Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 28. Oktober 2022, 18:25

Sparta, ach so...dann ist's klar...
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 28. Oktober 2022, 18:53

augenzeuge hat geschrieben:
Bier trinke ich nur im Sommer, wenn es heiß ist.

Dann machs dir doch heiß. Bei dieser Preisgarantie kannst du das doch machen. [grin]
AZ


Alle Heizungen laufen bei mir, so wie immer um die Jahreszeit.

Und um mal wieder beim Thema zu bleiben. In meinem Mietvertrag steht, dass alle Räume ab Herbst, den ganzen Winter über ordentlich zu beheizen und natürlich auch zu lüften sind, um Schimmelbefall zu
vermeiden. Auch so ein Thema, dass gerade peinlichst vermieden wird.

Denn was ist denn, wenn der Mieter nicht ordentlich heizt und die Bude dann mit Schimmel überzogen ist? Hat der Vermieter halt Pech gehabt, oder wie?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 28. Oktober 2022, 18:59

augenzeuge hat geschrieben:Die Lücken in den Supermärkten werden immer größer: Der Preiskrieg zwischen internationalen Konzernen und den deutschen Händlern eskaliert wie noch nie.

https://www.focus.de/finanzen/news/luec ... 73498.html

AZ


Ja wird bald aussehen wie zu DDR - Zeiten.

Das Problem sind die verwöhnten Wessis hier bei mir, denn die saufen halt nur eine bestimmte Limo und wenn die nicht da ist, dann müssen sie kläglich verdursten. Heute früh beim Aldi
erlebt, wie so ne Tante ausgeflippt ist, da "ihre" Sorte nun schon die zweite Woche nicht da ist. Und was anderes trinkt sie nicht. Beim besten Willen nicht, da geht gar kein Weg rein.

ABER, auch diese Wessi Tante wird die Wirtschaft noch aufs DDR Niveau bringen. Wetten? [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 28. Oktober 2022, 19:01

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:https://www.bild.de//geld/wirtschaft/bier-wird-vor-der-wm-teurer-brasuerein-kuendigen-preiserhoehung-an-81765474.bild.html
Des Deutschen liebstes Getränk. Da werden aber viele Leute ihren Unmut äußern und das noch vor der WM. [wut]
Gruß steffen52


Kauf doch jetzt noch nen Kasten. Der hält bis Frühjahr. [super]
https://www.prospektangebote.de/angebote/bier

AZ

Wie jetzt? Einen Kasten bis Frühjahr, geht es noch! [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon steffen52 » 28. Oktober 2022, 19:07

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Die Lücken in den Supermärkten werden immer größer: Der Preiskrieg zwischen internationalen Konzernen und den deutschen Händlern eskaliert wie noch nie.

https://www.focus.de/finanzen/news/luec ... 73498.html

AZ


Ja wird bald aussehen wie zu DDR - Zeiten.

Das Problem sind die verwöhnten Wessis hier bei mir, denn die saufen halt nur eine bestimmte Limo und wenn die nicht da ist, dann müssen sie kläglich verdursten. Heute früh beim Aldi
erlebt, wie so ne Tante ausgeflippt ist, da "ihre" Sorte nun schon die zweite Woche nicht da ist. Und was anderes trinkt sie nicht. Beim besten Willen nicht, da geht gar kein Weg rein.

ABER, auch diese Wessi Tante wird die Wirtschaft noch aufs DDR Niveau bringen. Wetten? [flash]

Sparta

Ja in Beziehung Supermarkt auf jeden Fall( DDR-Zeiten)- Aber bei den Kosten Heizen , Wasserkosten, Spritkosten u.s.w. da würden sich die Wessis freuen DDR-Niveau zu haben...... [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 28. Oktober 2022, 19:15

Hab' vor kurzem ein Becks Lemon in der Hand gehabt. War seit 3 Monaten abgelaufen.

Bier wird bei mir schlecht. Alkohol trinke ich kaum bis nie.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 28. Oktober 2022, 19:42

Mein Vermieter heizt bis jetzt so, dass ich in der Bude 22 Grad bekomme,dagegen kann ich erstmal nichts sagen, spätestens am späten Nachmittag lege ich mit dem Ofen nach , 24 Grad sind im Wohnzimmer für mich Minimum.Dort interessiert mich der Kampf gegen den Putin nicht die Bohne, da kann dieser Steinmeier quatschen was er will. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28902
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 28. Oktober 2022, 19:44

Homepage der SDG vom 27.10.2022


Die SDG Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft (SDG) als Betreiberin der Fichtelberg-, Lößnitzgrund- und Weißeritztalbahn wird in enger Abstimmung mit den Verkehrsverbünden Oberelbe und Mittelsachsen die Verkehrsleistungen zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 reduzieren.„Durch die gestiegenen Energiekosten, insbesondere bei der Steinkohle, sind massive Einsparungen erforderlich.“ begründet Roland Richter, Geschäftsführer der SDG die Maßnahmen. ...

>>> Weiterlesen
https://www.fichtelbergbahn.de/aktuelle ... c83fc86f61
mit reduzierten Fahrplänen 2023
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53432
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 28. Oktober 2022, 19:47

Verratnix hat geschrieben:Hab' vor kurzem ein Becks Lemon in der Hand gehabt. War seit 3 Monaten abgelaufen.

Bier wird bei mir schlecht. Alkohol trinke ich kaum bis nie.

Kann ja jeder machen wie er will, aber dieses Elend mit dieser Regierung kann man nur im Suff ertragen....... [blush]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 28. Oktober 2022, 20:56

Ich würde kaputt gehen, wenn ich bei diesen Temperaturen, heute 22 Grad, wo es schwül ist, abends noch 24 Grad ertragen müsste. [angst] Selbst nachts ist es mir aktuell zu warm.

Was machst du denn bei - 10 Grad?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 28. Oktober 2022, 21:04

Auch 24 Grad [flash] Im Alter friert man schneller.Auserdem sitze ich zu Hause prinzipiell in Unterhosen und T Shirt. [grin]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28902
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Icke46 » 28. Oktober 2022, 22:06

augenzeuge hat geschrieben:Ich würde kaputt gehen, wenn ich bei diesen Temperaturen, heute 22 Grad, wo es schwül ist, abends noch 24 Grad ertragen müsste. Selbst nachts ist es mir aktuell zu warm.

Was machst du denn bei - 10 Grad?

AZ


Ich vermute mal, karnak und seine Holde sind überzeugte Nudisten [grins] . Ist ja irgendwie fies, dass er uns die Bilder vorenthält [laugh] .

Zum Wetter heute: Ich habe heute mal den Bremer Freimarkt unsicher gemacht und eine Reise in der gläsernen Aussichtskanzel gebucht. Was war ich froh, dass in 73 Meter Höhe die Klimaanlage angesprungen ist, sonst wäre man beim runterkommen als Frittierfett gelandet [shocked] .
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7358
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 29. Oktober 2022, 07:17

Nein Ostler und auch keine umerzogenen Westler die der Pulloverideologie in der eigenen klammen Bude anhängen und das schon willfährig vor der 2. Katastrophe nach dem 2. Weltkrieg. Wir sind aus dem Sozialismus warme Wohnungen gewöhnt. Meinen Vermieter sehe ich in seinem Salon auch mit dicken Klamotten rumsteigen, kann er machen, auch der Steinmeier kann sein Schloß auf 19 Grad heizen, sollen mir nur nicht mit ihrem Krieg mit Putin auf den Sack gehen wie mit ihrer 1. Katastrophe nach dem 2. Weltkrieg. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28902
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 29. Oktober 2022, 08:17

Und ich dachte, du wärst vom Sozialismus entwöhnt worden.

Ich kenne genug in den östlichen Teilen unseres unterhakenden Reiches Wohnenden, die keine 24 Grad brauchen, noch nie gebraucht haben.

Pulloveridologie? [laugh]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 29. Oktober 2022, 09:26

karnak hat geschrieben:Auch 24 Grad [flash] Im Alter friert man schneller.Auserdem sitze ich zu Hause prinzipiell in Unterhosen und T Shirt. [grin]


Bei mir ist es genauso. Frieren ist nicht vorgesehen, sondern Behaglichkeit am Abend. Werde auch Weihnachten wieder alle Fenster mit meine Schwibbögen beleuchten,
schon alleine um hier im tiefsten Niederbayern das Erzgebirge zu repräsentieren.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 29. Oktober 2022, 09:34

Oh, am Donnertag wird es kalt, 15 Grad.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53432
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 29. Oktober 2022, 09:43

pentium hat geschrieben:Oh, am Donnertag wird es kalt, 15 Grad.


Zeit für lange Unterhosen! [super]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 29. Oktober 2022, 09:56

Seit 157 Jahren produziert der Chemieriese BASF am Standort Ludwigshafen. Doch vielen der 39 000 Mitarbeiter am Standort droht jetzt der Rauswurf!

▶︎ Grund sind die explodierenden Energiepreise: Der Traditionskonzern ist tief in die roten Zahlen gerutscht, kämpft mit Mehrkosten von 2,2 Milliarden Euro für seinen Gasverbrauch.

Bitter: Statt auf Deutschland setzt BASF auf China. Im südchinesischen Zhanjiang entsteht gerade ein neues Werk.



Muss man nicht kommentieren. Das wird bei BASF nicht bleiben.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 29. Oktober 2022, 10:26

BASF hast immer noch einen operative Gewinn (Ebit) von 1,3 Milliarden Euro gemacht. Hier ist auch wieder mal die Politik gefragt, indem man solchen Konzernen mal laut und deutlich daran erinnert,
dass Gewinn nicht alles ist, sondern es noch so etwas wie eine Verpflichtung gegenüber den Arbeitern gibt. Schließlich haben die Jahrzehnte lang prächtig verdient.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 29. Oktober 2022, 10:31

augenzeuge hat geschrieben:Und ich dachte, du wärst vom Sozialismus entwöhnt worden.

Ich kenne genug in den östlichen Teilen unseres unterhakenden Reiches Wohnenden, die keine 24 Grad brauchen, noch nie gebraucht haben.

Pulloveridologie? [laugh]

AZ

Dann öffne Dich doch mal, was ist denn Deine Wohlfühltemperatur, oder hälst Du Dich einfach nur an die staatlichen Vorgaben ,? Wenn draußen 15 Grad sind können auch drinnen nur 15 Grad sein, wem das reicht, kein Problem für mich, ich möchte mich nur nicht von irgendwelchen Kasperköppen anstellen lassen. Sonst kommt nächstes Jahr noch einer auf die Idee man könnte eigentlich auch mit Körperwärme grillen. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28902
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 29. Oktober 2022, 10:32

augenzeuge hat geschrieben:Und ich dachte, du wärst vom Sozialismus entwöhnt worden.

Ich kenne genug in den östlichen Teilen unseres unterhakenden Reiches Wohnenden, die keine 24 Grad brauchen, noch nie gebraucht haben.

Pulloveridologie? [laugh]

AZ

Dann öffne Dich doch mal, was ist denn Deine Wohlfühltemperatur, oder hälst Du Dich einfach nur an die staatlichen Vorgaben ,? Wenn draußen 15 Grad sind können auch drinnen nur 15 Grad sein, wem das reicht, kein Problem für mich, ich möchte mich nur nicht von irgendwelchen Kasperköppen anstellen lassen. Sonst kommt nächstes Jahr noch einer auf die Idee man könnte eigentlich auch mit Körperwärme grillen. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28902
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 29. Oktober 2022, 10:41

Ok, ich öffne mich. Aktuell sitze ich im Shirt bei 20 Grad am PC. Das reicht mir. Abends 21 Grad. Bei 24 Grad komm ich ins Schwitzen. [flash]

Nachher geh ich raus, etwas tun. Bei den Temperaturen brauch ich keine Jacke.

Früh, wenn ich meiner Nachbarin meine gelesene Zeitung bringe (schenke), sie kann sie aufgrund ihrer Situation nicht mehr bezahlen, hab ich ne Fleecejacke an. Genug geöffnet? [wink]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 29. Oktober 2022, 11:26

Bei 19 ° wird bei mir der Ofen angeworfen. 23, 24 ° können es dann locker werden. Holz ist genug da.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 29. Oktober 2022, 12:39

Um den Ofen anzuwerfen, brauche ich draußen kaltes Wetter.
Am Holz mangelt es bei mir auch nicht.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 29. Oktober 2022, 12:42

Vielleicht solltet ihr eine Facebook Gruppe gründen und dann dort eure persönlichen Temperaturen zur Diskussion stellen...Instergram oder Tik Tok würden auch gehen...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53432
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 29. Oktober 2022, 13:01

Nö, wir machen das hier. Immer in der Hoffnung, dass es wenigstens einen stört. [laugh]

Wie man sieht, bei den Rentnern hier gibt es keine soziale Frage. Die haben wenigstens genug Holz, und sparen an langen Unterhosen können sie auch. [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 29. Oktober 2022, 13:22

Ich habe kostengünstig übriggebliebene Grillkohle aufgekauft und mische die zwischen, hält länger vor und man ist schnell schon mal bei 26 Grad, spare ich die Unterhosen und die Energie für das Waschen Selbiger. [flash] So denkt Deutschland heute. [flash] [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28902
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 29. Oktober 2022, 13:44

karnak hat geschrieben:Ich habe kostengünstig übriggebliebene Grillkohle aufgekauft und mische die zwischen, hält länger vor und man ist schnell schon mal bei 26 Grad


Darf man das denn? [shocked] Oder entlarvt dich der Qualm? Nicht das Vermieter vor der Tür steht und fragt, kann ich ne Wurst bekommen, riecht so gut....? Nö, sagst du , das war Heidrun, die hatte die Hand zu lang am Ofen......[laugh]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95282
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 29. Oktober 2022, 13:55

augenzeuge hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Ich habe kostengünstig übriggebliebene Grillkohle aufgekauft und mische die zwischen, hält länger vor und man ist schnell schon mal bei 26 Grad


Darf man das denn? [shocked] Oder entlarvt dich der Qualm? Nicht das Vermieter vor der Tür steht und fragt, kann ich ne Wurst bekommen, riecht so gut....? Nö, sagst du , das war Heidrun, die hatte die Hand zu lang am Ofen......[laugh]

AZ


Ja darf man...hält eben nur nicht lange an...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53432
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 29. Oktober 2022, 13:56

Habe ich ausgetestet, 2 Scheite Holz und einen Teil Holzkohle, was soll man da merken,und ich glaube man darf das auch. Die Holzkohle glüht über Stunden ruhig vor sich hin, produziert Wärme und CO 2, bekanntlich geruchlos, solange man kein Fleisch drauflegt [flash] . Der Geruch aus dem Holz verbrennen entsteht letztlich durch gebundene ätherische Öle und Flüssigkeit. Man muß nur das richtige Maß finden, in der ersten Startphase bin ich schnell bei über 30 Grad gelandet [flash] ,dass war der Heidrun dann doch zuviel, jetzt habe ich es im Griff.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28902
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste