Die Energiekrise trifft Studenten, Familien und Rentner gleichermaßen. Bei der Verbraucherzentrale Hessen hat sich die Zahl der Beratungen im
Vergleich zu den Jahren davor mehr als verzehnfacht. Auch Schuldner- und Sozialberater sind gefragt.
Spartacus hat geschrieben: Nix mehr mit Gasumlage und statt dessen ein Gaspreisdeckel.
Sparta
Spartacus hat geschrieben:Kumpel hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Ob das jetzt eine Massenbewegung wird?
AZ
Dürften Großteils die gleichen Knallchargen sein wie auf den Coronademos.
Russlandfahnen wedelnde Verpeilte.
Das kann sich aber Ende Herbst ganz gewaltig ändern.
Sparta
augenzeuge hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:Kumpel hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Ob das jetzt eine Massenbewegung wird?
AZ
Dürften Großteils die gleichen Knallchargen sein wie auf den Coronademos.
Russlandfahnen wedelnde Verpeilte.
Das kann sich aber Ende Herbst ganz gewaltig ändern.
Sparta
Mit 100%iger Sicherheit. Mal sehen, ob das dann alles Verpeilte sind. Da wird sich mancher revidieren müssen.
Kommt mir in etwa wie die ADN Einschätzung zu den Flüchtlingen 89 vor.
AZ
Kumpel hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:Kumpel hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Ob das jetzt eine Massenbewegung wird?
AZ
Dürften Großteils die gleichen Knallchargen sein wie auf den Coronademos.
Russlandfahnen wedelnde Verpeilte.
Das kann sich aber Ende Herbst ganz gewaltig ändern.
Sparta
Mit 100%iger Sicherheit. Mal sehen, ob das dann alles Verpeilte sind. Da wird sich mancher revidieren müssen.
Kommt mir in etwa wie die ADN Einschätzung zu den Flüchtlingen 89 vor.
AZ
Also zukünftige Aussagen kann man heute schon schlecht revidieren. Logisch oder?
Was ich da gesehen habe sind Russlandfahnen und Nazi Kalbitz.
Wer bei sowas mitmacht ist klar verpeilt und mit deiner Einschätzung driftest wieder mal ganzschön ab.
augenzeuge hat geschrieben:Nein, das ist nicht Spartas erwarteter Goldpreis, es ist adblue.![]()
Verursacht wird er durch die gestiegenen Erdgaspreise. Denn Erdgas dient nicht nur zum Heizen und Autofahren, sondern auch zur Herstellung von Ammoniak, dem Grundstoff von AdBlue.
AZ
karnak hat geschrieben:Halte ich auch für die einzige Lösung in der größten Not,zumindest für die warmen Wohnungen. Ob das auch für die Wirtschaft zu bewerkstelligen ist,keine Ahnung.
augenzeuge hat geschrieben:Diese Woche fällt die Gasumlage. Ist wohl 100%ig, wie ich schon schrieb.
Aber was kommt dann? Die Deckelung bis 75%?
Das wird nicht billiger.
AZ
Berlins Regierende Bürgermeisterin (SPD) kann sich ein kurzzeitiges Abschalten der Stromversorgung in einzelnen Stadtteilen als Notmaßnahme in der Energiekrise vorstellen. Das Allerwichtigste sei der Schutz der Infrastruktur der Stromversorgung vor einer Überlastung, sagte Giffey am Donnerstagabend in der ZDF-Talkshow Markus Lanz.
Kumpel hat geschrieben:Passt doch zu Berlin.
Wirtschaftsminister Habeck fürchtet um die Zukunftsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. Die hohen Preise für Energie könnten Dauerschäden verursachen, warnte er. Im Ringen um eine Lösung findet der Gaspreisdeckel immer mehr Befürworter. Wirtschaftsminister Robert Habeck hat wegen der Energiepreiskrise vor langfristigen Schäden für die deutsche Wirtschaft gewarnt. Er sprach sich für umfangreiche finanzielle Hilfen der Bundesregierung aus. "Teils ist es erst ein Schwelbrand, teils brennt schon die Hütte. In jedem Fall ist die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft in Gefahr, es drohen Dauerschäden", sagte Habeck der Nachrichtenagentur dpa.
Wir müssen jetzt alle Finanzkraft aufbringen, um die gute Substanz unserer Wirtschaft über die Krise zu bringen, Arbeitsplätze zu sichern und die Investitions- und Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft zu schützen." Dafür setze er sich als Wirtschaftsminister mit ganzer Kraft ein, so Habeck." Wir arbeiten im Bundeswirtschaftsministerium mit Hochdruck daran, die Hilfsprogramme aufzusetzen und besprechen die wichtige Finanzierungsfrage in der Regierung. Wir dürfen hier keine Zeit verlieren."
Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, hat erneut weitere Leitzinserhöhungen in Aussicht gestellt. "Derzeit gehen wir davon aus, dass die Zinssätze in den nächsten Sitzungen weiter angehoben werden, um die Nachfrage zu dämpfen und dem Risiko einer anhaltenden Verschiebung der Inflationserwartungen nach oben vorzubeugen", sagte Lagarde am Montag vor dem Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europäischen Parlaments. "Die Inflation ist nach wie vor viel zu hoch und wird wahrscheinlich für längere Zeit über unserem Zielwert liegen."
pentium hat geschrieben:scheint als wäre nun auch Nordstream 2 kaputt
Druckabfall in Gaspipeline von Nord Stream 2
https://www.n-tv.de/politik/Druckabfall ... 12377.html
Ganz zufällig ist ein US-Verband in der Ostsee
augenzeuge hat geschrieben:Ganz zufällig ist ein US-Verband in der Ostsee
Kann ich mir nicht vorstellen, dass die USA dies gerade jetzt tun würden. Was sollte es ihnen bringen?![]()
AZ
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast