augenzeuge hat geschrieben:ZDFinfo-Dokumentation über "Dürre in Europa"
Trockenheit und Hitzesommer. Mittlerweile ist der Boden in vielen Regionen Europas metertief ausgedörrt. Selbst die Grundwasserspeicher leeren sich dramatisch. Diese Entwicklung hat drastische Folgen für die Landwirtschaft, die Wälder und das gesamte Leben. Wer und was ist dafür verantwortlich? Dieser Frage geht die Dokumentation "Dürre in Europa – Die Katastrophe ist hausgemacht" am Mittwoch, 22 Juni 2022, 20.15 Uhr in ZDFinfo, nach. In der ZDFmediathek ist der Film von Jens Niehuss und Marcel Martschoke ab Dienstag, 21. Juni 2022, 5.00 Uhr, 30 Tage lang verfügbar.
Nicht nur Südeuropa ist bedroht, selbst in Deutschland und Frankreich herrscht bereits extreme Trockenheit. Deutsche, französische, spanische und rumänische Experten präsentieren in der Dokumentation ihre Forschungsergebnisse. Beispiele für Ursachen sind die Fichtenmonokulturen in deutschen Wäldern oder die vielen Gewächshäuser, die sich in Spanien über 350 Quadratkilometer erstrecken. Hier wird Obst und Gemüse auch für deutsche Supermärkte kultiviert.
Der Klimawandel hat zwar zu Niederschlagsmangel und Hitzesommern geführt, dass daraus aber eine derartige Dürre entstand, hat viel mit Politik und Lobbyismus zu tun. Der Film zeigt, wie eine seit Jahrzehnten verfehlte Forstpolitik und die Folgen der intensiven Landwirtschaft die Entwicklung fördern.
Die Dokumentation weist aber auch auf EU-Maßnahmen, wissenschaftliche Projekte und Privatinitiativen zur Eindämmung der Dürre hin. Stichwort sind hier der "European Green Deal" für Biodiversität sowie die Ausweitung einer nachhaltigen Bewirtschaftung von Feldern und Wäldern.
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinf ... t-100.htmlAZ
Mal darüber nachgedacht das man hier zu Lande die Schei..... mit Trinkwasser runder spült, ist doch nicht normal. Man fliegt zum Mond, gibt dafür Kohle ohne Ende aus aber man ist nicht in der Lage eine Art Brauchwasser für die Klospülung
zu nehmen. Nun erzählt man das der Klimawandel daran Schuld ist das es Wassermangel gibt. Nein Schuld ist der Mensch der sich benimmt egal wie. Klar man kann alles auf den Klimawandel schieben und damit ist man fein
raus. Aber mal selbst nachdenken und von Haus aus was dagegen tun, das geht den Schwätzer des Klimawandels einfach ab. Ich habe zu meiner Zeit als Jüngling selbst erlebt das die Brunnen wegen sehr heißen Tagen und Wochen
leer waren( es gab noch keine Trinkwasserleitungen) aber heute wird einen erzählt das daran der Klimawandel Schuld ist, nein das gab es alles schon, jeglicher Art der Extreme, nicht Neues. Ob es nun mehr geworden ist, das mag
sein, aber jede Zeit hat ihre Epoche mit gewissen Extremen, das war früher so und auch heute. Aber um sich wichtig zu machen erzählen natürlich die Grünen es bricht bald alles zusammen sollten wir so weiter machen.
Seit sie an der Macht und da sieht die Welt ganz anders aus, da holt man doch die größten Dreckschleudern wieder ans Netz, diese grünen Heinis merken nun auch das es ohne Kohle oder Atom nicht geht, diese Partei ist genau so
unfähig wie der Rest der Ampel. Sprüche und Verbote, mehr können sie nicht. Nun müssen sie handeln und was kommt dabei raus? Das selbe wie vorher, diese Truppe kann man in den Skat drücken....
Gruß steffen52