Die AfD II

Re: Die AfD II

Beitragvon augenzeuge » 28. September 2021, 12:15

linken regierungstreuen Blog


[laugh]
Na klar. [bloed]

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95170
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die AfD II

Beitragvon HPA » 28. September 2021, 14:15

Das Herumgeopfere dieser AfD-Knalltüten ist einfach nur noch peinlich und zum Fremdschämen.
HPA
 

Re: Die AfD II

Beitragvon steffen52 » 28. September 2021, 17:36

HPA hat geschrieben:Das Herumgeopfere dieser AfD-Knalltüten ist einfach nur noch peinlich und zum Fremdschämen.

Spiele mal schön weiter mit Deiner Spielkonsole, da kannst Du wenigsten keinen User hier auf den Geist gehen. Machst ja auch nur hier einen auf sonst was, bist Du aber nicht. Also lasse es, Deine Sprüche sind mehr als peinlich,
musst Dir nicht immer selbst ein Armutszeugnis ausstellen. [flash]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die AfD II

Beitragvon Olaf Sch. » 28. September 2021, 17:50

Aggressive für Deutschland [laugh]
Olaf Sch.
 

Re: Die AfD II

Beitragvon steffen52 » 28. September 2021, 19:33

AkkuGK1 hat geschrieben:Aggressive für Deutschland

Hast wohl eine neue Partei gegründet, Olaf???? [laugh]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die AfD II

Beitragvon Olaf Sch. » 29. September 2021, 05:48

Na das passt doch besser zu den Blaumiesen.
Olaf Sch.
 

Re: Die AfD II

Beitragvon Interessierter » 29. September 2021, 08:38

Weshalb die Rechten im Osten so stark sind

Bild
Verankert in einem rechtsradikalen Milieu: Die AfD hat sich seit 2015 stramm in Richtung rechts außen entwickelt, sagt der Soziologe Matthias Quent. (imago / Chris Emil Janßen)

Lokale Verankerung und eine fehlende Auseinandersetzung mit Rechtsradikalismus, das sind Gründe für das gute Abschneiden der AfD in den ostdeutschen Bundesländern, sagt der Soziologe Matthias Quent. Damit habe die Partei „eine gewisse Macht“.

Mehr als zwei Prozent hat die AfD bei der Bundestagswahl eingebüßt. Sie kam auf 10,3 Prozent der abgegebenen Stimmen. Im Westen war sie eher schwach, im Osten dagegen stark. In Thüringen und Sachsen belegte die Partei den ersten Platz, in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern kam sie auf den zweiten.

Rechtsradikales Milieu


Zwar seien die meisten AfD-Wähler im Westen, doch sei es der Partei gelungen, im Osten ein rechtsradikales Milieu zu etablieren. Dieses sei von außen kaum noch erreichbar und lasse sich auch nicht von der Beobachtung durch den Verfassungsschutz abschrecken. „Die AfD wird für ihren Rechtsradikalismus gewählt und nicht trotz dessen“, fasst Quent die Lage zusammen.

Die Partei habe sich seit 2015 „immer weiter nach rechts außen“ entwickelt, so der Soziologe. Mit dem jetzigen Ergebnis werde sich auch der sogenannte Flügel um Björn Höcke gestärkt sehen. Der eingeschlagene Weg der Radikalisierung lasse sich bereits in den ostdeutschen Wahlprogrammen ablesen, die viel schärfer formuliert seien als das auf Bundesebene.

https://www.deutschlandfunkkultur.de/er ... _id=503580
Interessierter
 

Re: Die AfD II

Beitragvon Kumpel » 29. September 2021, 08:49

Nun bestätigt auch noch ein Soziologe wofür Wandertwitz medial zur Minna gemacht wurde.
Kumpel
 

Re: Die AfD II

Beitragvon HPA » 29. September 2021, 10:37

steffen52 hat geschrieben:
HPA hat geschrieben:Das Herumgeopfere dieser AfD-Knalltüten ist einfach nur noch peinlich und zum Fremdschämen.

Spiele mal schön weiter mit Deiner Spielkonsole, da kannst Du wenigsten keinen User hier auf den Geist gehen. Machst ja auch nur hier einen auf sonst was, bist Du aber nicht. Also lasse es, Deine Sprüche sind mehr als peinlich,
musst Dir nicht immer selbst ein Armutszeugnis ausstellen. [flash]
Gruß steffen52


Oh ,ist da einer angepisst?

Feine Sache!

[laugh]
HPA
 

Re: Die AfD II

Beitragvon Volker Zottmann » 29. September 2021, 10:49

Im Osten waren freie Wahlen früher nicht möglich. Heute nun wählen aber in Sachsen und Thüringen und dem südlichsten Zipfel meines Bundeslandes die Menschen freiwillig die Verdammnis für ihre eigene Zukunft. Ich konstatiere, dass es deren Bildung dann auch schief gelaufen sein muss.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Die AfD II

Beitragvon HPA » 29. September 2021, 10:51

Kumpel hat geschrieben:Nun bestätigt auch noch ein Soziologe wofür Wandertwitz medial zur Minna gemacht wurde.


wie schrieb ein AfD Aussteiger aus Görlitz einst so schön:
HPA
 

Re: Die AfD II

Beitragvon Interessierter » 29. September 2021, 14:54

Rechtextremismusexperte spricht sich für Ausgrenzung der AfD bei Posten und Gremien aus


„Sie ist keine normale, demokratische Partei“, sagt der Rechtsextremismusexperte und Soziologe Matthias Quent über die AfD.
Dies könne sich auch in symbolischen Akten und im politischen Handeln widerspiegeln, meint Quent.
Deshalb plädiert der Soziologe für eine Fortsetzung der Ausgrenzung der Partei aus bestimmten Posten und Gremien im neuen Bundestag.


Jena/Magdeburg. Der Rechtsextremismusexperte und Soziologe Matthias Quent hat sich dafür ausgesprochen, die AfD aus bestimmten Posten und Gremien im neuen Bundestag herauszuhalten.

„Ein Großteil der Bevölkerung – das wissen wir aus Umfragen – will mit der AfD nichts zu tun haben und erwartet ein klares Vorgehen gegen Rechtsextremismus“, sagte Quent am Montag der Deutschen Presse-Agentur. Insofern sei die Ausgrenzung „dieser Rechtsaußen-Partei“ wichtig, dies belegten auch die Verluste der AfD bei der Wahl trotz der historischen Krisensituation der Corona-Pandemie.

https://www.rnd.de/politik/afd-rechtext ... XFV44.html

Das sehe ich ebenfalls so.
Interessierter
 

Re: Die AfD II

Beitragvon augenzeuge » 29. September 2021, 15:04

Gibt es völkisch-nationale Strömungen in der AfD? [shocked]

Behauptung: Auf die Aussage des ZDF-Chefredakteurs Peter Frey in der sogenannten Elefantenrunde, dass ein Teil der AfD eine “völkische Radikalopposition” sei, entgegnete die Co-Vorsitzende Alice Weidel: “Ich möchte das zurückweisen, was Sie gerade gesagt haben. Völkisch-national - das gibt es bei uns nicht.”

Hintergrund: In der AfD gibt es rechtsextreme Tendenzen. Seit 2020 stuft das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) den Zusammenschluss “Der Flügel” als “erwiesen rechtsextremistische Bestrebung” ein, heißt es im aktuellen Bericht der Behörde. Demnach gehören mindestens 20 bis 30 Prozent der AfD-Mitglieder diesem Personenzusammenschluss an. Grund für die Einschätzung des BfV sei die “fortgesetzte Verbreitung völkischer und fremdenfeindlicher Positionen”. Nach der Einstufung als rechtsextremistische Bestrebung löste sich der Flügel offiziell auf. Laut BfV gibt es allerdings weiterhin Aktivitäten. “Ungeachtet dieser formalen Selbstauflösung waren im Berichtsjahr 2020 weiterhin Fortsetzungsaktivitäten des Personenzusammenschlusses zu beobachten”, heißt es in dem Bericht. Auch ehemalige “Flügel”-Akteure wie Björn Höcke oder Andreas Kalbitz sind weiterhin in der AfD aktiv.

Fazit: Weidels Aussage ist falsch, in der AfD gibt es laut BfV rechtsextreme sowie völkische Strömungen.

Witzig: Aktuell will der völkisch-nationalistische Flügel die Wiederwahl Weidels verhindern!! Den es angeblich nicht gibt...... [flash]

Noch eins:
AfD: Kein besseres Ergebnis als 2017

Behauptung: Über das Abschneiden der AfD bei dieser Wahl sagt die Spitzenkandidatin Alice Weidel in der “Elefantenrunde” in ARD/ ZDF: Im Vergleich zu den Wahlen 2017 gebe es einen “Sondereffekt” durch den bundesweiten Antritt der Freien Wähler, die “ganz klar in unserem Fahrwasser gesegelt” seien, sowie durch die coronakritische Partei Die Basis. “Und wenn man diese Sondereffekte bereinigt, dann liegen wir sogar über dem Ergebnis von 2017. Also wir konnten uns deutlich verbessern”, sagt Weidel. Bei ihrer letzten Antwort kurz vor Ende der Sendung bekräftigt sie diese Aussage nochmals: “Bereinigt um die Sondereffekte der Freien Wähler und der Basis” würde die AfD sogar “über dem Ergebnis von 2017” liegen.

Hintergrund: Laut den Hochrechnungen von infratest dimap von 22:24 liegt die AfD bei 10,4 Prozent und hat damit 2,2 Prozentpunkte im Vergleich zur letzten Bundestagswahl verloren. Sie würde damit 82 Sitze im Parlament bekommen, zwölf weniger als sie in der vergangenen Wahlperiode hatten. Auch laut der Hochrechnung von 19:59 - also eine Viertelstunde bevor die Live-Sendung begann, in der Weidel die Aussage tätigte - lag die AfD bei 10,9 Prozent. Das wären 1,7 Prozent weniger gewesen als bei der Wahl 2017 und die AfD hätte sieben Sitze verloren. Man kann also weder bei dem Stimmenanteil noch bei der Sitzverteilung davon sprechen, dass die AfD über dem Ergebnis von 2017 liegt, wie Weidel es behauptet.

Weidel spricht davon, dass die AfD “über dem Ergebnis von 2017” liege, wenn man das Ergebnis um die “Sondereffekte” von Freien Wählern und der Partei Die Basis bereinigen würde. Was genau sie mit “bereinigen” meint, ist nicht klar. Eine “Bereinigung” der Wahlergebnisse gibt es nicht im Wahlprozess. Zuvor warf Weidel den Freien Wählern vor, sie seien im “Fahrwasser” der AfD “gesegelt” - also hätten sozusagen Stimmen von der AfD abgeworben. Doch zu vermuten, dass die Stimmen der Freien Wähler und für Die Basis der AfD zugute gekommen wären, wenn diese Parteien nicht angetreten wären, ist reine Spekulation.

Fazit: Weidels Aussage, die AfD habe sich deutlich verbessern können im Vergleich zu 2017 ist falsch. Die AfD hat sowohl bei dem Stimmenanteil als auch bei den Sitzen im Bundestag nach dem Stand aktueller Hochrechnungen verloren im Vergleich zu 2017. Die Behauptung, dass die AfD ohne den Antritt von Freien Wählern und Die Basis besser dagestanden hätte, lässt sich derzeit nicht belegen.

So, jetzt muss das unser AfD Wähler erst mal verarbeiten.
AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95170
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die AfD II

Beitragvon HPA » 29. September 2021, 18:49

HPA
 

Re: Die AfD II

Beitragvon augenzeuge » 29. September 2021, 18:53

Schaut euch mal diese Führung der Partei an!

https://fb.watch/8kokJQP-fX/

AZ
"Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist."
„Wer A sagt, der muss nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war“.
"Es ist manchmal gefährlich, Recht zu haben, wenn die Regierung Unrecht hat. (Voltaire)"
Benutzeravatar
augenzeuge
Flucht und Ausreise
Flucht und Ausreise
 
Beiträge: 95170
Bilder: 20
Registriert: 22. April 2010, 07:29
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Die AfD II

Beitragvon Volker Zottmann » 29. September 2021, 19:06


Genial!
[super]
Volker Zottmann
 

Re: Die AfD II

Beitragvon Interessierter » 30. September 2021, 10:18

Die parteinahe Propagandamaschine der AfD

Schwerpunkt Bundestagswahl: Zum zweiten Mal zieht die AfD in den Bundestag ein – das bedeutet einen großen Geldregen in Millionenhöhe für die parteinahe Desiderius-Erasmus-Stiftung. Eine Kampagne will den Geldfluss mit einem neuen Stiftungsgesetz unterbinden.

https://www.belltower.news/desiderius-e ... fd-121871/
Interessierter
 

Re: Die AfD II

Beitragvon Interessierter » 30. September 2021, 16:18

So radikal ist die neue AfD-Fraktion

83 AfD-Politiker wurden in den Bundestag gewählt. Darunter sind Rechtsextreme, suspendierte Polizisten, verurteilte Hooligans und Corona-Leugner. Die Partei steht vor einer Zerreißprobe.

https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... tion-.html

Neue AfD-Fraktion verliert ersten Abgeordneten

Die Fraktionssitzung der AfD verläuft hitzig: Ein Abgeordneter muss gehen, Alice Weidels Wiederwahl zur Fraktionschefin stockt. Die Hintergründe.

https://www.tagesspiegel.de/politik/str ... 62308.html
Interessierter
 

Re: Die AfD II

Beitragvon Interessierter » 2. Oktober 2021, 09:17

Die nächste Häutung der AfD steht an

Die AfD ist tief gespalten in zwei Lager, das zeigt sich auch am guten Wahlergebnis im Osten und dem schlechten im Westen. Der nächste Machtkampf scheint unausweichlich.

https://www.belltower.news/machtkampf-d ... an-121765/
Interessierter
 

Re: Die AfD II

Beitragvon Interessierter » 7. Oktober 2021, 12:48

Spenden ins Nichts?
Ein Kinderschutz-Phantom geht um in der AfD


Bei einem "Kinderschutzkongress" spenden AfD-Abgeordnete für eine Kinderschutzinitiative, über die sie nichts wissen oder nichts sagen. Fäden zieht ein Mann, den die AfD vor einem "Mädchenkongress" rausgeworfen hatte.


Natalja V. lacht auf Fotos neben dem AfD-Vorsitzenden Tino Chrupalla, sie schaut freundlich auf Fotos mit einem blauen AfD-Mundschutz bei einer "Querdenker"-Demo am Tag vor der Bundestagswahl. Und bei der Spendenübergabe von AfD-Abgeordneten für ihre Initiative "GegenKinderehen" strahlt sie wieder.

Mit Natalja V. kann ein Aktivist aus der AfD ein neues Gesicht für sein Thema Kinderschutz vorzeigen. Vor der aus Russland stammenden Frau waren es eine Deutsche mit armenischen Wurzeln und eine Rumänin. Jede der Frauen ist ein Beispiel, wie mit heißer Luft Kinderschutz vorgegeben wird.

Natalja V. ist am Telefon höflich, aber nicht mehr hilfsbereit, wenn man sie unter der Nummer ihres Studios für Tantra-Massagen erreicht und fragt, wie man "GegenKinderehen" Geld spenden kann. Es ist der Versuch, mehr über die Initiative herauszufinden, die seit Jahren durch das Netz geistert. Aber Natalja V. erklärt, das dürfe sie nicht sagen. In der Vergangenheit hatte die AfD öffentlichkeitswirksam eher Probleme damit, Spender zu nennen. Jetzt geht es um eine Spendenadresse.

Geheimsache Kinderschutz

Das könne aber dauern, schließlich machten das alle ehrenamtlich. Wer sind "alle", wer entscheidet oder wen kann man fragen? Darf sie wieder nicht sagen. Erst recht nicht in weiteren Telefonaten, als sich der Anrufer als Journalist zu erkennen gibt. Geheimsache Kinderschutz – weil es peinlich werden könnte.

Die irre Geschichte geht hier weiter:
https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... r-afd.html
Interessierter
 

Re: Die AfD II

Beitragvon Interessierter » 10. Oktober 2021, 07:08

Interessierter
 

Re: Die AfD II

Beitragvon Interessierter » 11. Oktober 2021, 15:49

AfD-Chef Meuthen kündigt seinen Rückzug an

Jörg Meuthen will beim nächsten AfD-Parteitag nicht erneut als Bundessprecher kandidieren. Die Zukunft an der Spitze ist unklar, die Radikalen um Björn Höcke wittern ihre Chance.

https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... ichef.html
Interessierter
 

Re: Die AfD II

Beitragvon HPA » 11. Oktober 2021, 18:40

Sehr gut. Der Anfang vom Ende.
HPA
 

Re: Die AfD II

Beitragvon Volker Zottmann » 11. Oktober 2021, 18:50

HPA hat geschrieben:Sehr gut. Der Anfang vom Ende.

Das Ende kann aber Höcke heißen!

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Die AfD II

Beitragvon steffen52 » 11. Oktober 2021, 18:56

Volker Zottmann hat geschrieben:
HPA hat geschrieben:Sehr gut. Der Anfang vom Ende.

Das Ende kann aber Höcke heißen!

Gruß Volker

Nun schreibe ich mal was der (Sachsenfreund) aus Niedersachsen schreiben würde:" Ein Ende mit dieser Partei gibt es deshalb nicht, weil es die rechten, braunen und dadurch blauen wählenden Sachsen gibt!! [blush]
Gruß steffen52
"Die Großen hören auf zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen!"
Friedrich Schiller
Benutzeravatar
steffen52
 
Beiträge: 16323
Bilder: 0
Registriert: 19. Februar 2015, 21:03

Re: Die AfD II

Beitragvon HPA » 11. Oktober 2021, 20:17

Die können doch gern Fraktiönchen in den jeweiligen Landtagen bilden...al la NPD [flash]

Dann gehe die den Rest der Republik nicht mehr auf den Keks...

2018 hat man sich noch in wirre Phantasien verstiegen ,dass man den nächsten BK stellt. [laugh]
HPA
 

Re: Die AfD II

Beitragvon HPA » 11. Oktober 2021, 20:20

Volker Zottmann hat geschrieben:
HPA hat geschrieben:Sehr gut. Der Anfang vom Ende.

Das Ende kann aber Höcke heißen!

Gruß Volker


Ein Höcke wird auch die letzten Gemässigten aus dieser Partei vertreiben und den rechtsextemistischen Kern schonungslos frei legen.
HPA
 

Re: Die AfD II

Beitragvon Volker Zottmann » 11. Oktober 2021, 21:00

steffen52 hat geschrieben:
Volker Zottmann hat geschrieben:
HPA hat geschrieben:Sehr gut. Der Anfang vom Ende.

Das Ende kann aber Höcke heißen!

Gruß Volker

Nun schreibe ich mal was der (Sachsenfreund) aus Niedersachsen schreiben würde:" Ein Ende mit dieser Partei gibt es deshalb nicht, weil es die rechten, braunen und dadurch blauen wählenden Sachsen gibt!! [blush]
Gruß steffen52


Da hast Du schon recht Steffen52, besonders die Sachsen, aber auch Thüringen und der bescheuerte Süden Sachsen-Anhalts sind dran schuld, wenn sich die AfD prozentual noch so relativ hoch hält. Weniger Menschen, die nicht genug nachdenken, wären in den Gebieten förderlicher.
Trotzdem denke auch ich, dass die AfD sich perspektivisch selbst zerlegt.

Gruß Volker
Volker Zottmann
 

Re: Die AfD II

Beitragvon Interessierter » 12. Oktober 2021, 15:26

Meuthen hat erkannt, dass er seinen Kampf nicht gewinnen kann

AfD-Chef Meuthen schmeißt hin. Seit Jahren kämpft er gegen die extrem Rechten in der Partei. Doch man sollte sich davor hüten, ihn zu verklären.

Dass dieser Rückzug eine Überraschung ist, kann man wirklich nicht behaupten. Seit Jahren liefert sich AfD-Chef Jörg Meuthen Grabenkämpfe mit den extrem Rechten in seiner Partei. Ab und an konnte er dabei Erfolge erzielen: etwa als er – zumindest formal – eine Auflösung des rechtsextremen „Flügels“ um Björn Höcke erreichte.

Doch in letzter Zeit häuften sich die Niederlagen. Im Sommer scheiterte er dabei, den nordrhein-westfälischen AfD-Politiker Matthias Helferich aus der Partei zu werfen. Der hatte sich in einem Chat als „freundliches Gesicht des NS“ bezeichnet.

Dass Meuthen jetzt beschlossen hat, nicht noch einmal als Parteichef zu kandidieren, zeigt vor allem eines: Er weiß, dass er seinen Kampf nicht gewinnen kann. Meuthen wollte, dass die AfD wegkommt von einer Politik der Tabubrüche, Provokationen und Grenzübertritte. Er wollte verhindern, dass die AfD vom Verfassungsschutz als Ganzes beobachtet wird.

Mehr Details hier:
https://www.tagesspiegel.de/politik/fue ... 96854.html
Interessierter
 

Re: Die AfD II

Beitragvon Sperrbrecher » 12. Oktober 2021, 16:41

Erst wenn jede Frau in Deutschland Kopftuch, Tschador oder Burka trägt,
erst wenn das Grundgesetz durch die Scharia ersetzt wird,
erst wenn aus jeder Kirche oder Synagoge eine Moschee geworden und
der Islam zur Staatsreligion erhoben wird,
erst dann werden die Wähler erkennen, das sie wohl die falschen Parteien
gewählt haben.
In der DDR wussten 90% der Bevölkerung, dass sie verarscht werden.
In der Bundesrepublik haben es 90% der Wähler immer noch nicht gemerkt.
Benutzeravatar
Sperrbrecher
 
Beiträge: 1602
Registriert: 13. Dezember 2018, 20:34

VorherigeNächste

Zurück zu Deutsche Innenpolitik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste