Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 8. Juli 2022, 18:34

augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:Wenn die Jugend arbeitslos ist, wird sie der "natürliche" Klimawandel nicht mehr interessieren. [shocked]

Sparta


Davon sind wir weit entfernt. Aktuell gibts so viele freie Stellen, wie lange nicht.
AZ

Das ist wohl so, aber wer von den Klimajugendlichen die auf der Straße Demos abhalten und sich ankleben will den eigentlich mit ihren Händen arbeiten. Vor kurzen kam ein Bericht im ZDF wo man
die Unternehmen welche Solaranlagen ,Windräder u.s.w befragt hat wie es aussieht. Personalmangel ohne Ende. Danach hat man die Jugendliche bei Demo(fff) befragt ob sie da arbeiten wollen um für
die Umwelt etwas zu tun. Die Antworten waren von fast jeden Umweltaktivisten, wir wollen studieren. Toll, den Mund aufreißen für die Umwelt aber selbst keine Hand mit anlegen. Das sind mir die
Richtigen, dummes Zeug schwätzen aber wenn es darauf ankommt ziehen sie den Schwanz ein. Aber grün wählen, auf so etwas kann man verzichten.... [wut]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 8. Juli 2022, 18:34

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:Da wo das Trinkwasser durch Fernleitungen bezogen wird , werden bereits eigene Brunnen welche die Anforderungen für Trinkwasser nicht erfüllen dafür genutzt.


Ja, auf dem Land mag das schon mal gehen. In der Stadt ausgeschlossen.
AZ


Warum soll das ausgeschlossen sein?


Weil dort schon jetzt das Grundwasser fehlt.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95629
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Kumpel » 8. Juli 2022, 18:41

Aha, ist wohl ein Automatismus? Stadt ist gleich kein Grundwasser.
Oft erfüllt das Grundwasser einfach nicht die Anforderungen für Trinkwasser, wäre aber durchaus nutzbar als Brauchwasser.
Kumpel
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 8. Juli 2022, 18:42

Kumpel hat geschrieben:Aha, ist wohl ein Automatismus? Stadt ist gleich kein Grundwasser.
Oft erfüllt das Grundwasser einfach nicht die Anforderungen für Trinkwasser, wäre aber durchaus nutzbar als Brauchwasser.


Und du glaubst, dass man da in den 10. Stock ne dritte Leitung legt? [flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95629
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 8. Juli 2022, 18:44

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:Da wo das Trinkwasser durch Fernleitungen bezogen wird , werden bereits eigene Brunnen welche die Anforderungen für Trinkwasser nicht erfüllen dafür genutzt.


Ja, auf dem Land mag das schon mal gehen. In der Stadt ausgeschlossen.
AZ


Warum soll das ausgeschlossen sein?


Weil dort schon jetzt das Grundwasser fehlt.
AZ


Interessant. Muss ich meinem Nachbarn in Leipzig mal Bescheid sagen...also das mit dem Brunnen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53848
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Kumpel » 8. Juli 2022, 18:47

augenzeuge hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:Aha, ist wohl ein Automatismus? Stadt ist gleich kein Grundwasser.
Oft erfüllt das Grundwasser einfach nicht die Anforderungen für Trinkwasser, wäre aber durchaus nutzbar als Brauchwasser.


Und du glaubst, dass man da in den 10. Stock ne dritte Leitung legt? [flash]
AZ


Jetzt stell dich mal nicht so an.
Bei Neuanlagen und Modernisierung natürlich.
Das wird kommen.
Kumpel
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 8. Juli 2022, 18:50

Kumpel hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:Aha, ist wohl ein Automatismus? Stadt ist gleich kein Grundwasser.
Oft erfüllt das Grundwasser einfach nicht die Anforderungen für Trinkwasser, wäre aber durchaus nutzbar als Brauchwasser.


Und du glaubst, dass man da in den 10. Stock ne dritte Leitung legt? [flash]
AZ


Jetzt stell dich mal nicht so an.
Bei Neuanlagen und Modernisierung natürlich.
Das wird kommen.


Ja, da kommt ne Menge neues. [flash]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95629
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Kumpel » 8. Juli 2022, 18:53

Man wird gar nicht umhin kommen diese Ressource zu nutzen.
Auch wenn dir das am Horizont noch nicht erschienen ist.
Kumpel
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 8. Juli 2022, 18:57

Kumpel hat geschrieben:Man wird gar nicht umhin kommen diese Ressource zu nutzen.
Auch wenn dir das am Horizont noch nicht erschienen ist.


Naja, bei dir flattert am Horizont einiges Merkwürdiges.....aber ok, Einstein brauchen wir. [wink]
Aber was schon da ist, das wasserlose WC. Das nehm ich dann. [hallo]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95629
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 8. Juli 2022, 19:01

augenzeuge hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:Man wird gar nicht umhin kommen diese Ressource zu nutzen.
Auch wenn dir das am Horizont noch nicht erschienen ist.


Naja, bei dir flattert am Horizont einiges Merkwürdiges.....aber ok, Einstein brauchen wir. [wink]
Aber was schon da ist, das wasserlose WC. Das nehm ich dann. [hallo]

AZ


Das kannst du jetzt schon in dein Eigenheim einbauen lassen, also Trink und Brauchwasser in separaten Leitungen...ist sehr kompliziert...und sehr bürokratisch...
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53848
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 9. Juli 2022, 10:38

Baerbock auf Palau in der Südsee
Der letzte Besuch eines deutschen Außenministers war 1902.

Keine Weltregion leide so sehr unter der Klimakrise wie die Pazifikstaaten - und das, obwohl deren Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen so gering sei.


https://www.n-tv.de/politik/Baerbock-ne ... 52519.html

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95629
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 9. Juli 2022, 13:08

augenzeuge hat geschrieben:Baerbock auf Palau in der Südsee
Der letzte Besuch eines deutschen Außenministers war 1902.

Keine Weltregion leide so sehr unter der Klimakrise wie die Pazifikstaaten - und das, obwohl deren Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen so gering sei.


https://www.n-tv.de/politik/Baerbock-ne ... 52519.html

AZ

Ist doch schön auf Kosten der deutschen Steuerzahler ins Paradies zu fliegen, im schönen weißen Sandstrand mit nackten Füßen zu laufen und da paar Worte von sich zu geben was da passiert in Beziehung Klimaerwärmung. [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 9. Juli 2022, 13:12

Mein Urlaub sieht anders aus.

Ist schon gut, diese Inselgruppe mal in den Focus zu bringen.
Außerdem, du bist der Letzte, der sich aufregen dürfte.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95629
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 9. Juli 2022, 13:40

Blockade in Berlin :
„Ich finde euch alle“: Autofahrer verliert bei Klimaprotest die Nerven

Erneut blockieren Klimaaktivisten der Letzten Generation Autobahnausfahrten in Berlin. Eine Journalistin der Berliner Zeitung wurde von der Polizei festgesetzt.
https://www.berliner-zeitung.de/news/de ... 244625.amp
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53848
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 9. Juli 2022, 17:01

augenzeuge hat geschrieben:Mein Urlaub sieht anders aus.

Ist schon gut, diese Inselgruppe mal in den Focus zu bringen.
Außerdem, du bist der Letzte, der sich aufregen dürfte.
AZ

Ach so, das wusste ich nicht das der Steuerzahler meine Reise bezahlt????? [wink]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 9. Juli 2022, 17:04

steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Mein Urlaub sieht anders aus.

Ist schon gut, diese Inselgruppe mal in den Focus zu bringen.
Außerdem, du bist der Letzte, der sich aufregen dürfte.
AZ

Ach so, das wusste ich nicht das der Steuerzahler meine Reise bezahlt????? [wink]
Gruß steffen52


Das war eine Dienstreise....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53848
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 9. Juli 2022, 17:34

pentium hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Mein Urlaub sieht anders aus.

Ist schon gut, diese Inselgruppe mal in den Focus zu bringen.
Außerdem, du bist der Letzte, der sich aufregen dürfte.
AZ

Ach so, das wusste ich nicht das der Steuerzahler meine Reise bezahlt????? [wink]
Gruß steffen52


Das war eine Dienstreise....


Und sie war schon in Bali zum G20.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95629
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon steffen52 » 9. Juli 2022, 17:43

pentium hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Mein Urlaub sieht anders aus.

Ist schon gut, diese Inselgruppe mal in den Focus zu bringen.
Außerdem, du bist der Letzte, der sich aufregen dürfte.
AZ

Ach so, das wusste ich nicht das der Steuerzahler meine Reise bezahlt????? [wink]
Gruß steffen52


Das war eine Dienstreise....

Klar, ist genau so eine Dienstreise wie die von der Verteidigungsministerin mit ihren Sohn..... [sick]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 9. Juli 2022, 18:24

Jetzt wirds abartig. [denken]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95629
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 19. Juli 2022, 13:26

Der Meteorologe Andreas Friedrich vom Deutschen Wetterdienst sieht Hitzewellen wie die jetzige als Folge der Klimaerwärmung: „Seit dem berühmten ‚Jahrhundertsommer‘ 2003 erleben wir die 40 Grad zwar nicht jedes Jahr, aber immer öfter“, sagte er der Funke Mediengruppe. Aufgrund der schon eingetretenen Klimaerwärmung seien solche Hitzewellen mit Temperaturen über 30 Grad intensiver und häufiger geworden. Diesen eindeutigen Zusammenhang könne man aus den Daten herauslesen.


Nach dem Hitzesommer 2018 schon wieder ein Ausnahmesommer – statistisch sei das unwahrscheinlich, sagte Meteorologe Jörg Kachelmann im Dlf. Die Temperaturen seien nur mit dem Klimawandel zu erklären.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95629
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Kumpel » 19. Juli 2022, 13:29

Liest eigentlich Zicke noch mit?
Der wäre jetzt aber schwer enttäuscht von seinem Kachelmännchen.
Kumpel
 

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 19. Juli 2022, 17:22

Kumpel hat geschrieben:Liest eigentlich Zicke noch mit?
Der wäre jetzt aber schwer enttäuscht von seinem Kachelmännchen.


Geht schon in Ordnung...Man muss nur wissen, was #Kachelmann weiter gesagt hat: Den Klimawandel in Abrede zu stellen - sei Blödsinn, dass alle auf der Welt gleich davon betroffen wären - auch, meint Meteorologe Jörg @Kachelmann
im Dlf. Zudem ließen sich einzelne Wetterereignisse nicht auf den Klimawandel zurückführen.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53848
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Spartacus » 19. Juli 2022, 17:26

augenzeuge hat geschrieben:
Nach dem Hitzesommer 2018 schon wieder ein Ausnahmesommer – statistisch sei das unwahrscheinlich, sagte Meteorologe Jörg Kachelmann im Dlf. Die Temperaturen seien nur mit dem Klimawandel zu erklären.


AZ


Die Sommer meiner Jugend in den 70er Jahren habe ich aber auch so in Erinnerung. Nur Barfuß in Turnhose hinter den Sprengwagen hergerannt und später im Ferienlager waren die Seitenwände der
alten Armeezelte immer hochgerollt, auch Nachts, da es so warm war. Waren wahrscheinlich Vorboten des Klimawandels. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 19. Juli 2022, 17:34

augenzeuge hat geschrieben:
Der Meteorologe Andreas Friedrich vom Deutschen Wetterdienst sieht Hitzewellen wie die jetzige als Folge der Klimaerwärmung: „Seit dem berühmten ‚Jahrhundertsommer‘ 2003 erleben wir die 40 Grad zwar nicht jedes Jahr, aber immer öfter“, sagte er der Funke Mediengruppe. Aufgrund der schon eingetretenen Klimaerwärmung seien solche Hitzewellen mit Temperaturen über 30 Grad intensiver und häufiger geworden. Diesen eindeutigen Zusammenhang könne man aus den Daten herauslesen.


Nach dem Hitzesommer 2018 schon wieder ein Ausnahmesommer – statistisch sei das unwahrscheinlich, sagte Meteorologe Jörg Kachelmann im Dlf. Die Temperaturen seien nur mit dem Klimawandel zu erklären.


AZ


Wenn du das Klima retten willst brauchst, ziehe in ein Hochhaus, möglichst kleine Wohneinheit. Je kleiner die Wohnung, und je größer das Haus, und je mehr Mitbewohner man hat, umso klimafreundlicher lebt man. Oh, das Hochhaus darf natürlich ein BHKW haben, dort ist es richtig effizient. Dazu ein Car Sharing Pool in der Tiefgarage, und dann noch auf Flugreisen verzichten, und schon liegst du so weit unter dem durchschnittlichen CO2 Ausstoß, da holt dich keiner mehr ein, der in einem Einfamilienhaus lebt.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53848
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 19. Juli 2022, 18:02

Die Sommer meiner Jugend in den 70er Jahren habe ich aber auch so in Erinnerung.

Spartacus


Ich würde behaupten, da betrügt dich die Erinnerung.
Es gab in den 70er Jahren außer vielleicht 1976 keine vergleichbaren Sommertage.
[wink]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95629
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 19. Juli 2022, 18:11

augenzeuge hat geschrieben:
Die Sommer meiner Jugend in den 70er Jahren habe ich aber auch so in Erinnerung.

Spartacus


Ich würde behaupten, da betrügt dich die Erinnerung.
Es gab in den 70er Jahren außer vielleicht 1976 keine vergleichbaren Sommertage.
[wink]
AZ


Warum soll es diese Sommertage nicht gegeben haben...ich kann mich an heiße Tage in Ungarn erinnern...oder an Hitzefrei in den 70zigern
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53848
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 19. Juli 2022, 18:15

Normalerweise sorgt das maritime Klima dafür, daß der Sommer während der drei Monate Juni, Juli und August in Deutschland nicht zu heiß und zu trocken wird. Jedoch konnte am 27. Juli 1983 in Gärmersdorf bei Amberg eine Rekordtemperatur von 40,2 °C gemessen werden.

Oft wird Meteorologen die Frage gestellt, ob Jahre mit besonders heißen oder kalten Sommern einem bestimmten Rhythmus folgen. Leider (oder glücklicherweise?) ist jedoch das Klima und auch die Wettervorhersage nur sehr bedingt an so etwas wie "regelmäßiges Auftreten" gebunden. Warme Sommer wie die in den Jahren 1905, 1911, 1917, 1947, 1959, 1975, 1982, 1983 und 1992 werden immer wieder von kalten abgelöst. Hierzu gehören die Jahre 1909, 1913, 1916, 1918, 1919, 1923, 1956, 1962, 1965, 1978, 1985 und 1987. Eine Auffälligkeit in den Reihenfolgen ist nicht zu finden.

Übrigens liegen die besonders heftigen Abweichungen von einem "durchschnittlichen" Sommer in Europa meist schon etwas länger zurück: Schon im Jahr 79 nach Christus herrschte in Italien extreme Hitze, die lange Trockenheit brachte. Im Jahre 886 war der Sommer dagegen so verregnet, daß der Rhein alle Länder verwüstete, die von der Quelle bis zur Mündung an seinen Ufern lagen. Die Anwohner anderer europäischer Flüße mußten mit ähnlichen Problemen kämpfen.
Das gegenteilige Extrem - einmal durch das Flußbett des Rheins zu waten und dabei höchstens feuchte Knöchel zu bekommen - liegt inzwischen 612 Jahre zurück.
Im Jahr 1295 änderte der Rhein nach einer Überschwemmung am 4. August seinen Lauf: Breisach riß vom Elsaß ab und verband sich mit dem Breisgau. Doch knapp 200 Jahre später, im Jahr 1480, kehrte der Rhein durch weitere Überschwemmungen wieder in sein altes Bett zurück.

Aufgrund der wahnsinnige Hitze wurde der Sommer 1387 "der heiße Sommer" genannt. Auch 1473 gab es viermonatige Dürren während sehr warmer Tage. Als Folge der Hitze konnten die Menschen zu Fuß durch die Donau laufen, es stellte sich eine doppelte Blüte und eine zweite Kirschreife ein. Zudem waren die Weine dieses Jahres so schwer, daß sie unverdünnt kaum zu ertragen waren.

1540 war nochmals ein unerhört heißes und trockenes Jahr, das vom 28.2. bis zum 19.9. beispielsweise in Zürich nur viermal Regen brachte. Mailand blieb fünf Monate lang völlig ohne Regen und im Oktober blühten die Rosen ein zweites Mal. Die englische Themse hatte einen so niedrigen Stand, daß Meerwasser bis nach London vordrang.
https://www.donnerwetter.de/ecke/specials/990623.htm
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53848
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon augenzeuge » 19. Juli 2022, 18:16

Es gab diese europäische Hitze damals so nicht.
Natürlich hatten wir Sommertage, aber nicht so.

Ich weiß nicht, ob man Leute, die den Klimawandel bestreiten, noch ernst nehmen kann.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95629
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon pentium » 19. Juli 2022, 18:26

augenzeuge hat geschrieben:Es gab diese europäische Hitze damals so nicht.
Natürlich hatten wir Sommertage, aber nicht so.

Ich weiß nicht, ob man Leute, die den Klimawandel bestreiten, noch ernst nehmen kann.

AZ


Das Klima kann man ja nicht leugnen. Das ist ja da

Aufgrund der wahnsinnige Hitze wurde der Sommer 1387 "der heiße Sommer" genannt. Auch 1473 gab es viermonatige Dürren während sehr warmer Tage. Als Folge der Hitze konnten die Menschen zu Fuß durch die Donau laufen, es stellte sich eine doppelte Blüte und eine zweite Kirschreife ein. Zudem waren die Weine dieses Jahres so schwer, daß sie unverdünnt kaum zu ertragen waren.

Was war damals anders als heute?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53848
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Die Klimaerwärmung fällt nicht aus!

Beitragvon Spartacus » 19. Juli 2022, 18:39

pentium hat geschrieben:
Aufgrund der wahnsinnige Hitze wurde der Sommer 1387 "der heiße Sommer" genannt. Auch 1473 gab es viermonatige Dürren während sehr warmer Tage. Als Folge der Hitze konnten die Menschen zu Fuß durch die Donau laufen, es stellte sich eine doppelte Blüte und eine zweite Kirschreife ein. Zudem waren die Weine dieses Jahres so schwer, daß sie unverdünnt kaum zu ertragen waren.

Was war damals anders als heute?


Und immer dran denken, die Römer haben im besetzten England damals Wein angebaut. Das sollen die heute mit "der Klimaerwärmung" mal nach machen. [flash]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu Aus der Welt der Wissenschaft

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron