Beim Bauer Lindemann

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Beim Bauer Lindemann

Beitragvon karnak » 31. März 2022, 08:29

augenzeuge hat geschrieben:
Nix mit grün, Fakten des ADAC. Das mit dem Brot in Afrika ist Käse.... [flash] Im deutschen Bioethanol findest du nur Industrierüben und Getreide mit Futtermittelqualität, keine Nahrungsmittel.
AZ

Na ja was heißt keine Lebensmittel, es werden in diesem Land riesen Flächen mit Raps und Mais angebaut, zu dem ausschließlichen Zweck daraus Energieträger zu produzieren. Das führt nebenbei noch zur Bodenauslaugung und völlig verarmter Landschaften was Flora und Fauna angeht, kein Insekt kann dort mehr leben. Das ganze ist hoch subventioniert, deswegen machen es die Bauern, sie können damit gutes und sicheres Geld verdienen, im Gegensatz zur Lebensmittelproduktion. Ich bin immer wieder beeindruckt, dass solche Subventionspraxen finanztechnisch funktionieren und das System Kapitalismus damit noch nicht in die Knie gegangen ist. Ob mit der Aktion Corona und Ukraine eine Zeitenwende einläutet ist wird sich zeigen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29128
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon augenzeuge » 31. März 2022, 11:17

, es werden in diesem Land riesen Flächen mit Raps und Mais angebaut, zu dem ausschließlichen Zweck daraus Energieträger zu produzieren. Das führt nebenbei noch zur Bodenauslaugung und völlig verarmter Landschaften was Flora und Fauna angeht, kein Insekt kann dort mehr leben. D

Was ist denn das für ein Quatsch. [flash]

Ich kenne in Sachsen Anhalt riesige Felder mit Raps, Mais gibt es überall. Eine Bodenauslaugung findet deshalb allein nicht statt, und Flora und Fauna geht es gut. Der Insektenmangel hat ganz andere Gründe. Dies nun E10 zuzuordnen ist einfach nur Käse.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon karnak » 31. März 2022, 11:50

Unter anderem hat der Insektenmangel den Grund in diesen Monokulturen in denen es kaum Ernährungsmöglichkeiten gibt und die massiv mit Pflanzenschutz belegt werden müssen, anders wäre das gar nicht machbar. Und natürlich werden diese energiereichen und Ölpflanzen zur Energiegewinnung und Biospritherstellung angebaut, für was denn sonst?
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29128
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Kumpel » 31. März 2022, 12:05

So ist es , die intensive Landwirtschaft dürfte ein Hauptgrund für die fehlende Biomasse an Insekten sein.
Manche Fachleute sprechen bereits von einem Ausfall von über 75 Prozent. So was bleibt nicht folgenlos.
Kumpel
 

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon augenzeuge » 31. März 2022, 12:16

Insektenmangel entsteht nicht, weil Raps oder Mais wächst.
Die Frage nach Monokulturen, die Frage nach Mengen von Glyphosat auf den Feldern usw. ist eher der Grund für Insektenmangel.

Insgesamt ist die Umweltbelastung durch E5 viel größer als mit E10.

Raps wird vorrangig für Speiseöle angebaut. Auch Margarine und Kosmetik.
Ein Teil landet im Biodiesel, aber m. W. nicht im E10.

Und Mais nutzt man kaum für E10, eher als Maismehl für viele Lebensmittel wie Cornflakes, Käse, Erdnussbutter etc.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Olaf Sch. » 31. März 2022, 13:00

Zuckerersatz aus Mais! Warum sind viele Mexicanos Adipös?
Olaf Sch.
 

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon karnak » 31. März 2022, 13:23

Und Biogasanlagen,extra mit Maisflanzen ohne Kolben bestückt, von dem horrenden Wasserverbrauch dieser Pflanze gar nicht gesprochen, oft nur über Beregnung anbaubar.
Und Glyphosat ist ein Herbizid, besser ein Totalherbizid, dass alle Pflanzen vernichtet, außer entsprechend gentechnisch veränderte, passenderweise das Saatgut vom Insektizidproduzenten gleich mitgeliefert, kein Insektizid.Mit dieser komplexen Lieferung ist die Abhängigkeit des Landwirtes perfektioniert. [grin] Problem für die Insekten ist also weniger diese Substanz, sondern riesen Kulturflächen an faktisch toter Biosphäre auf der kein Insekt eine Überlebenschance hat. Sprich, die Energiegewinnung über Biomasse ist nur bedingt unproblematisch. Von der Palmölproduktuon noch nicht mal gesprochen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29128
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon augenzeuge » 31. März 2022, 14:16

karnak hat geschrieben:Glyphosat ist ein Herbizid, besser ein Totalherbizid, dass alle Pflanzen vernichtet, außer entsprechend gentechnisch veränderte, passenderweise das Saatgut vom Insektizidproduzenten gleich mitgeliefert, kein Insektizid.


Glyphosat schädigt Bienen und andere Insekten auch indirekt. Da das Ackergift alle grünen Pflanzen abtötet, entzieht es blütenbesuchenden oder pflanzenfressenden Insekten die Nahrungsgrundlage. Nach neuesten Erkenntnisse gefährdet die Anwendung des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat in der Landwirtschaft die lebenswichtigen symbiotischen Beziehungen zwischen Insekten und Mikroorganismen und ist somit ein ernstes Problem für Ökosysteme.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Verratnix » 31. März 2022, 14:59

Das schlimme ist, dass Round UP auch bei fast reifem Getreide eingesetzt wird. Das geht in die Wurzel und die Pflanze vertrocknet. Kann regnen bis zum geht nicht mehr, die Pflanze vertrocknet.

Nochmal was zum Pflanzenschutz: Bei Zuckerrüben ist in der EU die Behandlung mit neonicotinoiden Saatgutbeizen verboten.

Bedeutet aber das jetzt andere Pflanzenschutzmittel erforderlich werden die jedoch evtl sogar mehr Schäden anrichten denn wirklichen Ersatz gibt es nicht.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Beim Bauer Lindemann

Beitragvon karnak » 31. März 2022, 17:32

augenzeuge hat geschrieben:
Glyphosat schädigt Bienen und andere Insekten auch indirekt. Da das Ackergift alle grünen Pflanzen abtötet, entzieht es blütenbesuchenden oder pflanzenfressenden Insekten die Nahrungsgrundlage. Nach neuesten Erkenntnisse gefährdet die Anwendung des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat in der Landwirtschaft die lebenswichtigen symbiotischen Beziehungen zwischen Insekten und Mikroorganismen und ist somit ein ernstes Problem für Ökosysteme.

AZ

Ich habe nichts anderes gesagt. Und deswegen ist die Produktion von Ethanol für E 10 über Ölfrüchte wie Raps nicht so unbedenklich. Denn über Monokultur auf großen Flächen produziert ist der Einsatz solcher Chemikalien zwangsläufig und zwingend notwendig und es ist im Ergebnis weiter zwangsläufig in den Auswirkungen auf Flora und Fauna und die Bodenqualität auf diesen Produktionsflächen.
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29128
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Beim Bauer Lindemann

Beitragvon augenzeuge » 31. März 2022, 18:13

Große Flächen Raps werden nicht für Brennstoffe genutzt. Und E10 wird aus Weizen, Rüben, Raps, Palmöl, Soja und Mais gewonnen. Kann man also ne Mixkultur anlegen.... [grin]

Aber: Bioethanol wird in Europa hauptsächlich aus Weizen und Zuckerrüben hergestellt.

Und nicht ganz unwichtig: Ist beim Heizöl EL der Schwefelgehalt gesetzlich begrenzt und die Emissionsgrenzwerte für Schwefeloxide in der BImSchV festgelegt, so sind die SOx-Emissionen bei der Verfeuerung des schwefelarmen Rapsöls aus immissionsschutzfachlicher Sicht nicht relevant und Emissionsgrenzwerte nicht erforderlich.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95761
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen


Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste