Explodierende Energiepreise & Inflation...

Geld, Wirtschaft, Einkauf u.s.w.

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon steffen52 » 15. Oktober 2021, 11:46

Kumpel hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Hoch, Höher....unbezahlbar?


Mal ne Frage. Fährt schon jemand weniger wegen der Spritpreise?

Nein ich fahre nicht mehr oder weniger als sonst. Fahre das was sein muss, also nicht aus Spaß sondern weil es sein muss! [denken]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 15. Oktober 2021, 12:10

steffen52 hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Hoch, Höher....unbezahlbar?


Mal ne Frage. Fährt schon jemand weniger wegen der Spritpreise?

Nein ich fahre nicht mehr oder weniger als sonst. Fahre das was sein muss, also nicht aus Spaß sondern weil es sein muss! [denken]
Gruß steffen52


Doch, aus Spaß. Oder wie nennst du die Fahrten zur Freundin? Arbeit? [grin]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95254
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon steffen52 » 15. Oktober 2021, 12:32

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:
Kumpel hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Hoch, Höher....unbezahlbar?


Mal ne Frage. Fährt schon jemand weniger wegen der Spritpreise?

Nein ich fahre nicht mehr oder weniger als sonst. Fahre das was sein muss, also nicht aus Spaß sondern weil es sein muss! [denken]
Gruß steffen52


Doch, aus Spaß. Oder wie nennst du die Fahrten zur Freundin? Arbeit? [grin]
AZ

Na gut, das ist der einzige Spaß wo ich hinfahre, aber das war es auch schon. Alles andere sind Dinge die sein müssen. [hallo]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Sperrbrecher » 15. Oktober 2021, 12:50

augenzeuge hat geschrieben:Hoch, Höher....unbezahlbar?

Die aktuellen Kraftstoffpreise in anderen europäischen Ländern.
Guckst Du hier:
https://www.adac.de/verkehr/tanken-kraf ... m-ausland/

Deutschland ist narürlich einsame Spitze.
In der DDR wussten 90% der Bevölkerung, dass sie verarscht werden.
In der Bundesrepublik haben es 90% der Wähler immer noch nicht gemerkt.
Benutzeravatar
Sperrbrecher
 
Beiträge: 1602
Registriert: 13. Dezember 2018, 20:34

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 15. Oktober 2021, 18:18

Sperrbrecher hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:Hoch, Höher....unbezahlbar?

Die aktuellen Kraftstoffpreise in anderen europäischen Ländern.
Guckst Du hier:
https://www.adac.de/verkehr/tanken-kraf ... m-ausland/

Deutschland ist narürlich einsame Spitze.


Lesen kannst du also auch nicht. Für Super:
Niederlande: 30Cent teurer
Dänemark: 13 Cent teurer
Italien: 3 Cent teurer
Griechenland_: 1 Cent teurer

Bei Diesel sind wir in der billigeren Hälfte....
https://www.adac.de/verkehr/tanken-kraf ... e-ausland/
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95254
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon steffen52 » 15. Oktober 2021, 18:38

Da hat ein Nachbar von mir kein Problem damit, also mit den Spritpreisen. So lange ich ihn kenne tankt er für 20 DM früher und heute halt für 20 Euro. [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 15. Oktober 2021, 18:40

steffen52 hat geschrieben:Da hat ein Nachbar von mir kein Problem damit, also mit den Spritpreisen. So lange ich ihn kenne tankt er für 20 DM früher und heute halt für 20 Euro. [laugh]
Gruß steffen52


Ja, klar, er weiß vielleicht nicht mehr, wann er letztes Mal tanken war.... [laugh]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95254
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon steffen52 » 15. Oktober 2021, 18:45

augenzeuge hat geschrieben:
steffen52 hat geschrieben:Da hat ein Nachbar von mir kein Problem damit, also mit den Spritpreisen. So lange ich ihn kenne tankt er für 20 DM früher und heute halt für 20 Euro. [laugh]
Gruß steffen52


Ja, klar, er weiß vielleicht nicht mehr, wann er letztes Mal tanken war.... [laugh]
AZ

Sage mal gehst wohl auch zum lachen in den Keller! Wer gewisse Dinge nicht mehr weiß, das ist ein anderer User. Aber Du kennst ihn ja, den Experten des Forums. [flash]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 15. Oktober 2021, 18:48

steffen52 hat geschrieben: Wer gewisse Dinge nicht mehr weiß, das ist ein anderer User.
Gruß steffen52


Achsooo, da gibts nur einen. [shocked]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95254
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Sperrbrecher » 16. Oktober 2021, 00:27

augenzeuge hat geschrieben:
Sperrbrecher hat geschrieben:Deutschland ist narürlich einsame Spitze.

Lesen kannst du also auch nicht. Für Super:
Niederlande: 30Cent teurer
Dänemark: 13 Cent teurer
Italien: 3 Cent teurer
Griechenland_: 1 Cent teurer
Bei Diesel sind wir in der billigeren Hälfte....
https://www.adac.de/verkehr/tanken-kraf ... e-ausland/

Ich habe nicht alle Länder durchgeklickert, sondern nur die Länder die ich
mit dem Auto vorrangig besuche (z.B. Polen, Tschechien, Österreich, Ungarn)
In der DDR wussten 90% der Bevölkerung, dass sie verarscht werden.
In der Bundesrepublik haben es 90% der Wähler immer noch nicht gemerkt.
Benutzeravatar
Sperrbrecher
 
Beiträge: 1602
Registriert: 13. Dezember 2018, 20:34

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Edelknabe » 16. Oktober 2021, 07:47

Das Wort Inflation, ich hab mal nachgeschaut bedeutet (übermäßige Ausgabe von Zahlungsmitteln; Geldentwertung). Beides sehe ich momentan irgendwie nicht, eher ne Preissteigerung bei Produkten, Dienstleistungen etc. Verwendet man also das falsche Wort?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19033
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Olaf Sch. » 16. Oktober 2021, 08:40

als der liebe Gott das Hirn verteilte, hast du dich für den roten Luftballon entschieden. Das Stroh war dir zu ambitioniert...

eine Preissteigerung entwertet das Einkommen, welches nicht proportional mit steigt. Wieder 3 Wörter zum nachschlagen für dich! Humor aus.
Olaf Sch.
 

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon ratata » 16. Oktober 2021, 09:06

Warum ist denn der Schrei in Deutschland jetzt momentan so laut .???? Benzin , Strom , Gas so teuer .. Finde ich eigentlich mal gut , es trifft nun mal alle .

Als ich vor Jahren schrieb , wie in Sachsen-Anhalt haben die meisten Windräder , bezahlen die höchsten Strompreise durch die Energieumlage , da habt ihr mich ignoriert , Als ich vor Monaten schrieb ,wie hoch schon seit fast einem halben Jahr hier die Kraftstoffpreise sind , habt ihr mich ignoriert . Total , Aral liegen heute bei 1,79 (9) Euro , 1,80(9) Euro ,Total A2 .. 1,95 (9) Euro . seid Wochen lese ich nur diese Preise . ich glaube der ADAC hat mal wieder in die Trickkiste gesucht .

Der Benzintourismus in die Länder wo der Benzinpreis geringer ist nimmt wieder zu . Leider ist es für mich zu weit . ratata [hallo]
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2624
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 16. Oktober 2021, 09:14

ratata hat geschrieben:Warum ist denn der Schrei in Deutschland jetzt momentan so laut .???? Benzin , Strom , Gas so teuer .. Finde ich eigentlich mal gut , es trifft nun mal alle .


Aber es trifft nicht alle gleich. Denkst du auch an die jungen Familien, wo der Verdiener jeden Tag weit zum Job fahren muss?

Sind dir eigentlich die Ursachen dieser Steigerungen bekannt?

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95254
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Kumpel » 16. Oktober 2021, 09:16

So abwegig finde ich den Gedanken vom Edelknaben eigentlich nicht.
Der Preisanstieg von Öl und Gas beispielsweise hat mehrere Gründe. Verknappung, Spekulation , größere Nachfrage und weiß der Kuckuck was noch alles.
Kumpel
 

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon pentium » 16. Oktober 2021, 09:19

augenzeuge hat geschrieben:
ratata hat geschrieben:Warum ist denn der Schrei in Deutschland jetzt momentan so laut .???? Benzin , Strom , Gas so teuer .. Finde ich eigentlich mal gut , es trifft nun mal alle .


Aber es trifft nicht alle gleich. Denkst du auch an die jungen Familien, wo der Verdiener jeden Tag weit zum Job fahren muss?

Sind dir eigentlich die Ursachen dieser Steigerungen bekannt?

AZ


Du wirst den User sicher darüber aufklären...also über die Ursachen
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 16. Oktober 2021, 09:22

pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
ratata hat geschrieben:Warum ist denn der Schrei in Deutschland jetzt momentan so laut .???? Benzin , Strom , Gas so teuer .. Finde ich eigentlich mal gut , es trifft nun mal alle .


Aber es trifft nicht alle gleich. Denkst du auch an die jungen Familien, wo der Verdiener jeden Tag weit zum Job fahren muss?

Sind dir eigentlich die Ursachen dieser Steigerungen bekannt?

AZ


Du wirst den User sicher darüber aufklären...also über die Ursachen


Nein, tue ich nicht. Ich korrigiere nur bei Notwendigkeit. [grins]
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95254
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon ratata » 16. Oktober 2021, 13:34

augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
ratata hat geschrieben:Warum ist denn der Schrei in Deutschland jetzt momentan so laut .???? Benzin , Strom , Gas so teuer .. Finde ich eigentlich mal gut , es trifft nun mal alle .


Aber es trifft nicht alle gleich. Denkst du auch an die jungen Familien, wo der Verdiener jeden Tag weit zum Job fahren muss?

Sind dir eigentlich die Ursachen dieser Steigerungen bekannt?

AZ


Du wirst den User sicher darüber aufklären...also über die Ursachen


Nein, tue ich nicht. Ich korrigiere nur bei Notwendigkeit. [grins]
AZ

AZ , du brauchst hier nicht den Allwissenden zu spielen . Ich sehe mehr Nachrichten als du . Kenne die Meinungen der Medien . Kann mir selber ein Urteil bilden . Aber die Prognose eines jetzigen Wendhalses wie du es bist , die benötige ich nicht . Bist du nicht zig Jahre der absolute Befürworter der CDU /CSU Regierung ,ein Befürworter derer Regierungsverantwortung gewesen .
Jetzt mit einmal die Wende zur Ampel Regierung.
Ich kenne zig Leute die jeden Tag über 40km zum VW Werk zur Arbeit fahren , die sich etwas geschaffen haben , Schulden in Mengen aufgebaut haben . Die schon in Kurzarbeit wegen Corona waren . Einer meiner ehemaligen Kollegen vor 20 Jahren zur Motorenabteilung / Prüfstand gegangen . Der steht vor dem Rausschmiss, weißte warum ..... Elektro ........ der wir bald 50 jahre . was hat der bei VW noch zu erwarten , sagte er mir mal .
Ich habe meine Meinung nur geschrieben , weil es langsam Zeit wird ,das es auch malle alle kennenlernen, was wir Ostdeutschen ,wir in Sachsen- Anhalt ,schon seit Jahren spüren ,

Dann vergiss auch nicht zu korrigieren , das man festgestellt hat , das seit dem beginn der Corona Kriese das Sparguthaben der Deutschen angestiegen ist , es konnte ja nicht viel ausgegeben werden . Also mal ran an das Geld . Wer konnten denn so viel Sparen .... Der Rentner im Osten , der Arbeitslose , der schon nichts hatte ?????? . Vielleicht sehnen sie sich alle nach den wunderschönen ,beliebten " Blauen " ...... [shocked] ratata
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2624
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon augenzeuge » 16. Oktober 2021, 14:20

Ratata, man ist also ein Wendehals, wenn man nicht allem zustimmt?

Ich finde es viel schlimmer, wenn man immer die gleiche Partei wählt, obwohl man mit ihr nicht mehr einverstanden ist. Das ist mit mir nicht zu machen. Und wie du an der Wahl gesehen hast, gibt es nicht wenige, die das tun. [grins]

Du magst oft Nachrichten schauen, aber das allein ist es nicht.

Du kennst also den Grund nicht. Ich nehme das zur Kenntnis.

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95254
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon ratata » 16. Oktober 2021, 15:11

ratata hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
pentium hat geschrieben:
augenzeuge hat geschrieben:
ratata hat geschrieben:Warum ist denn der Schrei in Deutschland jetzt momentan so laut .???? Benzin , Strom , Gas so teuer .. Finde ich eigentlich mal gut , es trifft nun mal alle .


Aber es trifft nicht alle gleich. Denkst du auch an die jungen Familien, wo der Verdiener jeden Tag weit zum Job fahren muss?

Sind dir eigentlich die Ursachen dieser Steigerungen bekannt?

AZ


Du wirst den User sicher darüber aufklären...also über die Ursachen


Nein, tue ich nicht. Ich korrigiere nur bei Notwendigkeit. [grins]
AZ

AZ , du brauchst hier nicht den Allwissenden zu spielen . Ich sehe mehr Nachrichten als du . Kenne die Meinungen der Medien . Kann mir selber ein Urteil bilden . Aber die Prognose eines jetzigen Wendhalses wie du es bist , die benötige ich nicht . Bist du nicht zig Jahre der absolute Befürworter der CDU /CSU Regierung ,ein Befürworter derer Regierungsverantwortung gewesen .
Jetzt mit einmal die Wende zur Ampel Regierung.
Ich kenne zig Leute die jeden Tag über 40km zum VW Werk zur Arbeit fahren , die sich etwas geschaffen haben , Schulden in Mengen aufgebaut haben . Die schon in Kurzarbeit wegen Corona waren . Einer meiner ehemaligen Kollegen vor 20 Jahren zur Motorenabteilung / Prüfstand gegangen . Der steht vor dem Rausschmiss, weißte warum ..... Elektro ........ der wir bald 50 jahre . was hat der bei VW noch zu erwarten , sagte er mir mal .
Ich habe meine Meinung nur geschrieben , weil es langsam Zeit wird ,das es auch malle alle kennenlernen, was wir Ostdeutschen ,wir in Sachsen- Anhalt ,schon seit Jahren spüren ,

Dann vergiss auch nicht zu korrigieren , das man festgestellt hat , das seit dem beginn der Corona Kriese das Sparguthaben der Deutschen angestiegen ist , es konnte ja nicht viel ausgegeben werden . Also mal ran an das Geld . Wer konnten denn so viel Sparen .... Der Rentner im Osten , der Arbeitslose , der schon nichts hatte ?????? . Vielleicht sehnen sie sich alle nach den wunderschönen ,beliebten " Blauen " ...... [shocked] ratata

Hallo AZ , habe ich nicht geschrieben , die Geldguthaben sind so hoch in Deutschland ,also ran an den Sparguthaben . Hast das nicht begriffen , wolltest nicht korrigieren , [super] ratata
Benutzeravatar
ratata
 
Beiträge: 2624
Bilder: 17
Registriert: 20. Oktober 2012, 19:05
Wohnort: DEUTSCHLAND/ A 2

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Interessierter » 16. Oktober 2021, 16:07

Mit diesen billigen Tricks „rechnet“ sich BILD die Preise teuer

Dass für BILD korrekte Zahlen, Fakten und Zusammenhänge eine nachrangige Rolle spielen, wenn man dafür rechtspopulistische oder Querdenken-Narrative bedienen kann, ist hinlänglich bekannt. Auf unserem Anti-Fake-News-Blog kann man fast täglich davon erfahren. Zur Zeit wettert das Boulevard-Blatt gegen hohe Preise. Geht es um die meisten anderen Themen, heißt es beim Axel-Springer-Verlag, der Markt soll es regeln, bei (Sprit)Preisen sieht das anders aus, da fordert sie gar eine Spritpreisbremse (Quelle).

Wie unsere Kollegen von BILDBlog schon herausgearbeitet haben, ist ein Rechentrick, mit dem BILD die Preise künstlich teuer rechnet, der Spritpreis. BILD erklärt Deutschland zum „Spritpreis-Europameister“, nachdem die Preise in letzter Zeit immerhin wirklich gestiegen sind. Und diese konkrete Behauptung – wer hätte es gedacht bei BILD? – stimmt natürlich nicht.

1,5-Jahre alte Spritpreise verglichen

Die Quelle für den Sprit-Preis-Vergleich ist die Seite benzinpreis.de. BILDBLog beschreibt das wesentliche Problem:

„Die Verlässlichkeit der Zahlen von benzinpreis.de hängt also davon ab, wie oft und wie genau die Nutzer dort Preise eintragen. Und das findet nicht so irre häufig statt: Der aktuellste Eintrag für Norwegen beispielsweise stammt sowohl bei Super als auch bei Diesel vom 20. April 2020. Aus den Niederlanden kam die letzte Super-Meldung am 3. August 2020 rein. Für Italien stammt der neueste Eintrag immerhin vom 15. September 2021 – ist damit aber auch schon einen Monat alt. Die Preise aus Kroatien stammen vom 22. Juni 2020. Die aus der Türkei vom 20. April 2020. Und so weiter. Die Preise für Deutschland stammen laut benzinpreis.de hingegen von der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe des Bundeskartellamts.

Die “Bild”-Redaktion vergleicht also aktuelle Zahlen aus Deutschland mit veralteten aus dem Ausland, teilweise von vor eineinhalb Jahren.“


Sie haben auch eine alternative Quelle für die Preise gefunden – mit aktuellen Zahlen, GlobalPetrolPrices. Beim Superbenzin lagen am 11. Oktober die Niederlande, Norwegen, Dänemark, Griechenland und Italien mit höheren Preisen vor Deutschland. Andere europäische Länder, die BILD aus unerklärlichen Gründen nicht mit aufgezählt hat, die ebenfalls vor Deutschland liegen: Schweden, Finnland, Island, Portugal und Monaco.

Beim Diesel waren die Preise in Schweden, Norwegen, Großbritannien, Island, Dänemark, Belgien, Monaco, Finnland, Kroatien, Italien, Frankreich, den Niederlanden und der Schweiz höher als bei uns. Für BILD sind wir „Europameister“. Danke BILDBlog!

Übrigens, ein wichtiger Grund, warum die Spritpreise gerade steigen ist, dass der Ölpreis wegen der Pandemie letztes Jahr (wie wir uns erinnern) gefallen ist. Und jetzt wieder auf Vorjahresniveau stieg…


https://www.volksverpetzer.de/analyse/b ... ks-preise/

Das nur zur Ergänzung und Bestätigung der Richtigkeit der Aussage von AZ. Außerdem enthält der Beitrag des Volksverpetzer noch weitere interessante Details, die unsere rechtslastigen Freunde nicht erwähnen, da sie diese wahrscheinlich nicht einmal kennen bzw. nicht nennen wollen

[denken]
Interessierter
 

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon pentium » 16. Oktober 2021, 16:52

Die Preise an deutschen Tankstellen ziehen weiter an: Diesel und Super E10 erreichen 9-Jahre-Hochs, teilte der ADAC mit.
https://www.bz-berlin.de/deutschland/je ... opameister
https://de.globalpetrolprices.com/gasol ... es/Europe/
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Edelknabe » 16. Oktober 2021, 17:00

Der Rainer hält daran fest, so mein Vortext. Eine Inflation bzw. Anzeichen dafür sind das momentan nicht. Mein Geld, unser Geld ist doch noch etwas wert, nicht wertlos, im Gegenteil ich leiste mir etwas dafür und bekomme es auch lege nur etwas mehr für ein Produkt so Lebensmittel, na gut auch etwas mehr für eine Dienstleistung hin. Wo der Deckel klemmt sind es Dinge, die nicht mehr in D. produziert werden. Die eben mit Teilen aus dem Ausland bestückt sind. War das nicht der Künstler, dessen Bild bei der Versteigerung geschreddert wurde, Akku, der mit dem roten Luftballon?

Du kleiner Schwachkopf gibst mir immer Spass Mann, "mit deinen ach so klugen Einwürfen." Sagt mal Admins, ich darf das doch texten, weil, ihr reagiert doch bei Akkus Belustigungen mir gegenüber auch nur nicht....gelle?

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19033
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon pentium » 16. Oktober 2021, 17:15

Edelknabe hat geschrieben:Der Rainer hält daran fest, so mein Vortext. Eine Inflation bzw. Anzeichen dafür sind das momentan nicht. Mein Geld, unser Geld ist doch noch etwas wert, nicht wertlos, im Gegenteil ich leiste mir etwas dafür und bekomme es auch lege nur etwas mehr für ein Produkt so Lebensmittel, na gut auch etwas mehr für eine Dienstleistung hin. Wo der Deckel klemmt sind es Dinge, die nicht mehr in D. produziert werden. Die eben mit Teilen aus dem Ausland bestückt sind. War das nicht der Künstler, dessen Bild bei der Versteigerung geschreddert wurde, Akku, der mit dem roten Luftballon?

Du kleiner Schwachkopf gibst mir immer Spass Mann, "mit deinen ach so klugen Einwürfen." Sagt mal Admins, ich darf das doch texten, weil, ihr reagiert doch bei Akkus Belustigungen mir gegenüber auch nur nicht....gelle?

Rainer Maria


Na da ist ja alles gut, wenn der Rainer keine Inflation oder gar Anzeichen dafür sieht. Nur sehen das diverse Fachleute etwas anders: Im September 2021 stiegen die Verbraucherpreise in Deutschland gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,1 Prozent. Somit stiegen die Verbraucherpreise den neunten Monat in Folge, nachdem sie zuvor sechs Monate lang gefallen oder stabil geblieben sind. Für die hohen Inflationsraten seit Juli 2021 verantwortlich sind unter anderem Basiseffekte, die auf die coronabedingte Senkung der Mehrwertsteuer vor einem Jahr und damit einhergehenden sinkenden Preisen bei vielen Gütern zurückzuführen sind.
https://de.statista.com/statistik/daten ... hresmonat/

Was deinen persönlichen Freund angeht:
Setzt ihn doch einfach auf ignore. Und zitiert ihn bitte nicht mehr.
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Volker Zottmann » 16. Oktober 2021, 17:22

Der Edelknabe weiß nur nicht, was Inflation bedeuetet.
Er glaubt, die Inflation zählt als solche nur, wenn sein Geld jegliche Kaufkraft verloren hat.
Auch 1 % Teuerung ist Inflation!
Die Inflation, wie sie der Muldentaler akzeptiert, wird aber nicht mehr lange auf sich warten lassen, so meine Überzeugung.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Edelknabe » 16. Oktober 2021, 17:29

Gehe ich von Zeiten in der Geschichte aus so wars nicht in die Zwanziger Jahre, wo eben Bürger durch die Inflation vollkommen verarmte, so kann ich das ins Heute als genauso bezeichnet einfach nicht so bezeichnen. Punkt aus...Volker.
Preissteigerung geht voll in Ordnung, Inflation nicht.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19033
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon pentium » 16. Oktober 2021, 17:34

Edelknabe hat geschrieben:Gehe ich von Zeiten in der Geschichte aus so wars nicht in die Zwanziger Jahre, wo eben Bürger durch die Inflation vollkommen verarmte, so kann ich das ins Heute als genauso bezeichnet einfach nicht so bezeichnen. Punkt aus...Volker.
Preissteigerung geht voll in Ordnung, Inflation nicht.

Rainer Maria


Mit dem Begriff Inflation wird die Geldentwertung, also das Absinken des Geldwertes, bezeichnet. Verbraucher und Unternehmen bemerken diese Entwertung durch ein Ansteigen des Preisniveaus für Endprodukte wie Konsumgüter (z.B. Nahrungsmittel) oder Investitionsgüter (wie z.B. Maschinen). Der Verbraucherpreisindex bildet die Preisentwicklung für die privaten Verbrauchsausgaben ab und zeigt bei einer Steigerung des Indexes die aktuelle Höhe der Inflation an (siehe auch die jährliche Inflationsrate).

Hast du schon mal die Gemüsepreise ins Auge gefasst?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon Edelknabe » 16. Oktober 2021, 17:46

Die Gemüsepreise Pentium? Meine Frau geht einkaufen und ich sitze draußen im Auto und lese. Dann kommt Susanne mit dem vollen Einkaufswagen, auch Gemüse drin und wir laden alles ein. Weder brauchte das Mädel an der Kasse irgendwelche Geldbündel(Inflationsgeld) noch ....hinlegen. Habe irgendwann einmal drüber gelesen, über Inflation. Das muss für den Bürger ne wirklich schlimme Zeit gewesen sein.

Rainer Maria
Benutzeravatar
Edelknabe
Grenztruppen
Grenztruppen
 
Beiträge: 19033
Bilder: 57
Registriert: 2. Mai 2010, 09:07

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon pentium » 16. Oktober 2021, 17:51

Edelknabe hat geschrieben:Die Gemüsepreise Pentium? Meine Frau geht einkaufen und ich sitze draußen im Auto und lese. Dann kommt Susanne mit dem vollen Einkaufswagen, auch Gemüse drin und wir laden alles ein. Weder brauchte das Mädel an der Kasse irgendwelche Geldbündel(Inflationsgeld) noch ....hinlegen. Habe irgendwann einmal drüber gelesen, über Inflation. Das muss für den Bürger ne wirklich schlimme Zeit gewesen sein.

Rainer Maria


Du kannst doch die Hyperinflation 1923 nicht mit heute vergleichen, die Ursachen damals lagen doch wo ganz anders. Hier mal ein kleiner Link:
https://www.mdr.de/zeitreise/weitere-ep ... n-100.html

Vielleicht solltest du mal deine Frau in den Laden begleiten und die Preise vergleichen...Mit was heizt du eigentlich?
*Dos Rauschen in Wald hot mir'sch ageta, deß ich mei Haamit net loßen ka!* *Zieht aah dorch onnern Arzgebirg der Grenzgrobn wie ene Kett, der Grenzgrobn taalt de Länder ei, ober onnere Herzen net!* *Waar sei Volk verläßt, daar is net wert, deß'r rümlaaft of daaner Erd!*
Anton Günther

Freundeskreis Schloss Hubertusburg e. V.
http://www.freundeskreis-hubertusburg.de
https://www.schloesserland-sachsen.de/de/startseite/
Benutzeravatar
pentium
 
Beiträge: 53409
Bilder: 156
Registriert: 9. Juli 2012, 16:12
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Re: Inflation in Deutschland und nun?

Beitragvon steffen52 » 16. Oktober 2021, 17:56

Interessierter hat geschrieben: interessante Details, die unsere rechtslastigen Freunde nicht erwähnen, da sie diese wahrscheinlich nicht einmal kennen bzw. nicht nennen wollen

[denken]

Was Du jetzt abgelassen hast mit diesem Satz, das ist eigentlich eine bodenlose Frechheit dafür müsstest Du aber so was von ges......... werden. Aber da man ja weiß von wem es kommt, da kannst Du weiter labern.
Bist doch von bösartig Hass zerfressen und einfach ein Mensch der nicht mehr weiß was in dieser Welt abgeht. [frown]
Gruß steffen52
PS: Das mit dem Volksverpetzer kannst Du lassen, der schreibt auch nur das was dieser oder der zukünftige Regierung passt, kritisch ist was anders. Aber das begreifst Du schon lange nicht mehr
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

VorherigeNächste

Zurück zu Marktcheck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste