Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 2. September 2022, 20:46

Spartacus hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:So, wie sich das Ganze gerade energie- und finanztechnisch in (West-)Europa entwickelt, ist es doch für Putin geradezu ein Ansporn genau so weiterzumachen wie bisher, bzw. die "Spezialaktion" weiter auszudehnen in weitere Teile der Ukraine oder gar andere Staaten.

Ari


Nun scheint wohl die EU, oder wohl besser ein kluger Kopf dort, endlich mal auf die Idee gekommen zu sein, den Gaspreis EU weit zu deckeln und Putin einen niedrigen Preis vorzuschreiben.
Seit langem das vernünftigste was ich gehört habe, denn entweder Putin spielt mit oder er bleibt auf seinem Gas sitzen. Wenn er nicht mitspielt, macht das wohl für die gesamte EU auch
keinen großen Unterschied mehr, für ihn aber schon. Milliardenverluste, die Putin kaum ausgleichen kann.

Was meint ihr dazu?

Sparta

Jetzt ist zunächst mal Lieferstopp angesagt, zumindest über Nord Stream I.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 3. September 2022, 10:05

HAMBURG/BREMEN (dpa-AFX) - Europas größter Stahlkonzern Arcelormittal stoppt wegen der stark steigenden Energiepreise zwei Produktionsanlagen in Norddeutschland. "Ab Ende September wird der Konzern bis auf weiteres einen der beiden Hochöfen am Flachstahlstandort Bremen stilllegen", teilte das Unternehmen am Freitag mit. "Im Hamburger Langstahlwerk, in dem Arcelormittal Qualitätswalzdraht produziert, wird ebenfalls ab dem vierten Quartal die Direktreduktionsanlage auf Grund der aktuellen Situation und der negativen Aussichten außer Betrieb genommen werden." Die bereits in beiden Werken bestehende Kurzarbeit werde deswegen ausgeweitet.


Es geht los. Die ganz großen Strom / Gasfresser fangen an dicht zu machen. Bedeutet dann natürlich stark steigende Stahlpreise, wenn so ein Produzent ausfällt. Die Spirale dreht sich immer weiter.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 3. September 2022, 10:39

karnak hat geschrieben:Und wer gleicht jetzt nochmal Deinen Stadtwerken die Millionenverluste aus weil sie Dir und Anderen zu Preisen aus alten Verträgen liefern müssen?

Und weil wir das schon mal hatten, hast doch sicherlich mitbekommen, wir haben jetzt das 5. LNG Terminal ANGEMIETET, 200 000 Euro Miete AM TAG, macht also EINE MILLION AM TAG. Also ich bin da guter Hoffnung für Dich ,dass Deine Stadtwerke den Preis Deines alten Vertrages werden halten können. [flash]


Natürlich werden sie den Preis halten. Und überhaupt ist es ja so, dass es jetzt die "Geiz ist Geil " Dauerwechsler beim Strom und Gas erwischt. Also die, die einmal im Jahr ihren Anbieter gewechselt haben um einen Bonus von 100 Euro
zu schnappen. Mit langfristigen Verträgen mit festen Preisen sehe es bei denen jetzt ganz anders aus. Mein Mitleid hält sich da auch in Grenzen.

Was aber ganz schlimm ist, dass gerade für viele - vor allem Rentner - die Mär vom ach so tollen Eigenheim platzt. Wie hieß es immer. Hast du ein Eigenheim, musst du keine Miete zahlen und kannst deine Rente genießen.
Ja und nun? Pustekuchen. Bei den Preisen für Gas und Strom können die Rentner nur noch eins machen. Sie müssen ihr Haus verkaufen, oder tatsächlich frieren und hungern um die Hütte zu behalten.

Ich weiß nicht, was ich in der Situation machen würde?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 3. September 2022, 10:40

Ich würde sagen, wenn der Job weg ist, ist das Wohlstandverlust. Da wird einiges auf uns zu kommen. Es fängt gerade erst an.

Erste Firmen stoppen Produktion für immer: „Substanz der Industrie bedroht“
https://www.berliner-zeitung.de/wirtsch ... -li.262725

Und die, die ihren Job noch haben, müssen ja irgendwie die Arbeitslosigkeit der anderen finanzieren. Eine zusätzliche Belastung neben den kommenden horrenden Energiekosten.
Ein Teil davon wir natürlich wieder über staatliche Schuldenaufnahme ausgeglichen, die Schuldenbremse kann sicher nicht so schnell eingehalten werden. Und das führt dann zum zusätzlichen Wohlstandsverlust dadurch das Vermögen rapide an Wert verliert.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53447
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 3. September 2022, 10:46

Ja Pentium,

diese Drecks Spirale immer weiter nach oben mit den Preisen bzw. in den Abgrund fängt sich gerade in der Industrie ganz langsam an zu drehen. Die Firmen haben kein
Vertrauen in die Politik, was schon eine herbe Watschen für die Traumtänzer in Berlin bedeutet.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 3. September 2022, 10:48

Spartacus hat geschrieben:Was aber ganz schlimm ist, dass gerade für viele - vor allem Rentner - die Mär vom ach so tollen Eigenheim platzt. Wie hieß es immer. Hast du ein Eigenheim, musst du keine Miete zahlen und kannst deine Rente genießen.
Ja und nun? Pustekuchen. Bei den Preisen für Gas und Strom können die Rentner nur noch eins machen. Sie müssen ihr Haus verkaufen, oder tatsächlich frieren und hungern um die Hütte zu behalten.

Ich weiß nicht, was ich in der Situation machen würde?

Sparta


Also ich weiß jetzt nicht ob man als Rentner da in einer Mietswohnung besser dran ist.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 3. September 2022, 10:58

Kumpel hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Was aber ganz schlimm ist, dass gerade für viele - vor allem Rentner - die Mär vom ach so tollen Eigenheim platzt. Wie hieß es immer. Hast du ein Eigenheim, musst du keine Miete zahlen und kannst deine Rente genießen.
Ja und nun? Pustekuchen. Bei den Preisen für Gas und Strom können die Rentner nur noch eins machen. Sie müssen ihr Haus verkaufen, oder tatsächlich frieren und hungern um die Hütte zu behalten.

Ich weiß nicht, was ich in der Situation machen würde?

Sparta


Also ich weiß jetzt nicht ob man als Rentner da in einer Mietswohnung besser dran ist.


Wieso eigentlich Rentner?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53447
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 3. September 2022, 11:02

US-Banken erwarten EZB-Zinsschritt von 75 Basispunkten

Goldman Sachs, JP Morgan und die Bank of America prognostizieren für kommende Woche eine deutliche Zinserhöhung. Die hohen Inflationszahlen hätten die Notenbanker ermutigt.


Wäre natürlich längst überfällig, aber Gift für Kredite und die Hypotheken der Hausbesitzer.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Kumpel » 3. September 2022, 11:11

Spartacus hat geschrieben:Die billigste 1 Zimmer Wohnung mit gut 40 qm kostet 245.590 €.

https://one-landshut.de/



Geil wie die dann aufeinander hocken. Balkon nahezu unbenutzbar , weil Dauerkontrolle durch die Nachbarschaft.
Kann man sich nicht mal unbeobachtet am Sack kratzen. Für mich wärs nix , selbst zum halben Preis.
Da lobe ich mir meine Dachterasse im 7. Stock. Kannst vomDach pissen ohne das es einer merkt. [grin]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 3. September 2022, 11:13

Kumpel hat geschrieben:
Also ich weiß jetzt nicht ob man als Rentner da in einer Mietswohnung besser dran ist.

Ich gehe mal davon aus, dass Du eher Dein Haus verkaufen musst um Deine Schulden zu begleichen als das Du aus der Wohnung fliegst.
Aber wie gesagt, wenn es so Dicke kommt wie täglich angekündigt, NIEMALS wird das politische System eine Massenverarmung der Bevölkerung zulassen, dazu wird es durch die, die in diesem Land eigentlich das Sagen haben gezwungen werden, es bedeutet nämlich unter Umständen den Sturz von dem was denen lieb und teuer ist. Und wenn man nochmal tausend Milliarden Schulden aufnimmt, die heute Mächtigen und Dividendeeinstreicher interessiert sich erstmal dafür, dann kommt lange nichts und dann für folgende Generationen und ihr Lebensglück. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 3. September 2022, 11:16

Ich gehe mal davon aus , dass man als Rentner seine Hucke ab bezahlt hat. Ansonsten stimmt die ganze Rechnung nicht.
Ich für meinen Teil habe meine Bude seinerzeit innert 14 Jahren ab bezahlt.
Okay , ich war auch King of Tilgungsrate. [grin]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 3. September 2022, 11:19

Es müsste dringend gegengesteuert werden. Dafür besteht jedoch kaum Hoffnung, nach dem was Frau Baerbock in Prag gesagt hat und gestern durch H. Scholz bekräftigt und unterstützt wurde. Er bezog sich dabei auf Prinzipien... Hat das Kanzleramt eigentlich auch einen Bunker für die letzten Tage?


Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 3. September 2022, 11:21

Kumpel hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus , dass man als Rentner seine Hucke ab bezahlt hat. Ansonsten stimmt die ganze Rechnung nicht.
Ich für meinen Teil habe meine Bude seinerzeit innert 14 Jahren ab bezahlt.
Okay , ich war auch King of Tilgungsrate. [grin]


Gibt ja nun jeden Tag Beispiele in der Glotze.

Rentnerehepaar mit einer geringen Rente, aber abbezahltem Haus bekommen eine monatliche Abschlagszahlung ( Gas) von etwas über 600 Euro präsentiert.
Wo sollen die Alten das Geld hernehmen, die mit der Inflation gerade noch so zurecht kommen und den Gürtel eh schon enger geschnallt haben.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 3. September 2022, 11:24

Wer so was in der heutigen Zeit für das Geld kauft, ist selber Schuld. [hallo]

Ich bekomme ja mit, ob die überhaupt was verkaufen werden und bin da schon mal gespannt. Bis jetzt rührt sich auf dem großen Grundstück gar nix. Keine Bauarbeiten im Gange. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 3. September 2022, 11:25

Kumpel hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus , dass man als Rentner seine Hucke ab bezahlt hat. Ansonsten stimmt die ganze Rechnung nicht.
Ich für meinen Teil habe meine Bude seinerzeit innert 14 Jahren ab bezahlt.
Okay , ich war auch King of Tilgungsrate. [grin]

Nun tu mal nicht so als ob eine abbezahlte Immobilie keine Kosten verursacht, dass macht man bei Kreditaufnahme gerne glauben und Häuslebesitzer verbreiten gerne diese Mär um sich damit als besonders clever gewesen darzustellen. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 3. September 2022, 11:27

karnak hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus , dass man als Rentner seine Hucke ab bezahlt hat. Ansonsten stimmt die ganze Rechnung nicht.
Ich für meinen Teil habe meine Bude seinerzeit innert 14 Jahren ab bezahlt.
Okay , ich war auch King of Tilgungsrate. [grin]

Nun tu mal nicht so als ob eine abbezahlte Immobilie keine Kosten verursacht, dass macht man bei Kreditaufnahme gerne glauben und Häuslebesitzer verbreiten gerne diese Mär um sich damit als besonders clever gewesen darzustellen. [flash]


Stimmt, deswegen habe ich auch nie gebaut, obwohl ich es hätte machen können. Meine Mutter warnte mich immer: Ein Haus ist wie ne Sparbüchse, du bist nur am reinstecken. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 3. September 2022, 11:28

Spartacus hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus , dass man als Rentner seine Hucke ab bezahlt hat. Ansonsten stimmt die ganze Rechnung nicht.
Ich für meinen Teil habe meine Bude seinerzeit innert 14 Jahren ab bezahlt.
Okay , ich war auch King of Tilgungsrate. [grin]


Gibt ja nun jeden Tag Beispiele in der Glotze.

Rentnerehepaar mit einer geringen Rente, aber abbezahltem Haus bekommen eine monatliche Abschlagszahlung ( Gas) von etwas über 600 Euro präsentiert.
Wo sollen die Alten das Geld hernehmen, die mit der Inflation gerade noch so zurecht kommen und den Gürtel eh schon enger geschnallt haben.

Sparta


Das trifft doch auf die alleinerziehende Friseuse in ihrer Mietwohnung genauso zu.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53447
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 3. September 2022, 11:46

Die kann aber eher auf ein Rettungspaket hoffen weil sie nichts hat was sie zu Geld machen könnte.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 3. September 2022, 11:49

Der Kapitän der Titanic vertraute wohl auch auf ein Rettungspaket.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14528
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Olaf Sch. » 3. September 2022, 11:57

Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus , dass man als Rentner seine Hucke ab bezahlt hat. Ansonsten stimmt die ganze Rechnung nicht.
Ich für meinen Teil habe meine Bude seinerzeit innert 14 Jahren ab bezahlt.
Okay , ich war auch King of Tilgungsrate. [grin]

Nun tu mal nicht so als ob eine abbezahlte Immobilie keine Kosten verursacht, dass macht man bei Kreditaufnahme gerne glauben und Häuslebesitzer verbreiten gerne diese Mär um sich damit als besonders clever gewesen darzustellen. [flash]


Stimmt, deswegen habe ich auch nie gebaut, obwohl ich es hätte machen können. Meine Mutter warnte mich immer: Ein Haus ist wie ne Sparbüchse, du bist nur am reinstecken. [mundzu]

Sparta

sorry, das stimmt allerdings so nicht. Wenn ich in gleicher Qualität zur Miete wohnen müsste, wären so 1000 Euro/Monat fällig und ich gebe keine 12000 Ocken im Jahr für mein Haus aus und vor allem, die Miete ist weg, und was du ins Haus reinsteckst ist ja da, wie neues Dach/Heizung ecc.pp.
Olaf Sch.
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 3. September 2022, 12:00

Und was hast Du davon " wenn es noch da ist? ", Du Dich dafür um alles was hakt selber kümmern musst? Der Sarg hat ja keine Regale. [flash] Ich gehe mal davon aus man legt irgendwie einen Geldbetrag in einem gewissen Zeitabstand zurück, eine neue Heizung oder Dach wird wohl nicht für 1200 Euro zu bekommen sein. [flash] Also zurückgelegtes Geld, dass dann auch erstmal " weg ist" ,wenn man klug ist zumindest.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 3. September 2022, 12:14

Man...Tilgungsking, 14 Jahre? Pah...hier stinkt's (Eigenlob)...

Was soll ich denn sagen? Bzw wie soll ich mich bezeichnen? Hatte meine Hütte nach etwas mehr als 7 Jahren bezahlt und lebe heute mit 3 Renten in Saus und Braus...
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 3. September 2022, 13:12

karnak hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus , dass man als Rentner seine Hucke ab bezahlt hat. Ansonsten stimmt die ganze Rechnung nicht.
Ich für meinen Teil habe meine Bude seinerzeit innert 14 Jahren ab bezahlt.
Okay , ich war auch King of Tilgungsrate. [grin]

Nun tu mal nicht so als ob eine abbezahlte Immobilie keine Kosten verursacht, dass macht man bei Kreditaufnahme gerne glauben und Häuslebesitzer verbreiten gerne diese Mär um sich damit als besonders clever gewesen darzustellen. [flash]


So dämlich wie du glaubst ist doch im Normalfall kein Häuslebauer oder Käufer.
In der Regel ist es doch so , dass die alten Leutchen an ihren Häuseln fertig sind oder einfach aufhören zu modernisieren und nur noch die nötigsten Reparaturen ausführen lassen als das sie das so belastet wie eine vergleichbare Miete.
In deiner Miete sind die Reparaturen auch eingepreist , kommst also auch nicht günstiger weg und bist oben drein noch auf die gute Laune von deinem Vermieter angewiesen.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 3. September 2022, 13:19

Allerdings er auch auf meine, mit meinen Rechten als Mieter, wenn ich das will. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 3. September 2022, 13:21

Erzähl das mal den Gentrifizierungsopfern im Prenzlberg. [grin]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 3. September 2022, 13:26

Kumpel hat geschrieben:In der Regel ist es doch so , dass die alten Leutchen an ihren Häuseln fertig sind oder einfach aufhören zu modernisieren und nur noch die nötigsten Reparaturen ausführen lassen als das sie das so belastet wie eine vergleichbare Miete.

Das heißt dann also, finanziell kommt es wenigstens auf das Gleiche raus. Mit dem Unterschied, der Mieter hat nicht diesen Klotz, " Eigentum verpflichtet " am Bein, hat in der Regel 3 Monate Kündigungsfrist und kann weiterziehen wenn es irgendwie nicht läuft, der Vermieter hat schon sehr viel größere Probleme sich von einem " ordentlichen " Mieter zu trennen wenn der das nicht will.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 3. September 2022, 13:29

Kumpel hat geschrieben:Erzähl das mal den Gentrifizierungsopfern im Prenzlberg. [grin]

Aber wer kann sich schon in diesem Land eine Imobilie in den Ballungszentren dieser Republik als Eigentum leisten um solchen Gefahren auszuweichen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28916
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 3. September 2022, 13:42

Das ist natürlich die Auslegung eines notorischen Mieters.
Sich sein Wohnumfeld so zu gestalten wie man das möchte trägt schon auch zum allgemeinen Wohlbefinden bei.
Dazu zähle ich mal die Fliesen im Bad bis zur Gestaltung des eigenen Gartens oder die Möglichkeit durch bauliche Maßnahmen die energetische Abhängigkeit zu reduzieren.
Wenn man Eigentum grundsätzlich als Klotz am Bein empfindet ist es so wie so nichts für einen.
Für mich persönlich stellt Wohneigentum neben der Unabhängigkeit vom Mietmarkt eben auch ein anderes Lebensgefühl dar , in dem ich weiß , ich finanziere keinem die Dividende mit meinem Wohnen und dem Wissen , ich bekäme einen Hammer Miet oder Kaufpreis für die Bude wenn ich mich umorientieren wollte.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 3. September 2022, 13:47

karnak hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:Erzähl das mal den Gentrifizierungsopfern im Prenzlberg. [grin]

Aber wer kann sich schon in diesem Land eine Imobilie in den Ballungszentren dieser Republik als Eigentum leisten um solchen Gefahren auszuweichen.


Es ging ja um den Schutz der Mieter.
So ein Vermieter oder Eigentümer kann einem Mieter schon eine unangenehme Zeit bereiten , ohne dass der groß etwas dagegen tun kann.
Kann ein Nachbar ehrlicherweise auch , deshalb Augen auf beim Immobilienkauf und den Nachbarn immer schön auf gesunden Abstand halten.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 3. September 2022, 13:57

Verratnix hat geschrieben:Man...Tilgungsking, 14 Jahre? Pah...hier stinkt's (Eigenlob)...

Was soll ich denn sagen? Bzw wie soll ich mich bezeichnen? Hatte meine Hütte nach etwas mehr als 7 Jahren bezahlt und lebe heute mit 3 Renten in Saus und Braus...


Du kennst meine Hazienda nicht und wenn ich lese wie du so an deiner Warmwasserversorgung herum fummelst glaube ich die Objekte sind kaum vergleichbar. [grin]
Kumpel
 

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste