Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 25. Juli 2022, 22:03

augenzeuge hat geschrieben:Wir haben Sanktionen gegen Russland verhangen.
Das ist von Gazprom völlig unabhängig. Oder argumentiert Russland anders? Ich denke, es ist besser diesen Weg zu gehen, als täglich darüber öffentlich zu jammern, dass die Speicher nicht voll werden.

AZ

Die russische Staat hält 50,002 % von Gazprom, vom Aufsichtsrat ganz zu schweigen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14534
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 26. Juli 2022, 08:28

Angefressener Habeck wütet im TV über Gazproms Nord-Stream-Plan - „Wirtschaftskriegerische Auseinandersetzung“

Weiter sagt Habeck, die erneute Kürzung sei „keine Überraschung, wenngleich es immer wieder ärgerlich ist, dass Gazprom andere Gründe vorschiebt. Dass sie noch nicht einmal den Mumm haben, zu sagen, ‚Wir sind in einer wirtschaftskriegerischen Auseinandersetzung mit euch‘“, so der Wirtschaftsminister.
https://www.merkur.de/wirtschaft/energi ... 86118.html


Update vom 25. Juli, 22.10 Uhr: Der Gas-Ausfall ist das bestimmende Thema des Abends auch in den Nachrichtensendungen. In den „Tagesthemen“ der ARD bezog Robert Habeck Stellung zu den neuen Entwicklungen. Auf die Frage, wann denn gar kein Gas mehr aus Russland kommen werde, antwortet der sichtlich angefressene Wirtschaftsminister: „Das wird Gazprom nach eigener Willkür entscheiden.“


Oh ja bitte in den Medien noch mehr Panik schüren, wir haben ja in den letzten 2,5 Jahren gesehen wie gut die deutsche Bevölkerung damit umgehen kann.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 26. Juli 2022, 09:04

pentium hat geschrieben:Oh ja bitte in den Medien noch mehr Panik schüren, wir haben ja in den letzten 2,5 Jahren gesehen wie gut die deutsche Bevölkerung damit umgehen kann.


In meinen Augen ist das die pure Hilflosigkeit. Diese Regierung ist doch durch die Situation heillos überfordert, hat keinen Plan und null Durchblick, wie eine Lösung
aussehen könnte. Traurig!

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 26. Juli 2022, 09:47

augenzeuge hat geschrieben:Wir haben Sanktionen gegen Russland verhangen.
Das ist von Gazprom völlig unabhängig. Oder argumentiert Russland anders? Ich denke, es ist besser diesen Weg zu gehen, als täglich darüber öffentlich zu jammern, dass die Speicher nicht voll werden.

AZ

Was für eine Reaktion hätten wir denn von den Russen erwarten sollen? Ob diese Turbine nun gewartet werden muß oder ob es nur ein Vorwand ist lässt sich abschließend gar nicht beweisen. Beweisen von den Russen hingegen lässt sich, dass sich die Lieferung der Turbine durch den Westen wegen der Sanktionen verögert hat. Darauf berufen die sich einfach wenn es hakt mit der vertragstreuen Belieferung. Wie hätte man denn etwas anderes erwarten sollen als das sie diese Karte ausspielen? " Hängt mal den Arsch nicht zu hoch", dass ist die einfache Botschaft der Russen.
Und das mit den Speichern füllen ist gleich der nächste Quatsch, dass nützt uns nur sehr wenig, verschafft uns nur 2,5 Monate Gnadenfrist, dann sind sie leer wenn nichts nachkommt. Und diesen Winter und nächstes und übernächstes Jahr kommt einfach nichts relevantes nach wenn nicht von den Russen. Welchen Plan der Regierung soll es also geben, den kann es von keiner Regierung geben. Man tut im Augenblick alles um keine Unruhe in der eigenen Bevölkerung aufkommen zu lassen indem man verspricht den Schwarzen Mann gibt es nicht. Dezember/ Januar wäre dann aber spätestens Schluss mit lustig und das nicht nur wegen frieren unterm Weihnachtsbaum, auch wenn 80% der Arbeitnehmer in Homeoffice arbeiten können. [flash] Dann geht bei Leverkusen das Licht aus. Also bleibt nur zu hoffen, dass der Putin unsere 3 Panzer nicht ganz so eng sieht. [flash] In jedem Fall können wir uns unsere Großmäuligkeit im Augenblick überhaupt nicht leisten, natürlich ein Dilemma, aber das ist die schnöde Realität
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 26. Juli 2022, 10:04

karnak hat geschrieben: Beweisen von den Russen hingegen lässt sich, dass sich die Lieferung der Turbine durch den Westen wegen der Sanktionen verögert hat.


Na ja , wenn man ständig einen unbegrenzten Vertrauensvorschuss für die Russen parat hält wie du ist das so. [grin]
Andere sagen diese Turbine spielt überhaupt keine Rolle für die Betriebsbereitschaft des Gasrohrs.
Zu dieser Variante würde ich ja eher tendieren.
Kein Unternehmen in diesen Größenordnungen riskiert aufgrund von Ersatzteilmängeln oder Ausfall von Verschleiß unterworfenen Komponenten einen Ausfall solcher Anlagen.
Auch eine Firma wie Gazprom würde das nicht tun.
Du darfst aber gerne weiter daran glauben , dass die Russen damit den verminderten Gasfluss ''beweisen' können. Zumal sie über Jamal diesen ausgleichen könnten.
Andererseits ist das Abdrehen des Gases durch die Russen einfach nur eine erwartbar logische Handlung aber eins ist auch sicher , der lange Arm der Russen wird auch wieder kürzer.
Bis dahin kannst du hier ja noch bisschen den Apokalyptiker geben und dich über das große Maul des Westens echauffieren. [grin]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 26. Juli 2022, 11:23

augenzeuge hat geschrieben:
karnak hat geschrieben:Na dann sag doch mal was man so alles tun könnte. [grin]


Wenn ich 3 Panzer liefere, dann halt ich es für besser nichts zu liefern. Dann hat man wenigstens einen Standpunkt.
Dann haben wir bisher nicht einmal mit Gazprom über die Einhaltung der Verträge gesprochen. Wieso kann man das nicht tun?

Wieso brauchen wir ewig, um die KKW zu verlängern?

Wenn man die Speicher füllen muss, wieso hat man damit nicht schon im März begonnen?

Wieso senkt man nicht die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel?

Ich hätte noch einiges mehr.

AZ

Deutschland fährt eine moralisch aufgeladene, dogmatische und werteorientierte Politik, während andere Staaten eine interessenorientierte Politik verfolgen.
Der deutsche Weg dürfte über eine kurze Zeitspanne funktionieren, ob er sich mittel- bis langfristig auszahlt, wird die Zukunft zeigen.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14534
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 26. Juli 2022, 11:26

Ari@D187 hat geschrieben:Deutschland fährt eine moralisch aufgeladene, dogmatische und werteorientierte Politik, während andere Staaten eine interessenorientierte Politik verfolgen.
Der deutsche Weg dürfte über eine kurze Zeitspanne funktionieren, ob er sich mittel- bis langfristig auszahlt, wird die Zukunft zeigen.

Ari


Deswegen hatte Habeck ja auch seinen Bückling vor dem Scheich gemacht um das zu belegen. [grin]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 26. Juli 2022, 11:34

@Kumpel, Du und nicht nur Du schwurbeln nun hier hin und her. Da werden wie zu Ostzeiten Sparkonferenzen mit mehr oder weniger sinnigen Zielen wegen einer drohenden Mangelwirtschaft durchgeführt. Die europäische Solidarität in der Energiefrage gibt es defacto nicht, weil: Es fehlt Gas mit oder ohne Solidarität !

Der alte Kretschmann verkündete ja gestern Abend im ZDF, dass 2 statt 11 Minuten auch zum Duschen reichen würden. Der Einspareffekt wäre enorm. Das ist doch alles nur noch absurd.

Die Logik ist ganz einfach: Ohne das Russengas geht es die nächsten Jahre nicht. Der Neozar wird es auch weiterhin als strategische Waffe einsetzen. Und da helfen auch keine Panzer oder deutsche Haubitzen.

Wie schrieb der The Guardian kürzlich: Ob der Westen den Krieg gegen die Russen gewinnt, ist fraglich aber eher unwahrscheinlich. Den Wirtschaftskrieg gegen die Russen haben wir schon verloren.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3246
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 26. Juli 2022, 12:07

Kumpel hat geschrieben:
karnak hat geschrieben: Beweisen von den Russen hingegen lässt sich, dass sich die Lieferung der Turbine durch den Westen wegen der Sanktionen verögert hat.


Na ja , wenn man ständig einen unbegrenzten Vertrauensvorschuss für die Russen parat hält wie du ist das so. [grin]
Andere sagen diese Turbine spielt überhaupt keine Rolle für die Betriebsbereitschaft des Gasrohrs.
Zu dieser Variante würde ich ja eher tendieren.
[grin]

Was ist das denn für eine Aussage " ich würde eher tendieren", man erzählt uns irgendwas von was wir so ziemlich alle überhaupt keine Ahnung haben, genauso wie Putin das mit seinen Leuten tut. Fakt ist jedenfalls, dass so eine Turbine für den Betrieb gebraucht wird und wenn sie nicht mehr richtig funktioniert muß sie repariert werden. Das Gegenteil können wir ihnen nicht beweisen, also ist die Aussage der Russen erstmal nachvollziehbareres "Gewurbel" als Unseres, dem kann man nämlich dreimal eher Unterstellung anhängen. Was wissen wir denn ,und was geht es uns überhaupt an ,was diese Firma Gazprom für Sicherheiten und Reserven einbaut um eine sichere Gasversorgung ihrer Kunden zu garantieren. Uns hat nur zu interessieren, dass sie vertragstreu liefern. Wir räumen sämtliche Bremsen unserseits aus die zu Lieferproblemen führen können und schon haben wir die Russen mit eventuellen Vorwänden, wir sind schuld am Lieferengpass, an der Wand. Wie blöde muß man eigentlich sein um sich so vorführen zu lassen, argumentativ stehen wir doch als die Trixer da und nicht die Russen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 26. Juli 2022, 12:20

Uns hat nur zu interessieren, dass sie vertragstreu liefer


Und deshalb muss man auf höchster Ebene mit Gazprom reden. Erst dann kennt man die Antwort und kann sie daran messen. Annahmen zu Putin oder realen Problemen helfen nicht.

Wenn die Turbine fertig und in D ist, können nur noch 2 Parteien entscheiden, wann sie eingesetzt wird.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 26. Juli 2022, 12:32

Sehe ich nicht anderes, ohne zu wissen ob es funktionieren wird, der stetige Versuch ist es allemal wert, wir dürfen den Russen in der Hinsicht keine Pause und kein Schlupfloch lassen. Unser ständiges Schlagen der Kriegstrommeln hilft jedenfalls nicht, damit machen wir uns nur selbst Mut, was für tolle Typen wir doch sind. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 26. Juli 2022, 12:51

augenzeuge hat geschrieben:
Und deshalb muss man auf höchster Ebene mit Gazprom reden. Erst dann kennt man die Antwort und kann sie daran messen. Annahmen zu Putin oder realen Problemen helfen nicht.

Wenn die Turbine fertig und in D ist, können nur noch 2 Parteien entscheiden, wann sie eingesetzt wird.

AZ


Ich unterstelle euch jetzt mal freundlicherweise Naivität. [grin]

Siemens Energy hat sich mittlerweile eindeutig geäußert , dass die fehlende Turbine mit den Drosselungen des Gasflusses in keinem technischen Zusammenhang stehen kann.
Das ist doch alles Babykacke was ihr hier erzählt. Was wäre denn wenn diese Turbine samt dem Flugzeug in den Atlantik gestürzt wäre. Gibt's dann kein Gas bis eine neue Turbine gebaut wurde?
Solche oder ähnliche Szenarien sind doch samt und sonders bei solchen Projekten einkalkuliert.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 26. Juli 2022, 12:57

Alles völlig unerheblich solange wir die Bereitstellung der Turbine verzögern, und das ist ein Faktum. Liefern wir das Ding und führen die Russen vor, tun wir das nicht bleibt ein Geschmäckle.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 26. Juli 2022, 12:59

Danny_1000 hat geschrieben:@Kumpel, Du und nicht nur Du schwurbeln nun hier hin und her. Da werden wie zu Ostzeiten Sparkonferenzen mit mehr oder weniger sinnigen Zielen wegen einer drohenden Mangelwirtschaft durchgeführt. Die europäische Solidarität in der Energiefrage gibt es defacto nicht, weil: Es fehlt Gas mit oder ohne Solidarität !

Der alte Kretschmann verkündete ja gestern Abend im ZDF, dass 2 statt 11 Minuten auch zum Duschen reichen würden. Der Einspareffekt wäre enorm. Das ist doch alles nur noch absurd.

Die Logik ist ganz einfach: Ohne das Russengas geht es die nächsten Jahre nicht. Der Neozar wird es auch weiterhin als strategische Waffe einsetzen. Und da helfen auch keine Panzer oder deutsche Haubitzen.

Wie schrieb der The Guardian kürzlich: Ob der Westen den Krieg gegen die Russen gewinnt, ist fraglich aber eher unwahrscheinlich. Den Wirtschaftskrieg gegen die Russen haben wir schon verloren.



Was möchtest du mir mit deinem Beitrag eigentlich mitteilen ,außer das ich hin und her schwurbeln würde?
Ich habe lediglich Aris Einschätzung wiederlegt die BRD würde ausschließlich dogmatisch werte orientiert handeln widerlegt.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 26. Juli 2022, 13:01

karnak hat geschrieben:Alles völlig unerheblich solange wir die Bereitstellung der Turbine verzögern, und das ist ein Faktum. Liefern wir das Ding und führen die Russen vor, tun wir das nicht bleibt ein Geschmäckle.


.......und woher hat Karnak nun wieder diese ''valide'' Information die BRD würde die Auslieferung dieser bekackten Turbine verzögern? Genau , das behaupten Russen!
Siemens Energy sagt , die fehlenden Papiere sind vom Empfänger bereit zu stellen.
Ich hab's dir schon mal gesagt , wir werden keine volle Auslastung dieser Pipeline mehr sehen.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 26. Juli 2022, 13:05

Ich habe nicht von der BRD gesprochen, ich spreche von der Verzögerung der Auslieferung durch den Westen. Besonders fragwürdig natürlich durch Länder den der Lieferstopp der Russen am Arsch vorbeigeht, mehr noch, die davon maximal profitieren werden. Zum Glück geht es ja aber allen nur um die Wahrung unserer Werte. [grin]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28918
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 26. Juli 2022, 13:07

Na dann eben durch ''den Westen''.
Es fehlen Papiere , die von den Russen bei gebracht werden müssen und nochmal , solche Projekte laufen nicht ohne mehrfache Back Ups. Stillstand kostet da schnell Millionen , es sei denn es ist wirtschaftlich egal und politisch motiviert.
Der ganze Zirkus neben bei ist für Leute wie dich kreiert. [grin]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 26. Juli 2022, 13:20

Ein Freund arbeitet als Techniker bei Rolls Royce Triebwerke. Der meint , bei diesen Turbinen werden sämtliche Kennwerte permanent überwacht und bei relevanten Abweichungen wird sofort reagiert und Ersatz
steht bereit und nicht in Kanada zur Überholung.
Da geht nichts überraschend kaputt , so dass die Durchflussmenge reduziert werden müsste.
Kumpel
 

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Kumpel » 26. Juli 2022, 14:09

Also ich kenne hier vier Supermärkte in denen es nur Bio gibt.
Was den permanenten Biokäufer von einem ''normalen'' Käufer unterscheidet ist das was ich sehe.
Es wird grundsätzlich von allem weniger eingekauft und wahrscheinlich auch weniger weg geschmissen.
So richtig Dicke habe ich da eigentlich auch noch nicht gesehen.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 26. Juli 2022, 14:22

Joe Kaeser, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Siemens Energy, der "Süddeutschen Zeitung".
"Es ist sehr bequem, ein Unternehmen mit reinzuziehen, das in Russland bekannt ist"
................ "Selbst wenn es so wäre, würde das niemals rechtfertigen, den Gasfluss so stark zu drosseln."



Joe Kaeser hatte sich in der Vergangenheit durchaus wegen der Siemens Geschäfte in Russland anmotzen lassen müssen.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 26. Juli 2022, 14:50

Kumpel hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:Deutschland fährt eine moralisch aufgeladene, dogmatische und werteorientierte Politik, während andere Staaten eine interessenorientierte Politik verfolgen.
Der deutsche Weg dürfte über eine kurze Zeitspanne funktionieren, ob er sich mittel- bis langfristig auszahlt, wird die Zukunft zeigen.

Ari


Deswegen hatte Habeck ja auch seinen Bückling vor dem Scheich gemacht um das zu belegen. [grin]

Das schier aus der Not geborene Handeln ändert genau nichts an meiner Kernaussage und der Grundausrichtung der derzeitigen Politik.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14534
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Ari@D187 » 26. Juli 2022, 14:51

Kumpel hat geschrieben:[...]
Ich habe lediglich Aris Einschätzung wiederlegt die BRD würde ausschließlich dogmatisch werte orientiert handeln widerlegt.

Du hast es zumindest versucht...

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14534
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 26. Juli 2022, 14:54

Kumpel hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Und deshalb muss man auf höchster Ebene mit Gazprom reden. Erst dann kennt man die Antwort und kann sie daran messen. Annahmen zu Putin oder realen Problemen helfen nicht.

Wenn die Turbine fertig und in D ist, können nur noch 2 Parteien entscheiden, wann sie eingesetzt wird.

AZ


Ich unterstelle euch jetzt mal freundlicherweise Naivität. [grin]

Ok, ich stelle den Ausklopfer nochmal weg. [grins]

Siemens Energy hat sich mittlerweile eindeutig geäußert , dass die fehlende Turbine mit den Drosselungen des Gasflusses in keinem technischen Zusammenhang stehen kann.

Wer sagt denn, dass es um diese Turbine geht?
.... und dies mit der nötigen Reparatur weiterer Turbinen begründet.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 26. Juli 2022, 14:57

Ari@D187 hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:[...]
Ich habe lediglich Aris Einschätzung wiederlegt die BRD würde ausschließlich dogmatisch werte orientiert handeln widerlegt.

Du hast es zumindest versucht...

Ari


[flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 26. Juli 2022, 15:00

Kumpel hat geschrieben:Also ich kenne hier vier Supermärkte in denen es nur Bio gibt.
Was den permanenten Biokäufer von einem ''normalen'' Käufer unterscheidet ist das was ich sehe.
Es wird grundsätzlich von allem weniger eingekauft und wahrscheinlich auch weniger weg geschmissen.
So richtig Dicke habe ich da eigentlich auch noch nicht gesehen.

Der war gut! [laugh]

In den Biomarkt geht nicht die geiz ist geil Mentalität. Denen ist wichtig, was in den Körper kommt, und das ist ihnen wichtiger als alles andere.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 26. Juli 2022, 15:03

Regt euch sowas nicht auf? Ich könnt da in die Luft gehen..... [raus]
Im baden-württembergischen „Ländle“ – der Heimat der Sparer und Knauser – hat Regierungschef Winfried Kretschmann (74, Grüne) jetzt neue Maßstäbe gesetzt, bringt Länderkollegen, Bundestag und Bundesregierung damit mächtig ins Schwitzen.

Kretschmann erklärte: „Energiesparen ist jetzt erste Bürgerpflicht“!

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 26. Juli 2022, 15:22

Ari@D187 hat geschrieben:Das schier aus der Not geborene Handeln ändert genau nichts an meiner Kernaussage und der Grundausrichtung der derzeitigen Politik.

Ari


Aha ,dann müsste die BRD konsequenterweise allerdings sofort China sanktionieren.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 26. Juli 2022, 15:24

augenzeuge hat geschrieben:Wer sagt denn, dass es um diese Turbine geht?
.... und dies mit der nötigen Reparatur weiterer Turbinen begründet.

AZ


Da bricht wohl in Russland gerade das große Turbinensterben aus.
Die haben da Wartungszyklen , wenn die Laufzeit um ist wird ausgetauscht , ob kaputt oder nicht , da wird nichts herunter gefahren und mal eben repariert. [flash]
Zuletzt geändert von Kumpel am 26. Juli 2022, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 26. Juli 2022, 15:33

Kumpel hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Wer sagt denn, dass es um diese Turbine geht?
.... und dies mit der nötigen Reparatur weiterer Turbinen begründet.

AZ


Da bricht wohl in Russland gerade das große Turbinensterben aus. [flash]



Herrlich. Es gibt immer noch Leute die diesen Quatsch mit den Turbinen glauben. Wenn es eine Sache gibt, die Putin, Lawrow und Komplizen perfekt beherrschen, dann ist es Lügen und Märchen erfinden.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53459
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 26. Juli 2022, 15:42

Na hoffentlich arbeitet Herr Harry mit seiner Brotbude nicht so wie Karnak das bei Gazprom vermutet und wir stehen mal unverhofft ohne das lecker Industriebrot da.
Kumpel
 

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste