Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 18. August 2022, 12:21

Soll Deutschland unter Putins dunklen Rock zu schlüpfen?


Das Gefühl kennt Putin. Er ist doch schon mal auf dem Esel geritten.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 18. August 2022, 12:22

Kumpel hat geschrieben:Na ja , der alte Stasi , bisschen geht es da auch noch um Selbstbehauptung des Westens , auch wenn dir das noch so lächerlich erscheinen mag.
Übrigens tut sich die BRD bei der Unterstützung der Ukraine alles andere als besonders hervor.

Wir haben in absehbarer Zeit ganz andere Sorgen als die Unterstützung der Ukraine und einer immer fragwürdigeren Führung dort. Das es um die Unterstützung zusehends ruhiger wird ist Dir natürlich aufgefallen. Das alles spielt in die Hände eines Putin, der weiß das, sitzt das in seinem Kreml aus und wartet darauf, dass es kälter wird. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 18. August 2022, 12:26

Karnak, noch erkennen das viele nicht. Aber das kommt noch.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 18. August 2022, 12:28

Mehrwertsteuer auf Gas wird von 19% auf 7% reduziert!
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ga ... z-101.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53454
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 18. August 2022, 12:35

Ist zumindest erstmal vernünftig, rettet uns natürlich nicht wirklich, selbst ohne die Umlage überhaupt sind die Preissteigerungen exorbitant für große Teile der Bevölkerung. Und weniger Märchensteuer bedeutet auch weniger Einnahmen für den Staat um umverteilen zu können dorthin wo es Nottut. Bei meinem Vermieter ist der Heizungsmonteur, der Schornstein raucht wie verrückt, ich gehe davon aus die Ölheizung wird" optimiert " [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 18. August 2022, 12:39

karnak hat geschrieben: Das es um die Unterstützung zusehends ruhiger wird ist Dir natürlich aufgefallen. Das alles spielt in die Hände eines Putin, der weiß das, sitzt das in seinem Kreml aus und wartet darauf, dass es kälter wird.


Das ist natürlich die Wahrnehmung eines typischen Bundesdödel , der die Vorgänge um seinen Pinkelbaum herum als das Non plus Ultra zu erkennen glaubt. [grin]
Die BRD ist da nicht der Maßstab der Dinge.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 18. August 2022, 12:41

In der Sendung vom Lanz am 16.8. gab es folgenden Dialog:
Lanz: "Ist es richtig, dass wir im Mai und Juli so viel Gas zu Strom gemacht haben, wie noch nie zuvor?"
Klaus Müller (Chef der Bundesnetzagentur): "Ja"

Das gleiche behauptete Lanz ein paar Minuten später nochmal. Auch da widersprach Müller nicht.

Der Spiegel schreibt: Schaut man ins Jahr 2020, liegen die Zahlen aller drei Monate wiederum deutlich über allen Werten von 2021 und 2022. So erzeugten etwa Gaskraftwerke im Juli 2020 5888 Gigawattstunden Strom. Lag die erzeugte Strommenge im Juli 2021 bei 3558 Gigawattstunden, waren es ein Jahr später 4036 Gigawattstunden.

Es wurden diesen Juli also 30 Prozent weniger als 2020 erzeugt.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/energ ... c02328eae5

Ich will nicht beurteilen, ob jetzt der Spiegel oder Klaus Müller Recht hat. Fakt ist, dass wir - sei es aus politischer Solidarität oder weil Frankreich gutes Geld bezahlt - Gas verbrennen, dass im eigentlich einspeichern sollten.
Wenn ich aus dem Fenster sehe, sehe ich einen Windpark mit 20 Rädern, von denen sich viele nicht drehen, obwohl Wind weht. Es liegt nahe, dass diese abgeschaltet wurden, weil zu viel Strom im Netz ist.... warum verbrennen wir also Gas um Strom zu erzeugen?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53454
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 18. August 2022, 13:07

Kumpel hat geschrieben:
Das ist natürlich die Wahrnehmung eines typischen Bundesdödel , der die Vorgänge um seinen Pinkelbaum herum als das Non plus Ultra zu erkennen glaubt. [grin]
Die BRD ist da nicht der Maßstab der Dinge.

[flash] Das mag ja stimmen, NUR diese Bundesdödel entscheiden in diesem Land maßgeblich wer, und dann welche Politik gemacht wird, in den Reichen die wir gerne mal sanktionieren wollen weil sie sich einfach nicht an unsere Werte halten wollen ist das in der Regel nicht oder weniger so, dass aĺes müssen wir in unserer Rechnung einfach mit aufnehmen. [hallo]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 18. August 2022, 14:25

Fast 700 statt 183 Euro: Plauener Hausbesitzer wegen Gaspreisen in Sorge
Für einen Plauener erhöht sich der monatliche Preisabschlag für den Gasbezug von 183 auf fast 700 Euro. Das ist kein Einzelfall.
Plauen.

Siegfried Golenia hatte schon mit dem Schlimmsten gerechnet. Als jetzt das Info-Schreiben der Stadtwerke Erdgas Plauen in seinem Briefkasten lag, glaubte er dennoch, seinen Augen nicht zu trauen. Der mehrheitlich kommunale Versorger teilte mit, dass sich die Bezugspreise für Erdgas ab Herbst fast vervierfachen werden. Statt eines Preisabschlages von 183 Euro wie bisher soll er ab Oktober 697 Euro zahlen - und das jeden Monat.
https://www.freiepresse.de/vogtland/pla ... 1660815874
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53454
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 18. August 2022, 16:08

Kumpel hat geschrieben:Das ist natürlich die Wahrnehmung eines typischen Bundesdödel


Du als angeblich Untypischer kennst ihn aber sehr gut. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 18. August 2022, 16:12

Statt eines Preisabschlages von 183 Euro wie bisher soll er ab Oktober 697 Euro zahlen - und das jeden Monat.


Hatte ich das nicht schon so ähnlich vor Wochen geschrieben, als dies ein Bürger dem DLF so mitteilte? Und Karnak meinte, das wird/kann nicht passieren? [denken]

Hier entsteht ein Problem, was wir nicht unter Kontrolle halten werden. Die Linken bereiten sich schon vor.... am 5.9. in Leipzig gehts los. Wobei die Rechten ganz sicher nicht schweigen werden.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95285
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 18. August 2022, 16:14

Es kommen lt ntv 2 weitere Umlagen. 0,39 Cent und 0,59 Cent. Regelgebühren (?) und Einspeichergebühr.

Geht teilweise über das 4 fache hinaus.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 18. August 2022, 16:41

augenzeuge hat geschrieben:
Hatte ich das nicht schon so ähnlich vor Wochen geschrieben, als dies ein Bürger dem DLF so mitteilte? Und Karnak meinte, das wird/kann nicht passieren? [denken]

Hier entsteht ein Problem, was wir nicht unter Kontrolle halten werden. Die Linken bereiten sich schon vor.... am 5.9. in Leipzig gehts los. Wobei die Rechten ganz sicher nicht schweigen werden.

AZ

Ich habe geschrieben, dass wird man nicht zulassen bei Strafe des eigenen Untergangs. Die Rechten und Linken erinnern ja schon mal daran was der Politik dann blühen könnte.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 18. August 2022, 16:46

karnak hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Hatte ich das nicht schon so ähnlich vor Wochen geschrieben, als dies ein Bürger dem DLF so mitteilte? Und Karnak meinte, das wird/kann nicht passieren? [denken]

Hier entsteht ein Problem, was wir nicht unter Kontrolle halten werden. Die Linken bereiten sich schon vor.... am 5.9. in Leipzig gehts los. Wobei die Rechten ganz sicher nicht schweigen werden.

AZ

Ich habe geschrieben, dass wird man nicht zulassen bei Strafe des eigenen Untergangs. Die Rechten und Linken erinnern ja schon mal daran was der Politik dann blühen könnte.


Wie will man das verhindern?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53454
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 18. August 2022, 16:49

Entscheidend ist, dass der Energieverbrauch den Bürger das letzte Hemd kostet, damit die rot-grüne Philosophie stimmt.

Alle Taschenspielertricks wie Hilfspakete, MWSt.-Kürzungen und Tankrabatte sind nur Blendwerk, um die Verbraucher zu vergageiern. Wir hatten schon die höchsten Energiepreise in der Galaxis.

Jetzt sind wir die Meister des Universums.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53454
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 18. August 2022, 17:00

pentium hat geschrieben:
Wie will man das verhindern?

Entweder über eine Beendigung der Gasknappheit, was nach derzeitigen Ermessen eher unwahrscheinlich ist, oder durch eine massive Subventionierung der Haushalte, was eine neuerliche fette Schuldenaufnahme bedeutet. Allemal besser als abenteuerliche politische Umbrüche zu riskieren.Man muß WENIGSTENS zwei Heizperioden überstehen. Schulden kann zumindest theoretisch wieder abbauen, politische Extremveränderungen, darüber wollen wir mal lieber nicht nachdenken und so einfach zurückzuführen sind die auch nicht. Alleine die Hoffnung darauf sollte man entsprechenden Kräften nicht gönnen
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 18. August 2022, 17:08

karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Wie will man das verhindern?

Entweder über eine Beendigung der Gasknappheit, was nach derzeitigen Ermessen eher unwahrscheinlich ist, oder durch eine massive Subventionierung der Haushalte, was eine neuerliche fette Schuldenaufnahme bedeutet. Allemal besser als abenteuerliche politische Umbrüche zu riskieren.Man muß WENIGSTENS zwei Heizperioden überstehen. Schulden kann zumindest theoretisch wieder abbauen, politische Extremveränderungen, darüber wollen wir mal lieber nicht nachdenken und so einfach zurückzuführen sind die auch nicht. Alleine die Hoffnung darauf sollte man entsprechenden Kräften nicht gönnen


Subventionierung der Haushalte?
Du führst erst eine Gasumlage ein, um dann den Betroffenen Geld zugeben für diese Umlage?
Hier sind ein paar Rechenbeispiele:

Musterrechnung zeigt, wie viel Sie sparen: https://www.focus.de/immobilien/haushal ... 09610.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53454
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 18. August 2022, 17:11

Falls wieder einmal Nord Stream II durch das Forum geistert:
wieso durch die Pipeline Nord Stream 2 kein Gas fließt.
https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/ ... i-100.html
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53454
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 18. August 2022, 17:21

pentium hat geschrieben:
Subventionierung der Haushalte?
Du führst erst eine Gasumlage ein, um dann den Betroffenen Geld zugeben für diese Umlage?
Hier sind ein paar Rechenbeispiele:

Musterrechnung zeigt, wie viel Sie sparen: https://www.focus.de/immobilien/haushal ... 09610.html

Wie das gehen soll und wie man das machen will weiß ich nicht, die Lösung zu finden ist auch nicht meine Aufgabe.
Was ich aber weiß, die Zahlen die da so durch die Welt geistern, Energiekostenstrigerungen von 1000 auf 4000 Euro geht jedenfalls nicht, das bedeutet 100 000 wenn nicht Millionen Privatinsolvenzen. Was will man denn machen wenn die Rechnungen einfach nicht mehr bezahlt werden/ werden können, denen die Energie abdrehen oder sie in warmen Massenunterkünften unterbringen, ihnen für alle Fälle das Wahlrecht entziehen?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 18. August 2022, 17:30

karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Subventionierung der Haushalte?
Du führst erst eine Gasumlage ein, um dann den Betroffenen Geld zugeben für diese Umlage?
Hier sind ein paar Rechenbeispiele:

Musterrechnung zeigt, wie viel Sie sparen: https://www.focus.de/immobilien/haushal ... 09610.html

Wie das gehen soll und wie man das machen will weiß ich nicht, die Lösung zu finden ist auch nicht meine Aufgabe.
Was ich aber weiß, die Zahlen die da so durch die Welt geistern, Energiekostenstrigerungen von 1000 auf 4000 Euro geht jedenfalls nicht, das bedeutet 100 000 wenn nicht Millionen Privatinsolvenzen. Was will man denn machen wenn die Rechnungen einfach nicht mehr bezahlt werden/ werden können, denen die Energie abdrehen oder sie in warmen Massenunterkünften unterbringen, ihnen für alle Fälle das Wahlrecht entziehen?


Ich befürchte, dass die meisten Mieter noch gar nicht wissen was sie nächsten Jahr mit der Heizkostenabrechnung erwartet, weil die wenigsten Mieter nicht direkt mit dem Versorger abrechnen sondern alles über den Vermieter läuft, der die gestiegenen Heizkosten natürlich an die Mieter durchreichen wird.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53454
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 18. August 2022, 17:37

[flash] Das befürchte ich auch, und bis jetzt hat auch noch niemand eine KW von dem teuren Gas verbrannt. Es besteht also immer noch eine Chance, dass wir WIEDERMAL mehr Theater gemacht haben als notwendig. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 18. August 2022, 17:39

pentium hat geschrieben:[...]
Wenn ich aus dem Fenster sehe, sehe ich einen Windpark mit 20 Rädern, von denen sich viele nicht drehen, obwohl Wind weht. Es liegt nahe, dass diese abgeschaltet wurden, weil zu viel Strom im Netz ist.... warum verbrennen wir also Gas um Strom zu erzeugen?

Weil Elektrizität aus Wind und Solar nicht grundlastfähig ist.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14529
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 18. August 2022, 17:45

Danny_1000 hat geschrieben:Was Du beschreibst bedeutet eigentlich: Den Wirtschaftskrieg gegen die Russen haben wir mit den „sehr lange und gründlich vorbereiteten Sanktionen (So oder so ähnlich die von der Leyen) gegen die Russen zumindest auf dem Energiesektor verloren. Das mit Stolz von der EU verkündete Ölembargo gegen die Russen hat auch nichts gebracht.
[...]

Welchen Nutzen bringen eigentlich die Sanktionen, sowohl kurz-, mittel-, als auch langfristig?

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14529
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 18. August 2022, 17:46

karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Subventionierung der Haushalte?
Du führst erst eine Gasumlage ein, um dann den Betroffenen Geld zugeben für diese Umlage?
Hier sind ein paar Rechenbeispiele:

Musterrechnung zeigt, wie viel Sie sparen: https://www.focus.de/immobilien/haushal ... 09610.html

Wie das gehen soll und wie man das machen will weiß ich nicht, die Lösung zu finden ist auch nicht meine Aufgabe.
Was ich aber weiß, die Zahlen die da so durch die Welt geistern, Energiekostenstrigerungen von 1000 auf 4000 Euro geht jedenfalls nicht, das bedeutet 100 000 wenn nicht Millionen Privatinsolvenzen. Was will man denn machen wenn die Rechnungen einfach nicht mehr bezahlt werden/ werden können, denen die Energie abdrehen oder sie in warmen Massenunterkünften unterbringen, ihnen für alle Fälle das Wahlrecht entziehen?


Was meinst du denn was in diesem Falle ganz konkret ständig passiert? Jedes Jahr werden Hunderttausenden Bürgern Gas und Strom einfach abgestellt, weil sie eben nicht zahlen können. Ist ein ganz
normaler Vorgang und hat bisher keine Sau interessiert.

Video von 2018. [hallo]



Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 18. August 2022, 17:57

Ari@D187 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:[...]
Wenn ich aus dem Fenster sehe, sehe ich einen Windpark mit 20 Rädern, von denen sich viele nicht drehen, obwohl Wind weht. Es liegt nahe, dass diese abgeschaltet wurden, weil zu viel Strom im Netz ist.... warum verbrennen wir also Gas um Strom zu erzeugen?

Weil Elektrizität aus Wind und Solar nicht grundlastfähig ist.

Ari


Hat mit dem Sachverhalt nichts zu tun...das man mit Gaskraftwerken Strom für Frankreich erzeugt.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53454
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 18. August 2022, 17:58

Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Subventionierung der Haushalte?
Du führst erst eine Gasumlage ein, um dann den Betroffenen Geld zugeben für diese Umlage?
Hier sind ein paar Rechenbeispiele:

Musterrechnung zeigt, wie viel Sie sparen: https://www.focus.de/immobilien/haushal ... 09610.html

Wie das gehen soll und wie man das machen will weiß ich nicht, die Lösung zu finden ist auch nicht meine Aufgabe.
Was ich aber weiß, die Zahlen die da so durch die Welt geistern, Energiekostenstrigerungen von 1000 auf 4000 Euro geht jedenfalls nicht, das bedeutet 100 000 wenn nicht Millionen Privatinsolvenzen. Was will man denn machen wenn die Rechnungen einfach nicht mehr bezahlt werden/ werden können, denen die Energie abdrehen oder sie in warmen Massenunterkünften unterbringen, ihnen für alle Fälle das Wahlrecht entziehen?


Was meinst du denn was in diesem Falle ganz konkret ständig passiert? Jedes Jahr werden Hunderttausenden Bürgern Gas und Strom einfach abgestellt, weil sie eben nicht zahlen können. Ist ein ganz
normaler Vorgang und hat bisher keine Sau interessiert.

Video von 2018. [hallo]



Sparta


Gerade das will ja die Ampel verhindern....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53454
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 18. August 2022, 18:00

pentium hat geschrieben:Falls wieder einmal Nord Stream II durch das Forum geistert:
wieso durch die Pipeline Nord Stream 2 kein Gas fließt.
https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/ ... i-100.html

Gut, die beiden Hauptargumente aus dem Hause Habeck sind ja die fehlende Zertifizierung. Das könnte man wie bei den Impfstoffen auch über eine Sondergenehmigung lösen.

Und die EU- Sanktionen sind ein klassisches Beispiel dafür, dass sie uns mehr schaden als dem Zaren. Da müssten wir uns vermutlich auch ernsthaft mit alten Mann im Oval Office anlegen, denn der entscheidet und nicht wir. Und den Arsch haben wir nicht in der deutschen Hose.

Ob der Zar dann wirklich liefern würde - sein Scheissgas will er ja als "vertragstreuer Partner" auch noch anderen Ländern andrehen - ist nochmal eine andere Frage. Einen Versuch mit ihm darüber zu reden wäre allemal besser, als den Tanker Deutschland gegen den Eisberg fahren zu lassen.

Ein Grund für das Nichtöffnen von NS2 nennt der Bericht allerdings nicht und der stammt von Habeck selber, der sinngemäß sagte: Ein Öffnen von NS2 bedeutet das Hissen der weißen Fahne. Damit hat er wohl Recht.
Eine Scheisslage, in die sich unsere Sanktionexperten da hinein manövriert haben.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3245
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 18. August 2022, 18:01

Aber nicht in diesen Dimensionen die jetzt drohen und schon gar nicht durch exorbitante Preissteigerungen innerhalb eines Jahres und mit der saudämlichen Ankündigung für unsere Freiheit und Werte sollte man schon gerne mal ein bisschen frieren können, mit dem Größenwahnsinnigen Anlegen mit dem Putin zu einem Zeitpunkt und in einer Art und Weise wie wir uns das gar nicht leisten können. Was meinste denn was dieses "Gemisch" in der Bevölkerung für einen Stimmungswechsel auslöst wenn es wirklich so Dicke kommt wie angekündigt. Dann geht es nämlich um meine Fleischtöpfe die angeblich bei dem Bürger erst nach dem Kampf um unsere Werte kommen. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 18. August 2022, 18:04

karnak hat geschrieben:Ist zumindest erstmal vernünftig, rettet uns natürlich nicht wirklich, selbst ohne die Umlage überhaupt sind die Preissteigerungen exorbitant für große Teile der Bevölkerung.


Kluge Köpfe haben bereits heute ausgerechnet, dass damit die Gasumlage praktisch vom Tisch ist und damit ist es so, wie du schreibts, am eigentlichen Problem ändert sich nichts. Aber unser aller
Olaf hat ja weitere Pakete angekündigt. Bin ich mal gespannt, wie die dann aussehen?

Mit diesem Gießkannenprinzip wird der Olaf nämlich früher oder später richtig auf die Schnauze fallen. Die die gar nix mehr haben, die Rentner, die kleinen Einkommen und Familien mit kleinem Einkommen
müssen zwingend ganz gezielt entlastet werden. Wenn nicht werden die eine geschlossene Front gegen die Regierung bilden unterstützt von Gewerkschaften und Sozialverbänden.

Wieso soll jemand der 5.000 Euro Netto im Monat verdient, durch die Absenkung der Mehrwertsteuer von der Gasumlage praktisch befreit werden?

Sparta
Zuletzt geändert von Spartacus am 18. August 2022, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 18. August 2022, 18:04

Die Gasspeicherumlage wurde jetzt auch bekannt gegeben.
https://de.marketscreener.com/kurs/akti ... -41349095/
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53454
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste