Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon Spartacus » 17. Januar 2023, 19:09

pentium hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Kette schafft Bargeld ab

Ein Vorgeschmack auf die Zukunft im gesamten Handel? Die Berliner Technik-Handelskette Gravis, vor allem bekannt für Apple-Produkte, lässt ihre Kunden ab heute nur noch mit Karte bezahlen. Das bestätigte das Unternehmen dem "Spiegel" und gilt für alle 40 Filialen bundesweit, unabhängig vom Einkaufswert.

AZ


Ich bin mir nicht sicher, aber wenn man dagegen klagen würde, hätten die wohl ein Problem und müssten das rückgängig machen. [hallo]

Sparta


Was willst du da klagen? Weil die kein Bargeld mehr nehmen, dann müsstest du aber auch jeden Online-Shop verklagen.


Die haben Läden, also dürfen sie auch keine Bürger benachteiligen. Älter Bürger zum Beispiel, also könnte eine Klage durchaus Erfolg haben. Gleichheitsgrundsatz, gelle. [hallo]

Was macht der Rentner, wenn der Supermarkt um die Ecke auch auf die grandiose Idee kommt und was macht dann der Supermarkt, wenn die Kreditkarten Terminals wochenlang ausfallen?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 17. Januar 2023, 19:15

Sparta, die Rentner, auf die ich noch "Zugriff" habe, zahlen alle mit der Karte. Berührungslos, versteht sich. [grins]
Da staunen immer alle anderen, die ihr Kleingeld minutenlang suchen. "Wollen sie noch ne 2Cent Münze?" [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon Spartacus » 17. Januar 2023, 19:23

augenzeuge hat geschrieben:Sparta, die Rentner, auf die ich noch "Zugriff" habe, zahlen alle mit der Karte. Berührungslos, versteht sich. [grins]


AZ


In Bayern ist da wohl alles anders. Wie oft habe ich beim Einkaufen erlebt, dass die hippen jungen 30er mit Karte einen lächerlichen Betrag zahlen wollen und dann nichts funktioniert.

Rufen dann die Rentner in der Reihe " Brauchst 20 Euro du trutscherl? Geld gib es bei der Bank, also wenn man welches hat. " [flash]

Hier herrscht nämlich immer noch die Meinung, dass nur die mit Karte zahlen, die kein Geld haben. Also: Nur Bares, ist Wahres. Wenn du hier mit Karte zahlst, fangen die an hinter deinem Rücken zu tuscheln.

"Schau ihn dir an, den Armen, klar bei der Hose und dem Jacket......" [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 17. Januar 2023, 19:30

Spartacus hat geschrieben:Hier herrscht nämlich immer noch die Meinung, dass nur die mit Karte zahlen, die kein Geld haben.

Sparta


Nee, das glaube ich nicht. So rückschrittlich ist Bayern doch nicht. [flash]
Mehrheitlich sind es bei den Rentnern nur kleinere Beträge. Aber so fix ist keiner an der Kasse wie sie.
Die Zeiten, wo man dumm guckte, weil man 6 EUR mit Karte zahlt (früher Kredit- heute EC) sind lange vorbei.

Mir ist es egal, ob man das macht, was ich vorschlage. Ich sag dir nur, ausnahmslos alle sind sowas von happy. Früher haben sie oft mit Scheinen bezahlt, und hatten dann zuviel Kleingeld... [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon steffen52 » 17. Januar 2023, 19:45

augenzeuge hat geschrieben:Sparta, die Rentner, auf die ich noch "Zugriff" habe, zahlen alle mit der Karte. Berührungslos, versteht sich. [grins]
Da staunen immer alle anderen, die ihr Kleingeld minutenlang suchen. "Wollen sie noch ne 2Cent Münze?" [flash]

AZ

Ich finde es immer lustig, bei einen Kleinbetrag von 6 Cent am Ende die Verkäuferin zu fragen ob sie sechs möchte. Habe da schon super Antworten
bekommen. Passiert Dir als Kartenzahler natürlich nicht...... [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 17. Januar 2023, 22:07

Ich brauche solche Antworten nicht. Das du es drauf anlegst, ist mir klar. [flash] Aber die Frauen an der Kasse sind meist sehr jung, ich kann mir schwer vorstellen, dass die sich von dir beeindrucken lassen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon steffen52 » 18. Januar 2023, 17:01

augenzeuge hat geschrieben:Ich brauche solche Antworten nicht. Das du es drauf anlegst, ist mir klar. [flash] Aber die Frauen an der Kasse sind meist sehr jung, ich kann mir schwer vorstellen, dass die sich von dir beeindrucken lassen.

AZ

Das Du solche Antworten nicht brauchst, das ist mit klar. [wink] Mit jüngeren Frauen habe ich keine Probleme und mit dem beeindrucken
lasse ich mal im Raum stehen, davon hast Du ja nun geringste Ahnung...... [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 18. Januar 2023, 17:24

steffen52 hat geschrieben:Mit jüngeren Frauen habe ich keine Probleme
Gruß steffen52


Schon klar. Du kommst nicht allein drauf, dass die nun nicht auf dich warten.... [laugh]
Ich traue dir sogar zu, dass du so einkaufst, dass immer ein 6 Cent rauskommt. [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon pentium » 18. Januar 2023, 17:43

Blubberalarm....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53975
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon pentium » 18. Januar 2023, 20:38

Gerade gesehen und gedacht, das passt hier in das Thema: Mit dem Smartphone zahlt man am schnellsten

https://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets ... 2bf02f7ff4

Smartphone / Smartwatch: 14,0 Sekunden

Bargeld: 18,7 Sekunden

Kontokarte mit in den Schlitz stecken: 25,7 Sekunden

Kontokarte kontaktlos ohne PIN oder Unterschrift: 15,2 Sekunden

Kontokarte mit PIN oder Unterschrift: 23,3 Sekunden

Zahlenspielerei, alle bargeldlosen Zahlungen zusammen betrachtet brauchen durchschnittlich 19,55 Sekunden.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53975
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 18. Januar 2023, 22:01

Kontokarte kontaktlos ohne PIN oder Unterschrift: 15,2 Sekunden


Das halte ich für viel zu lang.
Wenn der Betrag auf dem Terminal steht, Karte drüber halten, nach 5s hab ich den Bon.

Sag mal, Pentium, hast du das noch nie gemacht?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon pentium » 19. Januar 2023, 09:22

augenzeuge hat geschrieben:
Kontokarte kontaktlos ohne PIN oder Unterschrift: 15,2 Sekunden


Das halte ich für viel zu lang.
Wenn der Betrag auf dem Terminal steht, Karte drüber halten, nach 5s hab ich den Bon.

Sag mal, Pentium, hast du das noch nie gemacht?

AZ


Selten und ohne Stoppuhr...Viele Läden hier haben eine Mindestsumme bei Kartenzahlung so in der Regel ab 10 Euro.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53975
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 19. Januar 2023, 09:23

pentium hat geschrieben:Viele Läden hier haben eine Mindestsumme bei Kartenzahlung so in der Regel ab 10 Euro.


Auch mit EC-Karte? Hab ich noch nie mitbekommen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon pentium » 19. Januar 2023, 09:35

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Viele Läden hier haben eine Mindestsumme bei Kartenzahlung so in der Regel ab 10 Euro.


Auch mit EC-Karte? Hab ich noch nie mitbekommen.

AZ


Du musst mal fragen, also im Geschäft, was der EC- oder Girocard-Terminal-Betreiber bekommt? Die EC-Kartenzahlung rechnet sich erst ab einem Betrag von zehn Euro: Denn von diesen zehn Euro kassiert auch der EC- oder Girocard-Terminal-Betreiber noch etwas.

Einzelhändler:innen müssen für das EC-Verfahren rund 0,2 Prozent der kassierten Summe als Gebühr an den Terminalbetreiber zahlen. Macht also bei einer Buchung von z.B. zehn Euro gerade mal zwei Cent. Hinzu kommen aber natürlich die Kosten für die EC-Terminals. Mittlerweile gibt es verschiedene Anbieter und Ausführungen.

So kostet bei "Sum Up" ein einfaches Terminal 19 Euro momentan in der Erstanschaffung. Bezahlt der Kunde mit einer Kreditkarte, wird es für Händler spürbar teurer. Das Kreditkarten-Unternehmen fordert etwa 0,8 Prozent, wenn ein Geschäft nur geringe Umsätze macht, kann es auch deutlich mehr werden.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53975
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon Werner Thal » 19. Januar 2023, 10:00

Von meiner Sparkasse wird jeder EC-Karten-Kauf mit 0,50 € "honoriert", als "Entgelt" bezeichnet. [mad]

Grundsätzlich bleibe ich beim Bargeldkauf, von Ausnehmen mal abgesehen.

W. T.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten.
Russian Military out of Ukraine
русские идут домой
Benutzeravatar
Werner Thal
 
Beiträge: 4138
Registriert: 20. Februar 2013, 13:21

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon Spartacus » 19. Januar 2023, 10:11

pentium hat geschrieben:Gerade gesehen und gedacht, das passt hier in das Thema: Mit dem Smartphone zahlt man am schnellsten

https://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets ... 2bf02f7ff4

Smartphone / Smartwatch: 14,0 Sekunden

Bargeld: 18,7 Sekunden

Kontokarte mit in den Schlitz stecken: 25,7 Sekunden

Kontokarte kontaktlos ohne PIN oder Unterschrift: 15,2 Sekunden

Kontokarte mit PIN oder Unterschrift: 23,3 Sekunden

Zahlenspielerei, alle bargeldlosen Zahlungen zusammen betrachtet brauchen durchschnittlich 19,55 Sekunden.


Am schnellsten zahle ich. Schein rüberreichen dauert 1 Sekunde. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon pentium » 19. Januar 2023, 10:21

Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Gerade gesehen und gedacht, das passt hier in das Thema: Mit dem Smartphone zahlt man am schnellsten

https://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets ... 2bf02f7ff4

Smartphone / Smartwatch: 14,0 Sekunden

Bargeld: 18,7 Sekunden

Kontokarte mit in den Schlitz stecken: 25,7 Sekunden

Kontokarte kontaktlos ohne PIN oder Unterschrift: 15,2 Sekunden

Kontokarte mit PIN oder Unterschrift: 23,3 Sekunden

Zahlenspielerei, alle bargeldlosen Zahlungen zusammen betrachtet brauchen durchschnittlich 19,55 Sekunden.


Am schnellsten zahle ich. Schein rüberreichen dauert 1 Sekunde. [flash]

Sparta


Hier schüttelt der Busfahrer den Kopf und macht vor deiner Nase die Bustüre zu, fährt los und du stehst mit deinem Geldschein an der Haltestelle...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53975
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 19. Januar 2023, 10:32

Spartacus hat geschrieben:Am schnellsten zahle ich. Schein rüberreichen dauert 1 Sekunde. [flash]

Sparta


Wer soll schnell zahlt, muss immer warten. Der Schein wird noch einer Echtheitsüberprüfung unterzogen. [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 19. Januar 2023, 10:34

Werner Thal hat geschrieben:Von meiner Sparkasse wird jeder EC-Karten-Kauf mit 0,50 € "honoriert", als "Entgelt" bezeichnet. [mad]

W. T.


Wahnsinn. Wäre ich schon längst weg. [hallo]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon Spartacus » 19. Januar 2023, 10:35

pentium hat geschrieben:Hier schüttelt der Busfahrer den Kopf und macht vor deiner Nase die Bustüre zu, fährt los und du stehst mit deinem Geldschein an der Haltestelle...


Gibt es so was bei dir? Bei uns nicht. [grins]

Fahrscheinkauf

Bustickets (Papierfahrscheine und eTickets) können Sie beim Busfahrer und bei den Vorverkaufsstellen kaufen. Halbjahres- und Jahreskarten für die Stadtbusse Landshut können Sie bei den Stadtwerken Landshut bestellen.

Fahrerverkauf

Beim Busfahrer erhalten Sie das fast gesamte Sortiment – mit Ausnahme der Halbjahres- und Jahreskarten sowie des Führerschein-Abo 70plus‘. Unsere Busfahrer freuen sich, wenn Sie das Geld beim Einsteigen möglichst abgezählt bereithalten. Bitte beachten Sie: Busfahrer sind gemäß der Beförderungsbedingungen nicht verpflichtet, Geldbeträge über 5,00 € zu wechseln.


Landshut ist auch in der Beziehung Old School und deswegen lebe ich so gerne hier. [super]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon karnak » 19. Januar 2023, 10:36

Wie gesagt, der Markt wird entscheiden ob etwas abgeschafft wird oder bestehen bleibt, da braucht sich niemand irgendwie politisch reinhängen, ist einfach ein Selbstläufer. Es könnte ja auch noch Telefonzellen geben, gibt es aber einfach nicht weil keiner mehr reingeht, zumindest nicht zum telefonieren. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29127
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon augenzeuge » 19. Januar 2023, 10:40

karnak hat geschrieben:Es könnte ja auch noch Telefonzellen geben, gibt es aber einfach nicht weil keiner mehr reingeht, zumindest nicht zum telefonieren. [flash]


Zuerst mussten sie verschwinden, weil sie massig Geld im Unterhalt gekostet haben. Auch weil sie ständig zerstört wurden.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon pentium » 19. Januar 2023, 10:46

augenzeuge hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Es könnte ja auch noch Telefonzellen geben, gibt es aber einfach nicht weil keiner mehr reingeht, zumindest nicht zum telefonieren. [flash]


Zuerst mussten sie verschwinden, weil sie massig Geld im Unterhalt gekostet haben. Auch weil sie ständig zerstört wurden.
AZ


Es gibt noch 12.000 Telefonzellen...
https://praxistipps.chip.de/gibt-es-noc ... ert_154058

Telefonzellen sind Geschichte - zumindest fast. Mit den klassischen Münzfernsprechern ist ab dem 21. November Schluss, bis zum Februar 2023 sollen auch die verbliebenen Kartentelefone abgebaut werden.

Ganz aus den Stadt- und Dorfbildern verschwinden werden die guten alten Telefonzellen trotzdem nicht. Seit einigen Jahren erfreuen sich die Kabinen einer regen Nachnutzung - als sogenannte Bücherboxen. Und vor denen bildet sich manchmal sogar noch eine kleine Schlange.
https://www.mdr.de/brisant/ratgeber/buecherbox-102.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53975
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon karnak » 19. Januar 2023, 10:53

Tatsächlich, doch so viele, und diese Existenz soll jetzt der Beweis dafür sein, dass sich gewisse Dinge einfach nicht überholen. Es wird auch noch Leute geben die Goldmünzen zu Hause haben mit denen sie bezahlen könnten und trotzdem nicht mit dem Lederbeutel am Schwertgürtel durch die Gegend rennen um damit bei REWE seine JA Milch zu bezahlen. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29127
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon Spartacus » 19. Januar 2023, 11:03

Stimmt, es gibt solche Leute. [grins] [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon pentium » 19. Januar 2023, 11:06

karnak hat geschrieben:Tatsächlich, doch so viele, und diese Existenz soll jetzt der Beweis dafür sein, dass sich gewisse Dinge einfach nicht überholen. Es wird auch noch Leute geben die Goldmünzen zu Hause haben mit denen sie bezahlen könnten und trotzdem nicht mit dem Lederbeutel am Schwertgürtel durch die Gegend rennen um damit bei REWE seine JA Milch zu bezahlen. [flash]


Jedenfalls gibt es noch die Telefonhäuschen. Was für ein Gürtel? Habe ich bei Rewe noch nie gesehen....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53975
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon karnak » 19. Januar 2023, 11:09

Das wird aber nichts daran ändern, dass Du mit Deinem Lederbeutel zusehends nerven wirst, bis zu dem Zeitpunkt wo man auf Dich als Kunde einfach ganz verzichtet weil der Aufwand mit Dir höher ist als der Gewinn den man mit Dir macht. [flash] Da kannst Du hoch und niedrig springen, niemand ist verpflichtet Dich als Kunde anzunehmen. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29127
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon karnak » 19. Januar 2023, 11:10

pentium hat geschrieben:Was für ein Gürtel? Habe ich bei Rewe noch nie gesehen....

[grin] Eben, dafür um so mehr EC Karten.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29127
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon Spartacus » 19. Januar 2023, 11:13

karnak hat geschrieben:Das wird aber nichts daran ändern, dass Du mit Deinem Lederbeutel zusehends nerven wirst, bis zu dem Zeitpunkt wo man auf Dich als Kunde einfach ganz verzichtet weil der Aufwand mit Dir höher ist als der Gewinn den man mit Dir macht. Da kannst Du hoch und niedrig springen, niemand ist verpflichtet Dich als Kunde anzunehmen. [hallo]


Ich denke eher, die Läden die Bargeldzahlung verweigern, werden von den älteren und kaufstarken Kunden dann einfach gemieden, denn auch die müssen ja dort nicht hingehen. [grins]

Und soviel ich weis, ist das eine immer noch deutliche Mehrheit. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Weltwirtschaft: Müssen wir das Bargeld abschaffen?

Beitragvon pentium » 19. Januar 2023, 11:15

karnak hat geschrieben:Das wird aber nichts daran ändern, dass Du mit Deinem Lederbeutel zusehends nerven wirst, bis zu dem Zeitpunkt wo man auf Dich als Kunde einfach ganz verzichtet weil der Aufwand mit Dir höher ist als der Gewinn den man mit Dir macht. [flash] Da kannst Du hoch und niedrig springen, niemand ist verpflichtet Dich als Kunde anzunehmen. [hallo]


So lange der Lederbeutel-Zahler unter zehn Euro bleibt...kann er ja mit Münzen zahlen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53975
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste