Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon augenzeuge » 29. März 2022, 16:11

anf
andr.k hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ich kann dir versichern, es ist einfach nur Dummheit nicht E10 zu tanken, wenn man ein neueres Benzin Auto fährt.


Wer erzählt Dir solche Weisheiten? Schau mal bei den japanischen Autoherstellern nach, was die für Kraftstoff empfehlen. E 10 jedenfalls nicht.


Wenn ich von etwas keine Ahnung habe, sag ich das. Hier ist das aber nicht so. Nahezu jeder Benzinmotor seit Baujahr 2011/12 verträgt problemlos E10. Ich weiß nicht, warum Verratnix von Bj. 90 erzählt.

Die Marke Suzuki empfiehlt das seit 2012 ihren Käufern, nur als Beispiel. Toyota als größter Hersteller sagt: Alle europäischen Fahrzeugmodelle produziert ab Januar 1998 können mit dem Kraftstoff E10 betrieben werden.

Ich fahre mit E10 ebensoweit wie mit E5. Und ich fahre 200km/h mit E10. Ohne das es einen messbaren Leistungsunterschied gibt.
Selbst der ADAC spricht von 1% Mehrverbrauch!! Die Flotte meines AG umfasst 1000 PKW, alle fahren mit E10. Nie gab es ein Problem.

Der Anteil von E10 ist im letzten Jahr weiter gestiegen. Real sieht es sogar so aus: E10 beinhalt meist weniger als 10% Ethanol, manchmal nur 8%. Das sind 3% mehr als E5.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Verratnix » 29. März 2022, 16:42

Bj 90 war willkürlich gewählt. Oder meinetwegen zufällig. Es sollte aufzeigen das eben die Motoren für E5 oder E10 entsprechend modifiziert wurden.

Ist aber korrekt, so ca ab 2010 sollte (sollte!) es keine Probleme geben. Gibt aber vereinzelt welche. Das sollte man wissen.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon pentium » 29. März 2022, 18:42

In Belgien wurde die Steuer gesenkt. Super E10 14cent günstiger als in DE.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53479
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon andr.k » 29. März 2022, 19:48

augenzeuge hat geschrieben:anf
andr.k hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ich kann dir versichern, es ist einfach nur Dummheit nicht E10 zu tanken, wenn man ein neueres Benzin Auto fährt.


Wer erzählt Dir solche Weisheiten? Schau mal bei den japanischen Autoherstellern nach, was die für Kraftstoff empfehlen. E 10 jedenfalls nicht.


Wenn ich von etwas keine Ahnung habe, sag ich das. Hier ist das aber nicht so. Nahezu jeder Benzinmotor seit Baujahr 2011/12 verträgt problemlos E10. Ich weiß nicht, warum Verratnix von Bj. 90 erzählt.

Die Marke Suzuki empfiehlt das seit 2012 ihren Käufern, nur als Beispiel. Toyota als größter Hersteller sagt: Alle europäischen Fahrzeugmodelle produziert ab Januar 1998 können mit dem Kraftstoff E10 betrieben werden.

Ich fahre mit E10 ebensoweit wie mit E5. Und ich fahre 200km/h mit E10. Ohne das es einen messbaren Leistungsunterschied gibt.
Selbst der ADAC spricht von 1% Mehrverbrauch!! Die Flotte meines AG umfasst 1000 PKW, alle fahren mit E10. Nie gab es ein Problem.

Der Anteil von E10 ist im letzten Jahr weiter gestiegen. Real sieht es sogar so aus: E10 beinhalt meist weniger als 10% Ethanol, manchmal nur 8%. Das sind 3% mehr als E5.

AZ


Ottokraftstoff

Ottokraftstoff E5 oder E10 bezeichnet Benzin, das einen bestimmten Anteil an Ethanol enthalten darf. "E" steht für Ethanol, die Zahl "5", beziehungsweise "10" gibt an, dass das Benzin bis zu fünf beziehungsweise zehn Prozent Ethanol enthalten kann. Bei dem im Benzin enthaltenen Ethanol handelt es sich um den Biokraftstoff Bioethanol. Dieser Biokraftstoff wird aus Pflanzen gewonnen, die umweltverträglich angebaut werden.

Derzeit sind in Deutschland folgende Mindestanforderungen für die Kraftstoffqualität für Straßenkraftstoffe vorgeschrieben.

Ottokraftstoffe nach DIN EN 228 (Ausgabe August 2017)

Das sind:
Super E5, Super E10, Super Plus E5, Super Plus E10.

Quelle: https://www.bmuv.de/themen/luft-laerm-m ... fqualitaet

Kraftstoffinformationen von Toyota:
Wenn Sie an einer Tankstelle diese Kraftstoffaufklebertypen sehen, ausschließlich Kraftstoff einer der folgenden Aufkleber verwenden.

E10.PNG


EU-Gebiet:

Ihr Fahrzeug darf nur mit bleifreiem Benzin gemäß der europäischen Norm EN228 betankt werden. Verwenden Sie ausschließlich bleifreies Benzin mit einer Research-Oktanzahl von 95 oder höher, um die optimale Motorleistung zu erzielen.

Außerhalb des EU-Gebietes:

Ihr Fahrzeug darf nur mit bleifreiem Benzin getankt werden. Verwenden Sie ausschließlich bleifreies Benzin mit einer Research-Oktanzahl von 91 oder höher, um eine optimale Motorleistung zu erzielen.

Und übrigens, Deine 200 km/h sind mit dem nächsten Neuwagen auch Geschichte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
andr.k
 
Beiträge: 4414
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2011, 21:56

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon augenzeuge » 29. März 2022, 21:07

Ich weiß jetzt nicht, was du mir eigentlich sagen wolltest... ich sehe alles bestätigt. [flash]

Der neue Dienstwagen soll noch Ende 2022 kommen, gleicher Typ. Und der fährt sogar, wie der alte, etwas mehr als 200km/h. Aber das fahre ich eigentlich nur, wenn ich es muss. Kommt selten vor. Ist mir zu anstrengend. [wink]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon andr.k » 29. März 2022, 22:41

augenzeuge hat geschrieben:Ich kann dir versichern, es ist einfach nur Dummheit nicht E10 zu tanken, wenn man ein neueres Benzin Auto fährt.
augenzeuge hat geschrieben:Ich weiß jetzt nicht, was du mir eigentlich sagen wolltest... ich sehe alles bestätigt. [flash]

Der neue Dienstwagen soll noch Ende 2022 kommen, gleicher Typ. Und der fährt sogar, wie der alte, etwas mehr als 200km/h. Aber das fahre ich eigentlich nur, wenn ich es muss. Kommt selten vor. Ist mir zu anstrengend. [wink]

AZ

Ganz einfach. Wenn ich mit Super (95 Oktan) in meinem Auto klarkomme, kippe ich mir doch kein teures Super Plus E10 in den Tank. Da sehe ich deine Dummheit. Wer aber gerne "200" fahren möchte/muss, der sieht die Umwelt natürlich anders. Und schau mal z. B. bei Volvo rein, da ist bei den Neuwagen schon bei 185 km/h (+/- 5 km/h) Schicht auf dem Tacho.
Man lebt ruhiger, wenn man nicht alles sagt, was man weiß, nicht alles glaubt, was man hört und über den Rest einfach nur lächelt.
andr.k
 
Beiträge: 4414
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2011, 21:56

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Verratnix » 30. März 2022, 06:25

Diesel in HH unter 2 €.

Ölpreis knapp unter 105 $.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon augenzeuge » 30. März 2022, 06:27

Ganz einfach. Wenn ich mit Super (95 Oktan) in meinem Auto klarkomme, kippe ich mir doch kein teures Super Plus E10 in den Tank.


Eben. Wer mit E10 klarkommt, dies im Geist zulässt, braucht kein teures E5.
Und Super Plus bleibt eh außen vor. [wink]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon karnak » 30. März 2022, 07:23

Super Plus E 10 gibt es auch? [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 28922
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon augenzeuge » 30. März 2022, 09:24

karnak hat geschrieben:Super Plus E 10 gibt es auch? [flash]


Im hohen Norden ist manches anders..... [flash]
.........................................................

Viele Autofahrer tanken aus Gewohnheit E5 – oder weil sie zu wenig über E10 wissen: Sie haben Angst vor Motorverschleiß und Mehrverbrauch oder sind sich unsicher über die Vor- und Nachteile von E10. Deshalb hat der ADAC zusammen mit dem ZDK eine E10-Aufklärungskampagne* gestartet. Helfen Sie deshalb mit: Tanken Sie E10 und informieren Sie auch andere Autofahrer über die Vorteile.

Die Verwendung von E10 hat keinen Einfluss auf die Funktionssicherheit, Lebensdauer und den Verschleiß. Das hat die Automobilindustrie bestätigt. Den Fahrzeugherstellern und auch dem ADAC sind bei E10-tauglichen Fahrzeugen auch keine Motorschäden bekannt, die auf eine Betankung mit E10 zurückzuführen sind.



Schluss mit den Vorurteilen. Denn: Wer E10 tankt, spart viel Geld und schont außerdem die Umwelt! Alles, was Sie über das Benzin mit Biokraftstoff-Anteil wissen müssen – und warum Sie problemlos umsteigen können.

Fast 100 Prozent aller Autos und Motorräder vertragen E10

ADAC Messung: Nur sehr geringer Mehrverbrauch durch E10

E10 verringert die Treibhausgas-Emissionen

https://www.adac.de/verkehr/tanken-kraf ... 10-tanken/

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Spartacus » 30. März 2022, 17:49

Denn: Wer E10 tankt, spart viel Geld und schont außerdem die Umwelt!


Ja klar und nimmt den Afrikanern das täglich Brot. Aber egal, Hauptsache die Umwelt wird gerettet. Dämliche Grüne.

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon augenzeuge » 30. März 2022, 18:12

Spartacus hat geschrieben:
Denn: Wer E10 tankt, spart viel Geld und schont außerdem die Umwelt!


Ja klar und nimmt den Afrikanern das täglich Brot. Aber egal, Hauptsache die Umwelt wird gerettet. Dämliche Grüne.

Sparta


Nix mit grün, Fakten des ADAC. Das mit dem Brot in Afrika ist Käse.... [flash] Im deutschen Bioethanol findest du nur Industrierüben und Getreide mit Futtermittelqualität, keine Nahrungsmittel.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon pentium » 30. März 2022, 19:23

augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
Denn: Wer E10 tankt, spart viel Geld und schont außerdem die Umwelt!


Ja klar und nimmt den Afrikanern das täglich Brot. Aber egal, Hauptsache die Umwelt wird gerettet. Dämliche Grüne.

Sparta


Nix mit grün, Fakten des ADAC. Das mit dem Brot in Afrika ist Käse.... [flash] Im deutschen Bioethanol findest du nur Industrierüben und Getreide mit Futtermittelqualität, keine Nahrungsmittel.
AZ


Aber Ackerfläche braucht es doch auch oder?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53479
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon steffen52 » 30. März 2022, 19:39

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
Spartacus hat geschrieben:
Denn: Wer E10 tankt, spart viel Geld und schont außerdem die Umwelt!


Ja klar und nimmt den Afrikanern das täglich Brot. Aber egal, Hauptsache die Umwelt wird gerettet. Dämliche Grüne.

Sparta


Nix mit grün, Fakten des ADAC. Das mit dem Brot in Afrika ist Käse.... [flash] Im deutschen Bioethanol findest du nur Industrierüben und Getreide mit Futtermittelqualität, keine Nahrungsmittel.
AZ


Aber Ackerfläche braucht es doch auch oder?

Da könnte man auch anderes Getreide anbauen. Ist genau so wie mit dem Spruch man soll weniger Fleisch essen, das würde dann heißen das man, auf diesen Feldern wo Getreide für Futtermittel gezogen wird, diese Flächen
Getreide für Mehl ziehen könnte und nicht wieder so sehr vom Ausland abhängig ist. [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Verratnix » 31. März 2022, 05:21

Mal was zur Agrarpolitik in D:

Deutschland hat eine Getreideversorgung von 101 %. Das die Ukraine und Russland als Exporteur ausfallen werden hatte ich ja schon geschrieben. Die Ukraine mangels Transportmöglichkeiten und verminten Feldern sowie Kraftstoffmangel. Russland aufgrund der Sanktionen.

Nun sollte man meinen das man auf jedem freien qm Getreide anbauen sollte um den weltweiten Mangel abzumildern. Die EU hat die 5 % Stilllegungsfläche ausgesetzt. Wer will kann dort Getreide anbauen.

Nur nicht in D. Dort beharrt man auf der 5 % Regelung und wird 2023 sogar eine 10 % Regelung einführen.

D wird damit vom Exporteur zum Importeur.

Nur zum weiteren nachdenken: In weiten Teilen Spaniens gibt es kein Futtergetreide für die Schweinefarmen mehr, kam aus der Ukraine per Schiff. Häfen sind zu. Vermint.

Die Tiere wurden geschlachtet, die Farmen sind dicht.

Ich könnte noch etwas zu einem Agrarunternehmen in der Ukraine schreiben...anscheinend kein Interesse daran vorhanden...dort gehen vermutlich 1.000 Kühe zugrunde. Liegt in der besetzten Zone, gibt keinen Strom, die Kühe können wegen des Stromausfalls weder gefüttert noch gemolken werden. Die Tiere wurden frei gelassen...
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon augenzeuge » 31. März 2022, 07:02

Aber das alles hat mit dem Sprit kaum etwas zu tun.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon pentium » 31. März 2022, 07:18

augenzeuge hat geschrieben:Aber das alles hat mit dem Sprit kaum etwas zu tun.
AZ


Richtig. Zumal es in den tiefen des Forums irgendwo ein Thema zu E10 geben müsste.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53479
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Verratnix » 31. März 2022, 07:56

Meine Antwort bezog sich auf den vorherigen Post. Kann ggfs gern verschoben werden.

Z.B. zum Thema Lage in der Ukraine.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon steffen52 » 31. März 2022, 17:38

Super E5 jetzt gerade vor 10 Minuten gesehen bei Globus 1.93 Euro. Ist aber nur das was die Ölkonzerne runder gegangen sind. Mit den was die Regierung runder gehen will hat das noch nichts zutun....
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon augenzeuge » 31. März 2022, 18:07

steffen52 hat geschrieben:Super E5 jetzt gerade vor 10 Minuten gesehen bei Globus 1.93 Euro.
Gruß steffen52


E10 dann 1,87??
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Transitfahrer » 31. März 2022, 18:14

In Hamburg aktuell
Super E10 1,90€
Super E5 1,96€
Super Plus 2,03 €
Diesel 1,99€
Die Information ist wegen Quellengefährdung nur zur persönlichen Kenntnisnahme bestimmt.
Benutzeravatar
Transitfahrer
 
Beiträge: 841
Registriert: 27. August 2010, 10:28

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Transitfahrer » 31. März 2022, 18:22

steffen52 hat geschrieben:Super E5 jetzt gerade vor 10 Minuten gesehen bei Globus 1.93 Euro. Ist aber nur das was die Ölkonzerne runder gegangen sind. Mit den was die Regierung runder gehen will hat das noch nichts zutun....
Gruß steffen52

Ist ja auch noch nicht umgesetzt Wenn es denn kommt.

Senkung der Energiesteuer: Das steht im Entlastungspaket der Ampel
Aktuell setzt sich der Benzin- und Dieselpreis aus mehreren Faktoren zusammen. Diese sehen laut Bundesfinanzministerium wie folgt aus:
Energiesteuer: 65,45 Cent/Liter (Benzin) / 47,04 Cent/Liter (Diesel)
CO2-Preis: 7,06 Cent/Liter (Benzin) / 7,98 Cent/Liter (Diesel)
Erdölbevorratungsabgabe: 0,27 Cent/Liter (Benzin) / 0,30 Cent/Liter (Diesel)
Mehrwertsteuer: 19 Prozent vom Verkaufspreis
Die Ampel-Regierung plant also nun, die Energiesteuer abzusenken, die den Großteil der staatlichen Abgaben darstellt. Die am Donnerstag verkündete Senkung auf die Mindeststeuer bedeutet für die Mineralölsteuer bei Diesel einen Abschlag von etwa 14 Cent pro Liter für die Energiesteuer und bei Benzin um knapp 30 Cent. Hinzukommt, dass für diese Summen auch keine Mehrwertsteuer mehr fällig wird. Dadurch liegt der steuertechnische Abschlag insgesamt bei gut 35 Cent für Benzin und knapp 17 Cent bei Diesel.

Entlastungspaket 2022: Wann kommt der Tankrabatt für Diesel und Benzin?
Ein Sprecher des Bundesfinanzministeriums erklärte am Donnerstag zur geplanten Senkung der Spritpreise bei Benzin und Diesel gegenüber kreiszeitung.de: „Die Details werden nun erarbeitet – mit dem Ziel, die vorgesehenen Maßnahmen zügig umzusetzen“. Ein genaues Datum könne jedoch noch nicht genannt werden. Allerdings könnten die Entlastungsmaßnahmen schon in den kommenden Tagen in Kraft treten könnte, so die Antwort des Ministeriums.


Quelle http://www.swp.de
Die Information ist wegen Quellengefährdung nur zur persönlichen Kenntnisnahme bestimmt.
Benutzeravatar
Transitfahrer
 
Beiträge: 841
Registriert: 27. August 2010, 10:28

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon augenzeuge » 31. März 2022, 18:24

Die Regelung der Regierung kommt wohl erst im Juni.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Spartacus » 1. April 2022, 18:08

augenzeuge hat geschrieben:Die Regelung der Regierung kommt wohl erst im Juni.

AZ


Verdammt da bin ich ja schon im Vorruhestand und muss fast nicht mehr fahren. [wut]

Aber dafür kann ich es dann verfressen. [freu]

Sparta


Ich bin stolz darauf, kein Smartdingsbums zu besitzen.
Nicht Deutschland schafft sich ab, sondern Deutschland schaltet sich ab.
Habeck und Baerbock in die Produktion. Die Grünen sind eine fortschrittsfeindliche Sekte.



Benutzeravatar
Spartacus
 
Beiträge: 28859
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2013, 19:01
Wohnort: Bayern

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Verratnix » 1. April 2022, 18:09

1,999 in HH für Diel bezahlt.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon pentium » 1. April 2022, 18:15

augenzeuge hat geschrieben:Die Regelung der Regierung kommt wohl erst im Juni.

AZ


So ist das eben im Wunderbärchieland....
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53479
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon augenzeuge » 1. April 2022, 18:29

Aber dafür kann ich es dann verfressen. [freu]
Sparta


Das haben die sicher extra wegen dir gemacht. [flash]
Wobei, das war doch eh klar....
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95288
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Olaf Sch. » 1. April 2022, 19:40

ich war gestern tanken, 2,0499Euro/Liter Diesel, es waren 74 Liter... ich fragte beim bezahlen, ob denn das Tempotaschentuch inklusive sei...
Olaf Sch.
 

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon steffen52 » 1. April 2022, 19:57

AkkuGK1 hat geschrieben:ich war gestern tanken, 2,0499Euro/Liter Diesel, es waren 74 Liter... ich fragte beim bezahlen, ob denn das Tempotaschentuch inklusive sei...

Oder ein Seelsorger, Olaf!!!! [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Exorbitante Preise an der Tanke...?

Beitragvon Verratnix » 2. April 2022, 11:28

Der Ölpreis ist wieder unter 100 $. Exakt 99, 57 $.
Benutzeravatar
Verratnix
 
Beiträge: 1985
Bilder: 20
Registriert: 4. November 2018, 17:52

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste