SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Icke46 » 5. September 2021, 18:49

Ich war ja nun gestern auf der Wahlveranstaltung mit Scholz und Heil, genauso, wie ich in den vergangenen Wahlkämpfen bei Steinmeier, Steinbrück und Schulz war. Der große Unterschied bei mir persönlich war, dass ich in den
vorangegangenen 3 Wahlkämpfen nur zum fotografieren auf die Veranstaltung ging - hatte ich nach 10 Minuten meine Bilder im Kasten, bin ich gegangen und habe die Kämpfer mit sich allein gelassen [grins] .

Gestern war es tatsächlich anders, ich habe tatsächlich die ganzen 1.5 Stunden ausgehalten, aber trotzdem nebenbei Fotos gemacht, aber das war diesmal eher ein Nebenprodukt. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es in diesem Jahr klappen könnte. Allerdings, wie der Heil richtig sagte: "Wir wollen nicht Umfragen gewinnen, sondern die Wahl - von daher sollte man auf die Umfragen nicht so viel geben."

Wie das bei Politpromis so üblich ist, war eine erkleckliche Anzahl von Steiff-Männchen (die mit dem Knopf im Ohr) präsent [grins] :

IMG_9105 (Groß).jpeg



Und zum Schluß bekam der gute Olaf als Wegzehrung noch ein Sixpack Härke-Pils mit auf den Weg, was insofern eine gewisse Komik hat, weil die Brauerei zwar in Peine sitzt, das Bier aber schon seit einigen Jahren in Einbeck gebraut wird....

IMG_9108 (Groß).jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7506
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Kumpel » 6. September 2021, 12:36

icke46 hat geschrieben:Und zum Schluß bekam der gute Olaf als Wegzehrung noch ein Sixpack Härke-Pils mit auf den Weg, was insofern eine gewisse Komik hat, weil die Brauerei zwar in Peine sitzt, das Bier aber schon seit einigen Jahren in Einbeck gebraut wird....


Da sag noch einer im Norden hätte man keinen Humor. Da amüsiert man sich noch über Dinge die anderswo nur ein müdes Arschrunzeln hervorrufen. [flash]
Kumpel
 

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Icke46 » 6. September 2021, 16:43

Kumpel hat geschrieben:
icke46 hat geschrieben:
(….)

die anderswo nur ein müdes Arschrunzeln hervorrufen. [flash]


Wenn man seelisch darunter leiden sollte (unter dem Arschrunzeln) hilft das jahrtausendealte Allheilmittel:

Erbsen Bohnen Linsen
bringen den Arsch zum grinsen [laugh]
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7506
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Interessierter » 11. September 2021, 13:52

Aufschwung Ost

Im Osten geht für die Sozialdemokratie derzeit die Sonne auf. Denn ausgerechnet dort, wo die SPD zuletzt auf einstellige Wahlergebnisse abrutschte, zeigt sich der gegenwärtige Höhenflug.

In Mecklenburg-Vorpommern, wo am 26. September auch der Landtag gewählt wird und SPD-Ministerpräsidentin Manuela Schwesig um ihr Amt kämpft, ist das besonders auffällig. Seit Mai konnte die SPD ihre Umfrageergebnisse nahezu verdoppeln, erreicht jetzt knapp 40 Prozent.


Mein Kollege Christian Teevs war in der vergangenen Woche mit Schwesig unterwegs, und er sagt, so gut gelaunte Sozialdemokraten habe er kaum jemals zuvor erlebt.

»In Mecklenburg-Vorpommern kommen zwei Dinge zusammen«, meint Christian: »Die ohnehin gute Ausgangslage von Schwesig und nun auch noch der Scholz-Aufschwung. Die Parteibindung ist im Osten traditionell geringer, umso mehr kommt es auf die Spitzenkandidaten an. Sowohl Schwesig als auch Scholz kommen an, gerade auch im Kontrast zu den CDU-Gegenkandidaten. Das Ende der Ära Merkel könnte die Sozialdemokratie im Osten wiederbeleben.«

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... a24490604d
Interessierter
 

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Volker Zottmann » 11. September 2021, 16:56

SED-Chef Erich Honecker 1989 in Erfurt : "Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf."
Nun wird es die SPD richten!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Volker Zottmann
 

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon karnak » 11. September 2021, 19:38

Interessierter hat geschrieben:Aufschwung Ost

Im Osten geht für die Sozialdemokratie derzeit die Sonne auf. Denn ausgerechnet dort, wo die SPD zuletzt auf einstellige Wahlergebnisse abrutschte, zeigt sich der gegenwärtige Höhenflug.

In Mecklenburg-Vorpommern, wo am 26. September auch der Landtag gewählt wird und SPD-Ministerpräsidentin Manuela Schwesig um ihr Amt kämpft, ist das besonders auffällig. Seit Mai konnte die SPD ihre Umfrageergebnisse nahezu verdoppeln, erreicht jetzt knapp 40 Prozent.


Mein Kollege Christian Teevs war in der vergangenen Woche mit Schwesig unterwegs, und er sagt, so gut gelaunte Sozialdemokraten habe er kaum jemals zuvor erlebt.

»In Mecklenburg-Vorpommern kommen zwei Dinge zusammen«, meint Christian: »Die ohnehin gute Ausgangslage von Schwesig und nun auch noch der Scholz-Aufschwung. Die Parteibindung ist im Osten traditionell geringer, umso mehr kommt es auf die Spitzenkandidaten an. Sowohl Schwesig als auch Scholz kommen an, gerade auch im Kontrast zu den CDU-Gegenkandidaten. Das Ende der Ära Merkel könnte die Sozialdemokratie im Osten wiederbeleben.«

https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... a24490604d

Die Frau ist einfach nur ausgesprochen beliebt, was ist da gegen zu sagen, es sollte schlimmeres geben als eine beliebte Ministerpräsidentin.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29056
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Ari@D187 » 13. September 2021, 18:09

Jens Spahn gester bei Anne Will:

All diejenigen in Ihrer Partei, die gerne mit der Linkspartei koalieren wollen, die werden irgendwie versteckt - jetzt die letzten zwei, drei Wochen, die dürfen gar nicht mehr auftreten.

Auslöser der Spekulationen war die Absage von Esken bei Anne Will. Nach Aussage des ebenfalls anwesenden Journalisten Robin Alexander war die SPD-Parteivorsitzende gar nicht weit entfernt. Er habe sie gerade noch "an der Pommesbude getroffen", lediglich "300 Meter weg, sie ist da".

-> Link

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14611
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon augenzeuge » 20. September 2021, 08:47

icke46 hat geschrieben: Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es in diesem Jahr klappen könnte. Allerdings, wie der Heil richtig sagte: "Wir wollen nicht Umfragen gewinnen, sondern die Wahl - von daher sollte man auf die Umfragen nicht so viel geben."



Das wäre das Ende des Threads und der Beginn eines neuen: "Die neue Volkspartei-SPD". [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Interessierter » 20. September 2021, 09:47

Ob das auch das Ende der " flaschen Propheten " war, die so gerne und permanent das Ende der SPD meinten voraussagen zu müssen?
Schaun mer mal.... [flash]
Interessierter
 

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Ari@D187 » 29. Oktober 2021, 11:34

Mal wieder was Neues von der Führungsspitze:
Walter-Borjans will Amt als SPD-Chef abgeben

-> Link

So richtig wohl scheint er sich nicht an der Position gefühlt zu haben.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14611
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon augenzeuge » 29. Oktober 2021, 13:34

Ari@D187 hat geschrieben:Mal wieder was Neues von der Führungsspitze:
Walter-Borjans will Amt als SPD-Chef abgeben


Ari


Norbert Walter. Soviel Zeit muss sein. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Ari@D187 » 29. Oktober 2021, 17:04

augenzeuge hat geschrieben:Norbert Walter. Soviel Zeit muss sein. [grins]
AZ

Beeindruckend, wie du stets die wichtigsten und relevantesten Punkte erkennst und zusammenfasst. [grins]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14611
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon augenzeuge » 29. Oktober 2021, 17:56

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Norbert Walter. Soviel Zeit muss sein. [grins]
AZ

Beeindruckend, wie du stets die wichtigsten und relevantesten Punkte erkennst und zusammenfasst. [grins]

Ari


Gerne, Ari, immer wieder gerne. [grin]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Icke46 » 29. Oktober 2021, 20:16

augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Mal wieder was Neues von der Führungsspitze:
Walter-Borjans will Amt als SPD-Chef abgeben


Ari


Norbert Walter. Soviel Zeit muss sein. [grins]
AZ


Also, nur wegen der Korrektheit: Der Ari hat den Namen um einen Bindestrich ergänzt, wo keiner hingehört [grins] - der Mann heißt nur Borjans, die Vornamen sind Norbert und Walter. Man kann es auch verkürzen und einfach Nowabo schreiben….
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7506
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Ari@D187 » 29. Oktober 2021, 20:36

Also, nur wegen der Korrektheit: Ich habe das richtig vom Spiegel zitiert und der hat richtig bei Wikipedia abgeschrieben. [grin]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14611
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Ari@D187 » 4. März 2022, 16:12

SPD streicht Schröder aus Ehrengalerie
[...]
Seine Nennung passe nicht in die aktuelle Situation. Aus dem SPD-Shop wurden auch Schrödertassen aus dem Regal genommen.

-> Link

Nun hat die SPD nicht mehr alle Tassen im Schrank.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14611
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon augenzeuge » 4. März 2022, 16:25

Ari@D187 hat geschrieben:
SPD streicht Schröder aus Ehrengalerie
[...]
Seine Nennung passe nicht in die aktuelle Situation. Aus dem SPD-Shop wurden auch Schrödertassen aus dem Regal genommen.

-> Link

Nun hat die SPD nicht mehr alle Tassen im Schrank.

Ari


Wieso? Endlich agiert die SPD mal richtig. Wie lange sollen sie das Problem noch vor sich her schieben?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Ari@D187 » 4. März 2022, 16:27

Lies nochmal in Ruhe. [hallo]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14611
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon augenzeuge » 4. März 2022, 16:34

Ari@D187 hat geschrieben:Lies nochmal in Ruhe. [hallo]

Ari


Aha, die Tasse ist weg. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Kumpel » 4. März 2022, 16:40

Ari@D187 hat geschrieben:Nun hat die SPD nicht mehr alle Tassen im Schrank.

Ari


Betrachtet man einmal Schröders Aktivitäten etwas sachlicher wäre ein Rausschmiss aus der Partei angebracht.
Zum Einen wenn nicht alleine hat er die einseitige Abhängigkeit Deutschlands von einer strategisch bedeutsamen Ressource Übermaßen erhöht , damit noch die EU Klimaschutzziele torpediert ,
eine gemeinsame EU Energiepolitik sabotiert und Westeuropa insgesamt geostrategisch geschadet.
Kumpel
 

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon augenzeuge » 5. August 2022, 07:49

Die neue SPD?

Mohamed Baaqoul ist Chef der Jusos Rüsselsheim-Raunheim, der Jugendorganisation der SPD. Außerdem ist er Beisitzer im SPD-Ortsvereinsvorstand. Doch jetzt sind seine Daten klammheimlich von der Partei-Homepage verschwunden. Denn: Der Juso hetzt in einem Chat, der BILD vorliegt, gegen den Staat Israel. [shocked]

So schreibt er: „Israel ist ein Apartheidstaat. Die Zionisten tragen den Apartheidstaat.“

https://www.bild.de/regional/frankfurt/ ... .bild.html
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Spartacus » 5. August 2022, 10:11

augenzeuge hat geschrieben:Die neue SPD?

Mohamed Baaqoul ist Chef der Jusos Rüsselsheim-Raunheim, der Jugendorganisation der SPD. Außerdem ist er Beisitzer im SPD-Ortsvereinsvorstand. Doch jetzt sind seine Daten klammheimlich von der Partei-Homepage verschwunden. Denn: Der Juso hetzt in einem Chat, der BILD vorliegt, gegen den Staat Israel. [shocked]

So schreibt er: „Israel ist ein Apartheidstaat. Die Zionisten tragen den Apartheidstaat.“

https://www.bild.de/regional/frankfurt/ ... .bild.html
AZ


Was hat man denn erwartet? Die fünfte Kolonne ist ja nun schon in der Xten Generation da und entgegen allen Beteuerungen wird aus einem moslemischen Israelhasser nun mal kein rot / grüner Gutmensch. [shocked]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Ari@D187 » 5. August 2022, 11:12

Rüsselsheim-Raunheim...tja.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14611
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon augenzeuge » 5. August 2022, 11:15

Ari@D187 hat geschrieben:Rüsselsheim-Raunheim...tja.

Ari


Aha, der Kenner spricht. Für Ari ist das dort so wie ein Abenteuerpark, nicht wahr? [flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon augenzeuge » 21. Juli 2023, 18:29

Klingbeil wird mit der traurigen Realität der Lausitz konfrontiert

Der SPD-Erfolg im Osten war ein Schlüssel für Scholz' Kanzlerschaft. Doch die Stimmung ist gekippt, die AfD auf dem Vormarsch. Der SPD-Vorsitzende Klingbeil bekommt bei einem Besuch in der Lausitz zu spüren, wie groß die Enttäuschung von der Politik ist - und will erst recht dagegenhalten.


Forst, wo Industriebrachen verfallen, Wohnungen und Ladenflächen leer stehen.
Am Eingang des geschlossenen Metzgers hängt so ein verbitterter Abschiedsbrief schon seit 2012. Hier in der Lausitz haben schon viele aufgegeben, sind wegen besserer Perspektiven weggezogen oder schlicht gestorben. Von 26.000 auf 18.000 Einwohner ist die Stadt seit der Wiedervereinigung geschrumpft. Die Lausitz könnte einer der Orte sein, an denen im drastischsten Fall das Sterben der deutschen Demokratie beginnt.


https://www.n-tv.de/politik/SPD-Chef-La ... 74510.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon augenzeuge » 30. Juli 2023, 15:47

Aha, das machen wir (Unternehmen) also falsch? [angst]

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Spartacus » 30. Juli 2023, 17:46

Wenn man keine Ahnung hat, soll man einfach mal die Fresse halten. [mundzu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Ari@D187 » 25. August 2023, 20:52

Die SPD-Wahlplakate sind zwar nur schwer auszuhalten, aber sie zeigen wohl Wirkung:

Faesers SPD in Hessen abgeschlagen hinter der CDU

-> Link

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14611
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon Spartacus » 12. September 2023, 18:02

Nach einem Machtkampf mit Gerhard Schröder tritt Oskar Lafontaine im März 1999 als Finanzminister zurück. Die Fehde der beiden Männer nimmt danach Fahrt auf. Doch nun scheint das Kriegsbeil nach einer geheimen Aussprache begraben zu sein.

Mehr als 24 Jahre nach ihrem Zerwürfnis suchen Ex-Kanzler Gerhard Schröder und der frühere SPD-Chef und Bundesfinanzminister Oskar Lafontaine die Versöhnung. Nach Informationen des "Stern" kamen die beiden im Mai bei einem Geheimtreffen in Lafontaines Haus im Saarland zu einem fünfstündigen Gespräch zusammen. Nun gratuliert Schröder seinem einstigen Rivalen im "Stern" zum 80. Geburtstag.


https://www.n-tv.de/politik/Schroeder-u ... 88746.html

Interessant. [hallo]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: SPD - Das Ende einer Volkspartei?

Beitragvon augenzeuge » 12. September 2023, 18:55

Find ich auch. Wer weiß, wer da nachgeholfen hat.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95503
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsche Innenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste