karnak hat geschrieben:Also ich hatte mit Euro noch nie Probleme, wenn ich überhaupt noch mit Bargeld bezahle, im Urlaub nahe bei Null.
![Mannoman [flash]](./images/smilies/flash.gif)
Genau mit dem Schwachsinn haben sie damals die Bundesdödel bezirzt. Kannste im Urlaub mit Euro bezahlen. Was für ein Blödsinn. Frag mal bei den großen Industrie Unternehmen nach,
was die momentan vom Euro halten? Die verlieren nämlich durch den Wechselkurs zum Dollar jeden Monat Millionen vom EBIT. Die Probleme hat dein Harry Brot natürlich nicht.
Die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland ändern infolge der seit Monaten hohen Teuerungsrate ihr Einkaufsverhalten. "Besonders stark zeigen sich die Auswirkungen der Inflation bei Produkten des täglichen Bedarfs wie Lebensmitteln oder Körperpflegeprodukten", erklärten GfK-Marktforscher. In diesem Bereich seien die Mengen zwischen Januar und Mai die Mengen stark zurückgegangen. Das teilte das Marktforschungsunternehmen auf Basis ihrer Untersuchungen mit.So seien 8,2 Prozent weniger Fleisch- und Wurstwaren, 8,5 Prozent weniger frisches Obst oder Gemüse und sieben Prozent weniger Backwaren gekauft worden. "Bei diesen schnelldrehenden Produkten passen Konsumenten ihre Strategien schnell an, indem sie weniger kaufen, auf Angebotspreise zurückgreifen oder von Herstellermarken zu günstigeren Eigenmarken umsteigen", so die GfK. Der Anteil der Eigenmarken am Gesamtumsatz sei im ersten Quartal um 34,6 Prozent gewachsen. Für 36 Prozent der Menschen sei aktuell der Preis das wichtigste Kriterium bei der Kaufentscheidung.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ve ... n-101.htmlBei mir gibt es so einen mobilen Bio - Laden, der hat gestern bei mir in der Straße geliefert und ich habe kurz mit ihm gesprochen. Corona hat er gut überstanden, denn er liefert ja an die Haustüre, aber jetzt hatte er letzten Monat einen
Umsatzrückgang von guten 45 %, dieser Monat wird noch schlimmer und wenn es im August noch schlimmer wird, muss er Insolvenz anmelden. Aus der Traum. 18 Leute arbeitslos.
Sparta