Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Icke46 » 12. März 2023, 11:28

Gerd Böhmer hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
2,50 Euro für eine Gurke, knapp 10 Euro für ein Kilogramm Paprika.


AZ


Ja verrückt. Meine Frau sagte gerade, dass eine grüne Gurke zu DM Zeiten 39 Pfennig gekostet hat. [shocked]

Sparta


Hallo,

Genau, es ist verrückt. Habe ich doch gemessen am 01. Juli 1990 - Einführung der deutsch-deutschen Währungsunion - eine Inflationsrate von 300 % errechnet. Im Sommer 1990 kam der wöchentliche Einkauf im Discounter 20.00 DM, aktuell liege ich bei 50.00 Teuros ...

... wo soll das enden ?


Ein bisschen relativiert sich das, ohne die Teuerung schön reden zu wollen. Wenn man die Preise von Juli 1990 mit denen von heute vergleicht, muss man natürlich auch das Einkommen von 1990 mit dem von heute vergleichen….
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7356
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Gerd Böhmer » 12. März 2023, 11:39

Icke46 hat geschrieben:
Gerd Böhmer hat geschrieben:
Hallo,

Genau, es ist verrückt. Habe ich doch gemessen am 01. Juli 1990 - Einführung der deutsch-deutschen Währungsunion - eine Inflationsrate von 300 % errechnet. Im Sommer 1990 kam der wöchentliche Einkauf im Discounter 20.00 DM, aktuell liege ich bei 50.00 Teuros ...

... wo soll das enden ?


Ein bisschen relativiert sich das, ohne die Teuerung schön reden zu wollen. Wenn man die Preise von Juli 1990 mit denen von heute vergleicht, muss man natürlich auch das Einkommen von 1990 mit dem von heute vergleichen ….


Das ist zwar richtig, nur haben die Einkommen nie den Inflationsausgleich erreicht. Im Sommer 1990 lag mein Nettoeinkommen bei 1200.00 DM, aktuell bei 1700.00 Teuro.

Nachsatz - an der Entwicklung der letzten etwas mehr als 30 Jahre hat sich doch mehr oder weniger gezeigt, das Marktwirtschaft und Wettbewerb nicht funktionieren ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4515
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 12. März 2023, 12:05

Icke46 hat geschrieben: muss man natürlich auch das Einkommen von 1990 mit dem von heute vergleichen….


Ok, dann siehts noch trostloser aus:

Reallöhne sind seit 1990 um bis zu 50 Prozent gesunken


https://www.spiegel.de/wirtschaft/sozia ... 70474.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 12. März 2023, 12:24

Am 27.3. geht vermutlich nichts mehr.

Der Verkehr am 27. März in Deutschland wird flächendeckend stillstehen.


Die Gewerkschaften arbeiten zusammen und planen gemeinsam:

An dem Tag beginnt die nächste Verhandlungsrunde für die 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes bei Bund und Kommunen. Verdi fordert angesichts der Rekordinflation eine Lohnsteigerung von 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro im Monat mehr.

Die EVG will zwölf Prozent mehr Lohn, mindestens 650 Euro im Monat mehr. Die Bahn legte für die 180.000 Beschäftigten noch kein Angebot vor.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Icke46 » 12. März 2023, 13:29

Ich kann es nicht ändern, bei der Diskussion spukt mir die ganze Zeit ein Lied aus meiner Jugendzeit herum: „El Condor Pasa“ von Simon & Garfunkel, allerdings mit deutschem Text von den Travellers, ein Hit von 1971 [grins] :

Der Pleitegeier sitzt im Portmonee,
nüscht is drin, Geld is futsch
und das tut weh, ohjä.
Ich rauch’ schon keene Zigarette mehr,
tut mer leid, ich muss sparsam sein,
schmerzt es och noch so sehr.

Ob Brot, ob Butter, Quark und Eier,
Schnaps und Bier, och Malzkaffee,
das schleicht so wie dor Pleitegeier
tach für tach steil in de Höh’,
oh happy day, ohjä.

Den Pleitegeier werd’ ich nich mehr los,
Taschen leer, eiverpipsch?, was mach ich bloß?
Mit fuffzsch Mark kommt man heut’ nich weit,
die sind futsch für de kleinste Kleinigkeit,
is das ’ne bleede Zeit.

Die Post, das Telefon, die Steuer,
Kloopapier, och Abführtee,
das steicht so wie dor Pleitegeier
tach für tach steil in de Höh’,
oh happy day, ohjä.

Der Pleitegeier sitzt im Portmonee,
nüscht is drin, keene müde Mark,
herrjeminee, ohjä, happy day,
ohjä, oh happy day,
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7356
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Dille » 12. März 2023, 16:33

Icke46 hat geschrieben:
Ein bisschen relativiert sich das, ohne die Teuerung schön reden zu wollen. Wenn man die Preise von Juli 1990 mit denen von heute vergleicht, muss man natürlich auch das Einkommen von 1990 mit dem von heute vergleichen….


Also -- so würde ich das für Ruheständler nicht so bestätigen wollen. Ich führe eine Excel- Datei für alle meine Einnahmen
und Ausgaben, also nicht eine schlichte Liste, sondern mit selbstgeschriebenem VBA- Code im Hintergrund zur Auswertung.

Allerdings habe ich eine Übersicht erst seit 2012 (2012 = 100), und demnach ist mein Netto- Einkommen aus BfA- und Firmen-
pension im Jahr 2022 = 103,34 und zwar Inflations- bereinigt (2012 = 97,1 / 2022 = 117,7 -- die offiziellen Werte).

Etwas anders sieht es nur aus, wenn ich die Kapitalerträge mit einbeziehe, dann ergibt sich im Vergleich zu 2012 eine Quote
von 96,64, eben aufgrund der Nullzinsen über einige Jahre.

Gruß, Dille
Dille
 
Beiträge: 490
Registriert: 4. Februar 2022, 22:36

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 13. März 2023, 09:43

Icke46 hat geschrieben:
Ein bisschen relativiert sich das, ohne die Teuerung schön reden zu wollen. Wenn man die Preise von Juli 1990 mit denen von heute vergleicht, muss man natürlich auch das Einkommen von 1990 mit dem von heute vergleichen….


Nun da habe ich gestern eine schöne Reportage online gesehen. Da hat eine Post Beamtin schön gemütlich ihre Tour gemacht, ganz ohne Stress und mit eine Gehalt von 2600 DM netto ( mit Zulagen) am Monatsende dagestanden. Ihr
Mann war auch bei der Post, hat noch ein bisschen mehr verdient und sie haben sich ganz locker ihr Häuschen gebaut und ein gutes Leben gehabt. Dem gegenüber wurde ein Post Frau von heute gestellt. Stress ohne Ende und am
Monatsende 1200 Euro netto.

Dann ein Lehrerehepaar. Sie in Teilzeit, 3 Kinder haben sie zusammen 6.000 Euro netto im Monat und schaffen es nicht mehr, sich ein Haus zu kaufen. Mit 3 Kindern geht sich das einfach nicht mehr aus. Die Frage war, wieso sich ein Post
Ehepaar zu DM Zeiten locker ein Haus bauen konnten und das gut verdienende Lehrerehepaar heute nicht mehr?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Icke46 » 13. März 2023, 10:28

Was den Hausbau angeht, kommen da aber verschiedene Dinge zusammen: Da ist einmal natürlich die Preissteigerung, die es ja unbestritten gibt, aber das geht einher mit einer Anspruchssteigerung.

Nur als Beispiel: Als wir unser Haus 1976 gebaut haben, hat das 100.000 DM gekostet, Wohnfläche 89 qm. Projektiert von der Raumaufteilung war das für ein Ehepaar mit zwei Kindern. Wir waren nur zu zweit (meine Mutter und ich) und hatten genug Raum. Mittlerweile lebe ich hier alleine, und es ist natürlich nicht enger geworden [grins] .

Die Frage ist aber, welches Ehepaar mit zwei Kindern würde heute ein Haus mit 89 qm bauen wollen? Die Ansprüche sind gewachsen und damit natürlich auch die Kosten. Das kann man übrigens auch an meinem Haus festmachen: Das ausführende Bauunternehmen hat diese Reihenhäuser nach dem selben Grundriss über 20 Jahre gebaut. Ich hatte mal Gelegenheit, eine ältere Ausführung zu besuchen. Während mein Wohnzimmer 27 qm klein ist, waren es in der älteren Version 18 qm, und wo ich eine Treppe ins Obergeschoß habe, befand sich in dem älteren Bau eine Art Hühnerleiter..

Übrigens auch ganz interessant: Die Häuser sind im Laufe der Jahre größer geworden, aber die Grundstücke nicht, was den interessanten Effekt haben kann, dass sich die Schlafzimmerfenster zweier Häuser in 2.50 m Abstand gegenüber liegen [grins] .
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7356
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 13. März 2023, 10:57

Icke46 hat geschrieben:Was den Hausbau angeht, kommen da aber verschiedene Dinge zusammen: Da ist einmal natürlich die Preissteigerung, die es ja unbestritten gibt, aber das geht einher mit einer Anspruchssteigerung.



Stimmt natürlich Icke und nun kommen auch noch die gestiegenen Zinsen für einen Kredit dazu. Das Lehrerehepaar wollte ein Haus mit 3 Kinderzimmern, oder aber einem sehr großen Zimmer, dass man teilen kann.
Sie dachten sie könnten sich 800.000 Euro leisten, fanden aber selbst für diese Summe nicht all zu viel. Dann haben sie sich bei ihrer Bank schlau gemacht, welchen Kredit sie mit 2000 Netto rate im Monat bekommen.
Mit Zinsen waren es gerade mal so um die 460.000 Euro, bei ihrem äußersten Limit von 2500 Euro auch nur so um die 560.000 Euro. da haben sie ziemlich dumm aus der Wäsche geschaut und der Traum vom eigenen Haus
war geplatzt. Und das wie gesagt mit einem sicheren Nettoeinkommen von 6000 Euro / Monat.

Das Fazit der Reportage war, dass nur noch bauen kann, wer ordentlich was geerbt hat und so über ordentliches Eigenkapital verfügt, was das Lehrerehepaar aber nicht hatte.

Glückwunsch zu deinem Hausbau, da hast du damals alles richtig gemacht. Meine Eltern haben ja zu DDR Zeiten 1978 auch gebaut und schlappe 60.000 Ostmark hingelegt. Zinsen? Ich glaube die konnte man vergessen. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Edelknabe » 13. März 2023, 11:17

Sparta mit dem hier:

"Dem gegenüber wurde ein Post Frau von heute gestellt. Stress ohne Ende und am
Monatsende 1200 Euro netto." Textauszug ende

Jetzt geht mir auch ein Licht auf...oder besser unter. Deswegen kamen in letzter Zeit Leute von der Post zu uns den Zeitungleuten. Weil wir aufs Doppelte kommen. Und nee schrieb ich schon, der Wermutstropfen, das geht auch auf die Gesundheit.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19036
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Edelknabe » 13. März 2023, 17:23

Sparta mit dem hier:

"Dann ein Lehrerehepaar. Sie in Teilzeit, 3 Kinder haben sie zusammen 6.000 Euro netto im Monat und schaffen es nicht mehr, sich ein Haus zu kaufen. Mit 3 Kindern geht sich das einfach nicht mehr aus. Die Frage war, wieso sich ein Post
Ehepaar zu DM Zeiten locker ein Haus bauen konnten und das gut verdienende Lehrerehepaar heute nicht mehr?" Textauszug ende

Da müßten gute 3000 Euros zu sparen sein, monatlich. Einfach umziehen in den Osten, umschauen denn da gibt es genug preiswerte Häuser und na gut, dann sind das am Monatsende keine 6ooo Euros mehr und trotzdem liese sich hier gut leben, in Nordsachsen zum Beispiel. Dazu die oberen Klassen völlig ohne Multi-Kulti und nee die Schüler zum Teil ganz schön aufgedreht aber sonst ganz OK. Das würde schon klappen für die Lehrers nur da war doch noch das tolle Sprichwort "Lehrers Kinder und Müllers Rinder.......................nie." Die müssen dann nur bissel aufpassen, auf deren Kinderlein eben.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19036
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 13. März 2023, 19:35

Der Kaufhaus-Konzern Galeria Karstadt Kaufhof plant, 52 seiner noch verbliebenen 129 Warenhäuser zu schließen. Tausende Jobs sind in Gefahr. Diese Filialen sind betroffen.


https://www.zdf.de/nachrichten/wirtscha ... g-100.html

Leipzig wird dicht gemacht und in meinem beschaulichen Landshut bleibt das Kaufhaus erhalten? [shocked]

Ich dachte die Leute verdienen nun in Leipzig auch ganz gut? Den Mieten nach zu urteilen, muss es ja wohl so sein und dann gehen die nicht ins Kaufhaus?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Hellersdorfer » 13. März 2023, 19:48

Denke mal viele (wenn nicht sogar die Masse) bestellt heutzutage lieber online, als ins Kaufhaus zu gehen. Bei mir ist es zumindest so, auch wenn ich mich nicht für repräsentativ halte.
Nichts ist unendlich, so sieh das doch ein.

.
Benutzeravatar
Hellersdorfer
 
Beiträge: 408
Registriert: 10. Februar 2014, 19:49
Wohnort: Berlin

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon steffen52 » 13. März 2023, 19:59

Spartacus hat geschrieben:
Der Kaufhaus-Konzern Galeria Karstadt Kaufhof plant, 52 seiner noch verbliebenen 129 Warenhäuser zu schließen. Tausende Jobs sind in Gefahr. Diese Filialen sind betroffen.


https://www.zdf.de/nachrichten/wirtscha ... g-100.html

Leipzig wird dicht gemacht und in meinem beschaulichen Landshut bleibt das Kaufhaus erhalten? [shocked]

Ich dachte die Leute verdienen nun in Leipzig auch ganz gut? Den Mieten nach zu urteilen, muss es ja wohl so sein und dann gehen die nicht ins Kaufhaus?

Sparta

Hier in Chemnitz macht Kaufhof auch zu, aber der Besitzer des Gebäudes führt es weiter so in der Art wie halt Kaufhof. Gut für die
Mitarbeiter und für die Innenstadt. [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Icke46 » 13. März 2023, 22:09

Spartacus hat geschrieben:
(….)

Leipzig wird dicht gemacht und in meinem beschaulichen Landshut bleibt das Kaufhaus erhalten? [shocked]

(….)

Sparta


Nur mal so interessehalber: Wie oft kaufst Du bei Kaufhof in Landshut ein? Wenn ich mal zum Vergleich Hannover nehme: Dort gab es zu Beginn der Kaufhausdämmerung ein Karstadt Kaufhaus, ein Karstadt Technikhaus, ein Karstadt Sporthaus und zweimal Kaufhof. Geblieben ist davon aktuell noch ein Kaufhof. Dort habe ich vor 30 Jahren mal eine Armbanduhr gekauft, ansonsten ging ich gelegentlich zum Kaffeetrinken ins La Dinea. Im Karstadt Technikhaus habe ich vor 20 Jahren mal eine externe Festplatte gekauft, weil sie dort zum damaligen Zeitpunkt tatsächlich am günstigsten war. Das Kaufhäuser mit solchen Kunden, wie ich es bin, nicht profitabel sind, leuchtet schon ein…

Meiner Meinung nach ist über die Kaufhäuser schlicht die Zeit hinweg gegangen. Ähnliches gilt auch vielerorts für die Shopping-Galerien, die kann man durchaus besuchen, wenn man alte Zeitungen studieren will, die kleben innen an den Schaufenstern….
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7356
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Werner Thal » 14. März 2023, 06:49

Ein anderes Beispiel gefällig? In Rostock wird demnächst der Kauftempel geschlossen.
Und in Hamburg machen in Kürze gleich 2 solcher Häuser dicht, nämlich in Harburg und
in Wandsbek. Das Gründungshaus In Wismar wird aber - noch nicht - angetastet.

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 14. März 2023, 10:30

Icke46 hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
(….)

Leipzig wird dicht gemacht und in meinem beschaulichen Landshut bleibt das Kaufhaus erhalten? [shocked]

(….)

Sparta


Nur mal so interessehalber: Wie oft kaufst Du bei Kaufhof in Landshut ein? Wenn ich mal zum Vergleich Hannover nehme: Dort gab es zu Beginn der Kaufhausdämmerung ein Karstadt Kaufhaus, ein Karstadt Technikhaus, ein Karstadt Sporthaus und zweimal Kaufhof. Geblieben ist davon aktuell noch ein Kaufhof. Dort habe ich vor 30 Jahren mal eine Armbanduhr gekauft, ansonsten ging ich gelegentlich zum Kaffeetrinken ins La Dinea. Im Karstadt Technikhaus habe ich vor 20 Jahren mal eine externe Festplatte gekauft, weil sie dort zum damaligen Zeitpunkt tatsächlich am günstigsten war. Das Kaufhäuser mit solchen Kunden, wie ich es bin, nicht profitabel sind, leuchtet schon ein…

Meiner Meinung nach ist über die Kaufhäuser schlicht die Zeit hinweg gegangen. Ähnliches gilt auch vielerorts für die Shopping-Galerien, die kann man durchaus besuchen, wenn man alte Zeitungen studieren will, die kleben innen an den Schaufenstern….


Tja Icke, ich bin ja ein alter weißer Mann und ich kaufe tatsächlich noch in unserem Kaufhaus ein. Mein Frau und Tochter auch. Liegt wohl auch an der Lage, denn in unserer wunderschönen Altstadt tummeln sich die Einheimischen
und Touris, so das im Kaufhaus auch immer was los ist. Wir kaufen hauptsächlich Klamotten dort, denn die Beratung ist gut, man kann alles anprobieren und der Preis hält sich auch in Grenzen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Edelknabe » 14. März 2023, 11:17

Wird logischerweise die Kosten-Nutzen Rechnung sein. Schon der Stromverbrauch alleine schlägt da mächtig zu Buche. Wie funktioniert das eigentlich mit deren Ware? Wem gehört das Zeugs....siehe Kommission? Die paar Hanseln an Verkäuferinnen können nicht unbedingt der Grund für eine Schließung sein.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19036
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 14. März 2023, 19:05

Spartacus hat geschrieben:Tja Icke, ich bin ja ein alter weißer Mann

Sparta


Übertreibst du nicht ein wenig? Das bist du vielleicht in 20 Jahren, aber nicht heute....[flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 14. März 2023, 19:29

augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Tja Icke, ich bin ja ein alter weißer Mann

Sparta


Übertreibst du nicht ein wenig? Das bist du vielleicht in 20 Jahren, aber nicht heute....[flash]
AZ


Nein, ich kopiere nur den Dieter Nuhr, der sagt das auch immer. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon steffen52 » 14. März 2023, 19:33

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Tja Icke, ich bin ja ein alter weißer Mann

Sparta


Übertreibst du nicht ein wenig? Das bist du vielleicht in 20 Jahren, aber nicht heute....[flash]
AZ


Nein, ich kopiere nur den Dieter Nuhr, der sagt das auch immer. [flash]

Sparta

Also gegenüber anderen Usern bist Du noch ein junger Spund.. [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 14. März 2023, 19:46

steffen52 hat geschrieben:Also gegenüber anderen Usern bist Du noch ein junger Spund.. [hallo]
Gruß steffen52


Tut richtig gut, so beschrieben zu werden. Danke. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 15. März 2023, 10:32

Wer eine Immobilie kaufen will, muss wieder mit deutlich gestiegenen Zinsen rechnen. Die Bauzinsen für zehnjährige Finanzierungen sind erneut über die Marke von vier Prozent geklettert, wie Daten der Frankfurter FMH-Finanzberatung und des Kreditvermittlers Interhyp zeigen.


Und Tschüss Eigenheim, denn das kann sich heute keiner mehr leisten. [smile]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 15. März 2023, 17:29

Spartacus hat geschrieben:
Wer eine Immobilie kaufen will, muss wieder mit deutlich gestiegenen Zinsen rechnen. Die Bauzinsen für zehnjährige Finanzierungen sind erneut über die Marke von vier Prozent geklettert, wie Daten der Frankfurter FMH-Finanzberatung und des Kreditvermittlers Interhyp zeigen.


Und Tschüss Eigenheim, denn das kann sich heute keiner mehr leisten. [smile]

Sparta


Ich will dir etwas erzählen. Weiß ich von einigen Chefs der Geschäfte. Da bauen die Leute ne Wärmepumpe ein. Müssen warten- ist ja Mangelware. Meist werden die für NRW in Süddeutschland gekauft....In 30 Min sind die Vorräte dann alle. Kosten etwa 44.000 EUR. Sie beinhalten ein synthetische Kältemittel wie R410A. Das ist im Vergleich zur CO Belastung einer modernen Brennwertheizung- wenn die Anlage undicht wird, und da gibts genug - der reinste Horror für die Atmosphäre. Egal, die Leute bauen es ein. Nun noch 3fach verglaste Fenster. Was passiert?
In 3 von 10 Fällen melden sich die Leute nach 2-3 Wochen: Schimmel an den Wänden. Nun bauen sie noch eine Entlüftung ein, kostet sie nochmal Tausende. [angst]

Die Heizung Sanitär Branche steht aktuell Kopf. Alle sagen das Gleiche. Habecks Träume von der baldigen Klimaneutralität der Häuser sind überhaupt nicht erfüllbar. Nicht genug Material, nicht genug Leute, und die Folgen einer dichten Wohnung sind unzureichend durchdacht. Tolle Zeiten.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 15. März 2023, 18:41

augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
Wer eine Immobilie kaufen will, muss wieder mit deutlich gestiegenen Zinsen rechnen. Die Bauzinsen für zehnjährige Finanzierungen sind erneut über die Marke von vier Prozent geklettert, wie Daten der Frankfurter FMH-Finanzberatung und des Kreditvermittlers Interhyp zeigen.


Und Tschüss Eigenheim, denn das kann sich heute keiner mehr leisten. [smile]

Sparta


Ich will dir etwas erzählen. Weiß ich von einigen Chefs der Geschäfte. Da bauen die Leute ne Wärmepumpe ein. Müssen warten- ist ja Mangelware. Meist werden die für NRW in Süddeutschland gekauft....In 30 Min sind die Vorräte dann alle. Kosten etwa 44.000 EUR. Sie beinhalten ein synthetische Kältemittel wie R410A. Das ist im Vergleich zur CO Belastung einer modernen Brennwertheizung- wenn die Anlage undicht wird, und da gibts genug - der reinste Horror für die Atmosphäre. Egal, die Leute bauen es ein. Nun noch 3fach verglaste Fenster. Was passiert?
In 3 von 10 Fällen melden sich die Leute nach 2-3 Wochen: Schimmel an den Wänden. Nun bauen sie noch eine Entlüftung ein, kostet sie nochmal Tausende. [angst]

Die Heizung Sanitär Branche steht aktuell Kopf. Alle sagen das Gleiche. Habecks Träume von der baldigen Klimaneutralität der Häuser sind überhaupt nicht erfüllbar. Nicht genug Material, nicht genug Leute, und die Folgen einer dichten Wohnung sind unzureichend durchdacht. Tolle Zeiten.


AZ


Es heißt ja auch, dass die Stromkosten für so eine Heizung die angeblichen Einsparungen ganz schnell wieder zunichte machen können, etwa wenn das Haus schlecht gedämmt ist. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon steffen52 » 15. März 2023, 21:13

augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
Wer eine Immobilie kaufen will, muss wieder mit deutlich gestiegenen Zinsen rechnen. Die Bauzinsen für zehnjährige Finanzierungen sind erneut über die Marke von vier Prozent geklettert, wie Daten der Frankfurter FMH-Finanzberatung und des Kreditvermittlers Interhyp zeigen.


Und Tschüss Eigenheim, denn das kann sich heute keiner mehr leisten. [smile]

Sparta


Ich will dir etwas erzählen. Weiß ich von einigen Chefs der Geschäfte. Da bauen die Leute ne Wärmepumpe ein. Müssen warten- ist ja Mangelware. Meist werden die für NRW in Süddeutschland gekauft....In 30 Min sind die Vorräte dann alle. Kosten etwa 44.000 EUR. Sie beinhalten ein synthetische Kältemittel wie R410A. Das ist im Vergleich zur CO Belastung einer modernen Brennwertheizung- wenn die Anlage undicht wird, und da gibts genug - der reinste Horror für die Atmosphäre. Egal, die Leute bauen es ein. Nun noch 3fach verglaste Fenster. Was passiert?
In 3 von 10 Fällen melden sich die Leute nach 2-3 Wochen: Schimmel an den Wänden. Nun bauen sie noch eine Entlüftung ein, kostet sie nochmal Tausende. [angst]



Dazu kommt ja auch noch das man nicht einfach die Wärmepumpe an das normal Heizungssystem anschließen kann, da muss auch noch
umgebaut werden und noch Heute gibt es eine Vorschrift das sie eine bestimmte Entfernung von dem Nachbarhaus stehen müssen.
( da sie Lärm machen) Ist aber bei den Handtüchern von Grundstücken überhaupt nicht machbar..... Gut diese Vorschrift wird diese Ampelregierung
schon kippen. Dann ist der Streit mit dem Nachbar vorprogrammiert. [blush]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 15. März 2023, 22:14

Kann Nachbar Wärmepumpe verbieten?

Dies entschied das Verwaltungsgericht Mainz mit einem Urteil vom 30.09.2020. Nur Gebäude oder bauliche Anlagen, von denen Wirkungen wie von Gebäuden ausgingen, müssten den Abstand zum Nachbargrundstück wahren. Auf die Luftwärmepumpe treffe dies aufgrund der geringen Größe nicht zu.

Ansonsten sind die Dinger 40-60 db(A) laut. Das kann nerven, wenn man ruhig wohnt.


Bei Pegeln ab 40 bis 45 dB(A) können sich die Schlafstadien ändern. Bei Werten unter 60 dB(A) wird von Belästigungen und erheblichen Belästigungen gesprochen. Ab einer Dauerbelastung von 60 bis 65 dB(A) spricht die Lärmwirkungsforschung von einer gesundheitlichen Beeinträchtigung.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 15. März 2023, 22:36

"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 16. März 2023, 10:04

augenzeuge hat geschrieben:https://www.n-tv.de/wirtschaft/Wallboxen-und-Waermepumpen-koennten-gedrosselt-werden-article23985103.html

[flash]

AZ


Sehenden Auges in die nächste Katastrophe. Danke liebe Grünen *** innen und den ihnen folgenden Lemmingen. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Edelknabe » 16. März 2023, 17:16

Bin ja Nachts immer mittendrin, im Praxistestbereich von Wärmepumpen so zwischen Eigenheimsiedlungen. Und ich muss sagen, leise sind die Dinger nicht unbedingt. Deren Ventilator wohl und da sind diese Typen wirklich sehr unterschiedlich ausgelegt, der ist der Krachmacher. Oder auch nicht, bzw. weniger. Und gut wenn eine normale Oelheizung gerade läuft, dann hörst du auch nur das Geräusch am Schornsteinkopf bzw. Endstück des Abgasrohres. Etwas leiser zwar wie die Wärmepumpe aber man hört es und achtet dann auch drauf, woher es kommt. Ist wohl die Neugierde.

Dagegen der typische Ofen ist etwas für die Nase. Zumal diese großen Kessel mit dem "Schwelbrand". Die man füttert mit Riesenscheiten und die dann über Stunden das Zeugs sinngemäß mehr "vergasen" wie verbrennen. Von denen gibt es auch ne ganze Menge. Die bringen dann immer einen "tollen Belag" auf den geparkten PKWs rings herum.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19036
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste