Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 19. Juli 2022, 18:45

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Es gab diese europäische Hitze damals so nicht.
Natürlich hatten wir Sommertage, aber nicht so.

Ich weiß nicht, ob man Leute, die den Klimawandel bestreiten, noch ernst nehmen kann.

AZ


Das Klima kann man ja nicht leugnen. Das ist ja da

Aufgrund der wahnsinnige Hitze wurde der Sommer 1387 "der heiße Sommer" genannt. Auch 1473 gab es viermonatige Dürren während sehr warmer Tage. Als Folge der Hitze konnten die Menschen zu Fuß durch die Donau laufen, es stellte sich eine doppelte Blüte und eine zweite Kirschreife ein. Zudem waren die Weine dieses Jahres so schwer, daß sie unverdünnt kaum zu ertragen waren.

Was war damals anders als heute?


Erkennst du das nicht? Da kam das 2x in 100 Jahren vor, jetzt 3x in 10 Jahren.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95629
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 19. Juli 2022, 18:48

Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Aufgrund der wahnsinnige Hitze wurde der Sommer 1387 "der heiße Sommer" genannt. Auch 1473 gab es viermonatige Dürren während sehr warmer Tage. Als Folge der Hitze konnten die Menschen zu Fuß durch die Donau laufen, es stellte sich eine doppelte Blüte und eine zweite Kirschreife ein. Zudem waren die Weine dieses Jahres so schwer, daß sie unverdünnt kaum zu ertragen waren.

Was war damals anders als heute?


Und immer dran denken, die Römer haben im besetzten England damals Wein angebaut. Das sollen die heute mit "der Klimaerwärmung" mal nach machen. [flash]

Sparta


Der Weinanbau in GB erfolgte seit 731. Bis heute.
Bei 40 Grad wächst noch mehr.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95629
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Spartacus » 20. Juli 2022, 09:43

augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Aufgrund der wahnsinnige Hitze wurde der Sommer 1387 "der heiße Sommer" genannt. Auch 1473 gab es viermonatige Dürren während sehr warmer Tage. Als Folge der Hitze konnten die Menschen zu Fuß durch die Donau laufen, es stellte sich eine doppelte Blüte und eine zweite Kirschreife ein. Zudem waren die Weine dieses Jahres so schwer, daß sie unverdünnt kaum zu ertragen waren.

Was war damals anders als heute?


Und immer dran denken, die Römer haben im besetzten England damals Wein angebaut. Das sollen die heute mit "der Klimaerwärmung" mal nach machen. [flash]

Sparta


Der Weinanbau in GB erfolgte seit 731. Bis heute.
Bei 40 Grad wächst noch mehr.
AZ


Die Römer haben vor 2000 Jahren im Norden Englands Wein angebaut. Im Norden. [smile]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Kumpel » 20. Juli 2022, 10:00

augenzeuge hat geschrieben:Der Weinanbau in GB erfolgte seit 731. Bis heute.
Bei 40 Grad wächst noch mehr.
AZ


Hitze ist nicht gleichbedeutend für guten Weinanbau.
Kumpel
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 20. Juli 2022, 10:30

Kumpel hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Der Weinanbau in GB erfolgte seit 731. Bis heute.
Bei 40 Grad wächst noch mehr.
AZ


Hitze ist nicht gleichbedeutend für guten Weinanbau.

Ich meinte nicht nur Wein.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95629
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Olaf Sch. » 20. Juli 2022, 14:10

Südwales wachsen Palmen
Olaf Sch.
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 20. Juli 2022, 16:44

„Großbritannien galt immer als kühle, regnerische Insel. Aber auch dort steigen die Temperaturen nun auf über 40 Grad“, schreibt die NEW YORK TIMES. „Man muss sich absichtlich blind stellen – leider eine unter Politikern weit verbreitete Krankheit – um zu leugnen, dass die globale Erwärmung eine Bedrohung ist. Ihre Folgen werden uns nicht erst in einigen Jahren einholen, sie sind unsere derzeitige Realität. Und wenn die Klimawissenschaftler – deren Warnungen sich immer wieder bestätigen – Recht haben, dann wird es noch viel schlimmer.“


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95629
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 20. Juli 2022, 18:19

Flammen verschlingen Wohnhäuser
Londoner Feuerwehr ruft Großschadensfall aus

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/pa ... 76579.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95629
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 20. Juli 2022, 18:24

Die Hitzewelle in Spanien hat nach Regierungsangaben hunderte Menschen das Leben gekostet. Infolge der fast zehntägigen Hitzeperiode seien "mehr als 500 Menschen" gestorben, sagte Ministerpräsident Pedro Sánchez am Mittwoch unter Verweis auf Daten zur Übersterblichkeit eines öffentlichen Gesundheitsinstituts.


Portugal meldet schon mehr als 1000 Hitze-Tote.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95629
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 24. Juli 2022, 17:37

294179341_5226436530797798_4769294688831077624_n.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53848
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 24. Juli 2022, 17:58

Als der Song erschien, sprach fast keiner vom Klimawandel.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95629
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 24. Juli 2022, 18:23

Die Quelle des hysterischen, apokalyptischen Denkens über den Klimawandel ist nach Ansicht des US-Umweltexperten und IPCC-Gründungsmitglieds Michael Shellenberger Deutschland. Der Klimawandel sei zu einer Art Ersatzreligion geworden. Dafür, dass durch Klimaideologen wie ihn eine Klimaangst erzeugt wurde, die insbesondere Jugendliche in Todesangst getrieben haben, entschuldige sich Shellenberg. Über die Grünen fällte Shellenberg ein eindeutiges Urteil: „Sie sind immer noch Marxisten.“


Das deutsche Volk und die Regierung hätten eine alarmistische Sicht auf den Klimawandel, so einer der führenden ehemaligen Propagandisten des menschengemachten Klimawandels in einem Interview mit der Neuen Zürcher Zeitung. Die Kohlendioxid-Emissionen seien in den vergangenen zehn Jahren unverändert geblieben. „Wir sind also erfolgreich. Warum sehen die Menschen dann eine Katastrophe?“ Laut Shellenberger ist der Klimawandel zu einer Art Ersatzreligion geworden. „Dahinter steckt die Sehnsucht nach einer externen Autorität, die uns Anweisungen gibt und sagt, was zu tun sei“, auf die Frage, warum die Menschen im Klimaschutz eine Religion suchen. Dies sei eine Möglichkeit, sich vor der Verantwortung, in einer demokratischen und liberalen Gesellschaft selbst Entscheidungen treffen zu müssen, zu drücken.
https://www.nzz.ch/international/energi ... ld.1694286
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53848
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 24. Juli 2022, 18:33

Einfach nicht von dieser Welt, dieser Typ.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95629
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 24. Juli 2022, 18:37

augenzeuge hat geschrieben:Einfach nicht von dieser Welt, dieser Typ.

AZ


Wieso?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53848
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 24. Juli 2022, 19:01

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Einfach nicht von dieser Welt, dieser Typ.

AZ


Wieso?


Es geht nicht um Deutschland, auch nicht um die paar Grünen hier, es geht um ein weltweites Problem. Der Mann hat u.a. das Hitzeproblem nicht begriffen.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95629
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 8. August 2022, 12:35

RKI warnt vor Ausbreitung exotischer Infektionskrankheiten wegen Klimawandel

Wen so alles der Klimawandel nach Deutschland spült: Der Präsident des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, hat davor gewarnt, dass sich exotische Infektionskrankheiten infolge des Klimawandels in Deutschland ausbreiten. „Der Klimawandel führt in Deutschland zu einer Ausdehnung der Lebensräume für Mücken und Zecken“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagsausgaben). „Viele Mücken- und Zeckenarten können virale, bakterielle und parasitäre Infektionserreger übertragen.“

Als Beispiele nannte der RKI-Chef Zika-, Dengue- oder das West-Nil-Virus sowie die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Aber auch eine Rückkehr der Malaria sei möglich. Die Vermehrung von Viren in Mücken sei temperaturabhängig, sodass mit höheren Temperaturen über längere Zeiträume die Wahrscheinlichkeit von Infektionen durch Mückenstiche steige.

„Daher sollte die Ärzteschaft für das Auftreten exotischer Infektionskrankheiten sensibilisiert werden, die sonst nur nach Reiseanamnese auftreten“, sagte Wieler. Der FDP-Gesundheitspolitiker und Mediziner Andrew Ullmann erwartet ebenfalls, dass aufgrund der klimabedingten Ausbreitung von Zecken- und Mückenpopulationen Krankheiten vermehrt in Europa und Deutschland auftauchen, „die in unseren klimatischen Regionen bisher unbekannt waren“. Ullmann forderte, auf die Entwicklung zu reagieren: „Es braucht dringend weitere Forschung- und Innovationsinitiativen, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Ausbreitung von Krankheitserregern besser zu verstehen und wirkungsvolle Maßnahmen zu ergreifen“, sagte Ullmann den Funke-Zeitungen.

...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53848
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Spartacus » 8. August 2022, 18:09

RKI warnt vor Ausbreitung exotischer Infektionskrankheiten wegen Klimawandel


Ja bla, bla, bla.... Ich habe mich in den 80er / 90er Jahren insgesamt ein paar Jahre in Afrika, nahen Osten und Asien rumgetrieben. Und ich war nie ernsthaft krank, habe nichts von dem
ganzen Zeug bekommen, was da rumgeschwirrt ist.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 11. August 2022, 18:39

Dürre in Europa
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95629
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Spartacus » 11. August 2022, 18:43

Der nächste nasse Herbst kommt bestimmt, vom Winter erst gar nicht zu reden, vor dem jetzt schon alle Schiss haben. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Olaf Sch. » 11. August 2022, 21:12

Sparta, auch dein Plan B Domizil könnte dem Klimawandel zum Opfer fallen. [shocked]
Olaf Sch.
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 11. August 2022, 21:32

„Der Sommer 2022 ist der trockenste seit 1881!“

https://www.bild.de/news/2022/news/knac ... .bild.html

Europa trocknet aus - Hitze und Dürren werden Normalität


Bei keinem anderen Thema sind sich Klimaforscher so sicher über die künftige Tendenz wie bei Temperatur und Hitze. Beim Niederschlag spricht zwar viel für mehr Extreme. Aber die Modelle seien in diesem Punkt gerade für Zentraleuropa unsicher, sagt Jakob Zscheischler vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung. "Bei Hitze ist klar, dass es so weitergeht wie in den letzten Jahren." In allen Modellen werde es wärmer, in manchen gar extrem heiß. "40 Grad in Deutschland werden zur Regel", verdeutlicht Peter Hoffmann vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. "Heutige Extremjahre mit 20 Hitzetagen werden Durchschnittssommer zum Ende des Jahrhunderts, wenn wir in den kommenden Jahren nicht massiv gegensteuern."

Berechnungen des Expertennetzwerks des Bundesverkehrsministeriums verdeutlichen die erschreckenden Prognosen: Demnach könnte das 30-jährige Mittel der Temperatur in den Sommermonaten in Deutschland im Zeitraum 2071 bis 2100 um drei bis fünf Grad höher sein als im Vergleichszeitraum 1971 bis 2000. Dadurch würden dann Tageshöchstwerte von über 45 Grad mindestens so häufig erreicht, wie das aktuell schon für die 40-Grad-Marke der Fall ist.


Die Zahl der heißen Tage mit 30 Grad und mehr könnte diesen Daten zufolge im deutschlandweiten Mittel mit hoher Wahrscheinlichkeit in einer Spanne von 9,4 bis 23,0 pro Jahr liegen. Zum Vergleich: Von 1971 bis 2000 gab es im Mittel nur 4,6 solcher Tage im bundesweiten Durchschnitt. Die Zahl der Sommertage mit Höchsttemperaturen ab 25 Grad könnte sogar auf 39,5 bis 63,8 steigen (Vergleichszeitraum: 29,0).


In Frankreich ist der über 1000 Kilometer lange Fluss Loire ist stellenweise so trocken, dass er zu Fuß durchquert werden kann. Die Niederschläge lagen im Juli laut Wetterdienst 85 Prozent unter den üblichen Werten.

Mehr als 100 französische Gemeinden haben kein fließendes Wasser mehr. Lastwagen karren Trinkwasser für die Menschen vor Ort an, berichtet der Minister für den ökologischen Wandel und territorialen Zusammenhalt, Christophe Béchu. Er blickt bang in die Zukunft: "Wir werden uns an solche Episoden gewöhnen müssen. https://www.n-tv.de/panorama/Europa-tro ... 19715.html

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95629
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 23. August 2022, 14:05

Klimaaktivisten kleben sich in Dresden an "Sixtinische Madonna"

In der Dresdner Gemäldegalerie haben sich zwei Klimaaktivisten an den Rahmen der weltberühmten "Sixtinische Madonna" von Raffael geklebt. Das bestätigte eine Sprecherin der Staatlichen Kunstsammlungen. Das Kunstwerk selbst sei nicht beschädigt worden, nur der nicht historische Rahmen. Die Galerie wurde wegen des Vorfalls zwischenzeitlich geschlossen. Alle Besucher mussten das Gebäude verlassen. Die beiden Demonstrierenden gehören nach eigenen Angaben zur Initiative "Letzte Generation" und wollten so gegen die Klimapolitik der Bundesregierung protestieren. Die Gruppe erklärte, die Klimakatastrophe zerstöre, alles was ihnen lieb sei. Sie dürfe nicht mehr ignoriert werden. - Die "Sixtinische Madonna" des Italieners Raffael aus dem 16. Jahrhundert ist eines der berühmtesten Gemälde der Dresdner Galerie Alte Meister.

mdr aktuell
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53848
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 23. August 2022, 15:43

Experten: "Dürre scheint die schlimmste seit 500 Jahren zu sein"

Die derzeitige Dürre in Europa ist nach Einschätzung von EU-Experten vermutlich die schlimmste seit einem halben Jahrtausend. "Die Dürre scheint die schlimmste seit mindestens 500 Jahren zu sein", sagte ein Sprecher der EU-Kommission am Dienstag in Brüssel. Dies sei eine erste Einschätzung der Europäischen Dürrebeobachtungsstelle, die noch durch die endgültigen Daten am Ende der Saison bestätigt werden müsse.

Die Hälfte des Gebiets der Europäischen Union ist dem Expertenbericht zufolge bedroht. Auf 47 Prozent bestehe im August ein Risiko für Dürre, so die Dürrebeobachtungsstelle. Wegen fehlender Niederschläge herrsche auf 17 Prozent des Gebiets bereits Alarmzustand, der sich auf Vegetation und Ernteerträge auswirke.

Bereits im Juli hatte auf 46 Prozent ein Dürre-Risiko des EU-Gebiets bestanden. "Die schwere Dürre, von der viele Regionen Europas seit Anfang des Jahres betroffen sind, hat sich seit Anfang August weiter ausgedehnt und verschlimmert", erklärten die Experten im Auftrag der EU-Kommission. Die Europäische Dürrebeobachtungsstelle gehört zur Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission.

Beeinträchtigungen durch Niedrigwasser in Flüssen
Die Dürre hänge mit einem anhaltenden Niederschlagsmangel in Verbindung mit einer Reihe von Hitzewellen seit Mai zusammen. Das habe auch Auswirkungen auf den Abfluss von Flüssen. Das geringere gespeicherte Wasservolumen habe auch starke Beeinträchtigungen für den Energiesektor zur Folge, sowohl für die Wasserkrafterzeugung als auch für die Kühlsysteme von Kraftwerken.

Die jüngsten Niederschläge Mitte August "könnten die Dürrebedingungen in manchen Regionen Europas abgemildert haben", hieß es im Bericht weiter. "Jedoch verursachten die damit verbundenen Gewitter in einigen Gebieten Schäden und Verluste und schränkten möglicherweise die positiven Auswirkungen der Niederschläge ein."

Diese Regionen sind am stärksten betroffen
Die Dürregefahr habe insbesondere in Italien, Spanien, Portugal, Frankreich, Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Rumänien, Ungarn, Nordserbien, der Ukraine, Moldau, Irland und im Vereinigten Königreich zugenommen. In Regionen, die bereits im Frühjahr 2022 von der Trockenheit betroffen gewesen seien, wie Norditalien, Südostfrankreich und einige Gebiete in Ungarn und Rumänien, hätten sich die Bedingungen am meisten verschlechtert.

Nach der langen, außergewöhnlichen Trockenheit erwartet die Beobachtungsstelle nun von August bis Oktober in weiten Teilen "nahezu normale Bedingungen". Das werde womöglich nicht zur kompletten Erholung von den vergangenen Monaten ausreichen, aber die kritischen Bedingungen vielerorts lindern."
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95629
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Danny_1000 » 23. August 2022, 17:14

augenzeuge hat geschrieben:....
Einschätzung der Europäischen Dürrebeobachtungsstelle"

...wusste gar nicht, dass wir die auch noch bezahlen.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3283
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Olaf Sch. » 24. August 2022, 07:20

Du weißt mehr nicht, als du weißt. [hallo]
Olaf Sch.
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 25. August 2022, 18:04

Der TagJahresringe zeigen "beispiellose" Erwärmung der Arktis

Die Analyse der Bäume reicht bis in das Jahr 5618 vor Christus zurück.

Was die Jahresringe uralter Bäume verraten, ist erschreckend, wenn auch nicht mehr überraschend: In der Arktis war es in den letzten 7500 Jahren nie so warm wie es jetzt ist. Das sagen Forscherinnen und Forscher in der Fachzeitschrift "Nature Communications". Sie hatten Baumstämme von der Jamal-Halbinsel in Nordwestsibirien untersucht, die durch Erosion freigelegt worden waren. Aus den Jahresringen sind Temperaturen des Sommers abzulesen, die das Wachstum beeinflussen. "Die Erwärmung erreicht heute Temperaturen, die in den letzten 7500 Jahren beispiellos waren", sagt Patrick Fonti von der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) in der Schweiz.

"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95629
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Spartacus » 25. August 2022, 18:35

In der Arktis war es in den letzten 7500 Jahren nie so warm wie es jetzt ist


Die Karte des Piri Reis zeigte die Antarktis eisfrei. Zeit leider unbekannt, man kann aber davon ausgehen, dass zur selben Zeit dann wohl auch die Arktis eisfrei war.
Ganz ohne Klimawandel und bla, bla, bla..

https://scienceblogs.de/astrodicticum-s ... isterwerk/

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 25. August 2022, 18:46

Spartacus hat geschrieben:
In der Arktis war es in den letzten 7500 Jahren nie so warm wie es jetzt ist


Die Karte des Piri Reis zeigte die Antarktis eisfrei. Zeit leider unbekannt, man kann aber davon ausgehen, dass zur selben Zeit dann wohl auch die Arktis eisfrei war.
Ganz ohne Klimawandel und bla, bla, bla..

https://scienceblogs.de/astrodicticum-s ... isterwerk/

Sparta


Und wie warm war es in der Arktis damals als die Pharaonen die Pyramiden planten?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53848
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 25. August 2022, 18:50

Die haben die nicht geplant.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95629
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Olaf Sch. » 25. August 2022, 19:56

Sparta, hast du die Zusammenfassung deines eingestellten links gelesen?

Die Piri-Reis-Karte ist nicht mehr oder weniger akkurat als jede andere Karte ihrer Zeit.

Es ist schon erstaunlich, wer so alles am Pippi Langstrumpfsyndrom leidet [laugh]
Olaf Sch.
 

VorherigeNächste

Zurück zu Aus der Welt der Wissenschaft

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron