zahlen wir in Rubel???
![Denken [denken]](./images/smilies/denken.gif)
Gruß steffen52
steffen52 hat geschrieben:Russland stoppt Gaslieferung an Polen über die Jamal-Pipeline, weil sich Polen weigert im Rubel zuzahlen. Nun kann man sich vorstellen was in Polen passiert. Staune das wir noch Gas von Russland bekommen,
zahlen wir in Rubel???![]()
Gruß steffen52
Harbeck hat geschrieben: Die deutschen Unternehmen verhielten sich allerdings vertragstreu mit ihren Zahlungen in Euro oder Dollar.
Verratnix hat geschrieben:Nein, zahlen wir nicht. Wir zahlen in €.Harbeck hat geschrieben: Die deutschen Unternehmen verhielten sich allerdings vertragstreu mit ihren Zahlungen in Euro oder Dollar.
Der Düsseldorfer Konzern Uniper arbeitet an einer Lösung, heißt es.
Die westlichen Regierungen – so auch Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck – allerdings zeigen sich unbeeindruckt und bestehen auf die geltenden Verträge. Diese sehen Euro oder US-Dollar vor und daran halte man sich auch weiterhin, sagt etwa Olaf Scholz. Das stiftet bei vielen Menschen in Deutschland vor allem eins: Verwirrung.
Tatsächlich ist das Bezahlschema aber recht einfach: Die Gazpromkunden bekommen einfach ein Doppelkonto in Euro und Rubel bei der Gazprombank. Die europäischen Abnehmer zahlen auf dieses Konto also weiterhin in Euro ein, die Gazprombank tauscht die Wertstellung an der Moskauer Börse gegen Rubel und zahlt diese zurück auf das Konto ein, von dem anschließend Gazprom als Lieferant bezahlt wird.
augenzeuge hat geschrieben:Ist mir schon klar, aber dein Link ist wenig hilfreich.![]()
Also zahlen wir in EUR. Oder gehört uns die Gazprombank?
Worin besteht eigentlich der Unterschied zu Polen oder Bulgarien?
AZ
steffen52 hat geschrieben: Ziehe Dich mal schon schön warm an......![]()
Gruß steffen52
Verratnix hat geschrieben:Die haben Großgerät geliefert und sind ehemaliger Ostblock, Warschauer Vertrag.
augenzeuge hat geschrieben:steffen52 hat geschrieben: Ziehe Dich mal schon schön warm an......![]()
Gruß steffen52
Zieh du dich besser an. Mein Gas kommt nicht aus Russland. Außerdem hab ich derzeit ne kostenlose Strom-Heizung.
Im Keller sind 22,5 Grad.![]()
AZ
pentium hat geschrieben:
Wahrscheinlich besorgt sich der @Steffen sein Gas an einer polnischen Tankstelle und in Bulgarien...die Thematik gehört in den Energie-Thread
Die Preise für Fleisch, Obst und Brot kennen seit Monaten schon nur eine Richtung: immer weiter rauf!
Nun kündigt sich der nächste Preis-Hammer an – und zwar bei Milch und Käse. In BILD warnt Eckhard Heuser, Geschäftsführer des Milchindustrie-Verbands, vor Preissteigerungen um durchschnittlich 25 Prozent. Sie dürften „in der Zeit von Mai bis Juli“ in Kraft treten.
augenzeuge hat geschrieben:Die Preise für Fleisch, Obst und Brot kennen seit Monaten schon nur eine Richtung: immer weiter rauf!
Nun kündigt sich der nächste Preis-Hammer an – und zwar bei Milch und Käse. In BILD warnt Eckhard Heuser, Geschäftsführer des Milchindustrie-Verbands, vor Preissteigerungen um durchschnittlich 25 Prozent. Sie dürften „in der Zeit von Mai bis Juli“ in Kraft treten.
Der Wert von frisch belieferten Tankstellen steigt rapide.
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Na Sparta, was habt ihr denn in Bayern für schlechte Tankstellen.![]()
Hier gibts das alles.
Aber es gibt ein anderes Problem. Denn die an den Tanken verkaufte Kühlflüssigkeit ist oft nicht die richtige.
https://www.kuehlfluessigkeit.com/kuehl ... ankstelle/
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Ich musste neulich Öl nachfüllen. Das vorgeschriebene VW-Öl hatte die freie Werkstatt nur im Fass. Und ich wollte einen Liter mitnehmen, ging nicht.![]()
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Ich musste neulich Öl nachfüllen. Das vorgeschriebene VW-Öl hatte die freie Werkstatt nur im Fass. Und ich wollte einen Liter mitnehmen, ging nicht.![]()
AZ
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Ich musste neulich Öl nachfüllen. Das vorgeschriebene VW-Öl hatte die freie Werkstatt nur im Fass. Und ich wollte einen Liter mitnehmen, ging nicht.![]()
AZ
Kann ich verstehen...wegen 1 Liter...
augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Ich musste neulich Öl nachfüllen. Das vorgeschriebene VW-Öl hatte die freie Werkstatt nur im Fass. Und ich wollte einen Liter mitnehmen, ging nicht.![]()
AZ
Kann ich verstehen...wegen 1 Liter...
Nun muss es Steffen52 nur noch verstehen.
Womöglich weiß der nicht, welches Öl nicht rein muss,bzw. dass das Öl bei Benziner oder Diesel ein anderes sein kann.
AZ
Nur 1 Liter Öl kaufen wollen und die Inspektion wo anders machen. Geht überhaupt nicht....
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck rechnet damit, dass der Vorschlag für das nächste Sanktionspaket der EU in Kürze kommen wird. Er gehe davon aus, dass die Kommission an diesem Dienstag ein sechstes Sanktionspaket vorschlagen werde, "inklusive dem Ausstieg vom russischem Öl", sagt Habeck.
Die Verbraucherpreise in der Türkei sind im April so stark gestiegen wie seit 20 Jahren nicht mehr. Waren und Dienstleistungen kosteten durchschnittlich 69,97 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Statistikamt mitteilte. Dazu trugen steigende Öl- und Rohstoffpreise infolge des russischen Krieges gegen die Ukraine ebenso bei wie die Abwertung der Landeswährung Lira, durch die Importe teurer werden. Zum Vergleich: Die Inflationsrate in Deutschland lag im April bei 7,4 Prozent, was der höchste Stand seit 1981 ist.
Gute Nachrichten für Sparer: Nachdem am Dienstag die US-Notenbank Fed ihren Leitzins um 0,5 Prozent erhöhte, könnte im Juli die Europäische Zentralbank mit einer Leitzinserhöhung folgen.
Die Direktorin der Europäischen Zentralbank (EZB), Isabel Schnabel, erwartet nach eigenen Angaben eine Leitzinserhöhung der Europäischen Zentralbank im Juli. "Nach heutigem Stand gehe ich davon aus, dass wir im Juli die Zinsen erstmalig erhöhen können", sagte Schnabel der Zeitung "Bild".
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste