augenzeuge hat geschrieben:Thema war AfD, oder? Lebt Höcke noch?
AZ
Das schreibt ein User der andere Dummschwätzer betitelt....
![Bravo! [bravo]](./images/smilies/bravo.gif)
Gruß steffen52
augenzeuge hat geschrieben:Thema war AfD, oder? Lebt Höcke noch?
AZ
karnak hat geschrieben:Das ist einer der größten Makel der Demokratie, sie trägt die Gefahr in sich sich selbst abzuschaffen. Wobei das mit AfD und Undemokratisch so eine Sache ist, ich wüsste nicht an welcher Stelle ich dieser Partei das nachweisen könnte, dass gänge erst nach der Machtergreifung.
karnak hat geschrieben:Genau, und dann hat er die" Quasselbude" abgeschafft, und dieses Risiko trägt die Demokratie nun mal in sich.
augenzeuge hat geschrieben:Höcke als Kanzlerkandidat?
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Seltsame Freunde
AZ
Spartacus hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Seltsame Freunde
AZ
Die Grünen *** innen haben auch seltsame Freunde, denn da marschiert man schon mal gemeinsam mit dem schwarzen Block der ANTIFA.![]()
Sparta
augenzeuge hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Seltsame Freunde
AZ
Die Grünen *** innen haben auch seltsame Freunde, denn da marschiert man schon mal gemeinsam mit dem schwarzen Block der ANTIFA.![]()
Sparta
Achso, na dann ist ja alles in Ordnung. Oder?![]()
Mir ist nicht bekannt, dass Freunde der Grünen den Holocaust verleugnen.
AZ
Für viele Menschen in Deutschland ist die Vorstellung eines AfD-Bundeskanzlers der reinste Horror: In einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA (1002 Befragte) geben 15 Prozent an, im Falle eines AfD-Kanzlers auswandern zu wollen.
Ein Grund für die Sorge: 59 Prozent der Befragten halten die AfD für eine rechtsextreme Partei, 61 Prozent geben an, dass ihnen eine mögliche Regierungsbeteiligung Angst macht, 46 Prozent glauben, dass eine Regierungsbeteiligung der AfD negative Auswirkungen auf Deutschland hätte (positive Auswirkungen: 23 Prozent).
Bestätigt wird die Sorge vom aktuellen Verfassungsschutzbericht. Demnach sind etwa 30 bis 40 Prozent der AfD-Mitglieder Anhänger des extremistischen Parteiflügels um Björn Höcke. Das "extremistische Potenzial" liege bei 10.200 Personen - das ist ein Drittel aller Mitglieder.
augenzeuge hat geschrieben:Bei AfD-Kanzler will jeder siebte Deutsche auswandernFür viele Menschen in Deutschland ist die Vorstellung eines AfD-Bundeskanzlers der reinste Horror: In einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA (1002 Befragte) geben 15 Prozent an, im Falle eines AfD-Kanzlers auswandern zu wollen.Ein Grund für die Sorge: 59 Prozent der Befragten halten die AfD für eine rechtsextreme Partei, 61 Prozent geben an, dass ihnen eine mögliche Regierungsbeteiligung Angst macht, 46 Prozent glauben, dass eine Regierungsbeteiligung der AfD negative Auswirkungen auf Deutschland hätte (positive Auswirkungen: 23 Prozent).
Bestätigt wird die Sorge vom aktuellen Verfassungsschutzbericht. Demnach sind etwa 30 bis 40 Prozent der AfD-Mitglieder Anhänger des extremistischen Parteiflügels um Björn Höcke. Das "extremistische Potenzial" liege bei 10.200 Personen - das ist ein Drittel aller Mitglieder.
AZ
Wirtschaftlich und sozial betrachtet, steht Sonneberg seit Jahren gut da. Schon lange herrscht hier de facto Vollbeschäftigung. Viele Menschen im Landkreis pendeln zum Arbeiten ins benachbarte Bayern, wo oft höhere Löhne gezahlt werden als in Thüringen. In den Einfahrten zu den oft großen Grundstücken der verschieferten Häuser stehen nicht selten zwei Autos.
augenzeuge hat geschrieben:Bei AfD-Kanzler will jeder siebte Deutsche auswandern
[...]
Edelknabe hat geschrieben:Wieso auswandern? Weil, hier ist es doch schön denn hier bekommt auch der letzte Taugenichts/Nichtsnutz Stütze/Vollversorgung. Du wirst vom Staat unterstützt, gestützt und nee, du musst es natürlich auch wollen. Und wer nicht will, der hat einfach nur Pech gehabt oder besser, der ist selber Schuld. Hier ist es schön bei soviel Vollversorgung, was will ich denn da wo anders? Ist ähnlich der DDR, nur mit viel mehr Konsum, also bleiben ist die Devise. Und ne AfD ganz vorn, da wird sich nicht viel ändern, außer für die Nichtsnutze.
Rainer Maria
augenzeuge hat geschrieben:Heute ist Stichwahl in Sonneberg. Die AFD hofft auf einen Sieg.
Wie sieht es dort aus?Wirtschaftlich und sozial betrachtet, steht Sonneberg seit Jahren gut da. Schon lange herrscht hier de facto Vollbeschäftigung. Viele Menschen im Landkreis pendeln zum Arbeiten ins benachbarte Bayern, wo oft höhere Löhne gezahlt werden als in Thüringen. In den Einfahrten zu den oft großen Grundstücken der verschieferten Häuser stehen nicht selten zwei Autos.
https://www.n-tv.de/politik/Diese-Stich ... 09649.html
AZ
Nach der Auszählung von 61 der 69 Stimmbezirke liegt bei der Landratswahl im Kreis Sonneberg Robert Sesselmann von der AfD mit rund elf Prozentpunkten vorn. Sesselmann kommt dabei aktuell auf 54,6 Prozent und CDU-Kandidat Köpper auf knapp 45,6 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag nach Angaben des Statistischen Landesamtes bei knapp 52 Prozent.
Die Wahllokale im Kreis Sonneberg wurden 18 Uhr geschlossen. Es waren mehr als 48.000 Wahlberechtigte aufgerufen, über den nächsten Landrat zu entscheiden. Die abgegebenen Stimmzettel werden weiter ausgezählt. Mit einem Ergebnis wird am frühen Abend gerechnet.
pentium hat geschrieben:Kein Mensch, insbesondere im Westen, hat sich früher für Sonneberg interessiert. Jetzt auf einmal? Seltsam...
augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Kein Mensch, insbesondere im Westen, hat sich früher für Sonneberg interessiert. Jetzt auf einmal? Seltsam...
Oh, da irrst du. Es sind zig Wessis dahin gezogen. Mit ihrer Firma. Warum wohl?
AZ
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Kein Mensch, insbesondere im Westen, hat sich früher für Sonneberg interessiert. Jetzt auf einmal? Seltsam...
Oh, da irrst du. Es sind zig Wessis dahin gezogen. Mit ihrer Firma. Warum wohl?
AZ
Ja klar, hast du da mal ein Beispiel?
augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Kein Mensch, insbesondere im Westen, hat sich früher für Sonneberg interessiert. Jetzt auf einmal? Seltsam...
Oh, da irrst du. Es sind zig Wessis dahin gezogen. Mit ihrer Firma. Warum wohl?
AZ
Ja klar, hast du da mal ein Beispiel?
Heute nicht, muss ich suchen. Ich weiß, dass aufgrund der Förderung der Standort sehr attraktiv war.
Fakt ist, es sieht dort überdurchschnittlich gut aus. Daher kein Protest Grund für die AfD Wahl. Oder man glaubt daran.
AZ
Zurück zu Deutsche Innenpolitik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste