Transitfahrer hat geschrieben:Ob wir den Wirtschaftskrieg verloren haben macht du an was fest? Fakt ist, dass die Gasspeicher zum heutigen Zeitpunkt etwa den Füllstand wie 2021 zum selben Zeitpunkt erreicht haben. Vom Stand in 2020 sind wir allerdings weit weg.
Zum Einen lösen die Gasspeicher das Problem nicht, sie zögern es nur hinaus. Ohne das Russengas geht es in den nächsten Jahren einfach nicht. Soviele Flüssiggastanker gibt es weltweit überhaupt nicht, um die Russenlieferungen zu ersetzen.
Andererseits ist das erklärte Ziel, Putin durch Wirtschaftssanktionen in die Knie zu zwingen, um den Krieg zu beenden, bis jetzt gescheitert.
Natürlich erleidet seine Wirtschaft mittelfristig Schäden. Die Frage aber ist: Wem schaden die Sanktionen mehr oder nützen sie wirklich den Menschen in der Ukraine. Wir merken es garantiert an den nächsten Gasrechnungen. Von dann kalten und vielleicht auch noch dunklen Wohnungen gar nicht zu reden.
Und wenn der Neozar früher oder später den Hahn völlig zudreht (was ich glaube)..... kannst Du ja mal googeln, was Große Teile der deutschen Wirtschaft darüber denken.