Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 22. November 2022, 10:06

pentium hat geschrieben:Das ging ja schnell, die Kosten von LNG-Terminals (flüssiges Erdgas) haben sich innerhab so kurzer Zeit verdoppelt, statt drei, sechs Milliarden. Grade eben in der "Tagesschau".

Der Minister meint allerdings, dass das nicht ganz stimmt, da ja eine gewisse Infrastruktur o. ä. bleibend sei und spätere Einrichtungen dann nicht mehr so teuer seien - irgendwie so. Kann man halt wieder mal glauben oder nicht, solange keine Investigativen die aufgemachte Rechnung untersuchen und die Entwicklung nachvollziehen lassen. So eine schnelle Verdoppelung ist schon enorm und kann man sicher nicht einfach so als "normale" Preissteigerungen abtun.

Ich frage mich immer, warum das bei öffentlichen Einrichtungen immer wieder passiert, vor allem in dieser Höhe? In der Privatwirtschaft erfolgt doch auch nur ein Vertragsabschluss, wenn sich über Pönalen, also Ausgleichszahlung bei Nichteinhaltung vertraglicher Verpflichtungen, geeinigt wurde. Dazu gehört eben auch die vertraglich festgelegte Endsumme.

Ich weiß noch, was das früher für ein Stress deswegen war, wenn es da zum Ende hin Engpässe gab.


Das verstehe wer will und hat mit Marktwirtschaft alles nichts mehr zu tun. Ich schrieb ja schon das momentan 30 Tanker vor Europa gewissermaßen parken, aber nichts liefern, da sie auf noch höhere Preise warten.
Hää? Nach meinem Verständnis kaufe ich als Staat / Firma die Ladung des Tankers am Tag X und wenn er da ist, verlange ich die Lieferung. Scheint es aber alles nicht mehr zu geben, stattdessen werden diese Tanker
wohl zu schwimmenden Börsen umgewandelt.

Nur noch Abzocke auf Kosten der Bürger und das Bärenböckchen läuft derweil weltweit mit den ganz großen Spendierhosen rum. Ein paar Millionen hier, ein paar Milliarden da. Wir haben es ja. [bloed]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 22. November 2022, 10:19

ratata hat geschrieben:Das heißt für mich , monatliche Belastung 319 Euro , Jährlich = 3 828 Euro .
Dann muss ich mir etwas einfallen lassen . mit meinen über 70 Jahren .

MfG ratata


Ja es ist schlimm, aber ja erst der Anfang, denn die Regierung wird nicht für alle Ewigkeit die Preise stützen. Nur was soll man da als Hausbesitzer in deinem Alter tun?
Bleibt dann fast nur noch, dass Haus zu verkaufen. Nur, man hängt ja dran, will es vielleicht den Kindern schenken? Vererben geht schon gleich gar nicht mehr, denn da
werden die Kinder schon mit der Steuer arm.

Das ist eine verflixte Karre die nun ordentlich im Dreck steckt, nur wie da wieder raus kommen? Mit 70 nochmal anfangen zu arbeiten? Ein Kraus, denn dafür ist man doch
nicht in Rente gegangen.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 22. November 2022, 10:42

Die deutschen Hersteller haben ihre Preise im Oktober völlig überraschend erstmals seit zweieinhalb Jahren gesenkt. Sind das erste Anzeichen für eine Trendwende auch bei den Verbraucherpreisen? In Deutschland hat sich der Preisauftrieb bei den Erzeugerpreisen deutlich abgeschwächt. Im Oktober stiegen die Produzentenpreise im Jahresvergleich um 34,5 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt heute mit. Im Vormonat hatte die Rate mit 45,8 Prozent noch wesentlich höher gelegen.

Im Monatsvergleich gingen die Erzeugerpreise aber um 4,2 Prozent zurück. Es war der erste Rückgang seit Mai 2020, Fachleute hatten mit einem weiteren Anstieg gerechnet. Auch im deutschen Großhandel hatte sich der starke Preisauftrieb zuletzt deutlich abgeschwächt. Die derzeit tendenziell zu beobachtende Entspannung könnte schließlich auch bei Verbrauchern ankommen, denn Produzentenpreise gelten als Vorläufer für die Entwicklung der Lebenshaltungskosten.


Eine Trendwende? Schön wäre es ja. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Verratnix » 22. November 2022, 11:05

Also ohne Schei*, auch wenn mich einige steinigen wollen oder werden: Verkaufen ist nicht die schlechteste Variante. Je nach Erlöshöhe könnte man sich in einer altersgerechten Wohneinrichtung ein sorgenfreies Leben machen.

Alles ebenerdig. Je nach Gesundheitszustand mit Teilpflege, etc.

Bitte nicht falsch verstehen. Evtl Erben wollen in den seltensten Fällen da einziehen. Wird meist verkauft wenn die Erblasser verstorben sind.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 22. November 2022, 11:15

Spartacus hat geschrieben:
ratata hat geschrieben:Das heißt für mich , monatliche Belastung 319 Euro , Jährlich = 3 828 Euro .
Dann muss ich mir etwas einfallen lassen . mit meinen über 70 Jahren .

MfG ratata


Ja es ist schlimm, aber ja erst der Anfang, denn die Regierung wird nicht für alle Ewigkeit die Preise stützen. Nur was soll man da als Hausbesitzer in deinem Alter tun?
Bleibt dann fast nur noch, dass Haus zu verkaufen. Nur, man hängt ja dran, will es vielleicht den Kindern schenken? Vererben geht schon gleich gar nicht mehr, denn da
werden die Kinder schon mit der Steuer arm.


Sparta


So schlimm ist es nicht, Sparta. Freibetrag Kinder 400.000.
Und ein älteres Haus in Anhalt hat diesen Wert selten.

Bleibt nur, die Räume, die man nutzt, dämmen. Holz oder Pellet Ofen rein. Abwarten. [wink]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 22. November 2022, 11:23

Die Bremse des Gases soll rückwirkend greifen.
Tolle Technik heute. [laugh]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 22. November 2022, 11:25

Wie ich gerade gesehen habe, können Hausbesitzer ja einen sogenannten Lastenzuschuss beantragen. Könnte doch für Ratata eine Alternative sein, wenn
er wirklich nur so wenig Rente hat. Wenn du damit ein Problem hast, so kannst du dich gerne per PN an mich wenden Ratata. Ich helfe dir bei dem Papierkram
dann gerne weiter. Bin da ein richtiger Fuchs.

https://www.wohngeld.org/lastenzuschuss/

Das würde ich doch dann auf alle Fälle machen. [hallo]

So schlimm ist es nicht, Sparta. Freibetrag Kinder 400.000. Und ein älteres Haus in Anhalt hat diesen Wert selten.


Kommt halt immer drauf an AZ. Hier bist du mit Grundstück locker über den 400.000 drüber und selbst in Sachsen haben meine Eltern uns unser Haus bei Zeiten geschenkt.
Waren dann nur Notar Kosten und noch ein so ein bisschen Kleingeld nötig und alles war / ist in trockenen Tüchern.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon karnak » 22. November 2022, 11:53

augenzeuge hat geschrieben:Die Bremse des Gases soll rückwirkend greifen.
Tolle Technik heute. [laugh]

AZ

Was für ein theatralischer Dummsinn. Welche Vorteile bringt das denn irgend jemanden und wem bringt es Nachteile wenn sie erst ab März kommt. Jetzt zahlt man seine Abschläge wie gehabt, was denn auch sonst und die Bremse kann doch überhaupt erst greifen mit der Heiz oder Nebenkostenabrechnung. Also frühestens im Herbst nächsten Jahres, eher 2024.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28901
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 22. November 2022, 12:01

Wieso, die Bremse wirkt ab Januar. Geld gibt es aber erst ab März.
Da hat auch Ratata was davon

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon karnak » 22. November 2022, 12:13

Heißt also Dein Abschlag wird ab Januar gesenkt,glaube ich nicht. Mit Sicherheit wird die Bremse mit der Endabrechnung des Jahres verrechnet. Alles andere wäre doch Rechnungstechnisch völlig unnützer Aufwand.Wer weiß denn jetzt wie kalt es über die Monate wird und wer sich eine warme oder kalte Bude über die Zeit gönnt.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28901
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Verratnix » 22. November 2022, 12:55

Augenzeuge hat geschrieben: [...] Bleibt nur, die Räume, die man nutzt, dämmen. Holz oder Pellet Ofen rein. [...]


Kannst Du vergessen. Zumindest ohne Beziehungen. Holzpreis hier 3 bis 4 x so hoch wie vor 1 Jahr.

Im NDR erklärte ein Förster 280 bis 300 € per RM. Hab' leider nicht mehr in Erinnerung ob Laub- oder Nadelholz. Würde bei mir 3.000 € bedeuten. Könnte ich auch mit Gas heizen.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon karnak » 22. November 2022, 13:04

Bei meinen Bäuerlein kann ich den Raummeter für 79 Euro kaufen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28901
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon ratata » 22. November 2022, 15:39

Noch mal auf meine zu erwartenden Zahlungen zurück zu kommen . So wie es mir ergeht , so kenne ich viele Bekannte , die jetzt erstmal alles Neue verkraften müssen .
Zum Glück habe ich voraus gedacht , mir ein Haus mit Schornstein vor 22 Jahren gebaut . Damals da hatte ich keine Sorgen , Doch als meine erste Frau
plötzlich an Krebs verstarb , dann brach für mich alles zusammen .
Als ich dann meine neue Liebe aus Niedersachsen fand , ging es wieder weiter , die Familienzusammenführung kostete auch wieder Nerven , Mit Hilfe der Gewerkschaft scheuten wir nicht ,den Weg zum Sozialgericht .
Jedoch waren die Energiepreise damals nicht so hoch. Da ist man mit 145 Euro monatlich zurechtgekommen.
Doch lag bei uns hier der Schüttmeter Brennholz auch so bei 45 Euro .
Meine 4 gr0ßen Walnussbäume und ab und zu ein paar Briketts für 25 KG=5,20 Euro sorgten für eine annehmbare Wärme .
Nun habe ich wieder eigenes Holz zum heizen , denn die letzten Jahre hatte ich vorwiegend mit Gas geheizt . denn die Kosten fürs Holz habe ich lieber ins Gas gesteckt Dafür hatte ich eine saubere Wohnung . ,weniger Arbeit .
Nun möchte meine Frau auch bald in Rente gehen . Die 2 Arbeitsstellen Früh und Nachmittag , machen ihr doch schon zu schaffen .
Das ich noch etwas dazu verdiene , geht gesundheitlich nicht . Bandscheibenvorfälle und ein neues Kniegelenk ,die halten den Ball flach .
Es muss für mich momentan erstmal so weiter gehen , jetzt ein neuen Lebensabschnitt anfangen . Die Energiekosten können wir noch meistern , brauche ja keine Miete zu zahlen .
Alles andere ,da müssen wir eben anders handeln. MfG ratata
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2624
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Verratnix » 22. November 2022, 15:58

45 hatte ich auch beim Förster bezahlt. Buche. Kirsche und Birke 30 oder 35.

Vor 3 Jahren eine schon umgelegte Eiche für 35, meine ich. Waren 12 RM, auf 1,25 m gesägt und mit dem Frontlader aufgeladen. 3 Touren mit jeweils ca 4 RM.

Es macht mir nach wie vor Spaß. Geschätzt liegt noch ein Viertel RM bei mir der noch durch den Spalter muss. Sägen, dann 20 min, dass ist flott fertig. Muss aber auch noch Blätter ernten *grummel*. Schei* Eiche (der Nachbarin).
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 22. November 2022, 16:45

karnak hat geschrieben:Heißt also Dein Abschlag wird ab Januar gesenkt,glaube ich nicht. Mit Sicherheit wird die Bremse mit der Endabrechnung des Jahres verrechnet. Alles andere wäre doch Rechnungstechnisch völlig unnützer Aufwand.Wer weiß denn jetzt wie kalt es über die Monate wird und wer sich eine warme oder kalte Bude über die Zeit gönnt.


Wie die das machen, weiß ich nicht. Aber heute kam es in den Nachrichten, dass die Bremse auch rückwirkend bezahlt wird, als bis Januar. Nu klar?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon karnak » 22. November 2022, 17:38

Soll also heißen mit der " März-Regelung" hätte man den Energieverbrauch von November bis Februar für die Gaspreisbremse rausgerechnet aus dem Energieverbrauch eines jeden einzelnen Endvbrauchers.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28901
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 22. November 2022, 17:45

karnak hat geschrieben:Soll also heißen mit der " März-Regelung" hätte man den Energieverbrauch von November bis Februar für die Gaspreisbremse rausgerechnet aus dem Energieverbrauch eines jeden einzelnen Endvbrauchers.


Was bedeutet die Gaspreisbremse?
Grundsätzlich bedeutet die Preisbremse, genau das, was man vermutet: Die Preise für Gas werden gebremst, sie sollen aufhören zu steigen. Damit sollen die Kosten für Energie in einem Rahmen bleiben, den sich Verbraucher, Unternehmen und Kommunen auch leisten können.

Wann kommt die Gaspreisbremse?
Die Gaspreisbremse soll zum 1. März 2023 in Kraft treten. Allerdings plant das Kabinett, dass die Entlastung rückwirkend ab 1. Januar entlastet. Damit wird die Preisbremse zwei ganze Monate früher ihre Wirkung entfalten können. Davor wird es aber noch eine weitere Entlastung geben: Im Dezember 2022 wird die Abschlagszahlung für Gas einmal komplett übernommen. Das heißt, dass Gaskunden einen ganzen Monat überhaupt nicht für ihr Gas bezahlen müssen, der Staat übernimmt das. Wie genau die Umsetzung der Einmalzahlung geplant ist, erfahrt ihr hier.

Wie soll die Gasbremse umgesetzt werden?
Eine Gaskommission hat Anfang Oktober folgendes vorgeschlagen: 80 Prozent des Verbrauchs werden auf einen Preis von 12 Cent/kWh gedeckelt. Die restlichen 20 Prozent müssen Verbraucher also zum marktüblichen Preis bezahlen. Die übrigen 20 Prozent könnten also sehr teuer werden – was die Menschen dazu animieren soll, möglichst viel zu sparen, damit sie so nah an den Grundbedarf bleiben, wie möglich. Als Referenz soll der Verbrauch aus dem Monat September 2022 gelten.


https://www.swp.de/panorama/gaspreisbre ... 09281.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon karnak » 22. November 2022, 18:04

Ändert aber alles nichts daran, dass man den Gasverbrauch über monatliche Abzahlungen, also faktischen Teilzahlungen in Form einer monatlichen Vorauszahlung ableistet. Und am Ende des Abrechnungszeitraums wird die entgültige Abrechnung gemacht, dann wird festgestellt ob man zu viel oder zu wenig über das Jahr bezahlt hat. Mit dieser Gaspreisbremse müssen dann logisch die Monate aus der Gesamtabrechnung irgendwie rausgerechnet werden in der sie noch nicht galt. Hoffentlich hat das unsere Expertenkommission bedacht. Das Vertrauen in unsere Experten ist nun mal in den letzten 2 Jahren bei mir arg geschrumpft. [flash]
Von dem Gleichheitsgrundsatz hinsichtlich derer die mit anderen Energieträgern heizen habe ich dabei noch gar nicht gesprochen, bin mal gespannt wenn der Erste damit hinter der Tanne vorkommt. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28901
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Ari@D187 » 22. November 2022, 18:15

Verratnix hat geschrieben:Also ohne Schei*, auch wenn mich einige steinigen wollen oder werden: Verkaufen ist nicht die schlechteste Variante. Je nach Erlöshöhe könnte man sich in einer altersgerechten Wohneinrichtung ein sorgenfreies Leben machen.

Alles ebenerdig. Je nach Gesundheitszustand mit Teilpflege, etc.

Bitte nicht falsch verstehen. Evtl Erben wollen in den seltensten Fällen da einziehen. Wird meist verkauft wenn die Erblasser verstorben sind.

Meine Mutter war im Sommer für einige Wochen in Kurzzeitpflege. Das war eine Katastrophe, sowohl für sie als auch für die Angehörigen. Hatte auch einiges mit Coronamassnahmen zu tun, aber selbst wenn man das wegrechnet, einfach unterirdisch. Da würde ich nicht einmal meinen schlimmsten Feind hineinschicken wollen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 22. November 2022, 18:24

karnak hat geschrieben:Soll also heißen mit der " März-Regelung" hätte man den Energieverbrauch von November bis Februar für die Gaspreisbremse rausgerechnet aus dem Energieverbrauch eines jeden einzelnen Endvbrauchers.


Es gibt einen ganz erheblichen Unterschied zwischen Mieter und Hausbesitzer. Daher kommt die Verwirrung bei dir. Also du hast recht, ein Mieter zahlt weiter ganz normal seine Abschläge und der Vermieter darf
dann diese ganzen Zahlungen mit der Nebenkostenabrechnung Ende 2023 verrechnen. Das wird bestimmt auch lustig, denn da werden wohl einige versuchen die Mieter über den Tisch zu ziehen. Für deinen Strom
bist du selber verantwortlich, musst aber auch nichts tun, denn da sind dann deine Stadtwerke, oder eben dein Anbieter gefragt. Die müssen alles für dich berechnen, abziehen, dazu rechnen. Wird auch lustig.

Letztendlich musst du aber als Mieter nichts tun, außer deine Abschläge zahlen. Ob du die nun erhöhst, oder nicht, bleibt auch dir überlassen. [hallo]

Die Hausbesitzer müssen sich um den ganzen Mist selber kümmern. Geht dann gleich los, dass sie den Dezemberabschlag fürs Gas nicht überweisen müssen. Der Anbieter holt sich das dann vom Staat zurück.
Mehr weiß ich da jetzt auch nicht, weil es mich nicht wirklich interessiert.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 22. November 2022, 18:29

ratata hat geschrieben:Noch mal auf meine zu erwartenden Zahlungen zurück zu kommen . So wie es mir ergeht , so kenne ich viele Bekannte , die jetzt erstmal alles Neue verkraften müssen .
Zum Glück habe ich voraus gedacht , mir ein Haus mit Schornstein vor 22 Jahren gebaut . Damals da hatte ich keine Sorgen , Doch als meine erste Frau
plötzlich an Krebs verstarb , dann brach für mich alles zusammen .
Als ich dann meine neue Liebe aus Niedersachsen fand , ging es wieder weiter , die Familienzusammenführung kostete auch wieder Nerven , Mit Hilfe der Gewerkschaft scheuten wir nicht ,den Weg zum Sozialgericht .
Jedoch waren die Energiepreise damals nicht so hoch. Da ist man mit 145 Euro monatlich zurechtgekommen.
Doch lag bei uns hier der Schüttmeter Brennholz auch so bei 45 Euro .
Meine 4 gr0ßen Walnussbäume und ab und zu ein paar Briketts für 25 KG=5,20 Euro sorgten für eine annehmbare Wärme .
Nun habe ich wieder eigenes Holz zum heizen , denn die letzten Jahre hatte ich vorwiegend mit Gas geheizt . denn die Kosten fürs Holz habe ich lieber ins Gas gesteckt Dafür hatte ich eine saubere Wohnung . ,weniger Arbeit .
Nun möchte meine Frau auch bald in Rente gehen . Die 2 Arbeitsstellen Früh und Nachmittag , machen ihr doch schon zu schaffen .
Das ich noch etwas dazu verdiene , geht gesundheitlich nicht . Bandscheibenvorfälle und ein neues Kniegelenk ,die halten den Ball flach .
Es muss für mich momentan erstmal so weiter gehen , jetzt ein neuen Lebensabschnitt anfangen . Die Energiekosten können wir noch meistern , brauche ja keine Miete zu zahlen .
Alles andere ,da müssen wir eben anders handeln. MfG ratata


Wenn deine Frau auch in Rente geht, müsst ihr unbedingt den Lastenzuschuss beantragen. Schmeiße kein Geld weg was dir zusteht. Noch ein Tipp, aktuell kann man bei allen Versicherungen, Telefon + Internet,
Sky und so weiter schön die Tarife drücken. Einfach anrufen und mit Kündigung drohen, sollst mal sehen was da geht, da sie Angst haben dich als Kunden zu verlieren. Habe ich auch gemacht. Bei Sky vorher für das
volle Programm, also alle Sender, 54 Euro Monat gezahlt. Jetzt nun noch 42 Euro. 12 Euro / Monat gespart und so kannst du lustig weiter machen. Die geben alle nach, kannste glauben.

Da kannst du den Inflations Hammer mal für dich nutzen. Einfach sagen, es ist ja alles so teuer geworden, da muss ich wohl zu einem billigeren Anbieter wechseln, es sei denn..... [hallo]

Sparta
Zuletzt geändert von Spartacus am 22. November 2022, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 22. November 2022, 18:34

Ari@D187 hat geschrieben:
Verratnix hat geschrieben:Also ohne Schei*, auch wenn mich einige steinigen wollen oder werden: Verkaufen ist nicht die schlechteste Variante. Je nach Erlöshöhe könnte man sich in einer altersgerechten Wohneinrichtung ein sorgenfreies Leben machen.

Alles ebenerdig. Je nach Gesundheitszustand mit Teilpflege, etc.

Bitte nicht falsch verstehen. Evtl Erben wollen in den seltensten Fällen da einziehen. Wird meist verkauft wenn die Erblasser verstorben sind.

Meine Mutter war im Sommer für einige Wochen in Kurzzeitpflege. Das war eine Katastrophe, sowohl für sie als auch für die Angehörigen. Hatte auch einiges mit Coronamassnahmen zu tun, aber selbst wenn man das wegrechnet, einfach unterirdisch. Da würde ich nicht einmal meinen schlimmsten Feind hineinschicken wollen.

Ari


Kommt immer drauf an Ari, übern Kamm scheren kann man das so nicht. Hat deine Mutter leider Pech gehabt. Ich habe das bei meiner alten Nachbarin ganz anders erlebt. Wir haben sie ab und zu besucht und da war
alles top, die alte Dame gut drauf und sie wurde gehegt und gepflegt. War ein Heim der Arbeiterwohlfahrt.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon steffen52 » 22. November 2022, 18:41

Ari@D187 hat geschrieben:Meine Mutter war im Sommer für einige Wochen in Kurzzeitpflege. Das war eine Katastrophe, sowohl für sie als auch für die Angehörigen. Hatte auch einiges mit Coronamassnahmen zu tun, aber selbst wenn man das wegrechnet, einfach unterirdisch. Da würde ich nicht einmal meinen schlimmsten Feind hineinschicken wollen.

Ari

Ari, da gebe ich Dir völlig recht. Kenne es aus meinem Familienkreis. Ist eine Vollpflege, aber was da im Heim abläuft ist mehr als unterirdisch. Klar Personalmangel u.s.w.,
aber als Angehöriger immer schön zahlen..... [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 22. November 2022, 18:55

Wenn deine Frau auch in Rente geht, müsst ihr unbedingt den Lastenzuschuss beantragen.


Weißt du, wie wenig Rente man da haben darf? Ich glaub, wenn du zusammen 1650,- hast, besteht schon kein Anspruch mehr.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon Spartacus » 22. November 2022, 19:02

augenzeuge hat geschrieben:
Wenn deine Frau auch in Rente geht, müsst ihr unbedingt den Lastenzuschuss beantragen.


Weißt du, wie wenig Rente man da haben darf? Ich glaub, wenn du zusammen 1650,- hast, besteht schon kein Anspruch mehr.

AZ


Das muss man sich immer genauer im Einzelfall anschauen AZ. Oft ist es ja so, dass wieder irgendwas noch angerechnet wird, oder abgezogen, so dass es am Ende doch reicht. [smile]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon karnak » 22. November 2022, 21:12

Spartacus hat geschrieben:
Es gibt einen ganz erheblichen Unterschied zwischen Mieter und Hausbesitzer. Daher kommt die Verwirrung bei dir. Also du hast recht, ein Mieter zahlt weiter ganz normal seine Abschläge und der Vermieter darf
dann diese ganzen Zahlungen mit der Nebenkostenabrechnung Ende 2023 verrechnen. Das wird bestimmt auch lustig, denn da werden wohl einige versuchen die Mieter über den Tisch zu ziehen. Für deinen Strom
bist du selber verantwortlich, musst aber auch nichts tun, denn da sind dann deine Stadtwerke, oder eben dein Anbieter gefragt. Die müssen alles für dich berechnen, abziehen, dazu rechnen. Wird auch lustig.

Letztendlich musst du aber als Mieter nichts tun, außer deine Abschläge zahlen. Ob du die nun erhöhst, oder nicht, bleibt auch dir überlassen. [hallo]

Die Hausbesitzer müssen sich um den ganzen Mist selber kümmern. Geht dann gleich los, dass sie den Dezemberabschlag fürs Gas nicht überweisen müssen. Der Anbieter holt sich das dann vom Staat zurück.
Mehr weiß ich da jetzt auch nicht, weil es mich nicht wirklich interessiert.

Sparta

Heißt also am 31.12.oder 1.1. müssen von allen Endverbrauchern die Zählerstände festgestellt werden.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28901
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 22. November 2022, 21:54

So genau muss das nicht sein. Eine Schätzung tut es auch.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon karnak » 22. November 2022, 22:23

Wegen mir geschätzt, und was passiert dann? Werden dann die jeweiligen Abschläge für jeden einzelnen Endverbraucher ab wann gesenkt oder wird das Ganze in der Nebenkostenabrechnung Ende 2023 oder Anfang 24 verrechnet? Eine Schätzung reicht ja am Ende auch nicht, irgendwann muß eine exakte Rechnung aufgemacht werden um nicht den Energieanbieter oder Abnehmer zu übervorteilen oder zu benachteiligten.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28901
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon augenzeuge » 23. November 2022, 07:51

Nein, die orientieren sich am Jahresverbrauch des Vorjahres.
Da wird ab Januar bis 80% gedeckelt, auf 12 Cent. Das Geld gibt es am Jahresende vom Versorger. Ist doch einfach. [flash]

Was du sparst, liegt also an dir. Die Erstattung steht fest
Du als Mieter bist eh außen vor, auf die Abrechnung des Vermieters angewiesen.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise & Inflation...

Beitragvon pentium » 23. November 2022, 09:09

augenzeuge hat geschrieben:Nein, die orientieren sich am Jahresverbrauch des Vorjahres.
Da wird ab Januar bis 80% gedeckelt, auf 12 Cent. Das Geld gibt es am Jahresende vom Versorger. Ist doch einfach. [flash]

Was du sparst, liegt also an dir. Die Erstattung steht fest
Du als Mieter bist eh außen vor, auf die Abrechnung des Vermieters angewiesen.

AZ


Aber nicht beim Strom...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53430
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste