Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 8. August 2022, 17:42

pentium hat geschrieben:
Danny_1000 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Link-Tipp: Sachsens Ministerpräsident Kretschmer im Umfragehoch Dazu Fragen an die Politikberaterin Antje Hermenau
https://www.mdr.de/audio-2099792_zc-61c ... 56218.html

Die hat wenigstens die Schrauben noch angezogen in ihrer Denke.
Meiner Meinung nach. Kam heute morgen in meinem Frühstücksradio.

Mir war eigentlich diese äusserst figulante und mollige Dame schon immer sympathisch, weil: Sin für Realismus, analytische Denke, eine Pragmatikern wie Euer MP und mal keine politische Propagandistin. IHREM URTEIL über die Dame am Werderschem Merkt schließe ich mich an.


Mal eine wohltuend pragmatische Meinung, der ich viel abgewinnen kann.

Ja, mal sehen, wie lange die amtierende Regierung den aktuellen letzten Kurs der Titanic mit Volldampf weiter halten kann. Der kalte Eisberg rückt jedenfalls von Tag zu Tag näher.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14534
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 8. August 2022, 17:43

Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
Es würde mich nicht wundern, wenn die Kasperln es auch noch fertig bringen Mehrwertsteuer auf die Gasumlage draufzusatteln und so noch prächtig abzukassieren, wie ja momentan überall. [bloed]

In Polen haben sie die Mehrtertsteuer für bestimmte Lebensmittel auf 0 % gesenkt. Worauf warten die Dummdöddel in Berlin eigentlich noch, es den Polen gleich zu tun?

Sparta

Die Frage die man dabei natürlich mal genau auseinanderklamüsern müsste, was leistet sich eigentlich Polen und andere Länder an Sozial und medizinischen Leistungen beispielsweise, im Vergleich mit der Bundesrepublik, irgendwie muß das natürlich auch alles finanziert werden. Für mich ist es jedenfalls atemberaubend was man sich ab dem ganzen Coronagespinne so schnell mal geleistet hat, dann kommen mal aus der Hüfte geschossen 100 Milliarden für warme Unterhosen für die Bundeswehr dazu , jeder sagt man muß doch einfach nur die Mehrwertsteuer senken oder gleich ganz abschaffen ohne auch nur einen Gedanken zu verschwenden was das für Verluste bei den Steuereinnahmen des Staates bedeutet. Einnahmen die er dann im System wieder einsetzen kann bzw. könnte wenn er sie hätte. Für mich geht diese Rechnung der einfachen Lösung in Großzügigkeit einfach nicht auf.


Dir ist schon klar das der Staat sich gerade dumm und dämlich verdient, oder?

Bisschen Anschauungsmaterial: https://www.bundesfinanzministerium.de/ ... onFile&v=2

Vergleiche 2021 mit 2022. Da klingelt gerade die Kasse ohne Ende, denn jede Preiserhöhung spült mehr Steuern in die Kassen. [hallo]

Sparta


Mag ja alles sein nur hilft das der Oma von Mariposa nicht ihre Gasrechnung zu bezahlen. Egal ob da bei Lindner die Kasse klingelt oder nicht.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 8. August 2022, 17:44

karnak hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
Tja Olaf, da hat dein Professor aber Null Ahnung. In der letzten Hyperinflation in Deutschland hast du für 200 Gramm Gold ein Mehrfamilienhaus gekauft.

Sparta

[grin] Ist mir schon klar, dass Du sowas regelrecht herbeisehnst. [flash]


Klar ich stehe schon mal in den Startlöcher. So 4 - 5 Stück mit so um die 12 Wohnungen, würde mir schon gefallen. [flash]

Und nee klar, eine Hyperinflation - um die ging es dem Olaf ja - werden wir garantiert nicht mehr erleben, denn es wäre ja auch das Ende des Euros.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 8. August 2022, 18:01

Ich glaube nicht das das Einzelfälle sind. Vor Wochen schon gab es Meldungen von 5- 6 fachen Preisen.

U.a. war da eine neue Vorauszahlung eingestellt. Von irgendwas um 217 (?) € auf 880 (?) €. Je nach Versorger ist es mehr. Drauf kommt die Umlage.

Deshalb schrieb ich, ich habe von 25 auf 50 erhöht. Kann mir weitere 25 € Umlage durchaus leisten. Ist auch nur für Warmwasser.

Es macht bei einigen durchaus Sinn, zu überlegen ob man auf 400 V Durchlauferhitzer umsteigt. Die kamen vor einigen Jahren ja sehr aus der Mode. Zur Zeit erleben die eine Renaissance.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 8. August 2022, 18:06

Spartacus hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
Es würde mich nicht wundern, wenn die Kasperln es auch noch fertig bringen Mehrwertsteuer auf die Gasumlage draufzusatteln und so noch prächtig abzukassieren, wie ja momentan überall. [bloed]

In Polen haben sie die Mehrtertsteuer für bestimmte Lebensmittel auf 0 % gesenkt. Worauf warten die Dummdöddel in Berlin eigentlich noch, es den Polen gleich zu tun?

Sparta

Die Frage die man dabei natürlich mal genau auseinanderklamüsern müsste, was leistet sich eigentlich Polen und andere Länder an Sozial und medizinischen Leistungen beispielsweise, im Vergleich mit der Bundesrepublik, irgendwie muß das natürlich auch alles finanziert werden. Für mich ist es jedenfalls atemberaubend was man sich ab dem ganzen Coronagespinne so schnell mal geleistet hat, dann kommen mal aus der Hüfte geschossen 100 Milliarden für warme Unterhosen für die Bundeswehr dazu , jeder sagt man muß doch einfach nur die Mehrwertsteuer senken oder gleich ganz abschaffen ohne auch nur einen Gedanken zu verschwenden was das für Verluste bei den Steuereinnahmen des Staates bedeutet. Einnahmen die er dann im System wieder einsetzen kann bzw. könnte wenn er sie hätte. Für mich geht diese Rechnung der einfachen Lösung in Großzügigkeit einfach nicht auf.


Dir ist schon klar das der Staat sich gerade dumm und dämlich verdient, oder?

Bisschen Anschauungsmaterial: https://www.bundesfinanzministerium.de/ ... onFile&v=2

Vergleiche 2021 mit 2022. Da klingelt gerade die Kasse ohne Ende, denn jede Preiserhöhung spült mehr Steuern in die Kassen. [hallo]

Sparta

Sparta, den dargestellten Einnahmen müsste man nun noch die entsprechenden Ausgaben gegenüberstellen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14534
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Icke46 » 8. August 2022, 18:07

Spartacus hat geschrieben:
(….)

Das dürften Einzelfälle sein, die sicherlich eine Sauerei sind, aber wenn das die Regel werden würde, dann würde die Immobilienblase in Deutschland aber so was von platzen.
Und der Beethoven wäre arbeitslos. Warum? Na ganz klar, dass niemand mehr seine gasbefeuerte Hütte verkaufen könnte und keiner daran denken würde, eine zu kaufen.

Sparta


Das ist dann aber eher ein nachgelagerten Problem. Fakt ist ja, dass die Leute, die mit Gas heizen, sei es im Eigenheim oder in der Mietwohnung, exakt zwei Möglichkeiten haben: Entweder den geforderten Preis zahlen, oder eben das Gas abstellen. Und ob das nun so positiv ist?

Man muss sich das nur mal in anderen Bereichen vorstellen: Wenn VW zum Beispiel meinen würde, dass der Preis für einen Polo auf 500.000 € und der für einen Tiguan auf 3 Millionen erhöht werden muss, können sie das gerne tun, allerdings können sie sich dann ihre Autos in den Hintern schieben. Gleiches wäre bei karnaks Kreuzfahrten: Wenn der Veranstalter meint, zwei Wochen müssten 100.000 € kosten, können die Besatzungen ganz unter sich über die Weltmeere schippern. In beiden Fällen hat man eine echte Wahl, im Gegensatz zum Gas.

Dabei fällt mir gerade ein, eine Alternative gibt es - man könnte sich einen Holzkohlegrill ins Wohnzimmer stellen, das würde den Winter radikal verkürzen, durch Kohlenmonoxidvergiftung……
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7368
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 8. August 2022, 18:13

icke46 hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
(….)

Das dürften Einzelfälle sein, die sicherlich eine Sauerei sind, aber wenn das die Regel werden würde, dann würde die Immobilienblase in Deutschland aber so was von platzen.
Und der Beethoven wäre arbeitslos. Warum? Na ganz klar, dass niemand mehr seine gasbefeuerte Hütte verkaufen könnte und keiner daran denken würde, eine zu kaufen.

Sparta


Das ist dann aber eher ein nachgelagerten Problem. Fakt ist ja, dass die Leute, die mit Gas heizen, sei es im Eigenheim oder in der Mietwohnung, exakt zwei Möglichkeiten haben: Entweder den geforderten Preis zahlen, oder eben das Gas abstellen. Und ob das nun so positiv ist?

Man muss sich das nur mal in anderen Bereichen vorstellen: Wenn VW zum Beispiel meinen würde, dass der Preis für einen Polo auf 500.000 € und der für einen Tiguan auf 3 Millionen erhöht werden muss, können sie das gerne tun, allerdings können sie sich dann ihre Autos in den Hintern schieben. Gleiches wäre bei karnaks Kreuzfahrten: Wenn der Veranstalter meint, zwei Wochen müssten 100.000 € kosten, können die Besatzungen ganz unter sich über die Weltmeere schippern. In beiden Fällen hat man eine echte Wahl, im Gegensatz zum Gas.

Dabei fällt mir gerade ein, eine Alternative gibt es - man könnte sich einen Holzkohlegrill ins Wohnzimmer stellen, das würde den Winter radikal verkürzen, durch Kohlenmonoxidvergiftung……


Wir werden es sehen Icke. Bei mir herrscht in der Beziehung noch absolute Ruhe an der Gas Front. Noch nichts gehört, weder von meiner Vermieterin noch von meinen Stadtwerken. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Icke46 » 8. August 2022, 18:31

Naja, ich habe auch nichts gehört, wegen Preisgarantie bis 01.07.2023. Nur die Umlage kommt vermutlich im Oktober drauf, da kann ich mich überraschen lassen.

Allerdings scheinen die Stadtwerke Landshut tatsächlich ein Sonderfall zu sein. Habe das gerade mal bei check24 geprüft. Die Stadtwerke würden bei meinem Verbrauch durchschnittlich 172 € im Monat nehmen, mein aktueller Versorger 472 €…..
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7368
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 8. August 2022, 18:37

Wäre schön, wenn dann alle hier mal fleißig einscannen, was sie so für Erhöhungen bekommen haben. Ich mache es, habe da gar kein Problem mit. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 8. August 2022, 18:47

Ari@D187 hat geschrieben:Ja, mal sehen, wie lange die amtierende Regierung den aktuellen letzten Kurs der Titanic mit Volldampf weiter halten kann. Der kalte Eisberg rückt jedenfalls von Tag zu Tag näher.

Ari


Sehe ich ebenso. Und die Dame macht keine Panik, sie betrachtet es ziemlich realistisch.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95286
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 8. August 2022, 18:47

Ich hatte 0,0739 € oder 0,0783 €. Jetzt 0,1539 € oder 0,1583 €. Etwas mehr als das Doppelte.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 8. August 2022, 19:17

Spartacus hat geschrieben:Wäre schön, wenn dann alle hier mal fleißig einscannen, was sie so für Erhöhungen bekommen haben. Ich mache es, habe da gar kein Problem mit. [hallo]

Sparta

Mache ich auch sollte ich mal die Preise bekommen, bis jetzt noch nix, mein Vertrag läuft erst im Oktober aus. Bin am Mittwoch auf meiner Lieblingsinsel, mal sehen wie da die Lage ist. Denke blöder wie hier ist nirgendwo ... [sick]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 8. August 2022, 19:44

Spartacus hat geschrieben:Wäre schön, wenn dann alle hier mal fleißig einscannen, was sie so für Erhöhungen bekommen haben. Ich mache es, habe da gar kein Problem mit. [hallo]

Sparta

Gerne: Mein Vermieter schrieb mir heute:
Er empfiehlt die monatliche Nebenkostenvorauszahlung in 2022 von bisher 200 € auf 360 € ab August 2022 zu erhöhen. Ich habe eine 5- Zimmerwohnung (2 P) in einem Altneubau mit knapp 80 qm und die wird mit Gas beheizt.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3246
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 9. August 2022, 08:55

augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Ja, mal sehen, wie lange die amtierende Regierung den aktuellen letzten Kurs der Titanic mit Volldampf weiter halten kann. Der kalte Eisberg rückt jedenfalls von Tag zu Tag näher.

Ari


Sehe ich ebenso. Und die Dame macht keine Panik, sie betrachtet es ziemlich realistisch.
AZ


Natürlich macht sie Panik in dem sie verbreitet man würde sich hierzulande im Winter für die Amerikaner ''den Arsch abfrieren''.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 9. August 2022, 10:00

Danny_1000 hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Wäre schön, wenn dann alle hier mal fleißig einscannen, was sie so für Erhöhungen bekommen haben. Ich mache es, habe da gar kein Problem mit. [hallo]

Sparta

Gerne: Mein Vermieter schrieb mir heute:
Er empfiehlt die monatliche Nebenkostenvorauszahlung in 2022 von bisher 200 € auf 360 € ab August 2022 zu erhöhen. Ich habe eine 5- Zimmerwohnung (2 P) in einem Altneubau mit knapp 80 qm und die wird mit Gas beheizt.


Ja Danke Danny,

das wären dann Mehrkosten von 1920 Euro / Jahr für dich, wenn es denn so bleibt. Und man mag es gar nicht so schreiben, aber das scheint dann ja noch zu gehen. [smile]

icke46 hat geschrieben:
Allerdings scheinen die Stadtwerke Landshut tatsächlich ein Sonderfall zu sein. Habe das gerade mal bei check24 geprüft. Die Stadtwerke würden bei meinem Verbrauch durchschnittlich 172 € im Monat nehmen, mein aktueller Versorger 472 €…..


Ja Icke und ich zahle sogar schon immer 200 Euro / Monat so das ich bis jetzt auch immer was rausbekommen habe.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 9. August 2022, 10:57

Welt TV...

In Hamburg beginnen gerade diverse linke Umweltgruppen ein großes Protestcamp. Man plant diverse Protestaktionen in der Stadt. Sprecherin klingt ziemlich auf Krawall gebürstet und wenig kompromissbereit, eine echte Aktivistin Ob sie auch einen Millionärsdaddy hat?

Hauptkritikpunkt sind die geplanten LNG Terminals, diese seien ein Umweltverbrechen und Teil von neokolonialer Ausbeutung.

Meine Meinung:
Herr Habeck, beliebtester Politiker Deutschlands, sollte dort bitte dringend vermitteln! Auch auf die Gefahr hin, dass er auf dem Weg dorthin von rechten Spinnern entführt werden könnte.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Transitfahrer » 9. August 2022, 14:00

Zumal kein LNG Terminal in Hamburg geplant ist. Aber hier kann man ja so schön Krawall machen. [sick]
Die Information ist wegen Quellengefährdung nur zur persönlichen Kenntnisnahme bestimmt.
Benutzeravatar
Transitfahrer
 
Beiträge: 841
Registriert: 27. August 2010, 10:28

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 9. August 2022, 16:15

Marokko bezieht Gas aus Spanien, und das verhindert, dass Algerien Gas nach Europa liefert

Gas wird über die Pipeline Maghreb-Europa von Spanien nach Marokko geleitet. Jedoch: Über die Röhre sollte und könnte eigentlich Gas aus Algerien nach Europa fließen, wenn sich Spanien und Marokko nicht völkerrechtswidrig in der Frage der Westsahara verhalten würden.

Hätte Spanien nicht im Dauerkrieg mit Katalonien die MidCat-Pipeline beerdigt, könnte das algerische Gas längst nach Frankreich und Deutschland fließen und den Notstand lindern.
https://www.heise.de/tp/features/Deutsc ... 05996.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95286
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 9. August 2022, 17:37

pentium hat geschrieben:
Hauptkritikpunkt sind die geplanten LNG Terminals, diese seien ein Umweltverbrechen und Teil von neokolonialer Ausbeutung.


Da sieht man wieder einmal wie komplett von der Rolle diese sogenannten Aktivisten sind. Wenn ihre Omas 800 Euro pro Monat fürs Gas zahlen müssen,
werden sie ihre Meinung ganz schnell ändern.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 9. August 2022, 17:44

augenzeuge hat geschrieben:Marokko bezieht Gas aus Spanien, und das verhindert, dass Algerien Gas nach Europa liefert

Gas wird über die Pipeline Maghreb-Europa von Spanien nach Marokko geleitet. Jedoch: Über die Röhre sollte und könnte eigentlich Gas aus Algerien nach Europa fließen, wenn sich Spanien und Marokko nicht völkerrechtswidrig in der Frage der Westsahara verhalten würden.

Hätte Spanien nicht im Dauerkrieg mit Katalonien die MidCat-Pipeline beerdigt, könnte das algerische Gas längst nach Frankreich und Deutschland fließen und den Notstand lindern.
https://www.heise.de/tp/features/Deutsc ... 05996.html

AZ


Auch wieder nur die halbe Wahrheit, denn Algerien besitzt LNG Terminals in Béthioua und könnte auch so liefern.

https://www.google.de/maps/place/B%C3%A ... -0.2382187

Wir haben aber leider noch keine LNG Terminals. [smile]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 9. August 2022, 18:26

Die von der Bundesregierung erlassene "Verordnung über eine zeitlich befristete Gas-Umlage für sichere Wärmeversorgung im Herbst und Winter" ist in Kraft getreten. Das heißt, bis zum 1. Oktober 2022 tragen Gasimporteure die erhöhten Kosten für die Beschaffung von Gas als Ersatz für Lieferungen aus Russland noch selbst, danach werden die Kosten auf die Verbraucher umgelegt. Die Importeure können dann bis zu 90 Prozent für ausgefallene Lieferungen und Kosten für Ersatzbeschaffung erstattet bekommen.

Wie hoch diese Umlage sein soll, werde am 15. August bekannt gegeben, teilte das Bundeswirtschaftsministerium mit.


Nun bin ich noch gespannt, ob dafür Mehrwertsteuer fällig wird, oder nicht?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 10. August 2022, 09:42

Der Gesamtspeicherstand in Deutschland liegt bei 72,64 %


Stand heute. Scheint alles nach Plan zu laufen. Ich werde das Gefühl nicht los, die verarschen uns gerade ganz gewaltig, oder was? [shocked]

Sparta
Zuletzt geändert von Spartacus am 10. August 2022, 09:48, insgesamt 1-mal geändert.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 10. August 2022, 09:46

Ach? Peilst Du das nun auch?

Der Ölpreis liegt unter 90 $. Die Ölmultis haben ihre Gewinne seit dem 24.2.2022 verfünffacht.

Boch Fragen (Kienzle)?
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 10. August 2022, 09:50

Es geht ja mehr um das Gas, Hauser. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 10. August 2022, 10:07

Die Verarsche ist nicht auf Gas beschränkt.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 10. August 2022, 17:54

Lebensmittel waren in Deutschland im Juli 2022 um 14,8 Prozent teurer als vor einem Jahr. Haupttreiber der hohen Inflation bleiben aber die Energiekosten.

Das geht aus der aktuellen Verbraucherpreisstatistik hervor, die das Statistische Bundesamt heute (10.8.) veröffentlicht hat. Damit hat sich der Preisauftrieb bei Nahrungsmitteln den fünften Monat in Folge verstärkt, während die Inflationsrate insgesamt im Juli mit 7,5 Prozent etwas niedriger ausfiel als im Vormonat mit 7,6 Prozent.

Dazu trugen vor allem politische Entscheidungen bei wie der Tankrabatt, das 9-Euro-Ticket und die Abschaffung der EEG-Umlage. Das 9-Euro-Ticket und der Tankrabatt laufen Ende August jedoch aus, sodass die Inflation in diesem Monat nochmals anziehen könnte.

Ohne Energie und Nahrungsmittel betrug die Inflationsrate im Juli 2022 lediglich 3,2 Prozent und war damit nicht einmal halb so hoch wie die Gesamtinflation.


Und noch lange kein Ende in Sicht. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Transitfahrer » 11. August 2022, 11:02

Gaspreis fällt.

Gaspreis fällt dank schnellem Anstieg der Gasspeicher
Die Gasspeicher in Deutschland füllen sich derzeit so schnell, dass das Ziel der Bundesregierung von 75 Prozent Füllstand zum 1. September wohl weitaus früher erreicht wird. Wir kalkulierten gestern, dass bei 0,50 Prozentpunkten Anstieg pro Tag die Gasspeicher zu Ende August bei 81,49 Prozent Füllstand ankommen. Aber auch gestern sah man erneut viel höhere Anstiege, nämlich um 0,66 Prozentpunkte auf jetzt 72,64 Prozent – so zeigen es aktuellste Daten von „Gas Infrastructure Europe“ für den 7. August. Damit dürfte das September-Ziel bereits Mitte August erreicht werden. Dieses schnelle Auffüllen der Gasspeicher in Deutschland und Europa dürfte mit ein Grund dafür sein, warum sich der Gaspreis derzeit etwas entspannen kann. Der vorsichtige Optimismus besagt, dass im Winter doch genug Gas vorhanden sein wird für Verbraucher und Unternehmen.


Aber es gibt auch negative Umstände.
Jüngste Analysedaten zeigen auch (siehe Tweet), dass der Gasverbrauch der europäischen Industrie im Juli 20 Prozent unterhalb des Niveaus von Juli 2021 lag. FMW-Anmerkung: An dieser Stelle würden Politiker und viele Medien sicherlich auf die tollen Sparbemühungen zum reduzierten Gasverbrauch in der Industrie zu sprechen kommen. Und die wird es zweifelsohne auch geben! Aber genau so darf man nicht vergessen, dass der geringere Gasverbrauch auch darauf zurückzuführen ist, dass viele Betriebe inzwischen ihre Produktion zwangsweise reduziert oder sogar ganz eingestellt haben – weil der Gaspreis so hoch ist, dass man nicht mehr kostendeckend produzieren kann.


Quelle: https://finanzmarktwelt.de/
Die Information ist wegen Quellengefährdung nur zur persönlichen Kenntnisnahme bestimmt.
Benutzeravatar
Transitfahrer
 
Beiträge: 841
Registriert: 27. August 2010, 10:28

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 11. August 2022, 11:20

Mein Nachbar hat ein Angebot für ne Wärmepumpe.
Er hat keine Fußbodenheizung. Daher braucht er größere Heizkörper. 38.000 Euro. [shocked]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95286
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 11. August 2022, 11:25

Wie kann man sich nur schon wieder in eine Untergangshysterie treiben lassen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 11. August 2022, 11:26

Größere Heizkörper stimmt nicht zwingend. Es kommt drauf an welchen Vorlauf er jetzt fährt. Bei 80 ° stimmt das. Hat er schon eine relativ moderne Heizung die mit 60 ° oder noch besser, mit 55 ° klar kommt braucht er nur eine Mittel- oder Hochtemperaturwärmepumpe. Mitteltemperaturwärmepumpe kostet das Aggregat 15.000 € zuzüglich Montage.

Da haben viele ganz viel Ahnung von nichts.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste