von karnak » 19. Juni 2023, 20:30
Zum Einen, die Lebensmittel waren in diesem Land über viele Jahrzehnte einfach nur unverschämt billig,was zur Folge hatte,dass diese einfach keine Wertschätzung mehr hatten. Über einen lange, und auch noch heute wirkenden, MHD Wahn wurde mit Lebensmitteln geaast bis zum geht nicht mehr. Zum Anderen, nun sind sie etwas teurer geworden, gerne mit fadenscheinigen Gründen wie den Ukrainekrieg. Ich frage mich allerdings in wie weit bei 90% der deutschen Bevölkerung und ihren finanziellen Kapazitäten nun ausgerechnet der Preis der Nahrungsmittel ernsthaft ins Kontor schlägt. Wie viele Stücke Butter, wieviel Liter Milch, Käse und wie viel Schnitzel kauft man eigentlich die Woche als das die Preissteigerung dieser Produkte wirklich die Konten plündert.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)