Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 7. September 2022, 09:45

pentium hat geschrieben:Sensationell
#Habeck erklärt bei #Maischberger, dass er nicht mit einer Insolvenzwelle rechnet, weil manche Branchen nicht automatisch insolvent sind nur weil sie aufhören zu verkaufen!

Sagenhaft, sowas von einem Wirtschaftsminister

aber guckt euch das Drama selber an
https://twitter.com/El_Haginho/status/1 ... 4204252160


Tja der Habeck. Vom Kapitalismus scheint er so gut wie nix zu verstehen, aber er wird schnell lernen, wie sehr er daneben lag. [hallo]

Die Pleitewelle rollt ja schon und es sind vor allem die kleinen Betriebe, die dann mehr als fehlen werden. Da gibt es dann auch keine Kurzarbeit - wie bei den ganz großen - sondern es
ist sofort Schluss und die wenigen Arbeiter stehen dann auf der Straße. Bin mal im Januar 2023 auf die Arbeitslosenzahlen gespannt.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 7. September 2022, 09:48

Nun bin ich mal gespannt, was die EZB unternehmen wird? Es wird ja angenommen, dass sie den Zins um 0,75 % anheben. Damit hätten wird dann 1,25 % Zinsen.
Wenn sie dann so weiter machen, werden wir wohl nächstes Jahr über 2 % Zinsen haben. Dann lohnt sich endlich auch wieder das gute alte Sparbuch.

Könnte ich fast in Versuchung kommen, mal ein bisschen umzuschichten. [grins]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 7. September 2022, 09:51

Na ja , grundsätzlich ist das ja nicht ganz falsch was Habeck da sagt.
Wenn eine Firma den Verkauf einstellt ist sie nicht automatisch sofort insolvent und ein Unternehmer setzt in der Regel alle Räder in Bewegung wieder aus dieser Situation heraus zu kommen.
Die Frage ist eben wie lange ein Unternehmen das durchalten kann ohne in eine Insolvenz zu rutschen und selbst dann muss das nicht zwangsläufig das Aus bedeuten.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 7. September 2022, 10:05

Kann ja sein, dass ich das etwas naiv sehe, aber nach meinem Verständnis unternimmt ein Unternehmer etwas um durch seine Unternehmung einen Gewinn zu erwirtschaften. Alles andere macht doch überhaupt keinen Sinn, dann kann er sich besser, so wie ich im Augenblick, einfach an den Strand legen. Natürlich kann er immer weiter produzieren und den Preis entsprechend der Produktions und Rohstoffkosten auf das 100 fache erhöhen. Dann macht er natürlich weiter Gewinn und seine Welt ist in Ordnung . Unser aktuelles Problem, und damit seins, ist aber doch,dass die Einkommenssituation der Allgemeinheit das auch nicht nur im Entferntesten hergibt. Irgendwelche Entlastungspakete, die zu allem Überfluss auch noch von denen getragen werden müssen die Entlastet werden sollen müssten ins utopische steigen damit sie überhaupt ihren Namen verdienen.
Ergo, es beißt sich die Katze in den Schwanz. Im Besten Fall, für die heute Lebenden, ist der Schwanz die Kinder und noch gar nicht geborenen. Da die alle nicht wahlberechtigt ist das der Politik völlig egal und uns prassenden Rentner in Wahrheit auch [flash] , von ein bisschen Heuchelei und Wichtigtuerei mal abgesehen. All das weiß ein Putin nun natürlich auch, so blöd ist er nämlich nicht. Also wird er jetzt seine Chance nutzen und versuchen uns in den nächsten 5 Jahren klein zubekommen, und so schlecht stehen seine Chancen einfach nicht. Danach wird es NATÜRLICH eng für ihn, dazu muss es uns dann aber noch geben. Aus seiner Sicht, was sollten wir eigentlich anderes erwarten?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 7. September 2022, 10:16

Die Einstellung der Produktion bedeutet doch nichts anderes , als dass eine weitere Produktion unter den gegebenen Umständen nur Verluste generiert, weil man die Kosten nicht so einfach weiter geben kann und man sich mit einem Produktionsstopp Zeit erkauft um reagieren zu können.
Ob das letztlich klappt weiß keiner. Aber es ist eben eine Reaktion , dass man so nicht weiter wirtschaften kann.
Die 5 Jahre für Putin finde ich übrigens sehr optimistisch für Putin. Nach dem kommenden Winter und zwei blauen Augen kann das ganz anders aussehen. [grin]
Zuletzt geändert von Kumpel am 7. September 2022, 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 7. September 2022, 10:19

Kumpel hat geschrieben:Na ja , grundsätzlich ist das ja nicht ganz falsch was Habeck da sagt.
Wenn eine Firma den Verkauf einstellt ist sie nicht automatisch sofort insolvent und ein Unternehmer setzt in der Regel alle Räder in Bewegung wieder aus dieser Situation heraus zu kommen.
Die Frage ist eben wie lange ein Unternehmen das durchalten kann ohne in eine Insolvenz zu rutschen und selbst dann muss das nicht zwangsläufig das Aus bedeuten.


Das Land besteht aber nicht nur aus BMW und VW. Die können auf Halde produzieren, aber nicht der Bäcker oder der Metzger. Für die ist es dann gleich aus und vorbei. [smile]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 7. September 2022, 10:27

Was soll ich sagen , die traditionellen Bäcker und Metzger waren noch nie die Lieblingskinder der Deutschen seit man gesteigerten Wert auf billige Lebensmittel legt um das Geld lieber in Urlaube , Playstation oder Autos zu investieren.
Ich habe einen Bekannten , der hat seine Bäckerei vor 10 Jahren dicht gemacht. Den hat es nur noch angekotzt.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 7. September 2022, 10:31

Kumpel hat geschrieben:Die 5 Jahre für Putin finde ich übrigens sehr optimistisch für Putin. Nach dem kommenden Winter und zwei blauen Augen kann das ganz anders aussehen. [grin]

Dein Wort in Gottes Gehörgang, mal sehen was passiert wenn die Nordsee mit Windrädern zugpflastert wird und der Strand mit LNG Terminals. Bis jetzt steht das ja alles noch nicht.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 7. September 2022, 10:33

Da fahr ich eh nie hin , mir egal. [flash]

Ich hau mir hier erst mal das Hallendach mit Anti Putin Photovoltaik Paneelen zu.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 7. September 2022, 10:43

Was die große Masse des Volkes ja auch machen kann, von der Spinnerei damit den Energiebedarf des Wirtschaftsstandorts Deutschlands decken zu wollen noch gar nicht Gesprochen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 7. September 2022, 11:03

Man könnte natürlich auch diese ganzen Sonnenschirme mit Solarpaneelen ausstatten. [flash]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 7. September 2022, 11:10

Bist schon so ein Herzchen mit deiner Diversion. [grin]

Behauptet ja auch keiner , die BRD mit erneuerbaren Energien aus eigener Produktion autark machen zu können.
Sonst wäre ja der Scholzomat nicht nach Kanada gedüst um diese Wasserstoff Partnerschaft anzuleiern.
Ich für meinen Teil habe mit den Paneelen eine Autarkiequote von ca. 28 Prozent auf das gesamte Jahr.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 7. September 2022, 11:13

Du wirst lachen, gibt es, glaube ich, tatsächlich schon. Auch die Solarpanels auf Gestellen als Hagelschutz im Weinanbau. Für Parkplätze überlegt man.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 7. September 2022, 11:23

Kumpel hat geschrieben:Bist schon so ein Herzchen mit deiner Diversion. [grin]

Behauptet ja auch keiner , die BRD mit erneuerbaren Energien aus eigener Produktion autark machen zu können.
Sonst wäre ja der Scholzomat nicht nach Kanada gedüst um diese Wasserstoff Partnerschaft anzuleiern.
Ich für meinen Teil habe mit den Paneelen eine Autarkiequote von ca. 28 Prozent auf das gesamte Jahr.

So wie ich das begreife sollten Saudi Arabien und Co. ihre Wüsten damit vollknallen und uns statt des Öl darüber beliefern. Warum soll denn das nun ausgerechnet Canada machen, ohne Piplinemöglichkeit nach Europa und nun auch nicht gerade mit überwältigend viel Sonnenstunden,nur weil es eine Demokratie ist? Warum wollen wir die Dinger denn nicht möglichst in Finnland aufstellen, da ist es lange dunkel, aber Hauptsache es ist eine Demokratie nach unseren Vorstellungen, ist doch lächerlich. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 7. September 2022, 11:28

Männo , die Kanadier wollen den Wasserstoff mittels Windenergie erzeugen und per Schiff hier her karren und von den Saudis kann man ja dann immer noch was nehmen.
Photovoltaik ist wohl in der Wüste nicht ganz so easy wegen dem Sand der die Paneelen zerschmirgelt.
Muss man dir denn alles erst erklären? [grin]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 7. September 2022, 11:33

Und: Reibungsverluste in den Leitungen. Supraleiter ist das Schlüsselwort.

Dazu ein Beispiel: Im Kfz Bereich 12 V 5 A = Halogenabbrendlicht mit 55 W hat ein Kabel 1, 5 mm². Bei 100 W Solar auf dem Dach würden also Theoretisch 2,5 mm² bzw 2 x 1,5 mm² reichen. Macht man aber nicht.

Minimum sind 4 mm². Ich habe mit 130 W 6 mm² liegen, Leitung ist 4 m lang (spielt auch eine Rolle).
Zuletzt geändert von Verratnix am 7. September 2022, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 7. September 2022, 11:37

pentium hat geschrieben:Sensationell
#Habeck erklärt bei #Maischberger, dass er nicht mit einer Insolvenzwelle rechnet, weil manche Branchen nicht automatisch insolvent sind nur weil sie aufhören zu verkaufen!

Sagenhaft, sowas von einem Wirtschaftsminister
[...]

Unabhängig von dem Insolvenzverständnis Habecks, sieht man/er also langsam ein, dass der gegenwärtige Kurs dazu führen wird/kann, das Betriebe aufhören müssen zu verkaufen. Fehlende Kenntnisse des Lenkens und Steuerns scheinen dann die nächsten Lücken zu sein. Wie kann man immer noch an diesem Kurs festhalten?

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 7. September 2022, 11:39

Verratnix hat geschrieben:Du wirst lachen, gibt es, glaube ich, tatsächlich schon. Auch die Solarpanels auf Gestellen als Hagelschutz im Weinanbau. Für Parkplätze überlegt man.


Pilot-Anlage ohne Fundamente

Die Photovoltaik-Anlage besteht aus 20 semitransparenten, in Ost-West Ausrichtung angeordneten PV-Modulen, die ausreichend Licht durchlassen. Da die Anlage direkt über den Reben liegt, soll sie einerseits vor Umwelteinflüssen wie Starkregen und Hagel schützen. Andererseits sollen die Reben in einem weiteren innovativen Schritt über Heizdrähte in kalten Nächten vor Spätfrost geschützt werden. Der Strom dazu soll aus mobilen Speicherakkus kommen, die bereits heute am Markt erhältlich sind.
Die Gesamtleistung der Anlage, die ohne Fundamente errichtet wurde und problemlos wieder abgebaut werden kann, beträgt 5,2 kWp. Mit einer Bauhöhe von 3,5 m stellen Durchfahrten mit landwirtschaftlichen Geräten kein Problem dar.
Die Anlage ist in nur drei Monaten errichtet worden. Eine Anbindung an das Netz besteht allerdings noch nicht. Zu erwähnen sind auch die rechtlichen Voraussetzungen, die es bei Errichtung solcher Anlagen zu erfüllen gilt: Stichwort Eignungszone (Landesgesetz in Bgld.), Flächenwidmung (Gemeinde) und Baurecht.

https://www.der-winzer.at/news/2021/10/ ... rten-.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 7. September 2022, 11:42

Kumpel hat geschrieben:Männo , die Kanadier wollen den Wasserstoff mittels Windenergie erzeugen und per Schiff hier her karren und von den Saudis kann man ja dann immer noch was nehmen.
Photovoltaik ist wohl in der Wüste nicht ganz so easy wegen dem Sand der die Paneelen zerschmirgelt.
Muss man dir denn alles erst erklären? [grin]

Mit Segelschiffen natürlich. Mit dem Sand sollte was dran sein, eine Pipeline als Transportmittel erschiene mir trotzdem günstiger.
Ich glaube ich lege mich erstmal hin, das Bier macht müde. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Gerd Böhmer » 7. September 2022, 14:16

Kumpel hat geschrieben:Was soll ich sagen , die traditionellen Bäcker und Metzger waren noch nie die Lieblingskinder der Deutschen seit man gesteigerten Wert auf billige Lebensmittel legt um das Geld lieber in Urlaube , Playstation oder Autos zu investieren.
Ich habe einen Bekannten , der hat seine Bäckerei vor 10 Jahren dicht gemacht. Den hat es nur noch angekotzt.


Du kannst Dir mit diesen Nieten aus Wirtschaft und Politik die Hand reichen [muede]

Kommentar meines Kumpels von der anderen Seite des grossen Teiches zu den aktuellen Ereignissen hierzulande - good night old germany ...
MfG Gerd Böhmer,
Reichsbahninspektor aD
http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de
Benutzeravatar
Gerd Böhmer
 
Beiträge: 4518
Registriert: 30. August 2018, 19:43

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 7. September 2022, 14:40

karnak hat geschrieben:So wie ich das begreife sollten Saudi Arabien und Co. ihre Wüsten damit vollknallen [...]

Die sind bereits fleißig dabei:
-> Link

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 7. September 2022, 17:51

Fast jedes zehnte mittelständische Industrieunternehmen hat einer Umfrage zufolge seine Produktion in Deutschland wegen hoher Preise unterbrochen oder gedrosselt. Extrem steigende Energiepreise stellten die Industrie vor fundamentale Probleme, erklärte der BDI-Präsident Siegfried Russwurm am Mittwoch. Von den knapp 600 befragten Unternehmen gaben mehr als 90 Prozent in einer Branchenumfrage an, dass die gestiegenen Energie- und Rohstoffpreise eine existenzielle oder starke Herausforderung für sie seien.


Wird noch interessant. [hallo]

Mich interessiert es nicht mehr, meine Frau noch weniger und meine Tochter auch nicht, da absolut krisensicherer Arbeitsplatz. [wink]

Wir haben mal wieder Glück im Unglück, nur was ist mit den anderen Familien in diesem Land?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 7. September 2022, 18:26

Es wird weiter eingespeichert. Der Gesamtspeicherstand in Deutschland liegt bei 86,49 %. Der Füllstand des Speichers Rehden beträgt 71,40 %.


Nun ja, es geht zwar langsamer, aber es geht noch was. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 7. September 2022, 18:27

Gerd Böhmer hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:Was soll ich sagen , die traditionellen Bäcker und Metzger waren noch nie die Lieblingskinder der Deutschen seit man gesteigerten Wert auf billige Lebensmittel legt um das Geld lieber in Urlaube , Playstation oder Autos zu investieren.
Ich habe einen Bekannten , der hat seine Bäckerei vor 10 Jahren dicht gemacht. Den hat es nur noch angekotzt.


Du kannst Dir mit diesen Nieten aus Wirtschaft und Politik die Hand reichen [muede]

Kommentar meines Kumpels von der anderen Seite des grossen Teiches zu den aktuellen Ereignissen hierzulande - good night old germany ...

Das mit den Nieten wird er nicht begreifen, da er ja selbst eine ist. Dummes Geschwätz, auch das mit den Bäcker und so. Man fragt sich wo dieser Mensch lebt. Er erzählt viel ohne Hintergrund. Er soll ein Unternehmer sein,
herrlich nur zum Lachen. Was er ist das ist mit bekannt, ein Kleinstunternehmer der da und dort mal was richten darf und sollten noch mehr Firmen bleite gehen dann sieht es bei ihm düster aus. Aber er versucht ja hier nur
den großen Wisser zu machen, da wo er wohnt ist er ein kleines Licht.... [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 7. September 2022, 18:33

steffen52 hat geschrieben:Was er ist das ist mit bekannt, ein Kleinstunternehmer der da und dort mal was richten darf ...........


Hilfe ich bin ertappt! [flash]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 7. September 2022, 18:35

Die hohen Preise für Gas haben Betrüger auf den Plan gebracht – sie verkauften Gas, das sie gar nicht hatten. Der Schaden: Bis zu 40 Millionen Euro.

Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf ermittelt wegen eines möglichen Millionenbetruges auf dem europäischen Gasmarkt. Vier Personen stünden im Verdacht, 2018 im Großhandel Gas verkauft zu haben, über das sie gar nicht verfügt hätten, sagte ein Sprecher der Behörde am Montag. Dadurch könne allein in Deutschland ein Schaden von bis zu 40 Millionen Euro entstanden sein. Weitere Millionenschäden seien möglicherweise im europäischen Ausland entstanden. Zuvor hatte die "Wirtschaftswoche" darüber berichtet.




Angeblich ist ja alles so kompliziert in diesem Markt, so dass der Staat da nicht eingreifen kann. Ein paar kleine Ganoven können also mehr als der Staat und drehen in Dubai allen eine lange Nase?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 8. September 2022, 08:23

In der Bezirksregierung Köln wurden die Stecker der Warmwasserboiler gezogen, im Kampf gegen Putin. Aufsässige Deutsche Beamte haben ihn einfach wieder eingesteckt. Die Gegenmaßnahmen.Immer weiter so, dann ist uns die friedliche Revolution sicher. Von mir gibt es nicht einen Euro für die Ukraine, außer das was man mir abtrotzt, die haben doch einfach nur noch eine Meise [mad]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 8. September 2022, 16:59

Die EZB hat den Leitzins um 0,75 % auf nun 1,25 % erhöht und weitere schnelle Zinsschritte angekündigt. Den Italiener geht schon der Arsch auf Grundeis, bei der Verschuldung die sie haben.
Die sind auch nicht zu beneiden, bei dem politischen Chaos was da ständig herrscht.

Kristian, komme schnell heim, bevor die die Grenzen dicht machen und alle Deutschen in Haftung nehmen. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 8. September 2022, 17:07

Im Mai gab es in Deutschland 1242 Insolvenzen. Mehr gibt die Statistik momentan nicht her. Ich bin mal gespannt, wie die Zahlen demnächst aussehen?

Ich ahne schlimmes und habe den Link vom Statistischen Bundesamt mal dem Habeck geschickt. Zur Kenntnisnahme. [smile]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon pentium » 8. September 2022, 17:08

Spartacus hat geschrieben:Die EZB hat den Leitzins um 0,75 % auf nun 1,25 % erhöht und weitere schnelle Zinsschritte angekündigt. Den Italiener geht schon der Arsch auf Grundeis, bei der Verschuldung die sie haben.
Die sind auch nicht zu beneiden, bei dem politischen Chaos was da ständig herrscht.

Kristian, komme schnell heim, bevor die die Grenzen dicht machen und alle Deutschen in Haftung nehmen. [flash]

Sparta


Wagenknecht im Bundestag: "Deutschland hat die dümmste Regierung in Europa."

Ich würde in Italien bleiben.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53442
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste