steffen52 hat geschrieben:Warum nun dieser User es als Böswilligkeit von mir hinstellt, das ist nur seine Ansicht.
Gruß steffen52
Wenn man einem anderen mehrfach etwas unterstellt, was bekannterweise nicht zutrifft, dann ist das keine Ansicht.
![Muede [muede]](./images/smilies/muede.gif)
AZ
steffen52 hat geschrieben:Warum nun dieser User es als Böswilligkeit von mir hinstellt, das ist nur seine Ansicht.
Gruß steffen52
augenzeuge hat geschrieben:Bei Maybrit Illner:
Nachdem er seine Freude über die noch nicht beschlossene Aufnahme der Ukraine in das westliche Verteidigungsbündnis bekundet hatte, führte Gauland mehrfach aus, warum er "grundsätzlich dagegen" sei, dass sich die Nato "bis an die russische Grenze" ausdehne: ......
AZ
augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Nicht streiten meine Herren....
Der Steffen52 entwickelt sich zu deinem Dackel.![]()
AZ
Danny_1000 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Bei Maybrit Illner:
Nachdem er seine Freude über die noch nicht beschlossene Aufnahme der Ukraine in das westliche Verteidigungsbündnis bekundet hatte, führte Gauland mehrfach aus, warum er "grundsätzlich dagegen" sei, dass sich die Nato "bis an die russische Grenze" ausdehne: ......
AZ
Ja, habe ich auch gesehen.. Nun ausgerechnet den Prigoschin als Kronzeugen gegen Putins Kriegsgründe hier aufzufahren (wie von Illner geschehen) ist mir zu billig. Wobei: Auch Frau Illner versteht ihren Job falsch. Es ist nicht ihre Aufgabe den Gauland zu belehren und besserwisserisch zu behaupten was die angebliche Wahrheit ist. Aber heutzutage ist ja Haltungsjournalismus hoch im Kurs !
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) stellt sich den Fragen der Hauptstadtpresse. Bei der traditionellen Sommer-Pressekonferenz äußert sich der Kanzler zu aktuellen innen- und außenpolitischen Fragen.
Angesprochen auf das derzeitige Umfragehoch der AfD, antwortete Scholz: „Ich habe mich mit rechtspopulistischen Parteien ja schon lange auseinandergesetzt.“ Scholz rät angesichts der aktuellen Umfragen zu „Gelassenheit“.
„Ich bin ganz zuversichtlich, dass die AfD bei der nächsten Bundestagswahl nicht viel anders abschneiden wird, als bei der letzten“, sagte Scholz weiter. Aktuell liegen sie bei rund 20 Prozent und damit auf dem zweiten Platz hinter der Union.
„Ich bin ganz zuversichtlich, dass die AfD bei der nächsten Bundestagswahl nicht viel anders abschneiden wird, als bei der letzten“
Die AfD ist in Umfragen vor allem im Osten erstarkt. Eine Region, die vielerorts ohnehin mit Abwanderung zu kämpfen hat. Laut der Wirtschaftsweisen Malmendier könnte der Erfolg der Rechtspopulisten bald dafür sorgen, dass nicht genug Fachkräfte aus dem Ausland angeworben werden können.
Die Wirtschaftsweise Ulrike Malmendier warnt vor gravierenden Folgen für den deutschen Wirtschaftsstandort, sollte sich der Aufschwung der AfD fortsetzen. "Unser Land braucht ganz dringend nicht nur Fachkräfte, sondern Arbeitskräfte auf allen Ebenen, damit der Wohlstand erhalten werden kann", sagte die Professorin für Finanzmarktökonomik den Zeitungen der Funke Mediengruppe laut einem Vorabbericht. "Die Anwerbung von Arbeitskräften aus dem Ausland wird nicht in ausreichendem Umfang gelingen, wenn eine Abschottungspartei wie die AfD immer größeren Zuspruch findet - und Polarisierung in den Vordergrund rückt."
Laut der Wirtschaftsweisen Malmendier könnte der Erfolg der Rechtspopulisten bald dafür sorgen, dass nicht genug Fachkräfte aus dem Ausland angeworben werden können.
Spartacus hat geschrieben:Laut der Wirtschaftsweisen Malmendier könnte der Erfolg der Rechtspopulisten bald dafür sorgen, dass nicht genug Fachkräfte aus dem Ausland angeworben werden können.
Was für ein Quatsch. Wie viele Fachkräfte aus dem Ausland kommen denn jährlich?
So 10 - 20.![]()
Sparta
augenzeuge hat geschrieben:Bei Maybrit Illner:
...
AZ
Der Brandenburger Verfassungsschutz hat seine Einschätzung der AfD-Jugendorganisation Junge Alternative (JA) verschärft und sie als gesichert rechtsextremistische Bestrebung eingestuft.
"Die Junge Alternative Brandenburg propagiert Positionen, die nicht mit unserem Grundgesetz vereinbar sind", sagte Landesinnenminister Michael Stübgen (CDU) in Potsdam. Er sprach von extremistischem Aktivismus. Stübgen sieht auch Verbindungen zur AfD: "Die Junge Alternative ist die Straßentruppe der AfD."
augenzeuge hat geschrieben:Raus aus der Nato
Ari@D187 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Raus aus der Nato
Das müsste Dir doch zusagen?
Ari
Ari@D187 hat geschrieben:Du bist doch nicht so der Militärfan und kritisierst die 80 Milliarden Ausgaben für die NATO.
Ari
augenzeuge hat geschrieben:Ari@D187 hat geschrieben:Du bist doch nicht so der Militärfan und kritisierst die 80 Milliarden Ausgaben für die NATO.
Ari
Das stimmt, dies tue ich auch weiter, da ich diese Ausgaben für völlig falsch betrachte.
Ich bin für die Nato, aber ich denke, es wäre ausreichend, wenn sich D an den End-Ausgaben von Staaten wie Belgien, Norwegen oder Tschechien in 2022 orientieren würde.
Also, 1-1,4% maximal, muss reichen. Wir zahlten 61 Mrd Dollar. Damit zahlten wir fast 10 Mrd Dollar mehr als Frankreich. Das kann nicht sein.
Überhaupt halte ich dieses 2% Ziel als gar nicht klar vertraglich vereinbart.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Ein Zusammenhang?
Spartacus hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Ein Zusammenhang?
Ja klar, die alten weißen Männer sind Schuld. Ist doch alles so einfach.![]()
Sparta
Zurück zu Deutsche Innenpolitik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste