augenzeuge hat geschrieben:Alles kann man immer mit Karte (außer Cuba) bezahlen. Und wer ne clevere Karte hat, zahlt dafür keine Gebühr. Dollar braucht man heute nur selten.
AZ
karnak hat geschrieben: Dem Selernskiy wird man nahelegen seine Millionen irgendwo in Florida zu genießen.
augenzeuge hat geschrieben:steffen52 hat geschrieben:Solltest Du in die Karibik fahren dann wäre Dollar sehr angebracht, mit Euro haben die es nicht so, nur als kleinen Hinweis....![]()
Gruß steffen52
Das ist nicht richtig. Generell akzeptieren die karibischen Staaten zunächst immer ihre eigene Währung. Natürlich kann man auch oft mit Dollar bezahlen.
AZ
Transitfahrer hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Alles kann man immer mit Karte (außer Cuba) bezahlen. Und wer ne clevere Karte hat, zahlt dafür keine Gebühr. Dollar braucht man heute nur selten.
AZ
Damit kann steffen52 aber kein Trinkgeld geben
Olaf Sch. hat geschrieben:du hast es noch nicht verstanden, was uns wirklich bevorsteht und da ist so eine kleine Energiekriese ein Kindergeburtstag.
Die Karibik ist eine Region, welche aus vielen unterschiedlichen Inseln besteht. Jede Insel hat ihre eigenen Gesetze und Regelungen. Das ist bezüglich der Währung nicht anders, denn es gibt keine Währung, die auf allen Inseln der Karibik akzeptiert wird. Auf manchen Inseln kann man mit dem Euro bezahlen, auf anderen nur in US-Dollar, Florin oder Pesos. Natürlich kann man vor Reiseantritt Geld in Landeswährung umtauschen, doch mit einer Kreditkarte ist das Bezahlen in der Karibik deutlich einfacher und auch sicherer.
Transitfahrer hat geschrieben:Aber natürlich kann man mit der Kreditkarte Trinkgeld geben. Man muss nur wollen.
Im übrigen steht im Internet folgendes:Die Karibik ist eine Region, welche aus vielen unterschiedlichen Inseln besteht. Jede Insel hat ihre eigenen Gesetze und Regelungen. Das ist bezüglich der Währung nicht anders, denn es gibt keine Währung, die auf allen Inseln der Karibik akzeptiert wird. Auf manchen Inseln kann man mit dem Euro bezahlen, auf anderen nur in US-Dollar, Florin oder Pesos. Natürlich kann man vor Reiseantritt Geld in Landeswährung umtauschen, doch mit einer Kreditkarte ist das Bezahlen in der Karibik deutlich einfacher und auch sicherer.
Quelle https://www.karibik-urlaub.org/
.
karnak hat geschrieben:Ich kann es nicht ändern, der Mann ist nun mal ein Klassiker. Genauso wie Staatsbürgerkunde und Unwahrheit als Gleichsetzung ein Klassiker ist.Fakt ist in jedem Fall, unsere Vorstellungen mit dem einen Schurken zu brechen und das mit engeren Geschäftsbeziehungen zu anderen Schurken ausgleichen zu wollen wird nicht funktionieren. Zumindest solange wie die Schurken das haben was wir zwingend brauchen und durch nichts zu ersetzen ist und zwar für Jahre. Solange das so ist werden das die Iraker, Jemeniter Libyer und Ukrainer ausbaden müssen.
augenzeuge hat geschrieben:Ich habe noch nie auf einem Markt Trinkgeld gegeben.![]()
Wenn du vorher verhandelt hast, stellst du den Verkäufer damit bloß. AZ
karnak hat geschrieben:Solange das so ist werden das die Iraker, Jemeniter Libyer und Ukrainer ausbaden müssen.
augenzeuge hat geschrieben:
Hast du nix besseres gefunden? Ich seh schon die markierte Kabine, vor die das Essen gestellt wird.....![]()
AZ
steffen52 hat geschrieben:Mich tiefgründig analysieren das kannst Du überhaupt nicht. Würde sagen das Du nicht mehr unterwegs im Ausland gewesen bist als ich, ich stelle nur nicht jeden Plunder ein wie Du. Übrigens geht es um Heute und da sieht
das Verhältnis Euro und Dollar ganz anders aus. Solltest Du in die Karibik fahren dann wäre Dollar sehr angebracht, mit Euro haben die es nicht so, nur als kleinen Hinweis....![]()
Gruß steffen52
karnak hat geschrieben:steffen52 hat geschrieben:Mich tiefgründig analysieren das kannst Du überhaupt nicht. Würde sagen das Du nicht mehr unterwegs im Ausland gewesen bist als ich, ich stelle nur nicht jeden Plunder ein wie Du. Übrigens geht es um Heute und da sieht
das Verhältnis Euro und Dollar ganz anders aus. Solltest Du in die Karibik fahren dann wäre Dollar sehr angebracht, mit Euro haben die es nicht so, nur als kleinen Hinweis....![]()
Gruß steffen52
Aber so ein kleines Foto, Du bei der Dollarübergabe, dass wäre schon schön.
Kumpel hat geschrieben:Könnte man sich auch ganz einfach ergoogeln , dass Steffen 52 richtig liegt.
Kumpel hat geschrieben:Erzähl doch mal wie es auf karibischen Märkten zu geht.
Es geht zu vorderst um den US Dollar als Zahlungsmittel.
augenzeuge hat geschrieben:Kumpel hat geschrieben:Erzähl doch mal wie es auf karibischen Märkten zu geht.
Es geht zu vorderst um den US Dollar als Zahlungsmittel.
Natürlich kannst du damit zahlen, wird aber eher teurer und du bekommst die jeweilige Landeswährung in diversen Münzen, die du dennoch wieder loswerden musst.
Auf Kuba zahlst du (auch Trinkgeld) mit CUC (Cuban Peso Convertible) bis 2020. Jetzt immer der normale Peso!
Auf Aruba zahlst du mit Florin.
Auf Martinique mit Euro.
In der DomRep ist der Wechselkurs für Dollar sogar schlechter als bei den Banken, da ist die Landeswährung Pflicht!
Das Beste ist ne Kreditkarte.
Ja, Steffen52 hat teilweise recht, aber nicht immer. Darum ging es mir.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Ja, Steffen52 hat teilweise recht, aber nicht immer. Darum ging es mir.
AZ
Kumpel hat geschrieben:Wer redet denn hier von ''Qualität'' . Es geht um die Akzeptanz des US Dollar und die wird nach wie vor in der Welt am verbreitetsten sein.
Auch wenn dir das missfällt.
Solltest Du in die Karibik fahren dann wäre Dollar sehr angebracht, mit Euro haben die es nicht so, nur als kleinen Hinweis....
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast