deren erhöhter Stromverbrauch, also ich weiß nicht so recht?


Ein E-Auto produziert im Betrieb - indirekt etwa über den Ausstoß von Gas- und Kohlekraftwerken zur Stromproduktion - rund ein Viertel der CO2-Emissionen eines durchschnittlichen Verbrenners. Mit dem absehbaren Ausbau der Erneuerbaren verbessert sich also die Klimabilanz von E-Autos weiter.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95154
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon augenzeuge » 28. Juli 2023, 15:26

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Naja, der endgültige Beweis kommt schon noch.

AZ


Was denn für ein Beweis?

Das es die Batterie des E Autos war.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95154
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: E-Autos

Beitragvon pentium » 28. Juli 2023, 15:47

Batterien von E-Autos: Schon leichte Schäden können zum wirtschaftlichen Totalschaden führen

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, können bereits kleine Beschädigungen an einem Akkupaket dazu führen, dass die Fahrzeuge von den Versicherern komplett abgeschrieben werden müssen – und das zum Teil schon mit wenigen Kilometern Laufleistung. Speziell aus umwelttechnischer Sicht ist das natürlich katastrophal. „Wir kaufen Elektroautos aus Gründen der Nachhaltigkeit“, sagte Matthew Avery, Forschungsleiter beim Automobil-Risikoforschungsunternehmen Thatcham Research gegenüber der Nachrichtenagentur. „Aber ein Elektrofahrzeug ist nicht sehr nachhaltig, wenn man die Batterie nach einer kleinen Kollision wegwerfen muss.“
https://www.24auto.de/news/abschreibung ... ufleistung
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53338
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: E-Autos

Beitragvon Edelknabe » 28. Juli 2023, 18:27

Wie jetzt Kollision? Etwa zu hoher Gossendeckel? Oder Auffahrsache und Batteriehalterung dafür zu schwach und hält das Paket nicht?

Rainer Maria

PS: Kleine E-Autos zum um die Ecke fahren, das ist sparen. Anderes nicht.
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19007
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

VorherigeNächste

Zurück zu Auto und Straßenverkehr

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast