1.Dezember 1946/ Gründungstag der Grenztruppen

Re: 1.Dezember 1946/ Gründungstag der Grenztruppen

Beitragvon pentium » 18. Mai 2023, 18:31

Edelknabe hat geschrieben:Der Pentium gleich in ....meinem Text mit drin? Und nee ich habe einmal im Mitgliederteil geschaut und da sind nur Seite 1 plus 2 exakt ausgewiesen. Und zwar wer denn gleich nochmal wo "gedient" oder anderweitig "Gebahndammt" hatte. Es wäre gut, wenn man das mal ergänzen könnte. Danke.

Rainer Maria


Was ist im Mitgliederteil ausgewiesen?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: 1.Dezember 1946/ Gründungstag der Grenztruppen

Beitragvon Edelknabe » 19. Mai 2023, 07:33

Am besten Pentium, du schaust selber mal rein so Unterschied zwischen Seiten 1/2 und dem Rest 3/4/5. Damit man sozusagen nachvollziehen kann, ob hier einer eben was die Grenztruppe betrifft "der sozusagen am längsten zurückliegend Gediente" sein könnte?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: 1.Dezember 1946/ Gründungstag der Grenztruppen

Beitragvon zoll » 20. Mai 2023, 11:28

Edelknabe hat geschrieben:Der Pentium gleich in ....meinem Text mit drin? Und nee ich habe einmal im Mitgliederteil geschaut und da sind nur Seite 1 plus 2 exakt ausgewiesen. Und zwar wer denn gleich nochmal wo "gedient" oder anderweitig "Gebahndammt" hatte. Es wäre gut, wenn man das mal ergänzen könnte. Danke.

Rainer Maria

Bin wahrscheinlich etwas begriffsstutzig. Vielleicht gehöre ich schon zu den ältesten Teilnehmern dieses Forums und habe nicht einmal bei der NVA gedient, sondern erst beim "Feind" drüben und danach bei den Grünen Grenzern.
Also was oder wer wird mit dem Wort "Gebahndammt" verhohnepipelt?

Der Ausgeglichenheit wegen möchte ich darauf hinweisen, dass der BGS am 16. Mai 1951 gegründet wurde, rund zwei Jahre nach der DGP. Wer hat diese unselige Grenze bloß vorher bewacht? Unsere alliierten Befreier?
Ich habe von meiner Tante aus Wernigerode, die fleißigst der Schmugglertätigkeit nachging, gehört, dass es auf der Ostseite sowjetische Soldaten waren. Westlich hatte sie mit britischen Soldaten keine Kontakte. Die Russen haben sie auch einige Male kurzzeitig arrestiert.

Vielleicht kann jemand etwas dazu beitragen.

Habe mal wieder geschrieben, weil mir als ehem. Zöllner an der DDR Grenze grenzbezogene Themen näher sind als das dauernde politische Jedöns, Freunde.
Benutzeravatar
zoll
 
Beiträge: 441
Registriert: 4. Februar 2021, 10:41

Re: 1.Dezember 1946/ Gründungstag der Grenztruppen

Beitragvon Edelknabe » 20. Mai 2023, 19:06

Schon gut zoll, ich meinte mit meinem Text nicht unbedingt, das man eure Seite vernachlässigen sollte. Im Gegenteil, weil hier geht es um die Altgedienten. Ob jetzt ZGB, BGS oder Grenztruppe Ost, wir suchen den Ältesten im Forum hier. Der Pentium war nur bissel begriffsstutzig. wie immer eigentlich. Oder tat eben so.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: 1.Dezember 1946/ Gründungstag der Grenztruppen

Beitragvon pentium » 20. Mai 2023, 19:52

Edelknabe hat geschrieben:Schon gut zoll, ich meinte mit meinem Text nicht unbedingt, das man eure Seite vernachlässigen sollte. Im Gegenteil, weil hier geht es um die Altgedienten. Ob jetzt ZGB, BGS oder Grenztruppe Ost, wir suchen den Ältesten im Forum hier. Der Pentium war nur bissel begriffsstutzig. wie immer eigentlich. Oder tat eben so.

Rainer Maria


Was interessiert mich wer hier der Älteste im Forum ist? Das interessiert mich soviel, wie wenn in Peking ein Rad umgefallen ist....Außerdem wirst du doch wohl in der Lage sein bei den wenigen hier aktiven Usern feststellen können, wer wann wo gedient hat und der Älteste ist?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: 1.Dezember 1946/ Gründungstag der Grenztruppen

Beitragvon augenzeuge » 21. Mai 2023, 08:44

Edelknabe hat geschrieben:Der Pentium war nur bissel begriffsstutzig. wie immer eigentlich.

Rainer Maria


[angst]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: 1.Dezember 1946/ Gründungstag der Grenztruppen

Beitragvon pentium » 21. Mai 2023, 09:19

Edelknabe hat geschrieben:Am besten Pentium, du schaust selber mal rein so Unterschied zwischen Seiten 1/2 und dem Rest 3/4/5. Damit man sozusagen nachvollziehen kann, ob hier einer eben was die Grenztruppe betrifft "der sozusagen am längsten zurückliegend Gediente" sein könnte?

Rainer Maria


Was willst du mit dieser ollen Liste? Da stehen Namen von Mitgliedern, welche in diesem Forum stellenweise seit zehn Jahren nicht mehr aktiv waren....was soll da ergänzt werden...? Bevor du hier andere als begriffsstutzig hinstellst, beschäftige dich mal mit dieser Liste.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: 1.Dezember 1946/ Gründungstag der Grenztruppen

Beitragvon Edelknabe » 22. Mai 2023, 17:53

Frage an die ehemalige Gegenseite. Gibt es Männer hier im Forum vom ZGD oder BGS, die vor 1969 gedient haben? Dann bitte melden.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: 1.Dezember 1946/ Gründungstag der Grenztruppen

Beitragvon augenzeuge » 22. Mai 2023, 18:15

Ich staune immer, wieso dieser Thread noch lebt. [flash]

Wann war nochmal der Beerdigungstag der Grenztruppen....
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: 1.Dezember 1946/ Gründungstag der Grenztruppen

Beitragvon pentium » 22. Mai 2023, 18:19

augenzeuge hat geschrieben:Ich staune immer, wieso dieser Thread noch lebt. [flash]

Wann war nochmal der Beerdigungstag der Grenztruppen....
AZ


Mich würde mehr interessieren, wer sich da meldet? Die aktiven User hier sind ja sehr überschaubar...die kann ja der Edelknabe nicht gemeint haben oder doch?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: 1.Dezember 1946/ Gründungstag der Grenztruppen

Beitragvon Edelknabe » 22. Mai 2023, 18:24

Am Besten du gehst aus dem Fred" Chinesischer Sack Reis" genannt Pentium weil, ging dir das nicht alles am Arsch vorbei?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: 1.Dezember 1946/ Gründungstag der Grenztruppen

Beitragvon pentium » 22. Mai 2023, 18:30

Edelknabe hat geschrieben:Am Besten du gehst aus dem Fred" Chinesischer Sack Reis" genannt Pentium weil, ging dir das nicht alles am Arsch vorbei?

Rainer Maria


Hier ein Militärmarsch....Alte Kameraden. Wie ich finde passend um dir die Wartezeit zu verkürzen....

*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: 1.Dezember 1946/ Gründungstag der Grenztruppen

Beitragvon zoll » 24. Mai 2023, 14:58

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ich staune immer, wieso dieser Thread noch lebt. [flash]

Wann war nochmal der Beerdigungstag der Grenztruppen....
AZ


Mich würde mehr interessieren, wer sich da meldet? Die aktiven User hier sind ja sehr überschaubar...die kann ja der Edelknabe nicht gemeint haben oder doch?

Bin 1967 in die Zollverwaltung eingetreten und habe Grenzaufsichtsdienst (GAD) an der Zonengrenze Raum Schöningen geleistet.
Über Vorkommnisse habe ich bereits hier berichtet.
Benutzeravatar
zoll
 
Beiträge: 441
Registriert: 4. Februar 2021, 10:41

Re: 1.Dezember 1946/ Gründungstag der Grenztruppen

Beitragvon Edelknabe » 24. Mai 2023, 17:28

Danke zoll und nee, dann bist du erst einmal der Älteste "gediente" hier. Bis auf Widerruf. Zumindest der Männer, die hier im Forum noch texten.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: 1.Dezember 1946/ Gründungstag der Grenztruppen

Beitragvon Edelknabe » 1. Dezember 2023, 16:44

Oh Gott Männers, wir hätten ihn fast vergessen, den Ehrentag der Grenztruppe, der ehemaligen DDR natürlich. Aber der Rainer hat es gerade noch so geschafft und dran erinnert, was bin ich beruhigt und mein Blutdruck, der geht langsam wieder herunter. Nur das mit dem Blutzucker und dem Colesterin, da muss ich besser nochmal nachmessen. Gut, den Humor wieder beiseite, also meine Susanne meinte heute zu Mittag so trocken zu mir:" Das muss doch ne richtig tolle Zeit für euch junge Kerle gewesen sein" und ich gab ihr dann dementsprechend Contra und da bin ich richtig gut drin, ohne hier glänzen zu wollen. Denn Mädel erinnert sich irgendwie nicht mehr das sie damals "ihrer Aussage nach" ständig mit Kind alleine Zuhause zubringen musste. Na wer es glaubt....und wieder den Humor weit weggeworfen. Na gut, liegt ja Alles schon 46 Jahre zurück, da kann das schonmal passieren.

Heute Abend neben dem Tee für den Magen und die Prostata also ein Bier drauf. Ich habe übrigens das Weihnachtsbier von" Damals Drüben " aus der Mönchshofener Brauerei da, also so etwas von süffig das Zeugs. Man glaubt es kaum, das der ehemalige Klassenfeind so gut brauen konnte und natürlich noch kann. Ein gutes Prost drauf Männers.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: 1.Dezember 1946/ Gründungstag der Grenztruppen

Beitragvon pentium » 1. Dezember 2023, 17:06

339087143_752682312933252_6921729628138988910_n.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: 1.Dezember 1946/ Gründungstag der Grenztruppen

Beitragvon steffen52 » 1. Dezember 2023, 17:16

Also, diesen Tag zu feiern ist für mich das Letzte. Kein junger Mensch wollte zur Fahne, egal wohin. Trotz das ich als Grenzer im Regiment
nichts auszustehen hatte und auch sehr schöne Dinge erlebt habe, aber es ist gestohlene Jugendzeit gewesen. Ein paar Sachen hat man fürs Leben
gelernt, aber ersetzt die geraubte Zeit nicht...... [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: 1.Dezember 1946/ Gründungstag der Grenztruppen

Beitragvon Edelknabe » 1. Dezember 2023, 17:43

Das Foto vom Pentium erinnert mich an eine Minute an der Bahnlinie in Büchen. Wir Pioniere dort in 1977 mit Kettensäge zum "Sicht und Schussfeld" schaffen. Dazu Regenwetter pur. So hieß wohl die Aktion und ich schrieb irgend wann bereits darüber. Da steht doch ein kleines Männchen im ZGD(Zollgrenzdienst) Look mit Wettermantel(könnte auch BGS gewesen sein?) auf gut 7 Meter im Gebüsch und nimmt die Kamera nicht vom Gesicht. Erst einmal war ich erschrocken, dann kam der Gedanke ob der Kerl mit dem sehen irgend welche Schwierigkeiten habe könnte? Das ging ungefähr eine Minute, dann tauchte der Kerl ab.

Abends ich vor Neugier die Gefreiten gelöchert und Einer meinte, die Kerle hätten Kameras in ihren Feldstechern und ich wurde "einfach nur gefilmt". Wohl weil "Neu im Abschnitt? Auf den damaligen Text(siehe hier vorstehend) schrieb dann mal Einer, es wäre nicht so wie Gefreiter es erzählt hatte? Was also nun der Wahrheit entsprach, keine Ahnung?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: 1.Dezember 1946/ Gründungstag der Grenztruppen

Beitragvon zoll » 2. Dezember 2023, 14:12

Hä, Kamera im Fernglas? Woher hast du diese Erkenntnis gewonnen? Der ZGD war doch kein Geheimdienst.
Beweis: ZGD-Beamte durften bei der Suche nach einem veruglückten kleinen Jungen an der Wirbke (Grenzbach bei Hohnsleben) das DDR-Ufer betreten. Mit dem Fernglas ausgestattet.
Benutzeravatar
zoll
 
Beiträge: 441
Registriert: 4. Februar 2021, 10:41

Re: 1.Dezember 1946/ Gründungstag der Grenztruppen

Beitragvon Ari@D187 » 2. Dezember 2023, 15:55

zoll hat geschrieben:
Edelknabe hat geschrieben:Der Pentium gleich in ....meinem Text mit drin? Und nee ich habe einmal im Mitgliederteil geschaut und da sind nur Seite 1 plus 2 exakt ausgewiesen. Und zwar wer denn gleich nochmal wo "gedient" oder anderweitig "Gebahndammt" hatte. Es wäre gut, wenn man das mal ergänzen könnte. Danke.

Rainer Maria

Bin wahrscheinlich etwas begriffsstutzig. Vielleicht gehöre ich schon zu den ältesten Teilnehmern dieses Forums und habe nicht einmal bei der NVA gedient, sondern erst beim "Feind" drüben und danach bei den Grünen Grenzern.
Also was oder wer wird mit dem Wort "Gebahndammt" verhohnepipelt?

Der Ausgeglichenheit wegen möchte ich darauf hinweisen, dass der BGS am 16. Mai 1951 gegründet wurde, rund zwei Jahre nach der DGP. Wer hat diese unselige Grenze bloß vorher bewacht? Unsere alliierten Befreier?
Ich habe von meiner Tante aus Wernigerode, die fleißigst der Schmugglertätigkeit nachging, gehört, dass es auf der Ostseite sowjetische Soldaten waren. Westlich hatte sie mit britischen Soldaten keine Kontakte. Die Russen haben sie auch einige Male kurzzeitig arrestiert.

Vielleicht kann jemand etwas dazu beitragen.

Habe mal wieder geschrieben, weil mir als ehem. Zöllner an der DDR Grenze grenzbezogene Themen näher sind als das dauernde politische Jedöns, Freunde.

Bezüglich der Zonengrenze zur sowjetisch besetzten Zone kann ich da nichts sagen, aber die Zonengrenze zwischen der französisch besetzten Zone und der amerikanisch besetzten Zone wurde von den Franzosen sehr streng bewacht. Mein Onkel war dort regelmäßig unterwegs um Verwandte mit dem Notwendigsten zu versorgen. Die US-Boys hat das wohl insgesamt (vor den Staatsgründungen) weniger interessiert.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14492
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: 1.Dezember 1946/ Gründungstag der Grenztruppen

Beitragvon Edelknabe » 2. Dezember 2023, 16:04

Gut das zoll es geklärt hatte. Wollte ihn schon deswegen anfragen. Der Beamte befand sich ja eigentlich so meine heutige Denke im vorgelagerten Gelände, gut getarnt zwar und wusste um diesen Umstand und deswegen wohl das Glas(Fernglas) am Auge zum Schutz vor Fotos vor Grenzaufklärern, die irgendwo auf unserer Seite hätten liegen können.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: 1.Dezember 1946/ Gründungstag der Grenztruppen

Beitragvon zoll » 3. Dezember 2023, 14:17

Ich möchte weiteres zur Erhellung beitragen.

Wie oft wir Grenzbeamten an unseren Grenzabschnitten fotografiert wurden kann man wohl nicht zählen. Ich kann mich auch nicht erinnern, dass jemals ein Beamter in Deckung gegangen ist, wenn GAK gegenüber aufgetreten sind. Was mich betrifft, ich habe den Soldaten durch Abnahme der Kopfbedeckung geholfen gute Portraitfotos für ihre Kartei anzufertigen. Die GAK haben aber auch alles fotografiert. Sogar eine nutzlose Postsparkarte, die ich hochhielt, wurde abgelichtet.

Wenn wir aber die Grenzsoldaten ablichten wollten trat genau das Gegenteil ein. Blitzschnelles umdrehen, Blickrichtung Osten.
Benutzeravatar
zoll
 
Beiträge: 441
Registriert: 4. Februar 2021, 10:41

Re: 1.Dezember 1946/ Gründungstag der Grenztruppen

Beitragvon Edelknabe » 3. Dezember 2023, 19:08

Die Bahnlinie in Richtung Büchen so erinnere ich mich war in 1977 links und rechts richtig dicht zugewachsen. Baumbewuchs, Gestrüpp, Gebüsch. Bis auf den Bahndamm, der war frei denn es existieren Fotos aus späterer Zeit die ein völlig verändertes Gelände zeigen. andr. hatte übrigens zum Treffen in Boizenburg ein richtig gutes Buch dabei. wo genau dies abgelichtet ist. Ich kann aber nicht mehr zu 100% bestätigen das der Zaun I in 1977/78 bis auf wenige Meter an den Bahndamm heran reichte? Wenn ja war kurz dahinter Gestrüpp/Gebüsch worin der von mir erwähnte kleine Kerl von ZGD/BGS stand. Soweit meine Erinnerung.

Und zoll. War das nicht irgendwo hier oder im anderen Forum schonmal Thema, das jegliche(und gut, bestimmt nicht alle) Fotos der Grenzaufklärer vom Gegenüber irgendwie nicht mehr auffindbar wären? Das da eben nach 1990 mit Absicht etwas vernichtet wurde, wegen dem "Schutz der Person" im Heute. Ich meinte damit nicht Fotos aus der Wendezeit sondern die Jahrzehnte zuvor.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: 1.Dezember 1946/ Gründungstag der Grenztruppen

Beitragvon Edelknabe » 30. November 2024, 13:08

Habt ihr schon geübt Männers? Und zwar für den Stechschritt. Wenn ich jetzt richtig gerechnet habe ist morgen der 75. Jahrestag der Grenztruppe? Also los jetzt denn bis zum Kaffee bleibt noch Zeit.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: 1.Dezember 1946/ Gründungstag der Grenztruppen

Beitragvon augenzeuge » 30. November 2024, 14:56

Edelknabe hat geschrieben:Habt ihr schon geübt Männers? Und zwar für den Stechschritt. Wenn ich jetzt richtig gerechnet habe ist morgen der 75. Jahrestag der Grenztruppe? Also los jetzt denn bis zum Kaffee bleibt noch Zeit.

Rainer Maria


Bist du hier der Einzige der den Tag der Volksbewacher begeht? [blush]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95123
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: 1.Dezember 1946/ Gründungstag der Grenztruppen

Beitragvon Edelknabe » 30. November 2024, 15:46

Der war richtig gut Jörg "der Volksbewacher." Und ich lag völlig falsch, mit der Rechnerei, ging von 1949 aus. Aber egal und nee, mittlerweile habe ich herausgefunden das 3 Reservisten im Dorf wohnen. Mal sehen was die vom Volkssturm halten, dann in 2030 wenn der Putin kommt? Da muss dann der Ortschaftsrat ran ob Begrüßungskommando oder....?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: 1.Dezember 1946/ Gründungstag der Grenztruppen

Beitragvon steffen52 » 30. November 2024, 15:51

Edelknabe hat geschrieben:Habt ihr schon geübt Männers? Und zwar für den Stechschritt. Wenn ich jetzt richtig gerechnet habe ist morgen der 75. Jahrestag der Grenztruppe? Also los jetzt denn bis zum Kaffee bleibt noch Zeit.

Rainer Maria

Alles okay mit Dir? Ist mir so etwas von Rille ob morgen der Jahrestag der Grenztruppen ist. Du scheinst ja immer noch mit Freude an Deine
Armeezeit zudenken, das uns eine Zeit der Jugend gestohlen wurde das scheint Dich nicht zu interessieren. Mann oh Mann.... [sick]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: 1.Dezember 1946/ Gründungstag der Grenztruppen

Beitragvon pentium » 30. November 2024, 16:49

steffen52 hat geschrieben:
Edelknabe hat geschrieben:Habt ihr schon geübt Männers? Und zwar für den Stechschritt. Wenn ich jetzt richtig gerechnet habe ist morgen der 75. Jahrestag der Grenztruppe? Also los jetzt denn bis zum Kaffee bleibt noch Zeit.

Rainer Maria

Alles okay mit Dir? Ist mir so etwas von Rille ob morgen der Jahrestag der Grenztruppen ist. Du scheinst ja immer noch mit Freude an Deine
Armeezeit zudenken, das uns eine Zeit der Jugend gestohlen wurde das scheint Dich nicht zu interessieren. Mann oh Mann.... [sick]
Gruß steffen52


Na lass den Edelknaben doch...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: 1.Dezember 1946/ Gründungstag der Grenztruppen

Beitragvon Edelknabe » 30. November 2024, 19:05

Willst wieder nicht dastehen "wie olle Volksbewacher" steffen? Nee klar, das sei dir gegönnt. Das ich hier schreibe ist mir nun wieder rille, es ist einfach nur der Spaß an der Sache und ich weiß ja stets um die Reaktion, die natürlich auch dieses Mal kam. Pünktlich wie die Maurers.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19006
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: 1.Dezember 1946/ Gründungstag der Grenztruppen

Beitragvon pentium » 30. November 2024, 19:26

Grenzlandmuseum Eichsfeld
Heute vor 40 Jahren, am 30. November 1984, beendeten Pioniereinheiten der DDR-Grenztruppen die Demontage der Selbstschussanlagen an der innerdeutschen Grenze. Diese #Minensperre mit horizontal am Grenzzaun installierten Splitterminen vom Typ SM-70 verursachten zwischen 1971 und 1984 zahlreiche schwere Verletzungen und Todesfälle. Allein in unmittelbarer Nähe des heutigen Grenzlandmuseums wurden zwei Menschen bei einem Fluchtversuch durch SM-70 getötet.
Initiiert wurde der Abbau der #Selbstschussanlagen durch ein geheimes Abkommen zwischen der DDR und der Bundesrepublik Deutschland. Als Gegenleistung für einen dringend benötigten Kredit bei westdeutschen Banken, dem „Milliardenkredit“, für den die Bundesregierung bürgte, erklärte sich die Führung der DDR bereit, die Minensperren an der innerdeutschen Grenze zurückzubauen sowie Erleichterungen im Reiseverkehr und bei Familienzusammenführungen zu gewähren.
Durch die Demontage der SM-70 wurde die innerdeutsche Grenze keineswegs durchlässiger. Vielmehr verstärkte die DDR ihre Grenze weiter, u.a. mit neuen elektronischen Signalzäunen im Hinterland. Bewaffnete Grenzsoldaten, Stolperdrähte, Sperrgräben und andere Grenzanlagen machten die Flucht über die innerdeutsche Grenze bis 1989 zu einem potenziell lebensgefährlichen Unterfangen.


#Jahrestag #Otd #Grenzgeschichte #InnerdeutscheGrenze #SM70 #Grenzanlagen #DeutscheTeilung
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53325
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Grenztruppen der DDR

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste