Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 20. Dezember 2022, 19:21

Die FDP hält ihren Druck auf die Koalitionspartner SPD und Grüne für eine Laufzeitverlängerung der deutschen Atomkraftwerke aufrecht. „Die FDP steht weiterhin für eine Laufzeitverlängerung
der drei verbliebenen Kernkraftwerke über den April 2023 hinaus zur Verfügung“, sagte Generalsekretär Bijan Djir-Sarai der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.


Und schon geht es los. Ich hoffe die FDP bleibt da hart und setzt sich durch. Alles andere wäre dann nur noch als komplett durchgeknallt zu bezeichnen, denn niemand weiß, was im nächsten Winter
alles passiert bzw. passieren kann. Wenn es ganz blöde läuft, machen wir dann mit sauteurem LNG Gas Strom für Deutschland und Frankreich? So blöde kann doch niemand sein und wenn doch, dann
weiß ich einen Ort wo die allesamt gut aufgehoben sind.

Die Klapse und die Zwangswesten für Habeck und Konsorten würde ich dann sogar großzügig wie ich bin, spenden. [flash] [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon steffen52 » 20. Dezember 2022, 19:42

Spartacus hat geschrieben:
Die FDP hält ihren Druck auf die Koalitionspartner SPD und Grüne für eine Laufzeitverlängerung der deutschen Atomkraftwerke aufrecht. „Die FDP steht weiterhin für eine Laufzeitverlängerung
der drei verbliebenen Kernkraftwerke über den April 2023 hinaus zur Verfügung“, sagte Generalsekretär Bijan Djir-Sarai der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.


Und schon geht es los. Ich hoffe die FDP bleibt da hart und setzt sich durch. Alles andere wäre dann nur noch als komplett durchgeknallt zu bezeichnen, denn niemand weiß, was im nächsten Winter
alles passiert bzw. passieren kann. Wenn es ganz blöde läuft, machen wir dann mit sauteurem LNG Gas Strom für Deutschland und Frankreich? So blöde kann doch niemand sein und wenn doch, dann
weiß ich einen Ort wo die allesamt gut aufgehoben sind.

Die Klapse und die Zwangswesten für Habeck und Konsorten würde ich dann sogar großzügig wie ich bin, spenden. [flash] [hallo]

Sparta

[super]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 21. Dezember 2022, 10:52

Noch erlebt Deutschland keinen schweren Wirtschaftseinbruch – aber das kann sich ändern: im April schaltet Deutschland seine Kernkraftwerke ab, gleichzeitig können die Gasspeicher nicht wie im Jahr 2022 noch vor allem mit Gas aus Russland gefüllt werden. Damit dürfte erst der Winter 2023/2024 kritisch werden.

Europa wird durch die steigenden Energiekosten – auch infolge des russischen Krieges in der Ukraine – mit rund 1 Billion Dollar belastet, wie Bloomberg nun berichtet. Die Energiekrise ist damit die schwerste Krise seit Jahrzehnten. Diese Energiekrise steht dabei wohl erst am Anfang, da die Energiepreise wohl in den nächsten Jahren hoch bleiben werden.

Nach diesem Winter wird Europa seine Gasreserven wieder auffüllen müssen, da es kaum oder gar keine Lieferungen aus Russland gibt, was den Wettbewerb um LNG-Tanker verschärft. Selbst wenn mehr Anlagen für den Import von Flüssiggas in Betrieb genommen werden, wird der Markt voraussichtlich bis 2026 angespannt bleiben, wenn zusätzliche Produktionskapazitäten von den USA bis Katar verfügbar werden. Das bedeutet, dass es keine Atempause bei hohen Preisen gibt.

Nach Angaben der Brüsseler Denkfabrik Bruegel konnten die Regierungen den Unternehmen und Verbrauchern zwar mit Hilfen in Höhe von mehr als 700 Milliarden Dollar helfen, einen Großteil der Folgen abzufedern, doch könnte der Ausnahmezustand noch Jahre andauern. Da die Zinssätze steigen und die Volkswirtschaften sich wahrscheinlich bereits in einer Rezession befinden, scheint die Unterstützung, die den Schlag für Millionen von Haushalten und Unternehmen abgefedert hat, zunehmend unerschwinglich zu werden.


Da sieht es jemand so ähnlich wie ich auch. Kann noch sehr lustig werden. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 21. Dezember 2022, 19:19

Die LNG-Pläne der Bundesregierung kommen weiter voran. Am Morgen startete der Betrieb des ersten Flüssigerdgas-Terminals in Wilhelmshaven. In Lubmin ist inzwischen das erste LNG-Schiff angekommen.


https://www.tagesschau.de/wirtschaft/un ... s-101.html

Wir sind schon wieder gerettet. [freu]

Oder auch nicht.
Der Gesamtspeicherstand in Deutschland liegt bei 87,30 %. Der Füllstand des Speichers Rehden beträgt 90,81 %.


Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon pentium » 22. Dezember 2022, 09:11

BONN. Im Auftrag von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die Bundesnetzagentur eine sogenannte „Spitzenglättung“ vorgestellt: Wird der Strom knapp, wird die Leistung von Wärmepumpen und Wallboxen für das Laden von E-Autos stark eingeschränkt. Die Regel soll ab 1. Januar 2024 gelten.

Es wird dann zum Beispiel drei Stunden dauern, um ein Elektrofahrzeug für eine Fahrt von 50 Kilometern aufzuladen. Im gestern vorgestellten „Eckpunktepapier“ hat die Behörde Regeln vorgestellt, die die Nutzung von Elektroautos und Wärmepumpen stark einschränken, wenn zu wenig Elektrizität zur Verfügung steht. Die vom ehemaligen Grünen-Politiker Klaus Müller geleitete Netzagentur nennt dies die „Inkaufnahme erforderlicher Komforteinschränkungen durch Schaltmaßnahmen.“


Bezahlschranke:
https://www.welt.de/wirtschaft/plus2427 ... rgung.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Verratnix » 22. Dezember 2022, 09:44

Mal was zur Strompreisdeckelung:

Es wären 20 % des Verbrauchs zum erhöhten Tarif zu zahlen. Macht man damit der Anreiz zum sparen erhalten bleibt.

Wer sich also ein Balkonkraftwerk anschaft hat gute Chancen die 20 % damit zu erwirtschaften.

Hinweis zur Lautstärke der Windkraftanlage fürs Hausdach: Angeblich geräuschlos und m.W. nach noch in der Erprobung.

Diese hat eine Grundfläche von 3 x 3 m.

https://www.agrarheute.com/management/a ... age-599313

Gibt noch was in der Erprobung aus NL.

https://thearchimedes.com/products
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 22. Dezember 2022, 10:19

pentium hat geschrieben:
BONN. Im Auftrag von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die Bundesnetzagentur eine sogenannte „Spitzenglättung“ vorgestellt: Wird der Strom knapp, wird die Leistung von Wärmepumpen und Wallboxen für das Laden von E-Autos stark eingeschränkt. Die Regel soll ab 1. Januar 2024 gelten.

Es wird dann zum Beispiel drei Stunden dauern, um ein Elektrofahrzeug für eine Fahrt von 50 Kilometern aufzuladen. Im gestern vorgestellten „Eckpunktepapier“ hat die Behörde Regeln vorgestellt, die die Nutzung von Elektroautos und Wärmepumpen stark einschränken, wenn zu wenig Elektrizität zur Verfügung steht. Die vom ehemaligen Grünen-Politiker Klaus Müller geleitete Netzagentur nennt dies die „Inkaufnahme erforderlicher Komforteinschränkungen durch Schaltmaßnahmen.“


Bezahlschranke:
https://www.welt.de/wirtschaft/plus2427 ... rgung.html


Wie vorhergesagt. [flash]

Der Gaspreis sinkt übrigens kontinuierlich. Aktuell bei 97,75 Euro.

SPD und Grüne sind strikt gegen eine erneute Atomdebatte. „Es wird nicht mehr Thema werden, weil aus meiner Sicht der Bundeskanzler abschließend entschieden hat“, sagte ein verstimmter Habeck


Also doch alle reif für die Zwangsjacke? Auf der einen Seite bekommt der Habeck gesagt, dass der Strom für die E - Autos nicht reichen kann und dann Schicht im Schacht ist, auf der anderen Seite weigert er
sich immer noch, die AKWs weiter laufen zu lassen. Nicht zu glauben.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon karnak » 22. Dezember 2022, 12:07

Wäre die Frage, wenn es nur um das Einführen der E Autos gänge wie lange man die AKW dann laufen lassen will? [flash] Und ob man neue bauen will. Da steckt die Politik natürlich in einem Dilemma, die Akzeptanz dieser Dinger hat man der Bevölkerung ausgetrieben, sollte nicht ganz einfach sein,dass wieder rückgängig zu machen. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28900
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 22. Dezember 2022, 19:14

karnak hat geschrieben:Wäre die Frage, wenn es nur um das Einführen der E Autos gänge wie lange man die AKW dann laufen lassen will? [flash] Und ob man neue bauen will. Da steckt die Politik natürlich in einem Dilemma, die Akzeptanz dieser Dinger hat man der Bevölkerung ausgetrieben, sollte nicht ganz einfach sein,dass wieder rückgängig zu machen. [flash]


Schau mal nach Japan.

„Wir müssen die Kernenergie voll ausschöpfen“, hatte Ministerpräsident Fumio Kishida dieser Tage als Devise ausgegeben. Zum einen will das rohstoffarme Land ähnlich wie Deutschland seine Abhängigkeit von Öl- und Gasimporten verringern und Stromengpässe vermeiden. Zum anderen will Japan seine Klimaschutzziele erreichen: Bis zum Jahr 2050 soll der CO2-Ausstoß auf null reduziert werden. Zwar sollen auch die erneuerbaren Energien ausgebaut werden, doch zugleich wird die Nutzung der Atomkraft ungeachtet der Gefahr durch Erdbeben und der Fukushima-Katastrophe als unerlässlich angesehen.

Diese neue Strategie hatte das eigens dafür eingerichtete Gremium GX (Green Transformation) – vornehmlich bestehend aus Wirtschaftsvertretern und Wissenschaftlern – Ende August dieses Jahres verkündet. Dabei soll der Nutzen bereits existierender Atomreaktoren maximiert werden, indem sie wieder hochgefahren werden und ihre Laufzeit verlängert wird. Darüber hinaus sieht die japanische Regierung vor, neue Reaktoren der nächsten Generation zu bauen.


Und was unterscheidet uns nun von Japan? Wir haben auch keine Rohstoffe, wollen vom Öl und Gas weg und wir hatten keinen Supergau.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon steffen52 » 22. Dezember 2022, 19:27

Spartacus hat geschrieben:
Also doch alle reif für die Zwangsjacke? Auf der einen Seite bekommt der Habeck gesagt, dass der Strom für die E - Autos nicht reichen kann und dann Schicht im Schacht ist, auf der anderen Seite weigert er
sich immer noch, die AKWs weiter laufen zu lassen. Nicht zu glauben.

Sparta

Wie ich gelesen habe können die AKWs nicht weiter betrieben werden. Diese super Experten in dieser Ampelregierung haben ja auch
nicht erlaubt das neue Brennstäbe gekauft werden. Frage mich haben die einen Auftrag( von wem auch immer) Deutschland völlig
kaputt zu machen.... Oder sind sie so etwas von naiv um nichts mehr zu schnallen. Wie lange macht das der normale Bürger noch mit??? [blush]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon pentium » 22. Dezember 2022, 19:37

karnak hat geschrieben:Wäre die Frage, wenn es nur um das Einführen der E Autos gänge wie lange man die AKW dann laufen lassen will? [flash] Und ob man neue bauen will. Da steckt die Politik natürlich in einem Dilemma, die Akzeptanz dieser Dinger hat man der Bevölkerung ausgetrieben, sollte nicht ganz einfach sein,dass wieder rückgängig zu machen. [flash]


Wo willst du neue AKWs bauen, doch nicht etwa in Deutschland? Vergiss es einfach...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 22. Dezember 2022, 19:37

Die Brennstäbe könnten ein Problem werden, aber nicht unbedingt. Der französische Hersteller Framatome ist ja gleich nebenan und wie immer, wenn der Preis stimmt - sprich erheblich mehr
gezahlt wird - dann geht da natürlich sofort was. Braucht es nur den politischen Willen und im Januar brennt da sowieso die Hütte, denn die FDP wird nicht locker lassen. Muss der Olaf noch
mal ein Machtwort sprechen oder eben kläglich abtreten, da dann diese komische Koalition platzen wird.

So oder so ähnlich wird es kommen. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon steffen52 » 22. Dezember 2022, 19:50

Spartacus hat geschrieben:Die Brennstäbe könnten ein Problem werden, aber nicht unbedingt. Der französische Hersteller Framatome ist ja gleich nebenan und wie immer, wenn der Preis stimmt - sprich erheblich mehr
gezahlt wird - dann geht da natürlich sofort was. Braucht es nur den politischen Willen und im Januar brennt da sowieso die Hütte, denn die FDP wird nicht locker lassen. Muss der Olaf noch
mal ein Machtwort sprechen oder eben kläglich abtreten, da dann diese komische Koalition platzen wird.

So oder so ähnlich wird es kommen. [hallo]

Sparta

Da hast Du recht, Sparta. Es wird noch lustig( eigentlich traurig) im nächsten Jahr. Das Beste was für uns Bürgern passieren kann ist das
diese Ampel platzt und paar Politiker an die Macht kommen die nicht nur die Hilfsschule besucht haben( wenn überhaupt) wie diese jetzigen Heinis....
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Verratnix » 22. Dezember 2022, 19:58

Bei mir geht morgen noch die Anfrage Solar 4 x 1.600 wp raus. 4 x 1, 7 qm. Lasse mir evtl noch eine Ecke für eine Windturbine 3 x 3 m.

Ist zwar aufgrund der Bäume nicht optimal aber was will man machen.

Zum 2. gibt es was Neues. Ohne Verankerung auf Flachdächern.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 23. Dezember 2022, 10:30

Verratnix hat geschrieben:Bei mir geht morgen noch die Anfrage Solar 4 x 1.600 wp raus. 4 x 1, 7 qm. Lasse mir evtl noch eine Ecke für eine Windturbine 3 x 3 m.

Ist zwar aufgrund der Bäume nicht optimal aber was will man machen.

Zum 2. gibt es was Neues. Ohne Verankerung auf Flachdächern.


Hoffentlich siehst du dann bei deinem ganze Kabelsalat noch durch. [flash]

Heuet früh beim Einkaufen ging es schon ganz schön zu, die Wägen gerammelt voll, vor mir hat eine Familie fast 300 Euro hingelegt. Komplett irre. Für 600 DM hättest du früher wohl 4 solcher
Einkaufswagen voll gehabt.

Der Gas Preis Dutch TTF Natural sinkt weiter, auf aktuell 91,940 Euro, also nun deutlich unter 100 Euro. Mal sehen wie es in der Beziehung weiter geht. Vor dem Krieg lag der Preis so um die 70 Euro.
Vielleicht wirkt die Gaspreisbremse von 180 Euro / Megawattstunde der EU mal ausnahmsweise tatsächlich, aber das lässt sich jetzt noch schlecht sagen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Verratnix » 23. Dezember 2022, 13:30

Wo, wie, was? Kabelsalat? Da geht 1 x Plus und 1 x Minus runter zum Wechselrichter. Der Wechselrichter hängt im oder neben dem Zählerschrank. Mehr ist nicht.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 23. Dezember 2022, 18:26

Verratnix hat geschrieben:Wo, wie, was? Kabelsalat? Da geht 1 x Plus und 1 x Minus runter zum Wechselrichter. Der Wechselrichter hängt im oder neben dem Zählerschrank. Mehr ist nicht.


Na dann ist ja gut. [hallo]

Bei manchen sieht es so aus.

Kabelsalat.jpg


Beim AZ wahrscheinlich, wenn der Techniker von Vodafon wieder weg ist. [flash]

Sparta
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Edelknabe » 23. Dezember 2022, 18:35

Wo wohnst du eigentlich Verratenix? Etwa in einem alten Wohnwagen,so mit Notstromer Stück hin im Wald, wegen dessen Abgase? Echt jetzt, oder hast du was Festes, gar ne Scheune? Ist kein Scherz Mann, weil irgendwie noch nie was von deiner Hütte gelesen. Eher davon, das du dich 24 Stunden am Tag auf nem Fahrersessel wohler fühlst.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19036
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Verratnix » 23. Dezember 2022, 18:56

Letzteres stimmt. Egal was, Pkw, Trecker, 40 t. Hauptsache es dreht sich was.

Ich habe auf dem Womo 130 W (50 und 80 W) Solar. Den Gaskühli raus geschmissen und einen 12 V Kompressor drin. Laderegler mit Fernanzeige und MPPT Technik. 2 Batterien a 90 Ah + Starterbatterie 90 Ah. Ladung über den Solarregler, separater Ladeanschluß für die Starterbatterie.

Zuhause ein Balkonkraftwerk. Geplant ist die Solarflex 1,7 qm Anlage, 4 müssten passen. Dazu muss ich das Gewicht wissen und den Statiker fragen ob das Dach das hält. 4 Anlagen wären 6, 4 kw. Wäre dann mit Einspeisevergütung. Bzw Versorgung def Wärmepumpe. Gasheizung ist über 20 Jahre alt. Boiler 60 l vor 2 Jahren ersetzt.

Im März wird eine Kerndämmung mit 20 % Förderung durchgeführt.

Ungeachtet der Planung stören einige Bäume, Platz 3 x 3 m für eine Windturbine müsste drin sein.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 23. Dezember 2022, 19:21

Spartacus hat geschrieben:
Beim AZ wahrscheinlich, wenn der Techniker von Vodafon wieder weg ist. [flash]

Sparta


Der war ja nie da. Zum Glück! Bin mein eigener Techniker. [grin]
Alles paletti!

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 26. Dezember 2022, 18:42

Es wird überwiegend eingespeichert. Der Gesamtspeicherstand in Deutschland liegt bei 87,31 %. Der Füllstand des Speichers Rehden beträgt 90,67 %.


Sonst stand da immer es wird überwiegend ausgespeichert. Da geht also schon wieder was, die Speicher füllen sich langsam wieder. [hallo]

Und der Gas Preis sinkt weiter. Aktuelle 82,975 Euro MWh. Vor etwas von über einer Woche hatten wir noch 115,450 Euro MWh.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Icke46 » 26. Dezember 2022, 19:29

Ich weiß gar nicht, was ihr immerhin dem Gasspeicher und den Gaspreisen habt - die ultimative Lösung ist doch viel einfacher [laugh] :

FD6A29F5-6BA5-4249-9232-1394A2C2DA3F.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7356
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 27. Dezember 2022, 15:49

Benzin kostet ab 2020 pro Liter 1,60 Euro (plus 10 Cent), ab 2025 dann schon 1,80 Euro (plus 30 Cent) und ab 2030 zwei Euro (plus 50 Cent).

Damit jeder weiß, was auf ihn zukommt. [grins]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon steffen52 » 27. Dezember 2022, 16:13

augenzeuge hat geschrieben:Benzin kostet ab 2020 pro Liter 1,60 Euro (plus 10 Cent), ab 2025 dann schon 1,80 Euro (plus 30 Cent) und ab 2030 zwei Euro (plus 50 Cent).

Damit jeder weiß, was auf ihn zukommt. [grins]

AZ

Wo hast Du den diese Preise hergeholt? Benzin E5 kostet ja jetzt schon 1,70 Euronen und wie es weitere geht das weiß der liebe Gott oder
können so mache Experten in die Glaskugel schauen. Bis 2030 kann noch so viel passieren, in jeder Richtung...... [blush]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon pentium » 27. Dezember 2022, 16:28

augenzeuge hat geschrieben:Benzin kostet ab 2020 pro Liter 1,60 Euro (plus 10 Cent), ab 2025 dann schon 1,80 Euro (plus 30 Cent) und ab 2030 zwei Euro (plus 50 Cent).

Damit jeder weiß, was auf ihn zukommt. [grins]

AZ


Was sind das für Zahlen? Außerdem musst du hinzu fügen...nur in Deutschland.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 27. Dezember 2022, 18:21

Wegen der vergleichsweise milden Temperaturen fällt der Preis für europäisches Erdgas. Am heutigen Dienstagmorgen wurde der Terminkontrakt TTF für niederländisches Gas zeitweise bei 80 Euro je Megawattstunde gehandelt. So günstig war europäisches Gas zuletzt im Juni. Der TTF-Kontrakt ist die Richtschnur für das europäische Preisniveau. Im weiteren Handelsverlauf wurde der Kontrakt bei 81,70 Euro gehandelt.

Seit Mitte Dezember zeigt die Tendenz beim Gaspreis nach unten. In dieser Zeit ist der TTF-Kontrakt um etwa 50 Euro gefallen. Das Rekordhoch hatte die Notierung im Sommer bei 345 Euro erreicht. Damals hatte ein Lieferstopp von Gas aus Russland einen rasanten Höhenflug ausgelöst. Auf dem Markt wurde als Grund für den fallenden Gaspreis auf milde Temperaturen verwiesen, die den Verbrauch vergleichsweise niedrig halten. An den Weihnachtsfeiertagen waren die Temperaturen deutlich höher als Mitte des Monats, als in weiten Teilen Deutschlands Dauerfrost herrschte.


Jetzt haben sie es auch schon gemerkt, also die Qualitätsmedien. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 28. Dezember 2022, 14:23

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Benzin kostet ab 2020 pro Liter 1,60 Euro (plus 10 Cent), ab 2025 dann schon 1,80 Euro (plus 30 Cent) und ab 2030 zwei Euro (plus 50 Cent).

Damit jeder weiß, was auf ihn zukommt. [grins]

AZ

Wo hast Du den diese Preise hergeholt? Benzin E5 kostet ja jetzt schon 1,70 Euronen und wie es weitere geht das weiß der liebe Gott oder
können so mache Experten in die Glaskugel schauen. Bis 2030 kann noch so viel passieren, in jeder Richtung...... [blush]
Gruß steffen52


Die Zahlen zeigen die Basiswerte von 2019. Und sie zeigen, um wieviel der Sprit allein durch politisch bedingte Entscheidungen steigen wird. War offenbar zu schwer zu erkennen.... [flash] Eine Glaskugel braucht man dafür nicht.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon steffen52 » 28. Dezember 2022, 15:20

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Benzin kostet ab 2020 pro Liter 1,60 Euro (plus 10 Cent), ab 2025 dann schon 1,80 Euro (plus 30 Cent) und ab 2030 zwei Euro (plus 50 Cent).

Damit jeder weiß, was auf ihn zukommt. [grins]

AZ

Wo hast Du den diese Preise hergeholt? Benzin E5 kostet ja jetzt schon 1,70 Euronen und wie es weitere geht das weiß der liebe Gott oder
können so mache Experten in die Glaskugel schauen. Bis 2030 kann noch so viel passieren, in jeder Richtung......
Gruß steffen52


Die Zahlen zeigen die Basiswerte von 2019. Und sie zeigen, um wieviel der Sprit allein durch politisch bedingte Entscheidungen steigen wird. War offenbar zu schwer zu erkennen.... [flash] Eine Glaskugel braucht man dafür nicht.
AZ

Deine Basiswerte stimmen hinten und vorn nicht. Woher nimmst Du die Zahlen??? [ich auch]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon pentium » 28. Dezember 2022, 16:05

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Benzin kostet ab 2020 pro Liter 1,60 Euro (plus 10 Cent), ab 2025 dann schon 1,80 Euro (plus 30 Cent) und ab 2030 zwei Euro (plus 50 Cent).

Damit jeder weiß, was auf ihn zukommt. [grins]

AZ

Wo hast Du den diese Preise hergeholt? Benzin E5 kostet ja jetzt schon 1,70 Euronen und wie es weitere geht das weiß der liebe Gott oder
können so mache Experten in die Glaskugel schauen. Bis 2030 kann noch so viel passieren, in jeder Richtung......
Gruß steffen52


Die Zahlen zeigen die Basiswerte von 2019. Und sie zeigen, um wieviel der Sprit allein durch politisch bedingte Entscheidungen steigen wird. War offenbar zu schwer zu erkennen.... [flash] Eine Glaskugel braucht man dafür nicht.
AZ

Deine Basiswerte stimmen hinten und vorn nicht. Woher nimmst Du die Zahlen??? [ich auch]
Gruß steffen52


Ein Liter Super E10 kostete 2019 durchschnittlich 1,405 Euro und damit 2,3 Cent weniger als 2018. Auch Diesel wurde billiger: Der Preis sank im Durchschnitt um 2,1 Cent je Liter auf 1,262 Euro im Jahr 2019. Für Autofahrer weniger erfreulich war die Preisentwicklung im Dezember. Was sollen das für Basiszahlen sein? Politische Entscheidungen? Was sollen das für Entscheidungen sein? Wieder mal irgendeine Umwelt oder Energiesteuer für den deutschen Autofahrer?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53425
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 28. Dezember 2022, 18:31

Bürger in Deutschland müssen laut Wirtschaftsminister Robert Habeck noch ein Jahr lang mit hohen Gaspreisen rechnen. "Ich hoffe, dass es gegen Ende 2023 schon besser ist, wenn auch nicht auf dem Niveau von 2021", sagte der Grünen-Politiker der dpa. Das Jahr über werden wir höhere Preise noch aushalten müssen.

Danach werde die Infrastruktur voraussichtlich so weit ausgebaut sein, dass genügend Ersatz für das ausbleibende russische Gas nach Deutschland fließe und sich die Preise von selbst wieder regulierten.


Was der Starkstromspezialist so alles weiß. In den nächsten Wochen wird er hoffentlich auch wissen, dass es 2023 ohne Atomkraft nicht gehen wird oder er legt halt die E - Autos seiner grünen***innen Mitstreitern*** innen lahm. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste