Wie man heute investiert!

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon Spartacus » 5. Dezember 2022, 19:49

augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Der Bitcoin schläft nur

AZ


Ja, für immer. Seit Monaten nur eine Seitwärtsbewegung. Pendelt zwischen 15.000 und 17.000 Euro. Da ist momentan die Luft raus.

Sparta


Momentan, du sagst es. Schau mal ins Ausland, wie man dort mit Kryptos bezahlt.
AZ


Ja, das verstehe wer will, ich nicht. Ich horte doch nicht eine Währung auf meinem Smartdingens, die derartigen Schwankungen unterliegt.
Dann zahle ich für den Kaffee in Bitcoin zwar immer den selben Preis, habe aber unter Umständen in Wirklichkeit / Euro das doppelte bezahlt. Oder gar das dreifache.

Also nee, wirklich. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon Spartacus » 6. Dezember 2022, 18:14

Der von der EU, den führenden Industriestaaten (G7) sowie Australien verhängte Preisdeckel für auf dem Seeweg transportiertes russisches Öl zeigt offenbar erste Nebenwirkungen. Mindestens 20 Öltanker sollen sich auf ihrem Weg vom Schwarzen Meer ins Mittelmeer in türkischen Gewässern stauen, sagte ein Insider aus der Schifffahrtsbranche der Nachrichtenagentur Reuters. In den kommenden Tagen müsse mit weiteren Verzögerungen gerechnet werden, da die Betreiber darum ringen, eine Versicherung im Rahmen der neuen Preisobergrenzen der G7-Staaten abzuschließen.


Aha. Bin ich mal auf den Ölpreis gespannt. Müsste dann in ein paar Tagen eigentlich in den Keller rauschen. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon augenzeuge » 6. Dezember 2022, 18:35

Der Ölpreis fällt schon seit 2 Tagen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95768
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon Spartacus » 7. Dezember 2022, 19:15

Der Bitcoin steht vor dem Untergang, sagt die Europäische Zentralbank (EZB), die sich sonst in mäßigendem Ton übt. Nun kritisiert die Euro-Hüterin den Bitcoin scharf. Auch wenn die Kryptowährung sich kurzeitig stabilisiere, sei dies ein „letzter Atemzug vor dem Weg in die Bedeutungslosigkeit“. Der Bitcoin diene hauptsächlich kriminellen Machenschaften, man dürfe ihn deshalb nicht durch Regulierung legitimieren. Jede Bank, die Bitcoin akzeptiere, gefährde die eigene Reputation. Kurz: Bitcoin verschmutze das Bankensystem in nie dagewesener Weise.


https://taz.de/Zentralbank-kritisiert-K ... /!5896702/

Uiii, die EZB haut da aber mächtig drauf. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon augenzeuge » 7. Dezember 2022, 19:21

Die EZB hat nicht mit der Entstehung und nichts mit dem Ende des Bitcoin zu tun. Allerdings ist mir klar, dass man dies jetzt zur Ablenkung nutzt. [flash]

Bitcoin Prognose 2023

Walletinvestor.com: Walletinvestor.com basiert seine Prognosen auf eine technische Analyse. Laut Walletinvestor soll der Preis von Bitcoin im Jahr 2023 ein Niveau um 25263 US-Dollar haben.
DigitalCoinPrice: Das Unternehmen, welches sich auf langfristige Prognosen spezialisiert hat, sagt voraus, dass der Bitcoin bis Ende 2023 bei 43.824 US-Dollar stehen wird.
Longforecast.com: Die doch eher konservative Plattform prophezeit, dass Bitcoin Ende von 2023 bei 9040 US-Dollar sein wird.
CryptoGround: Die Bitcoin Kurs-Prognose von CryptoGround verwendet historische Daten und lässt diese durch ihren internen Deep-Learning-Algorithmus auswerten. Dementsprechend soll der Preis 2023 bei 27.718 US-Dollar abschließen.
Bitcoin Prognose 2024
Walletinvestor.com: In 2024 setzt sich dieser Trend fort. Walletinvestor erwartet bis ins Jahr 2024 einen Bitcoin-Preis von über 23.188 US-Dollar.
DigitalCoinPrice: Laut DigitalCoinPrice machtder BTC Preis im Jahr 2024 einen Sprung auf 60.818 USD.
Longforecast.com: Im Jahr 2024 soll der Bitcoin einen Wertzuwachs von mehr als 30 % haben, was einem Preis von 11.895 US-Dollar entspricht.
CryptoGround: Im Jahr 2024 soll laut CryptoGround der Preis von BTC bei 48.409 US-Dollar liegen. Dies entspricht einem Anstieg von mehr als 72 %.
Bitcoin Prognose 2025
Walletinvestor.com: Im Jahr 2025 soll der Bitcoin schlussendlich bei 24.965 USD gelandet sein.
DigitalCoinPrice: Im Gegensatz zu 2024 prophezeit DCP einen Preis von 76.426 US-Dollar, was einen Anstieg von 25 % bedeuten würde im Gegensatz zu 2024.
Longforecast.com: Schlussendlich wird der Preis im Jahr 2025, laut Longforecast.com, bei 22.441 US-Dollar abschließen.
CryptoGround: Im Jahr 2025 soll, laut CG, der Preis für einen Bitcoin bei 72.706 US-Dollar liegen.
Bitcoin Prognose 2030
Walletinvestor.com: Auch für das Jahr 2030 ist der Preis von Bitcoin deutlich über 100.000 USD aufzufinden, laut Walletinvestor.
DigitalCoinPrice: DCP sieht den Bitcoin, im Jahr 2030, bei über 244.918 US-Dollar, was nochmals einen Anstieg von über 21o% zu 2025 bedeuten würde.
Longforecast.com: Keine Daten für 2030 vorhanden
CryptoGround: Für das Jahr 2030 schätzt CG, dass der Preis bei etwa 170.000 USD liegen könnte.


Allerdings sind wir uns einig, dass der Bitcoin im 3ten Quartal von 2023 einen kleinen Bullrun hinlegen wird und wir den ganzen Krypto-Markt wieder steigen sehen.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95768
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon Spartacus » 7. Dezember 2022, 19:38

Die gucken allesamt in eine Glaskugel. Das ist dir ja klar. [flash] [hallo]

Man kann Zyklen von Cryptos gar nicht erstellen / berechnen, da es dafür keine ausreichenden Daten gibt und Cryptos nicht an Märkte "gebunden" sind.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon Spartacus » 11. Dezember 2022, 20:00

Und laut aktuellem Update des World Gold Council (WGC) scheint der Goldappetit der Notenbanken ungebrochen und vor allem deutlich stärker als die Verkaufslaune zu sein. In den Monaten Juli, August und September beliefen sich zum Beispiel die Käufe der fünf „goldhungrigsten“ Zentralbanken auf insgesamt fast 92 Tonnen, während sich die fünf stärksten Verkäufer in Q3 lediglich von 3,6 Tonnen Gold getrennt haben.
Das vierte Quartal startet ebenfalls verheißungsvoll, schließlich gab es allein im Oktober per Saldo Käufe im Volumen von 31 Tonnen zu vermelden.


Die Notenbanken kaufen also weiter, was das zeug hält. Irgendwas geht da vor. Bin ich mal auf das nächste Jahr gespannt. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon Spartacus » 16. Dezember 2022, 18:32

Langsam wird es echt putzig hier. Immer wieder grüßt das Murmeltier und so was habe ich in den 30 Jahren, die ich den Markt beobachte auch noch nicht erlebt.

Die FED und im Schlepptau die EZB erhöhen die Zinsen und sofort bricht der DAX massiv ein ( ist jetzt schon dreimal so passiert). Der DAX erholt sich dann ganz langsam wieder. Immer das selbe Gewäsch,
von wegen und Zinsängste lassen die Kurse rutschen. Da wird jedes mal viel Geld verbrannt, dass ja auch jemandem gehört. Beim Gold als referenzwert passiert das selbe. Der Kurs bricht massiv ein und
erholt sich dann aber sehr schnell wieder. Die EZB hat nun aber gleichzeitig angekündigt, dass weiter Zinsschritte folgen werden, was den DAX aber plötzlich nicht mehr juckt, denn nach dem Absturz steigt
er dann wieder an. Normalerweise müsste er aber weiter fallen, wenn die Angst vor den Zinsanhebungen begründet sind, denn es geht dann ja weiter mit den Zinserhöhungen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon Spartacus » 19. Dezember 2022, 11:32

Die Bundesbank warnt vor erheblichen Verlusten, die Sparkassen und Volksbanken in den nächsten Monaten einfahren könnten. Der Grund ist der Zinsanstieg, der langlaufende günstig ausgegebene Kredite unwirtschaftlicher macht, sowie Bewertungsverluste in den Wertpapierbeständen der Banken. „Die Zinsänderungsrisiken liegen damit im Finanzsystem und machen die Banken verwundbarer gegenüber einem Zinsanstieg“, sagte Bundesbank Vizepräsidentin Claudia Buch.

In ihrem jüngst veröffentlichten Finanzstabilitätsbericht schreiben die Autoren der Bundesbank, die auch für die Bankenaufsicht zuständig ist, dass Abschreibungen inzwischen das Kernkapital der Volksbanken und Sparkassen schmelzen lasse. „Stille Bewertungsreserven verhinderten dabei deutlich höhere Verluste.“ Inzwischen seien diese Reserven jedoch aufgebraucht. „Weitere Wertverluste würden unmittelbar zu entsprechenden Abschreibungen und Verlusten führen“, warnt die Bundesbank. Passiert das, bekommen Gemeinden, für die die Sparkassengewinne eine verlässliche Größe im kommunalen Haushalt sind, ein Problem. Es steht weniger Geld für öffentliche Ausgaben zur Verfügung, was die Bürger zu spüren bekommen.



Auch das noch. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon Spartacus » 20. Dezember 2022, 09:47

Notenbanken haben dieses Jahr so viel Gold gekauft wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das Gros der Goldkäufe ging auf das Konto von Ländern, die ihre Aktivitäten nicht öffentlich preisgeben.

Als großer Käufer gilt vielen Russland. „Klare Beweise dafür, dass Russland in den vergangenen Monaten Gold gekauft hat, gibt es nicht“, sagt etwa Thorsten Polleit, Chefvolkswirt von Degussa Goldhandel. Es gebe jedoch mehrere begründete Vermutungen, die dies wahrscheinlich erscheinen ließen.

Da die Konten der russischen Notenbank in westlichen Ländern wegen des Angriffs auf die Ukraine eingefroren seien, habe Russland derzeit für Dollar und andere Devisen wenig Verwendung. Daher habe das Land einen Anreiz, Erlöse in diesen Fremdwährungen möglichst schnell einzutauschen – zum Beispiel gegen chinesische Yuan oder aber physisches Gold.



Irgendwas ist da im Gange. Wäre interessant zu wissen, was passierte, wenn Russland plötzlich Gold als Zahlungsmittel für sein Rohöl akzeptiert? Die sind momentan von Fremdwährungen ja ziemlich abgeschnitten.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon Spartacus » 20. Dezember 2022, 11:31

Die Bank of Japan hatte am Morgen die Anleger mit einer Änderung ihrer Renditeziele für Anleihen überrascht, welche einen stärkeren Anstieg der langfristigen Zinssätze zulässt. Die Umorientierung der Bank of Japan hin zu einer restriktiveren Geldpolitik kommt für die Märkte zur Unzeit. Waren diese doch gerade noch dabei, die Notenbankentscheidungen von Fed und EZB zu verdauen. Jochen Stanzl, Chefanalyst CMC Markets, spricht von einem "Schock für die Börse".


Beim DAX geht es gleich wieder bergab. Der Dutch TTF Natural Gas, also der Gaspreis sinkt ebenfalls - für mich etwas überraschend - auf jetzt 108,545 Euro / Megawattstunde. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon augenzeuge » 20. Dezember 2022, 13:34

Spartacus hat geschrieben:
Notenbanken haben dieses Jahr so viel Gold gekauft wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das Gros der Goldkäufe ging auf das Konto von Ländern, die ihre Aktivitäten nicht öffentlich preisgeben.

Als großer Käufer gilt vielen Russland. „Klare Beweise dafür, dass Russland in den vergangenen Monaten Gold gekauft hat, gibt es nicht“, sagt etwa Thorsten Polleit, Chefvolkswirt von Degussa Goldhandel. Es gebe jedoch mehrere begründete Vermutungen, die dies wahrscheinlich erscheinen ließen.

Da die Konten der russischen Notenbank in westlichen Ländern wegen des Angriffs auf die Ukraine eingefroren seien, habe Russland derzeit für Dollar und andere Devisen wenig Verwendung. Daher habe das Land einen Anreiz, Erlöse in diesen Fremdwährungen möglichst schnell einzutauschen – zum Beispiel gegen chinesische Yuan oder aber physisches Gold.



Irgendwas ist da im Gange. Wäre interessant zu wissen, was passierte, wenn Russland plötzlich Gold als Zahlungsmittel für sein Rohöl akzeptiert? Die sind momentan von Fremdwährungen ja ziemlich abgeschnitten.

Sparta



Na sowas!
https://www.btc-echo.de/news/internatio ... to-150218/

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95768
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon Spartacus » 20. Dezember 2022, 18:35

Ja AZ, ist alles möglich, denn die Russen müssen einen oder mehrere Wege finden, wie sie ihr Öl / Gas bezahlt bekommen. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon Spartacus » 20. Dezember 2022, 19:04

Heute geht wieder mal die Post ab. [grins]

Gold.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon Spartacus » 28. Dezember 2022, 18:57

Erstmals seit 2009 ist die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland wieder gestiegen. Von 14.700 Unternehmensinsolvenzen geht die Wirtschaftsauskunftei Creditreform für 2022 aus, rund vier Prozent mehr als im Vorjahr. Womöglich noch aufschlussreicher ist der Blick auf die Großverfahren, also Insolvenzen von Unternehmen mit mehr als zehn Millionen Euro Umsatz. 214 solcher Verfahren hat die Unternehmensberatung Falkensteg für 2022 registriert, rund 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Umsatz der insolventen Großunternehmen summierte sich in diesem Jahr demnach auf 11,3 Milliarden Euro gegenüber 7,7 Milliarden Euro im Jahr 2021. Allein die 30 größten Insolvenzen 2022 standen für ein Umsatzvolumen von 6,8 Milliarden Euro. 2021 betrug der Wert noch 5,1 Milliarden Euro.


https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstl ... 84378.html

Tja, da löst sich die Dividende ganz schnell in Luft auf, genau wie der Aktienwert. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon Spartacus » 28. Dezember 2022, 19:26

Im US-Kongress werden konkrete Pläne zur Einführung eines Goldstandards diskutiert. Die Umsetzung wäre einfach, doch die Folgen wären massiv und weltweit.

Die USA sind immer wieder für eine Überraschung gut. Kann die Rückkehr zum Goldstandard die derzeitigen Probleme lösen?

Am 7. Oktober hat der US-Kongressabgeordnete Alex Mooney, ein Republikaner aus dem US-Bundesstaat West Virginia, den „Gold Standard Restoration Act“ ins Repräsentantenhaus eingebracht. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass der Dollar durch physisches Gold gedeckt wird, welches sich im Besitz des Finanzministeriums befindet.

In der Praxis könnten Bankkunden dann möglicherweise ihre Sichteinlagen bei ihrer Bank in Form von Banknoten abheben und diese dann bei der Bank, bei der Federal Reserve oder notfalls beim US-Finanzministerium in Gold eintauschen. Allerdings kann man „seine“ Bankeinlagen eben nur so lange abheben, wie die verantwortliche Bank nicht pleite ist.

Im Oktober belief sich der Gesamtbestand an US-Bargeld auf 2,283 Billionen Dollar. Die offiziellen physischen Goldbestände des US-Finanzministeriums belaufen sich auf 261,5 Millionen Feinunzen. Wenn das US-Bargeld durch den offiziellen Goldbestand der USA gedeckt werden soll, entspricht dies einem Goldpreis von 8.730 Dollar pro Feinunze.


Ich fange schon mal an nachzurechnen, aber grob geschätzt wäre ich dann in Dollar locker sechsstellig und in Euro auch. [super] [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon Spartacus » 29. Dezember 2022, 19:08

Die Vereinigten Staaten hängen Europa trotz großer Kursverluste von US-Techkonzernen an der Börse ab - Deutschland ist im Ranking der 100 wertvollsten Unternehmen der Welt gar nicht mehr dabei. In der Rangliste stammen alleine 61 Konzerne aus den USA, einer weniger als im Vorjahr, wie eine Studie der Beratungsgesellschaft EY zeigt. Unter den ersten zehn ist demnach gar kein Unternehmen aus Europa vertreten und nur eines von außerhalb der USA - der Ölkonzern Saudi Aramco . An der Spitze des am Donnerstag veröffentlichten Rankings blieb zum Stichtag 27. Dezember Apple mit gut zwei Billionen Dollar Börsenwert vor Saudi Aramco und Microsoft .


Danke Robert. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon Spartacus » 30. Dezember 2022, 11:23

Bitcoin: Hinter der digitalen Leitwährung liegt ein turbulentes und verlustreiches Jahr. Seit 1. Januar ist der Kurs um rund 65 Prozent gefallen.

Da haben viele Menschen viel Geld verloren. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon augenzeuge » 30. Dezember 2022, 13:30

Spartacus hat geschrieben:Bitcoin: Hinter der digitalen Leitwährung liegt ein turbulentes und verlustreiches Jahr. Seit 1. Januar ist der Kurs um rund 65 Prozent gefallen.

Da haben viele Menschen viel Geld verloren. [shocked]

Sparta


Nein, weg ist es erst, wenn du jetzt verkaufst. Ist wie mit den Aktien. Da haben sie auch alle verloren. War ein schlechtes Börsenjahr.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95768
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon Spartacus » 30. Dezember 2022, 18:30

Wenn der Käufer bei Bitcoin beim Preis von 52.000 Euro eingestiegen ist, wie lange soll er die Coins dann halten?

Wird schwer werden, die dann wieder ohne großen Verlust los zu werden. Kann man höchstens in einen andern Coin umtauschen, in der Hoffnung das der dann was wird. [hallo]

Dax mit - 12 % und der MDAX sogar mit - 28,5 % [shocked]

Gold ist relativ stabil durch das Jahr gekommen, nächstes Jahr wird hier die Post abgehen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon Spartacus » 3. Januar 2023, 10:00

Der Goldpreis explodiert gerade förmlich. Plus 2 % in wenigen Stunden. Das Jahr fängt gut für mich an. [super]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon augenzeuge » 3. Januar 2023, 17:53

Sag mal, wieso gibts da solche Unterschiede zwischen Heraeus Barren, Umicore Barren und den Münzen wie Eagle, Philharmoniker oder Maple Leaf? [denken]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95768
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon Edelknabe » 3. Januar 2023, 18:02

Mann Jörg, da schaut doch der Spartacus sinngemäß herein wie ein Schwein ins Uhrwerk.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19114
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon Spartacus » 3. Januar 2023, 18:55

augenzeuge hat geschrieben:Sag mal, wieso gibts da solche Unterschiede zwischen Heraeus Barren, Umicore Barren und den Münzen wie Eagle, Philharmoniker oder Maple Leaf? [denken]

AZ


Bei den Münzen kann der Sammlerwert dazu kommen. Barren egal welcher Prägung kosten in jeder ordentlichen Bank immer das selbe, also den aktuellen Marktpreis im Augenblick des
Ankaufs. Ich habe schonmal geschrieben, wer Gold kaufen will, immer unbedingt bei der Hausbank. Ist gar kein Problem und man wird nicht abgezockt.

[hallo] Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon augenzeuge » 3. Januar 2023, 19:02

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Sag mal, wieso gibts da solche Unterschiede zwischen Heraeus Barren, Umicore Barren und den Münzen wie Eagle, Philharmoniker oder Maple Leaf? [denken]

AZ


Bei den Münzen kann der Sammlerwert dazu kommen. Barren egal welcher Prägung kosten in jeder ordentlichen Bank immer das selbe, also den aktuellen Marktpreis im Augenblick des
Ankaufs. Ich habe schonmal geschrieben, wer Gold kaufen will, immer unbedingt bei der Hausbank. Ist gar kein Problem und man wird nicht abgezockt.

[hallo] Sparta


Geht offiziell auch:
Kaufen Sie Gold am besten bei einer Bank oder einem Edel­metall­händler vor Ort am Schalter.

https://www.test.de/Silber-und-Gold-kau ... 8-4619624/

57,80 kostet 1g Barren aktuell

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95768
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon Spartacus » 3. Januar 2023, 19:10

einem Edel­metall­händler vor Ort


Nein, denn der haut eine Aufschlag drauf, muss ja von irgendwas leben. Also immer nur bei der Bank. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon Spartacus » 4. Januar 2023, 10:29

Gold steigt weiter, ich stehe in den Startlöchern. [super]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon augenzeuge » 4. Januar 2023, 19:40

Das könnte Sparta besser....

Paukenschlag bei der Sparkasse Zwickau: Der Verwaltungsrat hat am Mittwoch seinen langjährigen Vorstandschef Felix Angermann beurlaubt!
2020 hatte das Geldinstitut an der Börse rund 47 Mio. Euro verloren, 2021 habe am Ende noch mal ein Minus von 2,5 % gegenüber dem Vorjahr gestanden. Und auch für 2022 erwarte man ein negatives Betriebsergebnis.

[flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95768
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon Spartacus » 4. Januar 2023, 19:45

augenzeuge hat geschrieben:Das könnte Sparta besser....

Paukenschlag bei der Sparkasse Zwickau: Der Verwaltungsrat hat am Mittwoch seinen langjährigen Vorstandschef Felix Angermann beurlaubt!
2020 hatte das Geldinstitut an der Börse rund 47 Mio. Euro verloren, 2021 habe am Ende noch mal ein Minus von 2,5 % gegenüber dem Vorjahr gestanden. Und auch für 2022 erwarte man ein negatives Betriebsergebnis.

[flash]
AZ


Ja, wenn die Buben das große Rad drehen wollen. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Wie man heute investiert!

Beitragvon Spartacus » 12. Januar 2023, 18:39

An optimistischen Prognosen für den Goldpreis mangelt es nicht: Mehr als 2000 Dollar je Feinunze, sogar bis zu 5000 Dollar gelten als denkbar. In den vergangenen zwei Monaten stieg der Preis für die 31,1 Gramm bereits um neun Prozent auf rund 1870 Dollar.

Zeit, sich einen stillen Gewinner dieser Entwicklung etwas genauer anzuschauen: Die Kurse der Goldminen-Aktien schnellten rasant und eher unbemerkt von breiteren Anlegerkreisen nach oben.

Der FTSE Gold Mines Index gewann 44 Prozent. Das Handelsblatt stellt deshalb aussichtsreiche Fonds für Minenaktien vor.

Die Protagonisten der Branche gehen aus von einer unsicheren Welt mit Krieg, kaum kontrollierbarer Inflation, einem absehbaren Rezessionsschock und negativen Realzinsen. So dürften immer mehr Anleger die Edelmetalle als Absicherung gegen Verluste bei anderen Investments ins Depot nehmen – und auf Wertgewinne hoffen. Die Trendumkehr weg von den lange geliebten Tech-Titeln hin zum Edelmetall zeichnet sich seit dem vergangenen Jahr ab.


Läuft. [super]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron