pentium hat geschrieben:»Es war ein Schock«, sagt die Auszubildende Malou L. aus Köln über ihre kürzlich erhaltene Stromrechnung. Gerade erst sei sie unfreiwillig beim örtlichen Grundversorger gelandet, nachdem ihr vorheriger Anbieter insolvent gegangen war. Im ersten Abschlag forderte der neue Anbieter von ihr und ihrem Mitbewohner für die Versorgung der etwa 72 Quadratmeter großen WG 852 Euro – pro Monat. »Ich habe mich dann erst einmal bei der Verbraucherzentrale schlau gemacht«, sagt die Auszubildende.
https://www.spiegel.de/start/strom-und- ... e70ae46451
augenzeuge hat geschrieben:
Rentner können ruhig außen vor bleiben....die müssen ja nicht fahren.![]()
AZ
augenzeuge hat geschrieben:Nachdem der Tankrabatt von Lindner vom Tisch ist, wird um eine Mobilitätsprämie gerungen.
Bei Arbeitnehmern und Beamten soll das Mobilitätsgeld mit ihrem regulären Monatsgehalt überwiesen werden. Der Arbeitgeber holt sich die Summe vom Staat zurück, indem er entsprechend weniger Lohnsteuer an den Staat zahlt. Vorteil: Das ginge schnell und unbürokratisch.
Aktuell ringen die Ampel-Leute über Höhe und Gehaltsstufen. Eine Möglichkeit: Wer bis 2000 Euro verdient, bekommt 50 Euro. Bei 2001 bis 3000 Euro Gehalt gibt es 35 Euro, bei 3001 bis 4000 Euro Verdienst 20 Euro. Das würde den Staat eine Milliarde Euro pro Monat kosten. Die Mobilitätsprämie soll mindestens drei Monate lang ausgezahlt werden. Topverdiener sollen leer ausgehen. Noch unklar ist, ob die FDP da mitmacht.
Rentner können ruhig außen vor bleiben....die müssen ja nicht fahren.![]()
AZ
steffen52 hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:
Rentner können ruhig außen vor bleiben....die müssen ja nicht fahren.![]()
AZ
Vielen Dank auch, Jörg. Würde sagen es gibt genügend Rentner welche auf dem Land wohnen wo es weder eine Einkaufsmöglichkeiten, noch Ärzte gibt, geschweige den Sparkassen. Also brauchen viele ihr Auto.
Gruß steffen52
Dr. 213 hat geschrieben:Viel zu umständlich. Wer soll das denn ausrechnen und dann der ganze Zirkus bei der Einkommensteuer ?
Umsatzsteuersatz auf Treibstoff, Heizöl und Gas runter. Das ist viel einfacher umsetzbar.
augenzeuge hat geschrieben:Dr. 213 hat geschrieben:Viel zu umständlich. Wer soll das denn ausrechnen und dann der ganze Zirkus bei der Einkommensteuer ?
Umsatzsteuersatz auf Treibstoff, Heizöl und Gas runter. Das ist viel einfacher umsetzbar.
Das ist aber nicht gewollt. Die dicken SUV Fahrer mit 15Liter/100km würden davon am meisten profitieren.
Man sollte das über den Lohnsteuerjahresausgleich machen. Einfach einen Faktor X einrechnen, der weit zum Job fahren muss, bekommt das meiste Geld.
Und umso geringer das Einkommen, umso mehr Entlastung kann man einrechnen.
AZ
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:Dr. 213 hat geschrieben:Viel zu umständlich. Wer soll das denn ausrechnen und dann der ganze Zirkus bei der Einkommensteuer ?
Umsatzsteuersatz auf Treibstoff, Heizöl und Gas runter. Das ist viel einfacher umsetzbar.
Das ist aber nicht gewollt. Die dicken SUV Fahrer mit 15Liter/100km würden davon am meisten profitieren.
Man sollte das über den Lohnsteuerjahresausgleich machen. Einfach einen Faktor X einrechnen, der weit zum Job fahren muss, bekommt das meiste Geld.
Und umso geringer das Einkommen, umso mehr Entlastung kann man einrechnen.
AZ
Klar und was macht der selbständige Taxiunternehmer? Das wird doch so wieder eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Lohnsteuerbüros und Kanzleien. Umständlicher geht es nicht mehr....
augenzeuge hat geschrieben:[...]Eine Möglichkeit: Wer bis 2000 Euro verdient, bekommt 50 Euro. Bei 2001 bis 3000 Euro Gehalt gibt es 35 Euro, bei 3001 bis 4000 Euro Verdienst 20 Euro.[...]
karnak hat geschrieben:Gibt doch 6% mehr Rente für Ostler.
augenzeuge hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Gibt doch 6% mehr Rente für Ostler.
Was bist du eigentlich für die? Die Wessis bekommen auch zu viel.
AZ
pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Gibt doch 6% mehr Rente für Ostler.
Was bist du eigentlich für die? Die Wessis bekommen auch zu viel.
AZ
Ja toll, wie viel sind 6% in Euronen...wegen dem tanken...?
augenzeuge hat geschrieben:pentium hat geschrieben:augenzeuge hat geschrieben:karnak hat geschrieben:Gibt doch 6% mehr Rente für Ostler.
Was bist du eigentlich für die? Die Wessis bekommen auch zu viel.
AZ
Ja toll, wie viel sind 6% in Euronen...wegen dem tanken...?
150 werden es doch sein, oder?
AZ
pentium hat geschrieben:
Klar....Kleines Rechenbeispiel...Bleibt es bei der nun geschätzten Erhöhung, steigt eine monatliche Rente von 1000 Euro, die nur auf Westbeiträgen beruht, zum 1. Juli des nächsten Jahres um 52 Euro. Bei einer gleich hohen Rente mit Ostbeiträgen wären es 59 Euro mehr im Monat. https://www.waz.de/politik/rente-anstie ... 38653.html
Spartacus hat geschrieben:pentium hat geschrieben:
Klar....Kleines Rechenbeispiel...Bleibt es bei der nun geschätzten Erhöhung, steigt eine monatliche Rente von 1000 Euro, die nur auf Westbeiträgen beruht, zum 1. Juli des nächsten Jahres um 52 Euro. Bei einer gleich hohen Rente mit Ostbeiträgen wären es 59 Euro mehr im Monat. https://www.waz.de/politik/rente-anstie ... 38653.html
Zusammen mit seiner Holden kann der Karnak dann doch aus dem vollen schöpfen.
augenzeuge hat geschrieben:Spartacus hat geschrieben:pentium hat geschrieben:
Klar....Kleines Rechenbeispiel...Bleibt es bei der nun geschätzten Erhöhung, steigt eine monatliche Rente von 1000 Euro, die nur auf Westbeiträgen beruht, zum 1. Juli des nächsten Jahres um 52 Euro. Bei einer gleich hohen Rente mit Ostbeiträgen wären es 59 Euro mehr im Monat. https://www.waz.de/politik/rente-anstie ... 38653.html
Zusammen mit seiner Holden kann der Karnak dann doch aus dem vollen schöpfen.
Dann kann der Spritpreis also noch steigen?
AZ
steffen52 hat geschrieben:Hier wird diskutiert als wenn es nur um die Spritpreise geht. Eigentlich geht es um alles was teurer geworden ist, brauch ich wohl nicht aufzählen was, erlebt ja Jeder am eigenen Leibe. Was da groß die Rentenerhöhung
bringen soll für die Rentner, ich verstehe es nicht. Man tut so als wäre ( Regierung) man gönnerhaft und unterm Strich zieht man die paar Schälerpfennige( Cent) den Rentnern wieder aus der Tasche. So eine Inflation hat
es seit 1945-46 in diesem Land nicht gegeben und besser wird es nicht....![]()
Gruß steffen52
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast