Für 2022 wird die Staatsverschuldung Italiens auf etwa 2,78 Billionen Euro prognostiziert.
Für 2022 wird eine Staatsverschuldung Frankreichs von etwa 2,93 Billionen Euro prognostiziert.
Innerhalb der Europäischen Union hat Frankreich somit Italien als Mitgliedstaat mit der höchsten absoluten Staatsverschuldung abgelöst.
pentium hat geschrieben: Das müsste man doch davon ausgehen, dass es für alle Sparten Experten gibt, die dem Minister die Sachverhalte erklären und Ihnen Empfehlungen geben.
Spartacus hat geschrieben:pentium hat geschrieben: Das müsste man doch davon ausgehen, dass es für alle Sparten Experten gibt, die dem Minister die Sachverhalte erklären und Ihnen Empfehlungen geben.
So ein Minister poppelt den ganzen Tag in der Nase, Pentium und treibt sich im Internet rum. Denn er muss sich ja ausruhen für die allabendlichen Talk Shows.![]()
Es sind in allen Ministerien die Staatssekretäre die die absolute Macht haben. Bei denen laufen alle Fäden zusammen, sie haben das sagen und diktieren "ihrem" Minister, was so läuft.
Es gibt Staatssekretäre die schon weiß der Geier wie viele Minister in ihrem Ressort überlebt haben und jeder " neue" Minister tut gut daran, den Staatsekretär zu übernehmen, denn
der versteht sein geschäft.
Was meinst du denn warum weiterhin alles reibungslos läuft, wenn so ein Ministerposten mal nicht besetzt ist oder gar die ganze Regierung fehlt?![]()
Sparta
pentium hat geschrieben:Was ich nicht verstehe: Im Wirtschaftsministerium arbeiten laut Google 2187 Personen. Das müsste man doch davon ausgehen, dass es für alle Sparten Experten gibt, die dem Minister die Sachverhalte erklären...
Danny_1000 hat geschrieben:
Wie formulierte es Sarah Wagenknecht gestern im Bundestag: " Wir haben die dümmste Regierung in Europa !"
karnak hat geschrieben:Wüsste denn eigentlich jemand so richtig was man machen müsste?Ich wüsste es ehrlich gesagt auch nicht, wir haben uns mit den Russen anlegen heilos übernommen und stehen jetzt einfach dumm da. Die einzige Hoffnung, die Ukrainer gewinnen das Geplänkel und wir hätten einen Grund uns mit den Russen wieder zu " vertragen ". Aber ob das nochmal was wird, keine Ahnung mehr?
Danny_1000 hat geschrieben:pentium hat geschrieben:Was ich nicht verstehe: Im Wirtschaftsministerium arbeiten laut Google 2187 Personen. Das müsste man doch davon ausgehen, dass es für alle Sparten Experten gibt, die dem Minister die Sachverhalte erklären...
Entscheidend für mich ist nicht so sehr wer da im Hintergrund die Fäden zieht. Habeck ist Minister. Er ist der Öffentlichkeit rechenschaftspflichtig. Und wenn er in der schwersten Krise dieses Landes nicht kapiert, was man ihm da einflüstert und widersinnige Entscheidungen trifft sowie nachgewiesenermaßen Unsinn erzählt und die Komplexität von Zusammenhängen nicht erkennt - und das gleich mehrfach - muss er weg. Seine "Völkerrechtlerin" kann der Kinderbuchautor mit Doktortitel dann gleich mitnehmen !
Wie formulierte es Sarah Wagenknecht gestern im Bundestag: " Wir haben die dümmste Regierung in Europa !"
Spartacus hat geschrieben:
Mit den Russen wird es nichts mehr, also muss man sich anderweitig orientieren. Das wird so 2 - 3 Jahre dauern, dann läuft der Kapitalismus wieder auf Hochtouren. Bisschen teurer wird es werden, aber da muss man dann
halt durch.
Sparta
karnak hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:
Mit den Russen wird es nichts mehr, also muss man sich anderweitig orientieren. Das wird so 2 - 3 Jahre dauern, dann läuft der Kapitalismus wieder auf Hochtouren. Bisschen teurer wird es werden, aber da muss man dann
halt durch.
Sparta
Da will ich Dir sogar zustimmen, die Frage ist halt nur ob der woglstandsgewohnte und Demokratieermächtigte Westeuropäer bereit ist das " durchzuhalten". So wie ein Putin jetzt seine Chance wittert, wittern das natürlich auch die Wagenknechts und die von der anderen Seite der Skala.Die von meiner Sorte werden dem Ausweichen wo immer es nur geht, die sind auch nicht das Problem, das Problem ist die gewaltige Masse die keine Möglichkeit zum Ausweichen hat. Und die bringt dann Erich Mielkes, Trumps, Johnsons und Perlusconis hervor. Das zu verhindern wird die eigentliche Herausforderung.
Olaf Sch. hat geschrieben:
Halt die Fresse Sarah! Die Hobelspäne.
mir fallen spontan einige dümmere Regierungen Europas ein: Moskau, London, Budapest, Belgrad...
Spartacus hat geschrieben:Kaum gibt es wieder so etwas wie einen Zins, geht das Jammern los z. Bsp. das die Bauzinsen steigen würden und so viele Menschen nicht mehr bauen würde.
Der Bauzins beträgt aktuell "noch" so was um die 3 Prozent. Mal zur Erinnerung. In den Hochzinszeiten in den 70er / 80er Jahren lagen Bauzinsen zwischen 10
und 15 Prozent und waren irgendwie gar kein Problem. Kredite wurden reichlich vergeben, was wieder einmal zeigt, dass früher alles ganz anders war, als heute.
Sparta
Olaf Sch. hat geschrieben:Danny_1000 hat geschrieben:......Und wenn er in der schwersten Krise dieses Landes nicht kapiert, was man ihm da einflüstert und widersinnige Entscheidungen trifft sowie nachgewiesenermaßen Unsinn erzählt und die Komplexität von Zusammenhängen nicht erkennt - und das gleich mehrfach - muss er weg. Seine "Völkerrechtlerin" kann der Kinderbuchautor mit Doktortitel dann gleich mitnehmen !
Wie formulierte es Sarah Wagenknecht gestern im Bundestag: " Wir haben die dümmste Regierung in Europa !"
Wie formulierte über das Schicksal der Opfer des Stalinismus: Wo gehobelt wird, da fallen auch Späne!
Halt die Fresse Sarah! Die Hobelspäne.
Olaf Sch. hat geschrieben:mir fallen spontan einige dümmere Regierungen Europas ein: Moskau, London, Budapest, Belgrad...
Olaf Sch. hat geschrieben:Anscheinend ist es noch nicht bis zu jeden durchgedrungen, wir sind in der jetzigen Situation durch Russlands imperialistischen Krieg, wenn es nach Putin gegangen wäre, wäre die Ukraine schon gefallen und Moldawien als nächstes dran und mal schauen wie sich so ein Korridor nach Kaliningrad macht. Egal wieviel Menschen dafür sterben müssen, Hauptsache ihr habt euren Arsch im Warmen und weiches Toilettenpapier.
Der Spritpreis in Russland wird niedrig bleiben, ist ja ein Erzeuger Land. Aber es gibt nicht mal mehr Makdonalds. Oder nen Flug nach Paris.
Uns geht es sicher immer noch besser als Ungarn und Serbien. Ungarns Politik erinnert mich immer mehr an die SBZ. Von Serbien will ich gar nicht erst anfangen.
Olaf Sch. hat geschrieben:Wenn jemand die Millionen Opfer des Stalinismus als Hobelspäne bezeichnet, der ist jenseits jeder Diskussionsfähigkeit. Du hast dich vielleicht von der Schönheit blenden lassen, ich nicht. Sie stellt auch ihre Intelligenz nicht in den Dienst einer guten Sache, sondern der dunklen Seite. Ich diskutiere auch nicht mit dir, ich stelle nur meinen Standpunkt dar. Muss dir nicht gefallen,
Danny_1000 hat geschrieben:Olaf Sch. hat geschrieben:Wenn jemand die Millionen Opfer des Stalinismus als Hobelspäne bezeichnet, der ist jenseits jeder Diskussionsfähigkeit. Du hast dich vielleicht von der Schönheit blenden lassen, ich nicht. Sie stellt auch ihre Intelligenz nicht in den Dienst einer guten Sache, sondern der dunklen Seite. Ich diskutiere auch nicht mit dir, ich stelle nur meinen Standpunkt dar. Muss dir nicht gefallen,
Dann hast Du deren Rede immer noch nicht gehört. Sie kritisiert Habecks Inkompetenz und dessen daraus folgenden falschen Entscheidungen, er hat schlichtweg nicht die notwendige Ahnung und wenn man ihn weiter wurschteln lässt, zahlen wir uns hier bald dumm und dämlich, der Zar im Kreml kommt vor Lachen und Geldzählen nicht in den Schlaf, der Ukrainekrieg geht weiter und Wirtschaftswunderland Deutschland als Europas Zahlmeister war einmal.
Und sie behauptet, dass es ohne die preiswerten Rohstoffe der Russen in den nächsten Jahren nicht geht. Letzteres lese Ich auch woanders, kann es aber nicht wirklich einschätzen.
Nun kann man ja weiter baerbocken so lange man will. Das oben beschriebene sind aber nunmal Tatsachen, die sie nur sehr pointiert formuliert hat.
Olaf Sch. hat geschrieben:Anscheinend ist es noch nicht bis zu jeden durchgedrungen, ...
Danny_1000 hat geschrieben:Ich geb's mal mit meinen Worten wieder. Nach einer neuesten BILD- Umfrage (mehrere 10 Tsd) glauben nur noch 7%, dass Habeck uns durch die Krise führen kann. Jetzt sollte der Sunnyboy vorsichtig sein, denn mit BILD im Fahrstuhl fuhr schon mal einer in den tiefen Keller.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste