Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 11. August 2022, 11:28

Er braucht 80 Grad, das Haus ist 34 Jahre alt.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95286
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 11. August 2022, 11:36

Falsch. Er braucht eine Hochtemperaturwärmepumpe und größere Heizkörper damit er seine Bude mit 60 ° Vorlauf warm bekommt. Dann passt das mit den 38.000 €.

Darin liegt der kleine, aber feine Unterschied.

Da hatte wohl einer keine Ahnung und davon ganz viel. Es es im verklickern der Umstände oder der Möglichkeiten oder was auch immer. Erlebt man immer wieder.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 11. August 2022, 11:38

Der sollte erst mal seine Bude ordentlich isolieren um von dieser Vorlauftemperatur herunter zukommen.
Ansonsten kann er sich gleich Elektroheizkörper an die Wand hängen.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Olaf Sch. » 11. August 2022, 12:07

Eine Daikin Hochtemperatur Wärmepumpe kostet 17.000 Euro ohne Installation. Bekommt man nur schwer.
Olaf Sch.
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 11. August 2022, 12:58

Verratnix hat geschrieben:Falsch. Er braucht eine Hochtemperaturwärmepumpe und größere Heizkörper damit er seine Bude mit 60 ° Vorlauf warm bekommt. Dann passt das mit den 38.000 €.

Darin liegt der kleine, aber feine Unterschied.

Da hatte wohl einer keine Ahnung und davon ganz viel. Es es im verklickern der Umstände oder der Möglichkeiten oder was auch immer. Erlebt man immer wieder.


So wars gemeint. Noch hat er ne alte Ölheizung.
Aber allein aufgrund der hohen Summe macht er jetzt gar nichts. [mad]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95286
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 11. August 2022, 13:21

augenzeuge hat geschrieben:So wars gemeint. Noch hat er ne alte Ölheizung.
Aber allein aufgrund der hohen Summe macht er jetzt gar nichts. [mad]
AZ


Wenn die Heizung so alt ist wie das Haus ,also 30 Jahre , kann er vielleicht auch erst einmal eine jüngere gebrauchte Heizung einbauen lassen.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 11. August 2022, 15:41

Kumpel hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:So wars gemeint. Noch hat er ne alte Ölheizung.
Aber allein aufgrund der hohen Summe macht er jetzt gar nichts. [mad]
AZ


Wenn die Heizung so alt ist wie das Haus ,also 30 Jahre , kann er vielleicht auch erst einmal eine jüngere gebrauchte Heizung einbauen lassen.


Aktuell aufgrund der Handwerkersituation kaum möglich. 2023 wird das vermutlich besser.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95286
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 11. August 2022, 15:43

Wenn der Gasverbrauch von Deutschland und seinen Nachbarn in diesem Winterhalbjahr auf dem Niveau der Vorjahre bleibt, ist bereits im November die Situation erreicht, in der nicht jeder Kunde mehr mit Gas versorgt werden kann.

Selbst bei optimistischen – und dabei unrealistischen – Szenarien lässt sich der „Gas-Blackout“ bestenfalls nach hinten verschieben. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen Studie der Bundesnetzagentur. Dies wirft zahlreiche Fragen auf, die über die Landesgrenzen hinausgehen. Deutschland ist nämlich nicht nur Importeur, sondern auch (Re-)Exporteur von Gas und vor allem die Schweiz und Tschechien hängen direkt von deutschen Gasexporten ab. Vor allem für die gasintensive chemische Industrie wird der Winter hart – Kollateralschäden wie eine Störung der Lieferketten, massive Schäden der Volkswirtschaft und Arbeitslosigkeit inklusive. Die Prognosen sind schockierend. Um so wichtiger wäre es, bereits jetzt umzudenken und die selbstzerstörerischen Sanktionen gegen Russland auf den Prüfstand zu stellen. Von Jens Berger.


https://www.nachdenkseiten.de/?p=86817

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95286
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 11. August 2022, 16:07

Augenzeuge hat geschrieben: Aktuell aufgrund der Handwerkersituation kaum möglich.[...]


Was gibt er aus? Kann ich machen wenn er Material hat. Nur den Kessel incl Warmwasserspeicher tauschen sind geschätzt 3 Tage.

Zuzüglich Leihgebühr Gas- Sauerstoff.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 11. August 2022, 17:05

karnak hat geschrieben:Wie kann man sich nur schon wieder in eine Untergangshysterie treiben lassen.


Sehe ich auch so. Die Gasspeicher sind jetzt schon so voll, wie um diese Zeit nie zuvor. Wenn die weiter so befüllen, dann wissen die im November doch gar nicht mehr, wohin damit. [flash]
Das ist der Punkt 1. Punkt 2 sind meine total entspannten Stadtwerke.

[hallo] Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 11. August 2022, 17:28

Der entscheidende Punkt ist, dass es das System über seine Vollstrecker, die Politik, es niemals darauf ankommen lassen wird,dafür steht einfach zu viel auf dem Spiel. Die Gasspeicher würden sowieso nicht reichen und Deine Stadtwerke könnten das Paradies auch nicht aufrechterhalten, dass hat jetzt eher was mit Euren Landtagswahlen zu tun. [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 11. August 2022, 17:40

karnak hat geschrieben:Der entscheidende Punkt ist, dass es das System über seine Vollstrecker, die Politik, es niemals darauf ankommen lassen wird,dafür steht einfach zu viel auf dem Spiel. Die Gasspeicher würden sowieso nicht reichen und Deine Stadtwerke könnten das Paradies auch nicht aufrechterhalten, dass hat jetzt eher was mit Euren Landtagswahlen zu tun. [grin]


In Bayern wird in einem Jahr der Landtag gewählt. Ja die Gasspeicher...das könnte knapp werden. Aber was soll die Politik tun, wenn das Gas knapp wird...? Die Stadtwerke fragen,,,,also die in Landshut.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53458
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 11. August 2022, 18:17

Verratnix hat geschrieben:
Augenzeuge hat geschrieben: Aktuell aufgrund der Handwerkersituation kaum möglich.[...]


Was gibt er aus? Kann ich machen wenn er Material hat. Nur den Kessel incl Warmwasserspeicher tauschen sind geschätzt 3 Tage.

Zuzüglich Leihgebühr Gas- Sauerstoff.


Danke für dein Angebot. Ich reich es weiter. [wink]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95286
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 11. August 2022, 18:21

Nichts kann sie tun, ohne russisches Gas haben wir in diesem ,nächsten und sehr wahrscheinlich auch im übernächsten Jahr ein massives Problem. So wie es sich anhört würde der Putin lockerlassen wenn wir Nordstream II laufen lassen. Da wird nun wieder auf unserer Seite eher die Hölle einfrieren. Die Gefahr das die Regierung platzt, dass unschöne Ränder für den Souverän akzeptabel werden, dass die Bevölkerung den Kampf für die Werte nicht mehr mittragen könnte ist nicht auszuschließen. Es wird nur eine Möglichkeit geben, wieder Subventionieren bis die Schwarte kracht, neue Schulden auf Kosten von Leuten die noch nicht mal geboren sind und genau das wird man tun.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 11. August 2022, 18:25

augenzeuge hat geschrieben:
Verratnix hat geschrieben:
Augenzeuge hat geschrieben: Aktuell aufgrund der Handwerkersituation kaum möglich.[...]


Was gibt er aus? Kann ich machen wenn er Material hat. Nur den Kessel incl Warmwasserspeicher tauschen sind geschätzt 3 Tage.

Zuzüglich Leihgebühr Gas- Sauerstoff.


Danke für dein Angebot. Ich reich es weiter. [wink]
AZ


Wenn er Material hat. Mann .... wie zu DDR Zeiten. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 11. August 2022, 18:28

Nee. Ist zur Zeit nicht so einfach. Gebrauchter Kessel? Muss man suchen.

Ich hatte letztes Jahr Glück. Wasserspeicher war lieferbar. Heute ist das nicht unbedingt so.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Nostalgiker » 12. August 2022, 07:09

Laut Informationen verschiedener Zeitungen beabsichtigt der Stromkonzern Vattenfall ab Oktober die Preise für eine Kilowattstunde Strom um rund 12,5% in Berlin und Hamburg zu erhöhen.
Ich nehme zur Kenntnis, das ich einer Generation angehöre, deren Hoffnungen zusammengebrochen sind.
Aber damit sind diese Hoffnungen nicht erledigt. Stefan Hermlin

Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, dass man nichts zu verlieren hat. Janis Joplin

Psychologen haben herausgefunden, dass Menschen, die immer bei anderen auf die Rechtschreibfehler hinweisen, eine Persönlichkeitsstörung haben und unzufrieden mit ihrem Leben sind. Netzfund
Benutzeravatar
Nostalgiker
 
Beiträge: 14073
Registriert: 28. August 2012, 12:36

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 12. August 2022, 07:59

karnak hat geschrieben: So wie es sich anhört würde der Putin lockerlassen wenn wir Nordstream II laufen lassen.


Tut es das in deinen Ohren? [flash]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 12. August 2022, 08:54

Das tut es, er würde das für sich als einen Sieg einfahren, für seine" Werte" ,und wir hätten wahrscheinlich kein Gasproblem, natürlich. Nur unsere Werte halt. [flash]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 12. August 2022, 09:50

Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat vorgeschlagen, die Mehrwertsteuereinnahmen aus der künftigen Gasumlage an ärmere Haushalte weiterzugeben. "Wenn es so ist, dass die Mehrwertsteuer auf die Gasumlage rechtlich unumgänglich ist, dann sollten die Einnahmen daraus als monatliches Energiegeld an einkommensschwache Gruppen ausgeschüttet werden", sagte die SPD-Politikerin den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "So würden wir die notwendige Gasumlage auch sozial austarieren, weil kleine Einkommen etwas zurückbekommen und große Einkommen nicht." Rehlinger mahnte, alle Hebel dafür in Bewegung zu setzen, eine soziale Notlage im Winter zu vermeiden. "Es liegt auf der Hand, dass Entlastung bei kleinen Einkommen lebensnotwendig ist und bei großen Einkommen nicht zwingend", sagte sie.


Mehrwertsteuer auf die Gasumlage rechtlich unumgänglich


Hört, Hört und klar, die pöse Pfui Deibel EU ist dran Schuld. Da kann der deutsche Dummdödel so gar nix machen. Überhaupt nix, er muss zähneknirschend die Mehrwertsteuer drauf satteln. Souveränität sah auch mal ganz
anders aus.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 12. August 2022, 10:03

karnak hat geschrieben:Das tut es, er würde das für sich als einen Sieg einfahren, für seine" Werte" ,und wir hätten wahrscheinlich kein Gasproblem, natürlich. Nur unsere Werte halt. [flash]


.......und du glaubst ernsthaft mit dem Zugeständnis NS2 in Betrieb zu nehmen wäre der Kessel geflickt und Putin zufrieden ob seines Sieges über den Westen , einer abgewendeten Energiekrise in Europa und fallender Gaspreise?
Das A und O in der Wirtschaft ist Berechenbarkeit und die ist beim Lieferanten Russland nicht mal mehr ansatzweise gegeben, deine postulierten Werte hin oder her.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 12. August 2022, 10:32

Was glaubst Du denn,die Russen soweit in Armut treiben,dass sie angekrochen kommen und um unseren "Diktatfrieden " bitten, ich sehe bei dem Plan eher schwarz.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 12. August 2022, 10:50

Darum geht es überhaupt nicht.
Die Wirtschaft ist auf eine stabile Energieversorgung angewiesen und wenn der Lieferant meint mit seinen Lieferungen ein bisschen rum erpressen zu können um den Laden wirtschaftlich und gesellschaftlich destabilisieren zu können , dann muss man sich nach anderen Lieferanten umsehen um ihm dieses Erpressungspotential zu nehmen.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 12. August 2022, 11:12

Um was geht es bei unserem" für immer" denn dann? Es geht darum, dass wir als Steigbügelhalter den Amis neue ökonomische Chancen für den Export ihres Fraking Gases gewähren und gleichzeitig unseren Beitrag dazu leisten einem unpässlichen Nukleargegner über den ökonomischen Hebel in die Knie zu zwingen. Das ein idiotischer Putin diesen Arschgeigen von Amis diese Vorlage verschafft ist nochmal besonders bitter für die Welt.Nach dem erhofften Sieg wird man die Ukraine entgültig aufkaufen, nennen wird man das natürlich Hilfe zum Wiederaufbau und darauf hoffen, dass das bei Jelzin begonnene Andienen an den Westen und der Ausverkauf von Russland zu einem Ende geführt wird. Ob der Plan aufgeht,dazu habe ich nun mal meine Zweifel.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 12. August 2022, 12:26

Die Gasversorgung Europas wird sich zurecht rütteln und ob da die Amis als der große Player dauerhaft mit mischen werden ist alles andere als ausgemachte Sache.
Zu dem können sich die Verhältnisse auch in Russland einmal wieder ändern und Frau Bearbock wäre die Letzte die verhindern könnte , dass sich die Handelsbeziehungen darauf hin normalisieren und was den Nukleargegner der Amis angeht stellt sich durchaus die Frage ob nicht die russischen Atomwaffen in einem ähnlichen Zustand sind wie die konventionellen Streitkräfte.
Als ernsthaften militärischen Gegner haben die Amis die Russen jedenfalls nicht auf dem Schirm.
Man stelle sich vor , Putin drückt den Knopf und im Kreml fliegt nur der FI raus. [grin]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 12. August 2022, 12:52

Natürlich wird sich das " zurechtrütteln" ,und natürlich wird Putin dabei am Ende verlieren, dass einzige was offen ist, ist ob die Rechnung der Amis aufgehen wird und sicher ist der Plan dieser Vögel die vom Putin geschaffenen Möglichkeit zu nutzen. Aber unser größtes Problem sind bei der ganzen Geschichte das Überstehen der nächsten 2/3 Jahre, da kann durch unsere " Notlage" viel passieren, von Stimmungsumschwüngen bis hin zu dadurch ausgelösten politischen Erdbeben. Natürlich wird ein Putin auf so eine Möglichkeit setzen, hoffen und hinarbeiten, was soll man denn bitte schön aus seiner Sicht eigentlich anderes erwarten, dass er Einsichtig wird und uns zu seinen Lieblingskunden erhebt? Dann müsste er doch wirklich völlig bescheuert sein [flash] , er wird natürlich seine Chancen zu nutzen versuchen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 12. August 2022, 15:54

karnak hat geschrieben:Natürlich wird sich das " zurechtrütteln" ,und natürlich wird Putin dabei am Ende verlieren,[...]

Also angenommen Putin "verliert", wie sieht denn dann "unser" Sieg aus? Aktuell sieht es doch eher so aus, dass Putin verlieren kann, Europa andererseits jedoch auch auf der Verliererstraße ist. Nach unten ist noch sehr viel Luft, die man gerade selbst absaugt ohne dass es auch nur der Ukraine irgendwie hilft.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14533
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 12. August 2022, 17:02

[flash] Mir brauchst Du das nicht sagen." Zurechtrütteln" wird es sich trotzdem, am ehesten für den" freien Westen, und die richtig Doofen werden am Ende die einfachen Ukrainer machen, die Selenskjy' s können sich leicht nach Florida verpissen, der einfache Ukrainer nicht, er wird zusehends als" lästig" empfunden werden, auch das kann ich Dir schon mal versichern. [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 12. August 2022, 17:12

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat Verordnungen zum Energiesparen angekündigt. Unter anderem sollen öffentliche Gebäude nur noch auf höchstens 19 Grad geheizt werden dürfen, sagte der Grünen-Politiker in einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung". "Wir werden über das Energiesicherungsgesetz Verordnungen erlassen", sagte er. Insgesamt gibt es laut der Deutschen Energie-Agentur (DENA) rund 186.000 öffentliche Gebäude in Deutschland. Durch Absenken der Raumtemperatur um ein Grad Celsius lassen sich etwa im Schnitt sechs Prozent Gas einsparen.


Ich sehe die Beamten schon im Pelzmantel mit triefender Nase und roten Augen vor mir sitzen. [flash]

Die Berliner hier im Forum bekommen schon mal den Auftrag in den Büros des Bundestags dann mal nach zu messen. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 12. August 2022, 17:53

Im Regierungsviertel könnte man doch mit dem völligen Aussetzen des Heizens ein Vorbild abgeben. Natürlich mit Anwesenheitspflicht. [hallo]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14533
Registriert: 26. April 2010, 19:58

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste