Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon steffen52 » 19. Mai 2023, 19:01

karnak hat geschrieben:Was ich eigentlich zum Ausdruck bringen wollte, trotz gestiegener Preise bei den Lebensmitteln kann man sich durchaus noch für relativ kleines Geld gut und ausgewogen ernähren. Beim Brot bin ich mittlerweile wieder bei Harry gelandet, 4, 50 für 750 Gramm bezahle ich nicht,egal wie superbio und handgeknetet das auch sein soll,da ziehe ich die 1000 Gramm für 1,99 bei meinem alten Arbeitgeber vor.

Also bei Dir merkt man das Deine Geschmacksnerven ganz schön im Keller sind. Ein Harrybrot mit einem Bäckerbrot als geschmacklich Besser
hinzustellen das hat schon was für sich. Liegt wohl am zunehmenden Alter bei Dir. Hauptsache was auf dem Teller kommt macht satt, mehr
ist es bei Dir doch nicht, dann versuche es mal mit einer Waage da wirst Du sehen was es bringt solchen Brotersatz zu essen, der Bauch wird
immer runder bei Dir...... [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon karnak » 19. Mai 2023, 19:15

Schmeckt besser habe ich nicht geschrieben, es hat einen fairen Preis für ein Brot, es ist billiger [flash] , und der Geschmack geht trotzdem durchaus in Ordnung. Bei Deinem Superbäckerbrot stimmt einfach das Preis -Leistungsverhältnis nicht mehr, ich schmecke dem die 3 Euro extra nicht ab, völlig egal was Andere dazu umher spinnen. [hallo] [flash]
Bist schon so ein Brotersatz.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28888
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 19. Mai 2023, 20:56

Harrybrot ist nicht ausgewogen. Um das zu erreichen, muss man selbst backen. Das wird dann billiger als Bäckerbrot, und schmeckt noch viel besser. Gesünder ist es allemal.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95271
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon karnak » 20. Mai 2023, 05:37

Billiger, kann sein, der Rest ist nichts weiter als legendierter bundesdeutscher Unsinn. Besonders in dem Fall, da weiß ich nämlich sehr genau was der Laden in seine Brote rührt. Und wie gesagt, ich wollte nur sagen, man kann immer noch für vernünftige Preise Lebensmittel einkaufen die in Ordnung gehen. Dass das Verschleudern und damit das hirnlose Entsorgen von Lebensmitteln durch die " Zeitenwende" reduziert werden könnte ist ein schöner Nebeneffekt.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28888
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 20. Mai 2023, 07:08

Unsinn? Mach doch einfach mal die Probe. Ich geb dir ein Brotrezept. [wink]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95271
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon karnak » 20. Mai 2023, 07:46

Ich will gar nicht bestreiten, dass rein vom Material so ein Brot günstig sein sollte. Wenn wir allerdings auf den absoluten Pfennigfuchser machen wollen [flash] müssten wir auch noch die Energiekosten, die Arbeitszeit und vielleicht sogar noch so einen Brotbackautomat mit einrechnen. Wie auch immer, da ich nun sowieso nicht so der Gourmet vor dem Herrn bin geht für mich der Geschmack dieses" Industriebrotes" völlig in Ordnung und der Preis von 1,99 für das Kilo sollte ebenfalls unschlagbar sein. Und wer, aus was für Gründen auch immer, knapp bei Kasse ist braucht hier nicht theatralisch rummaulen, er kann sich in diesem Land immer noch relativ kostengünstig und vernünftig ernähren. Einfach nicht seinen Schwerpunkt auf Tiefkühlpizza und irgendwelche andere Fertignahrung legen , den Arsch bewegen und sein Essen selber zubereiten, dann geht das schon. Besonders weil es kaum ein anderes Land auf diesem Planeten gibt wo die Lebensmittel und ihre Zutaten so kontrolliert werden wie in diesem. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28888
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon pentium » 20. Mai 2023, 09:03

Auto, Klamotten, Urlaub, die neuesten technischen Gadgets... alles Dinge, bei denen ich mich am ehesten einschränken könnte und werde, wenn es sein muss.

Zuletzt würde ich an gutem Essen sparen. Ich meine damit nicht teure Restaurantbesuche, sondern die Qualität der Lebensmittel und deren Verarbeitung. Hat für mich zum einen mit dem Wunsch nach gesunder Ernährung, zum anderen aber auch mit Wertschätzung der Arbeit des Erzeugers (Landwirt, Winzer, Metzger, Bäcker, ...) zu tun. Klar... satt werden kann ich auch mit Billigfraß.

Ich denke, jeder hat da seine eigene Prioritätenliste, wo er zuerst den Rotstift ansetzt.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53414
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Gerd Böhmer » 20. Mai 2023, 09:14

@ penzium:

Den Ausführungen Deines Beitrages vom heutigen Morgen, 09:03 Uhr, speziell Deinem ersten Satz stimme ich voll und ganz zu, danach lebe ich auch. So wir dieses Thema schon vor über 30 Jahren diskutiert wurde, Waren des täglichen Bedarfs sind lebensnotwendig, Autos und andere hochwertige Konsumgüter sind es nicht.
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4511
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 20. Mai 2023, 10:44

karnak hat geschrieben: Und wie gesagt, ich wollte nur sagen, man kann immer noch für vernünftige Preise Lebensmittel einkaufen die in Ordnung gehen.


Kann man in Deutschland tatsächlich, wenn man drauf angewiesen ist. Blick nach Frankreich: https://www.carrefour.fr/promotions?noR ... =1&page=14

Carrefour ist in etwa mit unserem Aldi vergleichbar und angeblich immer sehr günstig. Schaut man sich die Preise an, dann jammern wir wieder einmal auf hohem Niveau. [grins]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon pentium » 20. Mai 2023, 11:40

Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben: Und wie gesagt, ich wollte nur sagen, man kann immer noch für vernünftige Preise Lebensmittel einkaufen die in Ordnung gehen.


Kann man in Deutschland tatsächlich, wenn man drauf angewiesen ist. Blick nach Frankreich: https://www.carrefour.fr/promotions?noR ... =1&page=14

Carrefour ist in etwa mit unserem Aldi vergleichbar und angeblich immer sehr günstig. Schaut man sich die Preise an, dann jammern wir wieder einmal auf hohem Niveau. [grins]

Sparta


ALDI Frankreich ist mittlerweile mit 888 Filialen in Frankreich....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53414
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 20. Mai 2023, 18:10

pentium hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben: Und wie gesagt, ich wollte nur sagen, man kann immer noch für vernünftige Preise Lebensmittel einkaufen die in Ordnung gehen.


Kann man in Deutschland tatsächlich, wenn man drauf angewiesen ist. Blick nach Frankreich: https://www.carrefour.fr/promotions?noR ... =1&page=14

Carrefour ist in etwa mit unserem Aldi vergleichbar und angeblich immer sehr günstig. Schaut man sich die Preise an, dann jammern wir wieder einmal auf hohem Niveau. [grins]

Sparta


ALDI Frankreich ist mittlerweile mit 888 Filialen in Frankreich....


Carrefour hat 5.619 Filialen in Frankreich. Viele davon sind riesig, mit 20.000 Quadratmetern und mehr. Muss sich ALDI noch ein bisschen anstrengen. [smile]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon pentium » 20. Mai 2023, 18:30

Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben: Und wie gesagt, ich wollte nur sagen, man kann immer noch für vernünftige Preise Lebensmittel einkaufen die in Ordnung gehen.


Kann man in Deutschland tatsächlich, wenn man drauf angewiesen ist. Blick nach Frankreich: https://www.carrefour.fr/promotions?noR ... =1&page=14

Carrefour ist in etwa mit unserem Aldi vergleichbar und angeblich immer sehr günstig. Schaut man sich die Preise an, dann jammern wir wieder einmal auf hohem Niveau. [grins]

Sparta


ALDI Frankreich ist mittlerweile mit 888 Filialen in Frankreich....


Carrefour hat 5.619 Filialen in Frankreich. Viele davon sind riesig, mit 20.000 Quadratmetern und mehr. Muss sich ALDI noch ein bisschen anstrengen. [smile]

Sparta


Warum soll sich ALDI anstrengen...sie haben ihre Filialen in Frankreich und gut...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53414
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 21. Mai 2023, 08:49

Laut dieser Marktstudie sind das die 3 GÜNSTIGSTEN französischen Supermärkte:

1. Leclerc
2. Intermarché
3. Super U

Und das sind die 3 TEUERSTEN französischen Shoppingparadiese:

1. Casino
2. Auchan
3. Carrefour

Bitte beachtet: Die deutschen Discounter Lidl und Aldi wurden in dieser Studie nicht berücksichtigt. Und wir vermissen auch Monoprix, der jedoch zu den teureren Einzelhandelsketten gehört.

https://www.frankreich-webazine.de/bill ... e-leclerc/

Die wissen schon warum:
Schweiz: Carrefour geht vor Aldi und Lidl in die Knie

https://www.spiegel.de/wirtschaft/einze ... 01209.html


Tomaten und Bananen sind in Frankreich rund 20 Prozent billiger als in Deutschland. Auch bei Nudeln kann in einigen Discountern über 30 Prozent gespart werden.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95271
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 21. Mai 2023, 18:57

Berliner Hausbesitzer darf wegen zwei Zentimetern keine Wärmepumpe installieren

https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 06794.html

AZ [super]
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95271
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 22. Mai 2023, 10:29

augenzeuge hat geschrieben:Berliner Hausbesitzer darf wegen zwei Zentimetern keine Wärmepumpe installieren

https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 06794.html

AZ [super]


Kann er vielleicht sogar froh sein, dass ihn die Bürokratie vor extrem hohen Stromkosten bewahrt. [grins]

Erstmals seit Monaten sind die Erzeugerpreise in Deutschland, das sind die Preise auf Unternehmensebene, im April auf Monatssicht wieder leicht angestiegen. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitgeteilt.

Die Preise für Verbrauchsgüter wie Nahrungsmittel stiegen im Vergleich zum April 2022 sogar um 11,4 Prozent –Zucker war fast 90 Prozent teurer, verarbeitete Kartoffeln rund 40 Prozent, Schweinefleisch 18,5 Prozent. Günstiger als vor einem Jahr waren Butter (minus 22,4 Prozent) und pflanzliche Öle (minus 35,7 Prozent). Die Preise für Gebrauchsgüter wie Möbel oder Haushaltsgeräte stiegen um 8,8 Prozent.

Die Energiepreise dagegen waren nur noch um 2,8 Prozent höher als im April 2022, wie die Statistiker mitteilten. Erdgas in der Verteilung kostete noch 10,8 Prozent mehr als im April 2022. Die Preise für Strom fielen um 2,9 Prozent, die für Mineralölerzeugnisse sogar um 15 Prozent. Benzin und Diesel etwa waren im April rund 13 Prozent günstiger als im Vorjahresmonat.


Der Mist hört einfach nicht auf.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 26. Mai 2023, 09:18

Am Donnerstag wurde der richtungsweisende Terminkontrakt TTF zur Auslieferung in einem Monat an der Börse in Amsterdam bei 25,80 Euro je Megawattstunde (MWh) gehandelt. So günstig war Erdgas zuletzt im Juni 2021.


Also auf Vorkriegsniveau. Wenn das so weiter geht, oder stabil bleibt, dann wird der Preis auf den Markt durchschlagen und die Katastrophenmeldungen aus dem Grünen *** innen Weltuntergangsministerium werden dann als Lüge
entlarvt. Gasheizungen sind dann nicht mehr unbezahlbar, sondern wahrscheinlich wieder billiger als dieser Wärmepumpen Mist. Ich hatte ja schon letztes Jahr geschrieben, dass ich davon überzeugt bin, dass der Gaspreis wieder
auf ein bezahlbares Niveau kommt.

Ging schneller als ich gedacht habe. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 30. Mai 2023, 17:32

Erdgas wurde durch den Krieg in der Ukraine zwischenzeitlich extrem teuer. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in den Gaspreisen für Neukunden wider. Sie erreichten laut dem Vergleichsportal Verivox im vergangenen Herbst mit gut 40 Cent pro Kilowattstunde ihren Höhepunkt. Laut Daten von Verivox kostet eine Kilowattstunde Gas derzeit im Mittel 9,2 Cent für Neukunden (Datenstand: 30.05.2023). Die Preise für Bestandskunden und Kunden in der Grundversorgung können davon abweichen. Der mittlere Preis für Neukunden ist im Vergleich zur Vorwoche stark gesunken. Im Vorkrisenjahr 2021 lag er um diese Zeit bei 4,9 Cent pro Kilowattstunde.


Wenn das so weiter geht, sind wir bald wieder bei den alten Preisen. [super]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 30. Mai 2023, 17:53

Ob man das dann an die Verbraucher weitergibt?


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95271
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 30. Mai 2023, 18:08

augenzeuge hat geschrieben:Ob man das dann an die Verbraucher weitergibt?


AZ


Zeitlich versetzt kommt das dann natürlich. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 30. Mai 2023, 21:36

.
Jetzt gibt es doch eine Einigung beim zweiten Heiz-Hammer!

Die Ampel-Koalition hat sich nach Angaben aus dem Bauministerium grundsätzlich auf das sogenannte Wärmeplanungs-Gesetz geeinigt.


Zuvor hatten die FDP-Ministerien Bedenken angemeldet – doch jetzt DAS! Die Liberalen knicken beim Heizdaten-Gesetz ein, fügen sich den Ampel-Partnern.

Konkret fordern Wirtschaftsminister Robert Habeck (53, Grüne) und Bauministerin Klara Geywitz (47, SPD) in dem Gesetz Bundesländer und Kommunen auf: Sie sollen „gebäudescharfe jährliche Endenergieverbräuche (...) der letzten drei Jahre in Kilowattstunden pro Jahr“ ermitteln.

Bedeutet: Eigentümer bzw. Mieter müssen ihren Heiz- und Stromverbrauch für die vergangenen drei Jahre melden. Alle Bürger werden komplett auf Wärme- und Stromverbrauch durchleuchtet. Nach dem Heiz-Hammer soll jetzt offensichtlich eine Heiz-Polizei kommen!


Künftig soll die Regierung die Heizungs-Daten von JEDEM Haus in Deutschland kennen: Verbrauch der letzten drei Jahre, Art der Heizung, Alter der Heizung. Dazu: Adresse, Lage der Immobilie usw. Grund: eine zentrale, staatlich gesteuerte Wärmeplanung.


Kommunen bzw. Versorger, die ihren Wärmeplan nicht rechtzeitig vorlegen, müssen mit bis zu 100 000 Euro Strafe rechnen. In bestimmten Fällen auch deutlich darüber.
Wer nach 2045 noch Öl oder Gas durch seine Leitungen jagt, muss sogar bis zu einer Million Euro Strafe bezahlen.


Karnak, vergiss nur nicht deine Holz-m³. [flash]

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95271
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 31. Mai 2023, 10:02

Die spinnen doch total. Corona, Krieg + Inflation, die Leute können fast nicht mehr und nun auch noch so ein Schwachsinn.

Ich hoffe, dass da eine Klagewelle vor dem BVG erfolgt und der ganze Mist dann wieder gekippt wird.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon karnak » 31. Mai 2023, 11:57

augenzeuge hat geschrieben:
Karnak, vergiss nur nicht deine Holz-m³. [flash]

AZ

Ich werde mit Holz beheizt und im Sommer über Öl mit warmen Wasser versorgt. Habe noch einen eigenen Ofen und 2045 sollte ich längst verheizt sein.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28888
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 31. Mai 2023, 14:22

karnak hat geschrieben: und 2045 sollte ich längst verheizt sein.


Aber wie geht das, CO2 neutral, ohne Gas und Öl? [laugh]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95271
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon karnak » 31. Mai 2023, 16:19

In Indien gibt es Riten da wird die Leiche auf das Dach gepackt und die Geier erledigen den Rest, die Knochen sollten problemlos zu beerdigen sein.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28888
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon pentium » 31. Mai 2023, 16:32

karnak hat geschrieben:In Indien gibt es Riten da wird die Leiche auf das Dach gepackt und die Geier erledigen den Rest, die Knochen sollten problemlos zu beerdigen sein.


Du bist weder Parse noch in Indien. Aber stelle doch deinen Körper der Wissenschaft zur Verfügung...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53414
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 31. Mai 2023, 16:38

pentium hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:In Indien gibt es Riten da wird die Leiche auf das Dach gepackt und die Geier erledigen den Rest, die Knochen sollten problemlos zu beerdigen sein.


Du bist weder Parse noch in Indien. Aber stelle doch deinen Körper der Wissenschaft zur Verfügung...


Du meinst, von dem Gehirn wäre die KI sogar erstaunt. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95271
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon pentium » 31. Mai 2023, 16:51

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:In Indien gibt es Riten da wird die Leiche auf das Dach gepackt und die Geier erledigen den Rest, die Knochen sollten problemlos zu beerdigen sein.


Du bist weder Parse noch in Indien. Aber stelle doch deinen Körper der Wissenschaft zur Verfügung...


Du meinst, von dem Gehirn wäre die KI sogar erstaunt. [grins]
AZ


Wir sollten mal lieber zum ursprünglichen Thema zurück kehren...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53414
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 31. Mai 2023, 18:47

pentium hat geschrieben:Wir sollten mal lieber zum ursprünglichen Thema zurück kehren...


Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Mai so langsam gestiegen wie seit über einem Jahr nicht mehr. Waren und Dienstleistungen kosteten voraussichtlich im Schnitt 6,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt in einer ersten Schätzung mitteilte. Niedriger war die jährliche Inflationsrate zuletzt im März 2022 mit damals 5,9 Prozent.


Klingt gut, aber:

Nahrungsmittel verteuerten sich den vorläufigen Berechnungen der Statistiker zufolge binnen Jahresfrist um 14,9 Prozent.


Hier liegt das eigentliche Problem, denn was nutzt es den armen Haushalten, wenn der Sprit ein bisschen billiger wird? Die meisten haben nicht mal mehr ein Auto, dafür aber einen leeren Kühlschrank. [smile]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 31. Mai 2023, 18:52

Obwohl es Lohnsteigerungen gab, haben Deutschlands Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf Grund der hohen Inflation weniger Geld zur Verfügung.

Wiesbaden - Zwar waren die Löhne einschließlich Sonderzahlungen im zweiten Quartal 2022 um 2,9 Prozent höher als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden errechnet hat.

Weil die Verbraucherpreise in diesem Zeitraum jedoch um 7,6 Prozent stiegen, ergab sich nach Angaben der Wiesbadener Behörde vom Montag unter dem Strich ein Reallohnverlust. Den preisbereinigten Verdienstrückgang bezifferten die Statistiker auf 4,4 Prozent. Bereits im ersten Quartal des laufenden Jahres waren die Reallöhne um 1,8 Prozent zum Vorjahresquartal gesunken.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95271
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 1. Juni 2023, 18:48

Mal was von der Wagenknecht:

https://www.facebook.com/reel/285088363952864

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95271
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Edelknabe, Icke46, karnak und 3 Gäste