Abschied von Merkel

Diskussionen über die Schlagzeilen in den Medien

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon steffen52 » 3. Dezember 2021, 15:19

Wer von euch hat den schon mal den Koalitionsvertrag der neuen Regierung gelesen? Was da alles steht. Prost Mahlzeit. [shocked]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon karnak » 3. Dezember 2021, 16:10

Nu tu mal nicht so als ob Du den Koalitionsvertrag wirklich gelesen hast. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29056
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon Icke46 » 3. Dezember 2021, 16:35

augenzeuge hat geschrieben:
Bahndamm 68 hat geschrieben:Warum schon jetzt, vor der Ernennung zum Kanzler, dass er ein Nichts ist?
VG Bahndamm 68


Noch ist er gegen Merkel ein Nichts. Oder was hat er geleistet? [denken]
AZ


Eine große Qualität hat er ja: er ist der perfekte Geheimhalter [grins] . Man darf gespannt sein, wann er den Gesundheitsminister aus dem Hut zaubert?!?!

Möglicherweise wird das dann das Regierungsprinzip: Alles geheim halten, und in vier Jahren ist das immer noch geheim, was sie in der Legislaturperiode eigentlich gemacht haben…..
Benutzeravatar
Icke46
 
Beiträge: 7504
Bilder: 426
Registriert: 25. April 2010, 18:16
Wohnort: Hannover-Peine

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon karnak » 3. Dezember 2021, 16:40

Na ja, was heißt Geheimhalter, der Fairness halber, er sagt seit Ewigkeiten am Sonnabend zum Parteitag wird man es wissen, und das ist morgen, ab Sonntag könnte man dann von Geheimhaltung reden. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29056
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon augenzeuge » 3. Dezember 2021, 17:14

karnak hat geschrieben:Nu tu mal nicht so als ob Du den Koalitionsvertrag wirklich gelesen hast. [flash]


Du nicht?
Nachholen!
https://www.wiwo.de/downloads/27830022/ ... 1-2025.pdf

Wir richten unser Erneuerbaren-Ziel auf einen höheren Bruttostrombedarf von 680-750 TWh im Jahr 2030 aus. Davon sollen 80 Prozent aus Erneuerbaren Energien stammen. Entsprechend beschleunigen wir den Netzausbau.

Unser Ziel für den Ausbau der Photovoltaik (PV) sind ca. 200 GW bis 2030.

Die Kapazitäten für Windenergie auf See werden wir auf mindestens 30 GW 2030, 40 GW 2035 und 70 GW 2045 erheblich steigern.

Zur Einhaltung der Klimaschutzziele ist auch ein beschleunigter Ausstieg aus der Kohleverstromung nötig. Idealerweise gelingt das schon bis 2030.


Gut integrierte Jugendliche sollen nach drei Jahren Aufenthalt in Deutschland und bis zum 27. Lebensjahr die Möglichkeit für ein Bleiberecht bekommen (§ 25a Aufenthaltsgesetz, AufenthG). Besondere Integrationsleistungen von Geduldeten würdigen wir, indem wir nach sechs bzw. vier Jahren bei Familien ein Bleiberecht eröffnen (§ 25b AufenthG).


Wir starten eine Rückführungsoffensive, um Ausreisen konsequenter umzusetzen, insbesondere die Abschiebung von Straftätern und Gefährdern.
Der Bund wird die Länder bei Abschiebungen künftig stärker unterstützen. Wir werden unserer besonderen humanitären Verantwortung gerecht und Kinder und Jugendliche grundsätzlich nicht in
Abschiebehaft nehmen.


AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95492
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon steffen52 » 3. Dezember 2021, 19:53

karnak hat geschrieben:Nu tu mal nicht so als ob Du den Koalitionsvertrag wirklich gelesen hast. [flash]

Im ganzen natürlich nicht, nur gewisse Dinge die von großer Wichtigkeit sind. Ab der Seite 137 wird es wirklich interessant für die hier lebenden Mitbürger. Einfach mal ins gesamt lesen und dann sich eine eigene
Meinung bilden was auf uns zu kommt in nächster Zeit, da für muss man sich wirklich bedanken bei dieser Regierung oder lieber bei den Wählern die sie gewählt haben. Ist aber jeden selbst überlassen! [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon Ari@D187 » 3. Dezember 2021, 21:16

augenzeuge hat geschrieben:Noch ist er gegen Merkel ein Nichts. Oder was hat er geleistet? [denken]
AZ

Mit solchen Aussagen wird dich so mancher Foren-Troll und Hetzer in seiner Schubladendenke zu diesen Usern einordnen, die weiter mit ihren negativen Mutmaßungen fortwährend Stimmungsmache betreiben. [shocked]

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14606
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon augenzeuge » 3. Dezember 2021, 22:47

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Noch ist er gegen Merkel ein Nichts. Oder was hat er geleistet? [denken]
AZ

Mit solchen Aussagen wird dich so mancher Foren-Troll und Hetzer in seiner Schubladendenke zu diesen Usern einordnen, die weiter mit ihren negativen Mutmaßungen fortwährend Stimmungsmache betreiben. [shocked]

Ari


Also, wer mich wie einordnet, ist mir wurscht, oft hat er in der Vergangenheit schnell die Schublade wieder öffnen und mich woanders zuordnen müssen. [grins]
Aber nun mal Butter bei die Fische.

Was Merkel geleistet hat, kann Scholz gar nicht geleistet haben, also ist meine Aussage korrekt. Oder welche Verdienste sollen berücksichtigt werden?
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95492
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon Bahndamm 68 » 7. Dezember 2021, 18:59

Ende einer Ära
Hier verabschieden sich Weggefährten und Prominente von Angela Merkel

https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/angela-merkel-was-promis-der-kanzlerin-wuenschen-78465050.bild.html

Egal, wer was geschrieben oder sich geäußert hat.
Sehr scheinheilig finde ich jedoch die Worte von Katarina Witt.
Gewiss, die DDR gibt es seit über 30 Jahren nicht mehr. Die schöne Katarina stand ja in dieser Zeit unter der Fuchtel von Jutta Müller. Beide ein Team, weil es die Partei so sehen wollte.
Heute ist natürlich die Katarina reifer und erwachsener geworden. Ihre schmalzige Art und Weise, wie sie den Obristen in Berlin vor die Füße gefallen ist, habe ich nicht vergessen.
Daher muss ich leider ihre Worte etwas anzweifeln.

VG Bahndamm 68
Wer die Vergangenheit nicht kennt,
kann die Gegenwart nicht begreifen
und die Zukunft nicht gestalten.
Benutzeravatar
Bahndamm 68
 
Beiträge: 4769
Bilder: 139
Registriert: 25. Februar 2015, 21:13
Wohnort: Bärlin

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon augenzeuge » 7. Dezember 2021, 19:20

Ich nicht. [wink]

Liebe Frau Merkel,

Sie sind definitiv keine Diva und wurden politisch nie auf Rosen gebettet.

Sie haben meine ehrliche Hochachtung für alles, was Sie für unser Land leisteten. Nicht selten habe ich mich gefragt: Wo nehmen Sie all die Kraft und Ausdauer her? Ich empfinde Bewunderung und Respekt für Ihre Unbestechlichkeit.


Trifft doch den Kern!

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95492
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon Ari@D187 » 8. Dezember 2021, 12:25

augenzeuge hat geschrieben:Ich nicht. [wink]

Liebe Frau Merkel,

Sie sind definitiv keine Diva und wurden politisch nie auf Rosen gebettet.

Sie haben meine ehrliche Hochachtung für alles, was Sie für unser Land leisteten. Nicht selten habe ich mich gefragt: Wo nehmen Sie all die Kraft und Ausdauer her? Ich empfinde Bewunderung und Respekt für Ihre Unbestechlichkeit.


Trifft doch den Kern!

AZ

Was sind denn so die Hauptmeilensteine, welche sie für das Land geleistet hat?

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14606
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon steffen52 » 8. Dezember 2021, 12:34

Ari@D187 hat geschrieben:Was sind denn so die Hauptmeilensteine, welche sie für das Land geleistet hat?

Ari

Diese Dame hatte für unser Land keine Zukunfts-Strategie. Seit ihren Amtsantritt hat sich unser Land nicht weiterentwickelt. Nur Stillstand mehr nicht. Ob das mit den drei Parteien nun besser wird, ich glaube nicht daran.
Die Zeit wird es zeigen!! [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon karnak » 8. Dezember 2021, 12:46

Was soll man sagen, mit 16 Jahren Stillstand stehen wir aber nun mal im Vergleich zu den meisten anderen in der Welt ganz gut da, wie wöllte man das wirklich bestreiten wollen. Man möchte sich gar nicht vorstellen was ohne diesen Stillstand passiert wäre, vielleicht hätten wir schon die Weltherrschaft übernommen, wäre ja fast zwangsläufig. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29056
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon Volker Zottmann » 8. Dezember 2021, 14:46

karnak hat geschrieben:Was soll man sagen, mit 16 Jahren Stillstand stehen wir aber nun mal im Vergleich zu den meisten anderen in der Welt ganz gut da, wie wöllte man das wirklich bestreiten wollen. Man möchte sich gar nicht vorstellen was ohne diesen Stillstand passiert wäre, vielleicht hätten wir schon die Weltherrschaft übernommen, wäre ja fast zwangsläufig. [flash]


Da sollte man besser mal Finnland beäugen und dann über die vergessene Digitalisierung hier sinnieren.
In Schulen sieht es genau wie vor einem Jahr aus und gelüftet wird immer noch über desolate Fenster.

Scholz ist gerade 2 Stunden vereidigt und schon geht es vorwärts.
Gerade haben wir gesehen, dass eine neue Funkantenne auf einen Harzgeröder Wohnblock kam.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon karnak » 8. Dezember 2021, 14:59

Ja, kann ja sein, ich muß jetzt auch 100 Meter in den Wald um mit dem Handy agieren zu können, konnte mir die letzten 20 Jahre davor nicht vorstellen, dass es diese Funklöcher überhaupt gibt. Vielleicht sollten wir auf Rentierschlitten setzen, statt auf Lastenräder, wenn uns Finnland einfällt. [flash] Und trotzdem bleibt, wir sind ganz gut durchgekommen mit den 16 Jahren " Stillstand", den ich,wenn ich an die letzten 16 Jahre zurückdenke, sowieso so absolut nicht erkennen kann. Besser geht es natürlich immer, wahrscheinlich auch in Finnland. [flash]
Und verschone bloß mit diesem Corona Lüftungsmist und diesen Luftreinigern die nun zu hunderttausenden in die Schulen gestellt werden sollen. Entsprechend von allen möglichen Lobbyisten "getarnt "als Virologen und was weiß ich noch alles für Typen befeuert . Nur ich muß in der Innenstadt bei " voller Belüftung" mit der Maske rumrennen, diese Spinner.
Darf gar nicht an den Lauterbach denken, der wird uns wohl zur Gesichtsverpflanzung von Masken in die Kliniken bestellen. [flash]
Laie, Experte,Dilettant
(alle Fachrichtungen)
Benutzeravatar
karnak
 
Beiträge: 29056
Bilder: 0
Registriert: 5. Februar 2012, 13:18

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon Interessierter » 8. Dezember 2021, 15:31

Finnland mit seinen 5,5 Mio Einwohnern und deren Ausbau der Digitalisierung mit Deutschlands 82 Mio Einwohnern zu vergleichen, ist wohl ein unglückliches Beispiel. Auch wenn Deutschland sich darin nicht mit Ruhm bekleckert, sondern blamiert hat.
Interessierter
 

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon Volker Zottmann » 8. Dezember 2021, 15:45

Interessierter hat geschrieben:Finnland mit seinen 5,5 Mio Einwohnern und deren Ausbau der Digitalisierung mit Deutschlands 82 Mio Einwohnern zu vergleichen, ist wohl ein unglückliches Beispiel. Auch wenn Deutschland sich darin nicht mit Ruhm bekleckert, sondern blamiert hat.

Klar kann ich das vergleichen.
Deutschland hat frei weg verschlafen. Ging mit Kohl los, der von Glasfaser nichts wissen wollte, weil Breitband Kupfer angeschoben war. Heute haben wir zwar etwas verbessert bessere Werte aber Mischmasch wird es bleiben. In 10 oder 20 Jahren wird wieder gebuddelt, damit die verbliebenen kupfernen Hausanschlüsse auch mal Weltniveau erhalten.
Ein Land welches kleiner ist hat auch kleinere Mittel zur Verfügung. Die werden aber ihren Plan gehabt und schnell verwirklicht haben.
Wir sollen nicht vergessen, dass es noch Orte und Gehöfte gibt, wo heute noch kein Empfang möglich ist.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon Interessierter » 8. Dezember 2021, 15:50

Das Deutschland das verschlafen hat, bestreitet doch kein Mensch. Aber die Geschwindigkeit den Rasen eines Vorgartens zu mähen, mit dem Mähen eines großen Golfplatzes zu vergleichen geht trotzdem nicht.
Interessierter
 

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon augenzeuge » 8. Dezember 2021, 16:35

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ich nicht. [wink]

Liebe Frau Merkel,

Sie sind definitiv keine Diva und wurden politisch nie auf Rosen gebettet.

Sie haben meine ehrliche Hochachtung für alles, was Sie für unser Land leisteten. Nicht selten habe ich mich gefragt: Wo nehmen Sie all die Kraft und Ausdauer her? Ich empfinde Bewunderung und Respekt für Ihre Unbestechlichkeit.


Trifft doch den Kern!

AZ

Was sind denn so die Hauptmeilensteine, welche sie für das Land geleistet hat?

Ari


souveräne Führung des Landes,
außergewöhnlich starkes Krisenmanagement für den Frieden in Europa
bei ausgleichender Konzilianz, leisen Pragmatismus,
ihre uneitle, unbestechliche Art gelten in einer Welt des dröhnenden Neo-Despotismusals wohltuend, ihre schiere Tonlage freundlicher Dezenz wird rund um den Erdball geschätzt.

politische Stabilität inmitten vieler Krisen,
ausgeglichener Staatshaushalt,
geringe Arbeitslosigkeit.

Im Vergleich zur Entwicklung vieler anderer Staaten Westeuropas in 16 Jahren wird deutlich, was sie geleistet hat.

Allerdings sehe ich auch einige innenpolitische Fehler, z.B. fehlende Investitionen bei Mobilfunk, Bildung, Bahn und Straßen hemmen aktuell in vielen Regionen die Wirtschaft.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95492
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon Volker Zottmann » 8. Dezember 2021, 19:42

Isse schon weg? [ich auch]

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon augenzeuge » 8. Dezember 2021, 22:11

Volker Zottmann hat geschrieben:Isse schon weg? [ich auch]

Gruß Volker


Ich komme wieder, keine Frage. [grins]

AZ
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95492
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon Ari@D187 » 8. Dezember 2021, 22:45

augenzeuge hat geschrieben:
Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Ich nicht. [wink]

Liebe Frau Merkel,

Sie sind definitiv keine Diva und wurden politisch nie auf Rosen gebettet.

Sie haben meine ehrliche Hochachtung für alles, was Sie für unser Land leisteten. Nicht selten habe ich mich gefragt: Wo nehmen Sie all die Kraft und Ausdauer her? Ich empfinde Bewunderung und Respekt für Ihre Unbestechlichkeit.


Trifft doch den Kern!

AZ

Was sind denn so die Hauptmeilensteine, welche sie für das Land geleistet hat?

Ari


souveräne Führung des Landes,
außergewöhnlich starkes Krisenmanagement für den Frieden in Europa
bei ausgleichender Konzilianz, leisen Pragmatismus,
ihre uneitle, unbestechliche Art gelten in einer Welt des dröhnenden Neo-Despotismusals wohltuend, ihre schiere Tonlage freundlicher Dezenz wird rund um den Erdball geschätzt.

politische Stabilität inmitten vieler Krisen,
ausgeglichener Staatshaushalt,
geringe Arbeitslosigkeit.

Im Vergleich zur Entwicklung vieler anderer Staaten Westeuropas in 16 Jahren wird deutlich, was sie geleistet hat.

Allerdings sehe ich auch einige innenpolitische Fehler, z.B. fehlende Investitionen bei Mobilfunk, Bildung, Bahn und Straßen hemmen aktuell in vielen Regionen die Wirtschaft.

AZ

Hier mal eine Analyse der Führungsqualitäten aus 2010. Es wurde danach nicht unbedingt besser:
-> Link

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14606
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon augenzeuge » 9. Dezember 2021, 13:11

Merkels große Herausforderungen, Verdienste kamen nach 2010. Man kann sie nicht für 5 Jahre einschätzen, wenn danach noch 11 Jahre kamen und sie sogar wiedergewählt wurde.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95492
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon pentium » 9. Dezember 2021, 13:23

Der Postillon: Leben von langjährigem "Merkel muss weg!"-Schreier plötzlich kalt und leer
https://www.der-postillon.com/2021/12/m ... s-weg.html

Seit über einem Jahrzehnt hat er das Ende der Kanzlerschaft Angela Merkels herbeigesehnt – doch jetzt, da er sein Ziel erreicht hat, fühlt sich das Leben von Thorsten Kellner aus Gotha plötzlich kalt, einsam und leer an.

"Was soll ich denn jetzt posten? 'Scholz muss weg'? Das fühlt sich einfach nicht gleich an", seufzt er. "Und außerdem ist der doch gerade erst gekommen. Ich hasse den gar noch nicht richtig."
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53756
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon Danny_1000 » 9. Dezember 2021, 17:40

Ari@D187 hat geschrieben:......Hier mal eine Analyse der Führungsqualitäten aus 2010. Es wurde danach nicht unbedingt besser:
-> Link

Ari

Ich weiß nicht so recht: Ist schon irgendwie seltsam. Einerseits lassen viele Vertreter der Journalie kein gutes Haar an Angie. Und andererseits kann bei STATISTA.DE lesen:

Wie macht Angela Merkel ihre Arbeit als Bundeskanzlerin alles in allem gesehen?

Zwischen 2005 und 2021 bewerteten im Mittel mehr als 60 % der befragten Deutschen ihre Arbeit mit „Gut“. Wie gut war unsere Kanzlerin ?
Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst !
(Evelyn Beatrice Hall 1868; † nach 1939)
Benutzeravatar
Danny_1000
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 3269
Registriert: 24. April 2010, 19:06

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon Volker Zottmann » 9. Dezember 2021, 18:35

Nach Fukushima kam ihre Energiewende, raus aus der Atomkraft, rein ins Erneuerbare.
Auf halben Weg ist sie aber abgestorben, eingeschlafen? 5 Jahre früherer Wechsel hätte Deutschland besser zu Gesicht gestanden! Wir haben viel Zeit sinnlos verstreichen lassen. Die Digitalisierung weltweit zeigt heute, dass wir Entwicklungsland sind.
Es fehlen knallharte Gesetze zur Pandemie. Es fehlen knallharte Antworten gegen Rechts.
Ich kann insgesamt nicht viel nennenswert Positives feststellen.
Außer, dass es unter ihr immer bequemer wurde. Es sind doch einige Zweige am einschlafen. Ich erinnere nur stellvertretend mal den Scheuer und dessen Mautplan.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon Ari@D187 » 9. Dezember 2021, 19:17

augenzeuge hat geschrieben:Merkels große Herausforderungen, Verdienste kamen nach 2010. Man kann sie nicht für 5 Jahre einschätzen, wenn danach noch 11 Jahre kamen und sie sogar wiedergewählt wurde.
AZ

Sehe ich genau umgekehrt. Zum Zeitpunkt der "Analyse", Mitte 2010, war sie auf ihrem Höhepunkt. Danach kamen einige Kurzschlussreaktionen, die das Land nicht unbedingt weitergebracht haben. Auf das Land bezogen, war dazwischen eher "schlafwagenregieren" angesagt.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14606
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon steffen52 » 9. Dezember 2021, 19:39

Ari@D187 hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Merkels große Herausforderungen, Verdienste kamen nach 2010. Man kann sie nicht für 5 Jahre einschätzen, wenn danach noch 11 Jahre kamen und sie sogar wiedergewählt wurde.
AZ

Sehe ich genau umgekehrt. Zum Zeitpunkt der "Analyse", Mitte 2010, war sie auf ihrem Höhepunkt. Danach kamen einige Kurzschlussreaktionen, die das Land nicht unbedingt weitergebracht haben. Auf das Land bezogen, war dazwischen eher "schlafwagenregieren" angesagt.

Ari

Meinst das es nun mit dieser Ampelregierung besser wird?? Bei diesen verschiedenen Meinungen der drei Parteien. Diese Einigkeit ist doch nur gespielt um endlich mit an die Macht zukommen. Die erste Ansage für
Baerbock hat sie ja schon heute von den Franzosen bekommen. Da werden noch viele folgen und sie wird sich noch wundern wie es ist zu regieren.( übrigens ist sie geflogen, Ari) Harbeck hat es ja schon durchblicken lassen, auf sich bezogen,
in einen vertraulichen Gespräch im Taxi mit den ARD-Reporter Markus Feldenkirchen. [denken]
Gruß steffen52
Zuletzt geändert von steffen52 am 9. Dezember 2021, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon Ari@D187 » 9. Dezember 2021, 19:50

steffen52 hat geschrieben:[...]Die erste Ansage für Baerbock hat sie ja schon heute von den Franzosen bekommen.[...]

In den französischen Medien ist der heutige Besuch kaum präsent. Welche Ansage hat sie denn da bekommen? Dachte, sie hätte Putin angezählt.

Ari
Alles wird gut!
Benutzeravatar
Ari@D187
Deutsche Marine
Deutsche Marine
 
Beiträge: 14606
Registriert: 26. April 2010, 19:58

Re: Abschied von Merkel

Beitragvon steffen52 » 9. Dezember 2021, 19:53

Ari@D187 hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:[...]Die erste Ansage für Baerbock hat sie ja schon heute von den Franzosen bekommen.[...]

In den französischen Medien ist der heutige Besuch kaum präsent. Welche Ansage hat sie denn da bekommen? Dachte, sie hätte Putin angezählt.

Ari

Ging wohl um die Atomenergie.
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

VorherigeNächste

Zurück zu Aktuelle Ereignisse

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste