Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 10. Juli 2022, 19:09

steffen52 hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Was meckerst du den schon wieder herum, da trifft eine Oberbürgermeisterin einen Notfallplan und du meckerst über die Regierung in Berlin! Was meinst du was passiert, wenn Putin wirklich den Gashahn zulässt...Da hilft auch kein Geld der Regierung aus Berlin mehr...


Wer hat uns denn das alles eingebrockt? Diese Ampelregierung unter der Führung der Grünen, was abschaffen( Kohlekraftwerke, Atomenergie, Gas) und keine andere Alternative haben. So dumm kann man doch überhaupt nicht
sein. Erst muss das Neue da sein und klappen, dann kann man die bösen Energieerzeuger abschalten. Dazu noch die Sprüche um Putin zu schaden nehmen wir kein Gas und Öl mehr von Russland, aber das wir uns
dreimal mehr Schaden zufügen als den Putin, das haben die super Politiker noch nicht begriffen. Aber in nächster Zeit werden sie es begreifen müssen und bekommen die Quittung dafür. Es wird im Herbst viel passieren und ich würde
sagen, nichts Gutes...... [sick]
Gruß steffen52


Beruhige dich doch...Gas wollte diese Regierung erst mal nicht abschaffen. Mal davon abgesehen, dürfte es den Damen und Herren Politikern in Berlin im Moment noch nicht im klaren sein, was passiert, wenn das Gas ausgeht....Man sollte aber auch nicht alles auf Putin schieben...was betreffs Energiepolitik in Deutschland schief läuft.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53474
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 10. Juli 2022, 19:30

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Unmöglich ist das natürlich nicht. [denken]
AZ


So wie sich das Karnak vorstellt ist Quatsch. Da müsste man ja die Lieferrichtung der Pipeline umdrehen. Es kann höchstens sein, das sich die Ukraine etwas Gas abzweigt, das würde aber man auch merken...

Ich stelle mir gar nichts vor, ich informiere, und lasse mich zu den Zusammenhängen informieren, dass ist alles. Schaue Dir den Lanz mit Gabriel an und höre was der dort dazu sagt. Wenn der dann keine Ahnung hat kann ich es auch nicht mehr ändern. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28922
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 10. Juli 2022, 19:37

pentium hat geschrieben:
Beruhige dich doch...Gas wollte diese Regierung erst mal nicht abschaffen. Mal davon abgesehen, dürfte es den Damen und Herren Politikern in Berlin im Moment noch nicht im klaren sein, was passiert, wenn das Gas ausgeht....Man sollte aber auch nicht alles auf Putin schieben...was betreffs Energiepolitik in Deutschland schief läuft.

Genau so ist es, die Heinis da oben schmeißen einfach was raus und wissen nicht was danach passiert. Wie kann man als Regierung, welche eine Verantwortung für ihr Volk haben, so handeln? [wut]
Da sieht man das sie nur an sich denken, Angst verbreiten und nichts in die Rolle bekommen. So eine handlungsunfähige Regierung hat Deutschland noch nie gehabt, was die schaffen ist Deutschland bis zum letzten runder zu
wirtschaften. Es wird noch soweit kommen das man im Ausland auf die Weltkarte zeigt und sagt: "Dort war mal Deutschland". [frown]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Icke46 » 10. Juli 2022, 22:30

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Unmöglich ist das natürlich nicht. [denken]
AZ


So wie sich das Karnak vorstellt ist Quatsch. Da müsste man ja die Lieferrichtung der Pipeline umdrehen. Es kann höchstens sein, das sich die Ukraine etwas Gas abzweigt, das würde aber man auch merken...


Stimmt aber anscheinend tatsächlich. Wie ich gerade im Netz gelesen habe, hat die Ukraine ihren Erdgasimport in Folge des Russisch-ukrainischen Gasliefer-Konflikts schon vor einigen Jahren so umgestellt, dass sie sich das russische Erdgas vom Westen liefern lassen. Wir der Westen das Gas bekommt, ist uninteressant….
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7369
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 11. Juli 2022, 10:55

Die einzige Frage, die mich interessiert, ist die wie sich das Stromnetz verhält, wenn alle Gasverbraucher statt mit Gas zu heizen , ihre E-Radiatoren und Heizlüfter in die Steckdose rammen.

Dazu erfährt man nirgendwo etwas.

Von Expertenseite (Fr. Kemfert) und der Politik wird dazu nur geantwortet, dass wir ein Gasproblem haben und kein Stromproblem.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53474
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Kumpel » 11. Juli 2022, 10:57

pentium hat geschrieben:Die einzige Frage, die mich interessiert, ist die wie sich das Stromnetz verhält, wenn alle Gasverbraucher statt mit Gas zu heizen , ihre E-Radiatoren und Heizlüfter in die Steckdose rammen.



Dann laufen die Gaskraftwerke an um die Spitzenlast abzudecken. [grin]
Kumpel
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Danny_1000 » 11. Juli 2022, 11:51

Kumpel hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Die einzige Frage, die mich interessiert, ist die wie sich das Stromnetz verhält, wenn alle Gasverbraucher statt mit Gas zu heizen , ihre E-Radiatoren und Heizlüfter in die Steckdose rammen.



Dann laufen die Gaskraftwerke an um die Spitzenlast abzudecken. [grin]

@Kumpel, Du bist einfach nur noch „putzig“. Gaskraftwerke gibt’s dann so gut wie nicht mehr. Die ersetzen wir ja jetzt gerade durch Kohlekraftwerke.

Und wann man dann mal rechnet: Angenommen: 10 Millionen Haushalte (40 Millionen Menschen wohnen in Mietwohnungen) schalten in den Abendstunden für ca. 4 Stunden ihren Heizlüfter oder was auch immer mit Strom betrieben wird !) mit einer mittleren Leistungsaufnahme von 2 000 Watt ein (Und das machen wir ja dann nicht nur in Deutschland !), so ergibt das einen zusätzlichen Energiebedarf von etwa 80 Gigawattstunden pro Tag. Und das gibt unser Stromnetz in der jetzigen Form einfach nicht her. Ergo: Wir haben dann vermutlich nicht nur kalte Wohnungen sondern sitzen auch noch zeitweise in den Abendstunden im Dunklen, weil es dann zu Flächenabschaltungen kommen wird.
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3247
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 11. Juli 2022, 12:12

Bundesbank: Inflationserwartungen steigen auf 7,5 Prozent

Private Haushalte erwarten in den kommenden zwölf Monaten eine noch schnellere Geldentwertung. Das zeigen neue Daten der Bundesbank.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/g ... 96754.html

Alles Pessimisten und Schlechtredner, diese privaten Haushalte
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53474
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 11. Juli 2022, 12:39

Nee, Pentium, Realisten.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Olaf Sch. » 11. Juli 2022, 16:11

In Schweden der Liter Diesel 2.50euro
Olaf Sch.
 

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon pentium » 11. Juli 2022, 16:31

Ich führe mal den Begriff: Mangelwirtschaft in die Diskussion...
Hinter Preisexplosionen und Versorgungsengpässen tritt die Perspektive der Endlichkeit hervor. Denn Ressourcen und Rohstoffe sind unbestreitbar begrenzt. Die Steigerungslogik, die das wirtschaftliche Denken als zentrales Mantra beherrscht, stößt bei vielen Metallen und noch stärker bei den fossilen Energieträgern - nicht nur aus Klimagründen - an deutliche Grenzen. Womöglich können wir diese Grenzen nur erkennen, wenn wir schmerzhaft dagegen stoßen.
https://www.nd-aktuell.de/artikel/11575 ... chaft.html


Oder wie es in einem anderem Forum geschrieben wurde:
Putin führt uns, mit anderen Worten, die Beschränktheit globaler Ressourcen vor Augen. Er ist möglicherweise der Auslöser, aber längst nicht die Ursache eines Umdenkens, welches schon länger angezeigt erscheint.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53474
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 11. Juli 2022, 17:51

Olaf Sch. hat geschrieben:In Schweden der Liter Diesel 2.50euro

Was hat das mit den explodierende Energiepreise in Deutschland zutun???? [ich auch]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 11. Juli 2022, 17:57

Diese Woche ist eine Verwandte eines Nachbarn aus der Schweiz da und hat berichtet, dass in der Schweiz eine Inflation von 3,4 % herrscht. Also fast normal. Benzinpreis ist
etwas erhöht, aber ansonsten alles gut im neutralen Wunderland.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 11. Juli 2022, 18:03

pentium hat geschrieben:Ich führe mal den Begriff: Mangelwirtschaft in die Diskussion...
Hinter Preisexplosionen und Versorgungsengpässen tritt die Perspektive der Endlichkeit hervor. Denn Ressourcen und Rohstoffe sind unbestreitbar begrenzt. Die Steigerungslogik, die das wirtschaftliche Denken als zentrales Mantra beherrscht, stößt bei vielen Metallen und noch stärker bei den fossilen Energieträgern - nicht nur aus Klimagründen - an deutliche Grenzen. Womöglich können wir diese Grenzen nur erkennen, wenn wir schmerzhaft dagegen stoßen.
https://www.nd-aktuell.de/artikel/11575 ... chaft.html


Oder wie es in einem anderem Forum geschrieben wurde:
Putin führt uns, mit anderen Worten, die Beschränktheit globaler Ressourcen vor Augen. Er ist möglicherweise der Auslöser, aber längst nicht die Ursache eines Umdenkens, welches schon länger angezeigt erscheint.


Kann auch gut sein, dass man den deutschen Dummdödel mal wieder verarscht, so nach dem Motto: Wir sind ja an nichts schuld. Schon in den 80er Jahren hat man uns verklickert, dass das Öl "demnächst" zu Ende geht.
Stattdessen werden immer neue sehr ergiebige Lagerstätten entdeckt und erschlossen. https://www.scinexx.de/news/energie/usa ... -entdeckt/

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 11. Juli 2022, 18:20

Spartacus hat geschrieben:Diese Woche ist eine Verwandte eines Nachbarn aus der Schweiz da und hat berichtet, dass in der Schweiz eine Inflation von 3,4 % herrscht. Also fast normal. Benzinpreis ist
etwas erhöht, aber ansonsten alles gut im neutralen Wunderland.

Sparta


Die müssen sich auch keine Sorgen wegen Gas oder Öl machen.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon pentium » 11. Juli 2022, 18:30

Spartacus hat geschrieben:Diese Woche ist eine Verwandte eines Nachbarn aus der Schweiz da und hat berichtet, dass in der Schweiz eine Inflation von 3,4 % herrscht. Also fast normal. Benzinpreis ist
etwas erhöht, aber ansonsten alles gut im neutralen Wunderland.

Sparta


Wie merkt man eine Inflation von 3,4 Prozent? Und hier mal die Preise an der Tankstelle...Schweiz (95) 2.28 (Diesel) 2.36 Ach und was soll uns diese Meldung aus der Schweiz sagen...?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53474
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 11. Juli 2022, 18:33

Immerhin ist die Butter in der Schweiz sogar günstiger als in Österreich. Ein kleines Wunder.

https://www.bauernzeitung.ch/artikel/la ... ich-375917
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Spartacus » 11. Juli 2022, 18:37

pentium hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Diese Woche ist eine Verwandte eines Nachbarn aus der Schweiz da und hat berichtet, dass in der Schweiz eine Inflation von 3,4 % herrscht. Also fast normal. Benzinpreis ist
etwas erhöht, aber ansonsten alles gut im neutralen Wunderland.

Sparta


Wie merkt man eine Inflation von 3,4 Prozent? Und hier mal die Preise an der Tankstelle...Schweiz (95) 2.28 (Diesel) 2.36 Ach und was soll uns diese Meldung aus der Schweiz sagen...?


Das es ein Land in Europa gibt, indem der ganze Irrsinn anscheinend nicht oder nur begrenzt stattfindet.

Dazu folgendes gefunden: https://www.zdf.de/nachrichten/wirtscha ... %20Prozent.


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon pentium » 11. Juli 2022, 18:38

augenzeuge hat geschrieben:Immerhin ist die Butter in der Schweiz sogar günstiger als in Österreich. Ein kleines Wunder.

https://www.bauernzeitung.ch/artikel/la ... ich-375917
AZ


Wir sollten uns aber mehr auf die Butterpreise in Deutschland konzentrieren...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53474
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon pentium » 11. Juli 2022, 18:39

Spartacus hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Diese Woche ist eine Verwandte eines Nachbarn aus der Schweiz da und hat berichtet, dass in der Schweiz eine Inflation von 3,4 % herrscht. Also fast normal. Benzinpreis ist
etwas erhöht, aber ansonsten alles gut im neutralen Wunderland.

Sparta


Wie merkt man eine Inflation von 3,4 Prozent? Und hier mal die Preise an der Tankstelle...Schweiz (95) 2.28 (Diesel) 2.36 Ach und was soll uns diese Meldung aus der Schweiz sagen...?


Das es ein Land in Europa gibt, indem der ganze Irrsinn anscheinend nicht oder nur begrenzt stattfindet.

Dazu folgendes gefunden: https://www.zdf.de/nachrichten/wirtscha ... %20Prozent.


Warum ziehst du dann nicht in die Schweiz...?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53474
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 11. Juli 2022, 18:42

pentium hat geschrieben:Warum ziehst du dann nicht in die Schweiz...?


Das Gold kann er da nicht so einfach mitnehmen..... [blush]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 11. Juli 2022, 18:44

Hab gestern erfahren, dass wohl alle Kaminöfen in Sachsen Anhalt ausverkauft sind.
Wissen die eigentlich, dass das keine Dauerheizöfen sind?

Na das wird ne Qualmerei im Winter..... [flash]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon pentium » 11. Juli 2022, 18:46

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:Warum ziehst du dann nicht in die Schweiz...?


Das Gold kann er da nicht so einfach mitnehmen..... [blush]

AZ


Ich könnte da ein Anwesen in Rumänien...da kann er das Gold mitnehmen. Gab mal einen Film...Burebista - Das Gold der Daker Würde also passen...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53474
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Icke46 » 11. Juli 2022, 18:52

Jaja, die Schweiz - mindestens halb so paradiesisch wie Landshut [grins] .

Man wundert sich nur immer, warum die grenznahen Schweizer immer zum einkaufen ins teure Deutschland kommen, wo doch da alles so spottbillig ist. Aber vielleicht können die einfach nicht rechnen…..
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7369
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Verratnix » 11. Juli 2022, 18:54

Meiner schon...

Den hab' ich seit 20 Jahren.

Muss allerdings 2024 raus, ersetzt werden. Kaufe mir dann einen Dauerbrandofen. Kostet etwas mehr. Gibt es aber. Die Billigen sind dafür jedoch nicht ausgelegt.

Nachrüstung ist möglich. Neuer Ofen ist allerdings billiger.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon Spartacus » 11. Juli 2022, 18:55

augenzeuge hat geschrieben:
Na das wird ne Qualmerei im Winter..... [flash]

AZ


Ich dachte dass ist alles schon längst verboten?

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon augenzeuge » 11. Juli 2022, 18:56

Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Na das wird ne Qualmerei im Winter..... [flash]

AZ


Ich dachte dass ist alles schon längst verboten?

Sparta


Nee, die Öfen haben doch bessere Filter..... [flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 11. Juli 2022, 18:59

augenzeuge hat geschrieben:Hab gestern erfahren, dass wohl alle Kaminöfen in Sachsen Anhalt ausverkauft sind.
Wissen die eigentlich, dass das keine Dauerheizöfen sind?

Na das wird ne Qualmerei im Winter..... [flash]

AZ

Die DDR-Zeit lässt grüßen und nicht nur beim heizen. Nun kommen die Altbundis auch mal in den Geschmack wie es in der DDR gewesen ist, obwohl eine warme Wohnung und Strom gab es immer für paar Pfennige. [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon steffen52 » 11. Juli 2022, 19:05

augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Na das wird ne Qualmerei im Winter..... [flash]

AZ


Ich dachte dass ist alles schon längst verboten?

Sparta


Nee, die Öfen haben doch bessere Filter..... [flash]
AZ

Was für Filter? Wenn die Nachbarn ihre Kamine anfeuern stinkt es wie die Pest, da das richtige trockne Holz ja nun auch sehr teuer ist und auch ein Engpass ist wird wohl demnächst alles verheizt was brennt. Hoch lebe der Umweltschutz,
was die Grünen wollen ist auf einmal alles verpufft. [blush]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Explodierende Energiepreise - die neue soziale Frage

Beitragvon karnak » 11. Juli 2022, 19:16

Ich kann wirklich nur schwer begreifen wie man die kalten Wohnungen und den Einsatz von irgendwelchen Kaminöfen bei einem wirklich vollzogenem völligen Lieferstopp von russischen Gas so in den Vordergrund schieben kann. Wenn nach den 10 Tagen Wartung wirklich kein Gas mehr ankommen sollte ist dieses Land spätestens Mitte/ Ende August völlig am Ende. Völlig egal ob wir uns beim Duschen oder Händewaschen mit kaltem Wasser begnügen. Sind denn jetzt unsere Verantwortlichen völlig verrückt geworden der Bevölkerung mit solchen Rettungsstrategien zu kommen? [flash] Ich gehe mal davon aus, dass sie längst wissen, der Putin wird nicht abstellen, aber ein bisschen Kriegsstimmung schüren kann natürlich nie schaden.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28922
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste